Posts by Rodrigez#76

    Deutschland ist ein ziemlich großes Land mit ca. 85 Mio Einwohnern.


    Verstehe nicht, warum man die DEL nicht auf 16 Mannschaften vergrößert. Dann müssten viel weniger Teams absteigen und man erspart sich dieses ganze Drama.


    Angefangen hat die DEL mal mit 18 Mannschaften, so weit ich mich noch erinnern kann....

    Finale Ambri gegen Sparta Prag.


    Sparta drehte im 2. Halbinfale gegen Helsinki ein 0:3 innerhalb von ein paar Minuten in ein 4:3, Ambri gewann das Schweizer Duell gegen Davos klar mit 5:0.

    Team Canada und Helsinik in den Pre-Semifinals raus.


    Heute Halbfinale: Örebro gegen Sparta Prag und Davos gegen Ambri.


    Wird in Deutschland alles von Sport1 + HD übertragen....

    Glückwunsch nach Frankfurt zum Titel in der DEL2.


    Seit Landshuts Rückzug aus der DEL2 verfolge ich die Liga nur noch am Rande, aber es ist einfach eine Riesensauerei, dass der Meister nicht aufsteigen darf.
    Für mich der größte Skandal im gesamten Sport in Deutschland.


    Vor allem wenn ich das schon wieder höre: "Der Aufstieg ist frühestens nach der Saison 2018/19 möglich"....heißt doch übersetzt: in zwei bis drei Jahren....wurde das nicht schon gesagt, als Landshut 2012 oder so Meister geworden ist.


    Frankfurt sollte sich in die DEL einklagen....

    Am Ende 1:2...leider die zweite Pleite für den EVL in dieser Serie.


    Die Tölzer wirkten ab der 35. Minute platt, im letzten Drittel spielte nur noch der EVL.
    Aber der Puck wollte einfach nicht rein, bei einem Lattenschuss hatte Tölz mächtig Glück.


    Zudem war wie am Freitag Goalie Janka in toller Form, er hielt alles und hatte paarmal auch das Glück des Tüchtigen.


    Ich habe beide Spiele gesehen, am Freitag in Tölz und heute in Landshut.
    Eigentlich kritisiere ich nie den Schiri, aber es war zweimal schon ziemlich einseitig.


    Am Freitag bekam Tölz lediglich im ersten Drittel eine Zeitstrafe, anschließend durften sich die "Buam" alles erlauben.


    Und auch heute wieder wurden die Landshuter wegen jeder Kleinigkeit auf die Strafbank geschickt, die Tölzer dagegen kamen oft ungeschoren davon..die erste von auch nur drei Zweiminutenstrafen gabs erst irgendwann Mitte des zweiten Drittels.


    Ansonsten tolle Stimmung der EVL-Fans nach dieser Horror-Saison....

    Livestream-Anbieter DAZN überträgt in Deutschland die Spiele live, die Bildqualität ist HD und der Stream läuft in der Regel problemlos.


    DAZN hat ja im Fußball auch die Rechte in Deutschland für die englische und spanische Liga, u.a.

    9 Teams sind eh ziemlich viele....wenn man das damalige Eishockey in der DDR heranzieht....da gabs nur zwei Teams: Dynamo Berlin (jetzt Eisbären) und Dynamo Weißwasser (jetzt Lausitzer Füchse). ;(


    Also solange mindestens zwei Teams dabei sind, sollte es schon klappen :prost::beer:

    Wenn es um Aufstiege und Abstiege geht, wenn es darum geht, wer in der nächsten Saison in welcher Liga spielt, und ob es eine Liga (OL Süd) überhaupt noch geben wird, dann fallen definitiv in der Zeit, in der gar kein Eis in den Hallen ist, die Entscheidungen


    Die zahlenden Kunden vom Winter können da nur Gerüchte aufschnappen und gespannt darauf warten, welche Ergebnisse in irgendwelchen Hinterzimmern ausgehandelt werden.


    So was Bitteres gibt es echt nur im deutschen Eishockey.......wie spannend ist doch Auf- und Abstieg im Fußball....z.B. Relegation heute und gestern

    Die DEL und DEL2 werden immer genügend Nachrücker finden, da sehe ich kein Problem.....schlimm wird es halt für die Teams in der Oberliga Süd. Kann sein, dass nächste Saison dort nur acht Mannschaften spielen sollen....die können dann auch gleich einpacken, weil da werden nicht viele Zuschauer und Sponsoren kommen.....Pech für Landshut, Deggendorf, Selb & Co.....dass vom DEB dazu eine Lösung kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

    Und wieder alles im Griff! Keine Panik, auf der Titanic :)


    Lied passt perfekt zum gestrigen Spiel und eigentlich zur ganzen Saison......wer hätte das im letzten Sommer gedacht :D


    Der EVL rockt die Partyliga Oberliga Süd !!!!
    War gestern in Grafing echt ein geiler Support, von den 800 Zuschauern rund die Hälfte aus Landshut.....ich fange echt an, die Oberliga zu lieben und die PlayOffs kommen ja erst noch

    Die Infos vom heutigen Pressegespräch klingen echt gut....es scheint, das tiefe Tal ist durchschritten....und durch den großen Zuschauerzuspruch in den letzten Wochen ziehen halt die Sponsoren mit und es finden sich neue...



    Irgendwie freue ich mehr auf die PlayOffs als in den letzten Jahren in der DEL 2, denn in der Oberliga gehts wenigstens nicht nur um die Goldene Ananas und Siege sind dann umso schöner und ein Ausscheiden umso bitterer. In der DEL 2 wars mir in den letzten Jahren irgendwie immer mehr wurscht...

    6:1 !!!!


    Der EVL ist endlich in der Oberliga angekommen. Das Team scheint endlich wieder Spaß am Eishockey zu haben. Also bisher echt super Arbeit vom Bernie :thumbsup:


    Und ganz starke Stimmung heute....


    Das Derby kann kommen und wenn´s gut läuft am Sonntag, dann nehmen wir was mit aus Regensburg :beer:

    gestern mehr als 2.700 Zuschauer im Stadion...das ist das einzig Gute an der Situation, dass die Leute zu ihrem EVL stehen, in guten wie in schlechten Zeiten.


    Und gewisse Ansätze waren erkennbar, das 1:1 von Jarrett war ein Sahnestück. Und mit Doyles Rückkehr geht schon wieder mehr.

    Der Spengler-Cup beginnt gleich mal wieder mit einem Offensivspektakel.


    Adler Mannheim führten bereits mit 3:0 gegen Lugano, doch kurz vor dem Ende des 2. Drittels hat der HCL auf 3:3 ausgeglichen.


    Endrass ist wie früher in der ESBG-Liga bei Landsberg anfällig, wenn so Trudelschüsse von der Blauen Linie kommen.


    Spiel läuft auf Sport1+HD und bei sport1.de im livestream.

    Ja ich denke, entweder macht ServusTV für ein Jahr weiter oder SKY schlägt zu, die haben nach dem Verlust der PremierLeague Kapazitäten...und ich denke, bei SKY wäre Eishockey trotz Pay TV mehr im Fokus der Öffentlichkeit als bei ServusTV....wer schaut unter der Woche schon ServusTV, dagegen mittlerweile sehr viele SKY.


    Insgesamt ist die DEL-Saison halt sehr lange und einzelne Spiele haben wenig Auswirkung auf die Meisterschaft, Tabellenende ist sowieso (noch, hoffentlich bald nicht mehr) egal. Von dem her interessieren die Spiele unter der Saison am Sonntagabend wenig Leute...außer die Fans halt der spielenden Teams.



    Mal ne andere Frage, vielleicht weiß es wer:
    Wird der Spengler-Cup heuer in Deutschland wo übertragen oder wie im letzten Jahr wieder nicht. Ich finde, da wird immer spektakuläres Hockey gespielt, obwohl es ja nur ein Show-Turnier ist, aber vielleicht gerade deshalb.