Dazu kann ich jetzt nicht wirklich was sagen, aber ich denke, ich liege nicht völlig daneben, wenn ich behaupte, dass es durchaus möglich gewesen wäre den tatsächlichen, wirtschaftlichen Möglichkeiten entsprechend, eine DEL2- Mannschaft auf die Beine zu stellen. Was da z.T. bezahlt wurde hat mich schon lange gewundert. Ich hab mir halt lange gedacht, das wird schon so passen, nachdem das kontinuierlich über einen langen Zeitraum so gemacht wurde. Dem war wohl offenbar nicht so, was mich irgendwie schon ärgert. So mancher Spieler wäre mit Sicherheit nicht ins Ellental gewechselt, der den sportlichen Unterschied gemacht hat. So klingst halt mal wieder nach- ein paar Jahre Fun gehabt und dann gehts dahin. Wie so oft. Die gearschten sind die Clubs, die hier defensiv rechnen und den anderen beim Feiern zusehen müssen, incl. blöder Sprüche.
ich glaube du machst es dir da etwas zu einfach.
Es ist ja nicht so, dass man wegen der Kader der vergangenen Jahre, die Schulden erhöt hat. Im Gegenteil, sie wurden trotz dieser Kader sogar halbiert!
Sponsoren geben ihr Angagement ja auch für die jeweils aktuelle Saison, um sich als Unterstützer einer möglichst erfolgreichen Mannschaft zu präsentieren.
Ich gehe mal davon aus, dass der Aufsichtsrat den Spieleretat vorgibt oder zumindest absegnet, also ist es auch nicht richtig den Herrn Schoch in der Richtung als Buhmann hinzustellen.
Das Herr Schoch im Umgang mit Menschen und in der Öffentlichkeitsarbeit Luft nach oben hat, ist glaube ich unumstritten. Aber man kan ihm nicht vorwerfen, er habe die Zahlen nicht im Griff.
Vermutlich wird er schon rechtzeitig auf den Aufsichtsrat und sonsonstige poentielle Unterstützer der Steelers warnend zugegangen sein.
Ich weiß z.B. von einer dringenden Bitte, in Form eines Briefes und pers. telefonaten, die Steelers in der aktuellen Lage, auch Corona geschuldet ( ist zwar abgedroschen, aber ist halt nunmal so) die vor wochen an alle Sponsoren ging,dringend zu Unterstützen.