Posts by Mauli

    Ich fände es nach dieser überraschend positiv verlaufenen Saison sowohl für das Team, als auch für uns Zuschauer ausgesprochen schade, wenn die Saison nun heute so sang-und klanglos zu Ende ginge. Ein drittes Spiel am Sonntag würde ich uns allen wünschen. Sollte das dann positiv enden, umso besser. Aber auch nach einer Niederlage nach großem Kampf würde die Mannschaft von den allermeisten Zuschauern gebührend verabschiedet und ggf. auch gefeiert werden. Das war in der Saison auch nach Niederlagen gegen starke Gegner so, da die Mannschaft immer gekämpft hat. Am Mittwoch hat man sich durch unnötige und vielleicht auch unberechtigte Strafen die Chancen selbst verbaut.

    Ich hoffe, dass heute nochmal alles mobilisiert wird, um ein Ausscheiden zu verhindern.


    Gibt es eigentlich neues aus der Gerüchteküche?

    Es haben sich viele Duisburger Fans und einige Essener Spieler selten dämlich benommen. Geht gar nicht. Eigentlich ein Grund, nicht mehr zum Eishockey zu gehen, wenn man damit seinem Verein nicht schaden würde.

    Ich meine aber, dass das in Eurer Halle auch wirklich schlecht geregelt ist.Die Gästefans müssen am Eingang der Heimmannschaft vorbei? Da ist der Sicherheitsdienst gefragt.

    Genau das ist tatsächlich meine Sorge:

    Fehlt dann nur noch das sich gewisse Anteile Fans der Balltretenden Zunft in die Eishalle verirren und die Schiedsrichter ein unglückliches Händchen in der Spielleitung haben.

    Das wirkt dann wie das berühmte Zündholz am Pulverfass.

    Damit hätte man dann dem Verein, dem eigenen Image und dem Eishockeysport insgesamt einen echten Bärendienst bewiesen.

    Mit mehr Zuschauern habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Ist absolut schade, die Mannschaft hätte deutlich mehr Zuschauer, aber auch insgesamt mehr Aufmerksamkeit verdient. Stichwort "Radio Duisburg". Da wird leider mehr über unseren MSV und dessen Rumgegurke berichtet. Offenbar gibt es da keinerlei Kontakte.

    Wie wäre es denn mal mit Werbung und Aktionen an Schulen? Von anderen Vereinen ist mit bekannt, dass wechselnd Schüler gegen Vorlage ihres Schülerausweises freien Eintritt bekommen. Und wenn von denen einige "angefixt" werden( so wie ich als Schüler vor etlichen Jahren auch) und zum nächsten Spiel wiederkommen ist das doch zumindest einen Versuch wert.



    Ziel sollten 1200+ sein.



    Fände ich auch super. Leider ist morgen 2.und wohl vorletztes WM Spiel der Fußballer.

    Ich fürchte, es werden noch weniger als sonst.....

    Ich fand das Verhalten der Fans gestern auch nicht okay. Die haben sich teilweise echt daneben benommen. Manche haben halt leider eine ganz dicke Vereinsbrille auf.

    Genau. Bei allem Verständnis für Wut angesichts des echt fiesen Fouls an Uski haben sich einige Duisburger Fans danach auch von ihrer " besten Seite" gezeigt. Klar kann man seine Wut über so ein Foul rausbrüllen, aber spätestens dann ,wenn Gegenstände in Richtung Strafbank fliegen, hört Verständnis für mich auf.

    Da benehmen sich einige Fans genauso mies wie der gegnerische Spieler. Ich find, dass da der Sicherheitsdienst auch früher hätte eingreifen müssen.

    Gästefans meiner Meinung nach maximal 300, eher etwas weniger.

    Wie hoch der Zuschauerschnitt in der vergangenen Saison war, weiß ich nicht. Dazu kommt, dass es coronabedingt Beschränkungen gab.

    Was ich definitiv sagen kann ist, dass in DU meist mehr Zuschauer waren als bei den meisten Vereinen der Oberliga.

    Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass der Verein vieles dafür getan hat, bodenständig und ehrlich rüberzukommen. Ganz anders als zu früheren Zeiten. Ich glaube, dass das von vielen honoriert wird. Gestern habe ich beispielsweise viele Zuschauer gesehen, die noch nie da waren. Sollte die Mannschaft weiterhin mit Herz kämpfen, könnte man sich damit sicherlich auch neue Zuschauer gewinnen, die auch das eine oder andere OLSpiel besuchen würden. Von daher würde ich tatsächlich in einer möglichen Oberligasaison von deutlich mehr als 600 Zuschauern ausgehen. Vorausgesetzt natürlich, dass man weiterhin das Gefühl hat ,dass die Mannschaft sich mit dem Verein bzw.der Stadt identifiziert.

    Gestern wieder ein sehr unterhaltsames Spiel der Füchse. Mir hat es-wie schon am Sonntag- Spaß gemacht, der Mannschaft zuzusehen.

    Klar muss man teilweise Abstriche im Vergleich zur Oberliga machen, aber was zählt ist der Einsatz und der Wille der jungen Spieler.

    Jetzt wäre nur noch zu wünschen, dass wieder mehr Zuschauer den Weg in die Halle finden.

    Aber so lange in der WAZ/NRZ über jeden Fußball-Kreisligisten mehr berichtet wird, ist das wohl Wunschdenken.

    Schön war jedenfalls die Aktion von Radio DU.

    Corona ....die Grippe. Wenn bis September das so weiter gehen sollte, werden ende Dezember mindestens 8 -10 Millionen Menschen arbeitslos sein. Corona der Virus der für alles herhalten muß.Der kann einem schon leid tun.Wenn haben die 25 000 Toten im Jahr 2018 interessiert die an der Grippe gestorben sind ? Wen interessieren die Millionen Kinder die jedes Jahr verhungern.Es geht um Gesundheit so so, jahrelang das Gesundheitssystem kaputt gespart.Diabetis,Fettleibigkeit,Krebs,Bluthochdruck usw.Massen Tierhaltung,Chemie in den Lebensmitteln ohne Ende.

    Malaria jedes Jahr 1,3 Millionen Tote,Alkohol jedes Jahr mindestens 500 000 Tote.Ebola ect ect..in Afrika.

    Wen interessiert hier die Gesundheit des Menschen ? Die WHO ? Die Politiker , wäre mir neu.Spritze her,App her und der Mensch ist gesund..top.

    Ich lass das lieber mal jetzt hier.

    Fakt für mich: Macht diese Politik weltweit so weiter mit Deutschland als Vorreiter, wird es weder Fußball,Eishockey noch sonst eine Sportart wie vor Corona geben.

    Denn dann kommt Corona 20 und 21 und 22 dann die Spritze und dann darf man vielleicht wenn Mutti und Onkel Drosten es erlauben wieder ins Stadion,dann aber nur mit Spritzen Pass. Also hoffen wir mal das Beste für den Menschen.






    Ich dachte, dass die Gründe für den Lockdown inzwischen überall angekommen sind.

    Tja, war wohl falsch gedacht.

    Und was soll ein Verein machen, wenn er wirtschaftlich vernünftig handelt? Trotzdem für eine Liga melden, obwohl die wirtschaftliche Grundlage dazu fehlt?

    Nur damit die Planungen der anderen Vereine passen?


    Das ist doch befremdlich.

    Am kommenden Freitag, den 10.04.2020 steigt um 19.30 Uhr das erste virtuelle Füchse Heimspiel. Über Facebook – Live streamen wir nochmal unser Heimspiel gegen den Herner EV.

    Wir wollen euch so zum einen die Zeit zu Hause etwas angenehmer gestalten und diese Sache zu einem richtig lustigen Abend werden lassen. Das Spiel läuft in voller Länge – also auch mit Drittelpausen. Kommentator wird Friedhelm Thelen und ein Überraschungsgast sein. Ihr könnt euch natürlich in voller Fan-Kluft vor die Bildschirme setzen, Bilder posten, euch unterhalten… einfach Spaß miteinander haben.

    Zum anderen wollen wir das virtuelle Heimspiel aber auch dazu nutzen, unsere Etat-Kasse für die Saison 2020/2021 weiter zu füllen. Wir sind ehrlich und sagen, dass wir nach wie vor jeden Euro benötigen um die kommende Saison bestmöglich bestreiten zu können.

    Hier haben alle Fans und Zuschauer die Möglichkeit auf freiwilliger Basis in unserem Onlineshop virtuelle Eintrittskarten ( gerne dürft ihr auch mehr als eine Karte pro Person bestellen ) für dieses Spiel zu erwerben:

    Virtueller Stehplatz 5,00 €

    Virtueller Sitzplatz 10,00 €

    Virtuelles VIP-Ticket 25,00 €

    Die Eintrittskarte kann sich jeder als ganz besonderes Andenken im Onlineshop herunterladen und ausdrucken.

    Damit ihr während des Spiels auch gut versorgt seid, wird es ebenfalls eine knackige Füchse-Bratwurst für 2,00 € und ein kühles Füchse-Pils für 1,00 € geben.

    Nach dem Spiel veranstalten wir ein virtuelles Puckwerfen für 5,00€ je Puck. Der erste Gewinner erhält einen bespielten Torwartschläger von unserem Goalie Etienne Renkewitz und der 2. Platzierte erhält den Schläger von Christian Wendler.

    Unterstützt uns fleißig, so dass wir auf eine schöne Gesamtsumme am Ende des Abends kommen. Nochmal: Diese geht komplett in den Etat für die kommende Saison.

    Der Ticketverkauf basiert auf freiwilliger Basis, natürlich freuen wir uns aber über jede verkaufte Karte sehr.

    Abgerechnet wird das ganze über PayPal.

    Die Tickets können hier erworben werden: https://www.evd-ev.com/shop/

    Posted in Slider News

    ich würde zunächst mal gerne wissen, ob es in der Oberliga weitergeht.

    Da ist man ja wohl in Gesprächen mit den Sponsoren. Aber bei der aktuellen Situation muss man sicherlich auch damit rechnen, dass die eher zurückhaltend agieren.

    Sollte es dann tatsächlich doch für die Oberliga reichen, würde ich mit schon wünschen, dass Gibbons und Abercrombie bleiben. Ich finde, dass man in einigen Spielen sehen konnte, dass sie gut miteinander harmonieren.

    Dazu noch Spieler wie Spister, Schaludek und Krüger und gerne noch weitere junge Spieler, gerne aus dem eigenen Nachwuchs.


    Wenn dann nur endlich auch mal ein ordentlicher Trainer dazu käme.....

    Es dürfte wohl niemand wissen, ob und was hinter den Kulissen im Hinblick auf die Sponsoren (aktuelle und ggf. künftige) bereits geregelt wurde. Selbst wenn es jemand weiß, wird er das zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich nicht öffentlich machen.

    Soweit ich informiert bin, sollte das Engagement von Pape für maximal 2 Jahre laufen.

    Insofern wäre es sicherlich wichtig zu wissen, wie sich denn Herr Pape die Zukunft vorstellt und wie und wo er das dann kommunizieren wird.

    Ich meine, der richtige Zeitpunkt dafür liegt in gar nicht so weiter Zukunft nach dem Ausscheiden in der 1.PlayOff Runde (sofern die PrePlayOffs denn überstanden werden).

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde heute die Verpflichtung von Manuel Neumann auf Radio Duisburg mitgeteilt.

    Wäre ja schön, wenn auch in diese Richtung mal wieder etwas Publicity gemacht würde.

    Komisch, vielleicht liegt das an mir.

    Seitdem ich (seit etwa 3 Jahren) regelmäßig zum Eishockey gehe, werden es immer weniger Zuschauer in Duisburg.

    Ich finde es aber insbesondere in dieser Saison merkwürdig, da die Leistungen-von der ersten Spielen mal abgesehen- echt stimmen. Auch im Vergleich zu den letzten Spielzeiten, in denen ja auch schonmal das Ziel "Aufstieg" ausgegeben worden war, ist das Spiel der Füchse deutlich attraktiver geworden.


    Ich finde auch, dass die Öffentlichkeitsarbeit verbessert werden muss.

    Vom MSV (die spielen bekanntlich auch drittklassig) wird ständig auf Radio DU berichtet. Von den Füchsen hört man da gar nichts.

    Von Facebook halte ich nichts, vielleicht bin ich dafür aber auch zu alt.

    Warum wird beispielsweise nicht mal versucht, durch Freikarten an Schulen neue Interessierte in die Halle zu locken?

    Wenn von 100 Freikarten für ein Spiel 10 Leute wiederkommen und Eintritt zahlen, hat sich das doch gelohnt.Es werden ja durch Freikarten keinen zahlenden Zuschauern Plätte weggenommen.