Ohne diese Regionalgruppen gäbe es die Oberliga Süd in der heutigen Form gar nicht. War ja mehr oder weniger ein Entgegenkommen an die Bayernligisten, auch um weitere Fahrten / höhere Kosten zu vermeiden.
Man kann jetzt drüber diskutieren welche Gruppe die Stärkere ist, im Endeffekt geben regionale Aspekte den Ausschlag und ich denke es ist den Verantwortlichen gut gelungen, eine gewisse Ausgeglichenheit herzustellen. Da kann auch noch so viel passieren... Peiting spielt (noch) unter ihren Möglichkeiten, genau wie auch Landshut und Sonthofen. Das sind 2-3 Spiele und schon ist die vermeintlich schwächere Gruppe doch nicht mehr so leicht.
Und zu der Frage wo gibts das...:
Schau mal in die USA. Alle großen Sportarten (Eishockey, Football, Basketball, Baseball) werden genau so gespielt. Da geht es in der Conference bzw. der eigenen Division öfters gegen dieselben Teams, während man gegen ein Team aus der anderen Conference eventuell nur 1mal in der Saison spielt (bei 82 Spielen). Das ist dort ganz normal, dass es z.B, in der Central Division in der NHL sehr schwer ist sich für einen Playoffplatz zu qualifizieren.