VER Selb 2021/2022

  • So wie ich das verstehe gibt man bei der ESBG einen Etat an, der genehmigt werden musste. Nun verpflichtet man nach und sprengt aber durch die zusätzlichen Gehälter den veranschlagten Etat.

    Geht das denn überhaupt? Muss da die ESBG zustimmen?

    Wie Crazy Com schreibt müssen neue Ausgaben wie-

    der gedeckt sein. Entweder ist noch Luft im gemeldeten

    Etat oder man muss neue Einnahmen/Sponsoren nach-

    weisen. Grundsätzlich aber jederzeit möglich...

    Man muss aber auch beachten das einige Gehälter frei geworden sind. Es haben ja doch einige Spieler den Verein verlassen ,bzw wurden die Verträge aufgelöst

    Wobei man dann schon schauen muss, um welches Vo-

    lumen es da geht. Christmann und Co werden sicher kei-

    ne Unsummen freimachen, Weninger sicher ein paar Euro.

    Es muss halt alles abgedeckt sein.

    Wenn also der Lotto-Millionär nochmal möchte...

  • Die Situation derzeit ist beschissen!

    Aber....
    Zamhalten! Zamstehen! Und zusammen aus der Situation rauskämpfen! Egal wie Aussichtslos das ganze auch scheint! Bis Ende April glaube ich an diese Truppe, inkl der anstehenden Veränderungen! Einfach kann jeder, aber Selb war halt schon immer anders!
    Natürlich ist das optimistisch gedacht, aber sicherlich besser als sich mitte Dezember aufzugeben!

  • Ich habe jetzt etwas länger überlegt, ob ich etwas schreiben soll. Möchte man überhaupt Mitleid vom Erzfeind!? Ich denke, wenn mein Verein in so einer Lage ist, würde ich mich auch über Zuspruch aus Selb freuen.... Leider weiß ich aber nicht, was euch momentan großartig helfen würde. Ja, mir tut es schon Leid, was die Fans geraden mitmachen müssen. Gerade als Aufsteiger, wo du dich doch so freust, endlich eine neue Liga und Gegner kennenlernen zu dürfen, ist das momentan echt übel. Es wird quasi gerade jedem diese Euphorie genommen. Da fühle ich als "Fan" schon mit den Selber Fans.
    Ich denke, es wurde schon sehr viel über Qualität im Kader gesprochen und vermutlich kann/will es auch keiner mehr hören. Nur noch eine kleine Anmerkung dazu. Hier sieht man doch ganz genau, dass Verletzungen etc. mit einer gewissen Qualität aufgefangen werden können. Als wir (Bayreuth) am Krückstock gegangen sind, haben wir trotzdem gepunktet. Mentalität ist sicher ein Punkt. Aber ich behaupte eben, dass wir eine gewisse Qualität haben, um so eine Situation aufzufangen. Diese fehlt in Selb komplett. Fairerweise muss man schon sagen, dass wir diese Qualität auch erst nach ein paar Jahren bekommen haben. Jetzt gibt man auch noch den stärksten Spieler auf der wichtigsten Position eines Aufsteigers ab. Ich möchte gar nicht sagen, dass die sportliche Leitung in Selb alles falsch macht oder ich jetzt sagen will, wie sie ihren Job zu machen haben. Ich aber denke trotzdem, dass einige unglückliche Entscheidungen getroffen worden sind, die zur ganzen Situation beitragen.
    Zu guter Letzt bleibt mir nur zu sagen, dass ich euch Fans weiter gutes Durchhaltevermögen wünsche. Und das meine ich wirklich ernst! Denn momentan kann selbst ich als Bayreuther nicht darüber lachen oder mich freuen. Alles gute nach Hochfranken...

    Ich glaube Mitleid braucht oder will tatsächlich niemand. Was ich aber sehr respektabel finde sind deine und andere Aussagen von Fans des "Erzfeindes" die eben selbst schon in einer ähnlichen Lage waren und sich somit vorstellen können wie man sich als Fan, der knallhart auf dem Boden der Realität angekommen ist, fühlt. Zu dem Wort "Erzfeind": Natürlich werden solche Phrasen gerne von Medien und einigen Fans benutzt. Gehört heutzutage scheinbar dazu. Mir ist es lieber wenn man sich im Sport trotzdem mit etwas mehr Respekt begegnet. Als ihr mit zehn Feldspielern angetreten sind und uns in Schutt und Asche geschossen habt, gab es tatsächlich nicht wenige Fans auf unseren Seiten die eurer Mannschaft Respekt gezollt haben. Nicht alles ist schlecht in der heutigen Zeit.

  • Vor allem erstmal Druck rausnehmen. Ab jetzt ist alles Vorbereitung auf die PD: Ergebnisse sind egal, es geht nur darum, die richtige Spielweise für die PD zu "erlernen". Und dafür ist jetzt eine Menge Zeit.

    Man braucht eine Weile dafür, sich mental darauf einzustellen, aber es geht. Soweit, dass man auch bei hohen Niederlagen mit erhobenem Kopf vom Eis gehen kann. Denn das Ziel ist ja ein anderes. Und Zeit dazu hat Selb jede Menge. Dann muss man eben positive Energie aus jeder kleinen Situation, jedem gewonnen Zweikampf jedem gewonnen Drittel ziehen. Und jedes Drittel startet mit 0:0.

    Und fragt mich nicht, woher ich das so genau weiß.

  • Ich glaube Mitleid braucht oder will tatsächlich niemand. Was ich aber sehr respektabel finde sind deine und andere Aussagen von Fans des "Erzfeindes" die eben selbst schon in einer ähnlichen Lage waren und sich somit vorstellen können wie man sich als Fan, der knallhart auf dem Boden der Realität angekommen ist, fühlt. Zu dem Wort "Erzfeind": Natürlich werden solche Phrasen gerne von Medien und einigen Fans benutzt. Gehört heutzutage scheinbar dazu. Mir ist es lieber wenn man sich im Sport trotzdem mit etwas mehr Respekt begegnet. Als ihr mit zehn Feldspielern angetreten sind und uns in Schutt und Asche geschossen habt, gab es tatsächlich nicht wenige Fans auf unseren Seiten die eurer Mannschaft Respekt gezollt haben. Nicht alles ist schlecht in der heutigen Zeit.

    Bin ich absolut bei dir. Ich wollte irgendwo nur hervorheben, dass wir kein "normaler" Gegner für euch sind. ;)
    Das ist auch irgendwo ein Reifungsprozess. Wenn heute ein Selber Fan "*ayreuth" schreibt, lach ich darüber. Früher hätte ich diesen wohlmöglich beleidigt. Mit dem alter schaut man dann auch mal über den Tellerrand hinaus und analysiert das ganze neutral. Würde einigen Leuten immer mal gut tun, sich selbst in die Situation des anderen hineinzuversetzen. Nicht nur beim Eishockey...
    Und richtig. Wir haben viele positive Kommentare aus Selb vernommen, nach diesem Spiel. Viel besser, wie wenn man sich danach nur als Selber Schw*** oder *ayreuther beschimpft. ;).
    So, jetzt haben wir aber genügend Sympathien ausgetauscht. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Macalu (16. Dezember 2021 um 08:35)

  • Oder man sollte diese Saison mit Anstand zu Ende spielen und wieder absteigen aus einer Liga, die einfach finanziell und sportlich eine Nummer

    zu groß ist.

    Entschuldigt bitte, aber habe ich irgendwas verpasst?

    Wie kann man den jetzt von einem Verein sprechen, der weder finanziell noch sportlich in die DEL2 gehört?

    Wir hatten einen Saisonstart, der natürlich nicht perfekt war, aber von vielen Spielen auf Augenhöhe oder eben knapp darunter geprägt war. Mit Ausnahme des Landshut-Spieles gab es keine Klatschen und immer auch die Möglichkeit, Punkte mitzunehmen.

    Auf endlosen Seiten gibt hier nun jeder in seinen eigenen Worten unter dem Strich den gleichen Inhalt weiter und erörtert, was bei uns fehlt, was schlecht gelaufen ist und welche Entscheidungen falsch waren.

    Ja, ihr habt ja auch Recht!

    Aber mit Zuschauern, ohne Corona-Erkrankungen und mit fast kompletter Mannschaft war zum Beispiel ein Heimsieg gegen Crimmitschau drin. Und ja In meinen Augen sind die Zuschauer auch ein wichtiger Faktor. Nicht die 400 bei 2G-Plus, sondern die 1800, die unter normalen Umständen das letzte % aus den Wölfen rauskitzeln können.

    Aber es ist jetzt wie es ist - es wird auch wieder anders.

    Vor den Corona-Erkrankungen und den verschärften Auflagen in Bayern hätte (zum Beispiel nach dem Heimsieg gegen Crimmitschau) jeder zugestimmt, dass mit der ein oder anderen Kader-Ergänzung eine Mannschaft vorhanden ist, die in der DEL2 "angekommen" ist.

    Jetzt - nach all den auf dutzenden Forum-Seiten ausgelutschten - Rahmenbedingungen von einem Verein zu sprechen, für den die DEL2 finanziell und sportlich zu groß ist, ist einfach nur respektlos.

  • am ende kann man ja gestern auch froh sein das der Doubrawa sich des 60 min angetan hat. Das war ja wie Tauben schießen . Weidekamp sah auf der bank auch nicht grad so aus als hätte er bock da raus gehen zu müssen .

    mit eurem sanierungsprogramm könnt ihr aber gerne noch bis zum 8.1 warten . Wir hätten auch gern ein kantersieg um das Torverhältniss aufzubessern . LG und danke aus Crimmitschau :thumbsup:

  • Die Situation derzeit ist beschissen!

    Aber....
    Zamhalten! Zamstehen! Und zusammen aus der Situation rauskämpfen! Egal wie Aussichtslos das ganze auch scheint! Bis Ende April glaube ich an diese Truppe, inkl der anstehenden Veränderungen! Einfach kann jeder, aber Selb war halt schon immer anders!
    Natürlich ist das optimistisch gedacht, aber sicherlich besser als sich mitte Dezember aufzugeben!

    Verstappen hatte auch keine Chance mehr und brauchte ein Wunder… niemals aufgeben 👍👍

  • Die Verantwortlichen sind jetzt gefordert. Wenn die Mannschaft keine Unterstützung mehr bekommt, dann können sie sich für die Oberliga 22/23 gleich einen ganz neuen Kader zusammenstellen. Da wird kein Spieler bleiben. Die jetzige Situation hat also auch Auswirkungen für die Zukunft, das sollte man in Selb nicht unterschätzen. Aber ich drücke Euch die Daumen, dass diese Phase der absoluten Unterlegenheit bald vorüber geht. So was wünscht man keinem Team :wacko:

  • Mir stellt sich da folgende Frage: Angenommen man hätte genügend finanzielle Mittel und ein ausreichendes Angebot an freien Spielern. Kann man denn eigentlich großartig nachverpflichten?

    So wie ich das verstehe gibt man bei der ESBG einen Etat an, der genehmigt werden musste. Nun verpflichtet man nach und sprengt aber durch die zusätzlichen Gehälter den veranschlagten Etat.

    Geht das denn überhaupt? Muss da die ESBG zustimmen?

    Danke für ernsthafte Antworten.

    Du schreibst ja selbst, wenn man ausreichend finanziell ausgestattet ist. Dann kannst Du ja jede Verpflichtung belegen - also kein Problem, bis auf die Kontingentlimitierungen.

  • Vor den Corona-Erkrankungen und den verschärften Auflagen in Bayern hätte (zum Beispiel nach dem Heimsieg gegen Crimmitschau) jeder zugestimmt, dass mit der ein oder anderen Kader-Ergänzung eine Mannschaft vorhanden ist, die in der DEL2 "angekommen" ist.

    Nein!

  • Verstappen hatte auch keine Chance mehr und brauchte ein Wunder… niemals aufgeben 👍👍

    Aktuell gesehen wäre das Wunder ein Aussetzen des Abstiegs.

    PDS und Wunder ist schwieriger, bei 4/7 setzt sich der Bessere durch - und da stehen auch Mannschaften, die nicht absteigen wollen.

    Ein Wunder wäre vielleicht auch noch, wenn man bei Nachverpflichtungen wirkliche Verstärkungen an Land ziehen könnte

  • Jetzt - nach all den auf dutzenden Forum-Seiten ausgelutschten - Rahmenbedingungen von einem Verein zu sprechen, für den die DEL2 finanziell und sportlich zu groß ist, ist einfach nur respektlos.

    Ich kann den Satz genau so unterschreiben. Aber nur aufgrund des 'und' im Satz. Finanziell kann ich es nicht einschätzen, ob Selb mehr oder weniger Geld für den Spieleretat zur Verfügung hat als beispielsweise die finanziell schwächeren Teams der Liga wie Bayreuth, Weißwasser oder Crimmitschau. Man kennt auch die Differenz nicht. Man kann 'finanziell' definitiv nicht korrekt bewerten.

    Sportlich kann man das Ganze schon einordnen und da sehe ich die Liga aktuell als eine Nummer zu groß für den aktuellen Kader der Wölfe. Sportlich schließt aber auch die sportliche Leitung ein, die für die Zusammenstellung verantwortlich war und ist. Dieser Aspekt wurde aber bereits ausführlich diskutiert.

  • Ich kann den Satz genau so unterschreiben. Aber nur aufgrund des 'und' im Satz. Finanziell kann ich es nicht einschätzen, ob Selb mehr oder weniger Geld für den Spieleretat zur Verfügung hat als beispielsweise die finanziell schwächeren Teams der Liga wie Bayreuth, Weißwasser oder Crimmitschau. Man kennt auch die Differenz nicht. Man kann 'finanziell' definitiv nicht korrekt bewerten.

    Sportlich kann man das Ganze schon einordnen und da sehe ich die Liga aktuell als eine Nummer zu groß für den aktuellen Kader der Wölfe. Sportlich schließt aber auch die sportliche Leitung ein, die für die Zusammenstellung verantwortlich war und ist. Dieser Aspekt wurde aber bereits ausführlich diskutiert.

    Nur ein kurzer Aspekt - in meinen Augen gehört Crimmitschau mittlerweile vom Etat für die Spiele zum unteren Mittelfeld, aber nicht mehr zu den Kleinen. Hier wurde schon sehr gezielt verlängert, gekauft und verstärkt. Ein Gracnar, Timmins, Lemay, Pohl oder Schlenker verdienen sicherlich nicht schlecht, ansonsten könnte man solche Leute nicht holen oder halten.

  • Nur ein kurzer Aspekt - in meinen Augen gehört Crimmitschau mittlerweile vom Etat für die Spiele zum unteren Mittelfeld, aber nicht mehr zu den Kleinen. Hier wurde schon sehr gezielt verlängert, gekauft und verstärkt. Ein Gracnar, Timmins, Lemay, Pohl oder Schlenker verdienen sicherlich nicht schlecht, ansonsten könnte man solche Leute nicht holen oder halten.

    Und WSW soll noch vor euch liegen. Die einzige mir bekannte Liste ist: Selb, Bayreuth, Freiburg, Tölz, Dresden, Kaufbeuren von hinten.,

  • Und WSW soll noch vor euch liegen. Die einzige mir bekannte Liste ist: Selb, Bayreuth, Freiburg, Tölz, Dresden, Kaufbeuren von hinten.,

    Unser Mannschaftsetat liegt sicher unter dem der Dresdener.

    Ich möchte aber, weil es hier um Selb geht, auch mal eine Lanze für den VER brechen und dem ein-oder anderen die Hand reichen, denn ich bin ja nun wirklich nicht per se jemand, der irgendetwas gegen den VER Selb hätte. Eher das Gegenteil ist der Fall, seit Jahren, besonders nachdem doch so der ein oder andere Ex Nauheimer bei euch spielte, verfolge ich, was da so passiert, habe kurz mit gezittert, als der Namensgeber eures Stadions Pleite ging (war doch dieses Autohaus, wenn ich mich recht erinnere) und fand es immer überragend, wie groß die Fanbase der Selber selbst in einer 3. Liga ist (ähnlich geht es mir mit Memmingen). Als der VER den Aufstieg geschafft hat, hatte ich mir wirklich gewünscht, dass man mit den Selbern einen sportlich interessanten Gegner und mit seinen vielen Fans eine Bereicherung der Liga bekommt.

    Das ich hier immer mal wieder nachbohre, den Finger in die Wunde lege, fußt einfach auf die Tatsache, dass man schon bei Zeiten erkannt hat, dass es nicht gut ausgehen kann, man aber für das sachliche Vortragen hier, um es mal einfach auszudrücken, "dumm von der Seite" angemacht wurde. Mittlerweile ist ja auch beim Letzten eine gewisse Ernüchterung eingetreten, sicher auch unter dem Eindruck der beiden letzten Klatschen. Mit so kleinen Ausreißern wie dem Gedanken, man sei zu Beginn in der Liga angekommen gewesen, weil man hier und da gepunktet hat-denn das lag weniger an Selb als an den Gegnern mit ihren Problemen, schau dir mal Kassel an und überlege dann, wie realistisch die Wiederholung des Saisonauftaktes wäre-nur mal so, als Beispiel.

    Ich nehme mir jetzt wirklich fest vor, nicht immer wieder darauf hinzuweisen, ich drücke euch die Daumen, dass es irgendwie GUT ausgeht für euch-und ob "GUT" am Ende der Klassenerhalt ist, oder einfach wirtschaftlich überlebt zu haben, ist dabei unerheblich, so lange es GUT ist. Aktuell wünsche ich keinem von den Clubs da unten den Abstieg, die einzigen, denen ich es wünschen würde, die stehen weiter vorne in der Tabelle und es ist eher unwahrscheinlich, dass das dort passiert. :schulterzuck:

    SPORTLICHE Grüße an die tschechische Grenze-steht zu eurem VER, auch wenn der Wind heftig von vorne bläst! :prost: