Dresden - Bad Nauheim

  • Heute treffen 2 Teams auf Augenhöhe in Dresden aufeinander. Dresden hätte man weiter vorne eingeschätzt, hinkt derzeit dem eigenen Anspruch hinterher, aber ist, wenn sie ihre Leistung aufs Eis bringen, nur schwer zu schlagen.


    Bad Nauheim beklagt den Ausfall seines Leaders Kevin Schmidt, auch van Calster fehlt weiterhin.


    Ein Ergebnis vermag ich nicht zu tippen, aber nach 0 Punkten im Heimspiel sollten wir etwas mitbringen aus Elbflorenz.

    Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Und es war das erwartet enge Spiel und ebenso der von mir erhoffte zählbare Erfolg! So können wir beruhigt in die Pause gehen.

    Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Jetzt können wir nur hoffen das Kevin schnellstmöglicher wieder auf das Eis zurückkommt.

    Er fehlt absolut für den Spielaufbau .


    Das wir am Wochenende nur ein Gegentreffer bei 5 gegen 5 kassiert haben ist schon einmal super .

    VfL Bad Nauheim - EC Bad Nauheim :):):)

  • Schönes Spiel. Beide Teams mit vielen Chancen. Beidem Teams sah man dass sie das Spiel gewinnen. Nauheim leider bissl aggro, spielte schon fast Playoffhockey.

  • Eine gute Sprade-Übertragung aus Dresden gestern. Nach der Lautstärkeanpassung in der ersten Drittelpause war der Audiomix zwischen Kommentator und Publikum so, dass man den sehr guten und neutralen Kommentator dann auch verstehen konnte. Definitiv einer des besseren Kommentatoren der DEL2.


    Was mir noch aufgefallen ist - das wurde ja hier im Forum auch schon mal angesprochen - das Dresdner Eishockey ist tatsächlich stark von Werbung geprägt. Das fängt mit der Autopräsentation auf dem Eis zum Einlauf der Spieler an, geht über das Fahrrad auf dem Eis (immer noch eine bekloppte Idee meiner Meinung nach) weiter und gipfelte in der Infineon-Werbung auf Sprade, bei der der Bildausschnitt (immerhin in einer Spielunterbrechung) verkleinert wurde, damit eine Werbung am Rand eingeblendet werden konnte.


    Das soll keine Wertung sein, mir ist klar, dass die Vereine die Werbeeinnahmen brauchen, aber wie gesagt, mir ist aufgefallen, dass das in Dresden deutlich präsenter war als in anderen Stadien. Dafür gab es keinen Werbeblock bei den Powerbreaks, da haben die meisten Vereine mittlerweile Werbung drin.


    Dadurch, dass die Liga immer anspruchsvoller wird, die Etats der Vereine steigen, ist es klar, dass es auch zusätzliche Einnahmen braucht. Mir ist es da lieber, dass etwas mehr Werbung platziert wird, als zum Beispiel die Eintrittspreise zu erhöhen.

  • Eine gute Sprade-Übertragung aus Dresden gestern. Nach der Lautstärkeanpassung in der ersten Drittelpause war der Audiomix zwischen Kommentator und Publikum so, dass man den sehr guten und neutralen Kommentator dann auch verstehen konnte. Definitiv einer des besseren Kommentatoren der DEL2.

    Leider hörte es sich in der Zusammenfassung dann so an, als hätte das Publikum ab Drittel 2 den Support eingestellt.

    Da war es dann wohl ins andere extrem, viel zu leise eingestellt.

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !