Posts by sev87

    Weißt du auch was und wieviel sich genau an der Ausrüstung geändert hat?

    Vor dieser Saison glaub ich wurde "nur" der Brustpanzer angepasst... Glaube 1 inch an den Schultern.


    Haben sich ja im Herbst schon paar Goalies beschwert. Denke auch, dass das ein Hauptgrund für mehr Tore ist, allein schon durch die höhere Anzahl an Rebounds die durch die verkleinerte Ausrüstung zustande kommen.

    Naja, so doof sich die Blues in den letzten Spielen gestellt haben, aber ich würde sagen es ist immernoch alles drin.


    Colorado verliert in San Jose und dann steigt am letzten Spieltag im Pepsi Center der große Showdown um Platz 8 zwischen den Avs und den Blues.

    Falls die Blues dort dann auch wieder verlieren, haben sie es halt auch schlichtweg dieses Jahr nicht verdient in die PO zu kommen.

    Meine Tipps:


    1. Rosenheim
    2. Deggendorf


    Bei Tabellenplatz 1&2 bin ich mir relativ sicher.

    Du bist dir also relativ sicher, dass Deggendorf unter die ersten 2 kommt... das nenn ich mal gewagt. Sie haben zwar den meiner Meinung nach besten Torhüter der Oberliga Süd, allerdings gehört für mich die Verteidigung nicht zur Oberliga Spitze. Auch ein Vavrusa nicht jünger...
    Im Sturm mit aktuell 9 Spielern sehe ich 2 gute Reihen. Letztes Jahr wurde die Liga von Gibbons und Leinweber überrascht, sie werden dieses Jahr sicher wieder gut punkten, allerdings glaub ich die Teams stellen sich noch besser auf die beiden ein.


    Wenn man die letzten Jahre betrachtet war Deggendorf einfach nie in der Lage, die TOP Mannschaften zu gefährden. Lass mich aber gerne eines besseren überraschen bzw. würde mich für sie freuen, da sie den Mumm haben und auf ein junges talentiertes Torhüterduo setzen. Das ist der richtige Weg in der Oberliga!

    Elliott war die ganze Serie schwach. Hat gefühlt ein Ei nach dem anderen kassiert. Die meisten hatten wohl Johnson schon zu Spiel 3 erwartet, jetz wurde es dann Spiel 4 nach 5 Minuten von der Bank. Schade für die Flames, aber wenn du in den Playoffs was reissen willst, brauchst du einfach nen guten Goalie und den hatten sie nicht.


    Draisaitl hat übrigens eine Geldstrafe erhalten, glaube um die 3000 $. Sperre gibt es keine. Hab die gesamte Serie schon den Eindruck, dass er sich ablenken lässt und seine Lockerheit verloren hat. Teilweise mit Stockfouls beim Wechseln, lässt sich auf Trash Talk ein usw... kenn ich so von ihm aus der Reg. Season nicht. Ergebnis sind weiterhin 0 Tore, 0 Assists.

    Ambri wollte es in der Serie deutlich mehr als Langenthal. Das war zumindest mein Eindruck. Da sieht man doch dass die NLB nicht das Niveau hat. Hoffe Ambri hat Erfolg mit ihrem Sparkurs.


    Zug hat im Playoff Finale den Anschluss geschafft. Glaube aber trotzdem dass sich der SCB durchsetzt, die sind schon verdammt stark und haben mit Arcobello deinen bärenstark Goalgetter.

    Sollte das wirklich stimmen...unglaublich starke Verpflichtung von Deggendorf. Für mich einer der TOP 3 Goalies der Oberliga Süd, der jedes Jahr besser wird und dessen Weg über kurz oder lang sowieso nach oben geht. Damit hätte Deggendorf endlich einen richtig starken Goalie!


    Für Regensburg ein Armutszeugnis. Unglaublich dass man so einen Spieler gehen lässt. Der beste 97er Torwart in Deutschland (zusammen mit Berger), Publikumsliebling, feiner Kerl mit Potential ohne Ende wird ersetzt durch einen eingedeutschten Schweden. Falls sich in Regensburg nochmal wer über die Entwicklung des deutschen Eishockeys beschwert dann muss ich aber schon lachen.
    5 Sterne Nachwuchs Standort und so :)

    Der nächste 1st Round Pick in den nächsten Jahren von deutscher Seite könnte Yannik Valenti sein.

    Hättest du das vor über einem Jahr geschrieben, hätte ich dir voll zugestimmt. So sahen es ja damals auch einige Scouting Portale. Mitttlerweile seh ich das leider anders. Die Entwicklung seit dem Wechsel zu den Jungadlern haut mich jetzt nich vom Hocker (zugegeben hab ich nur vereinzelt Spiele gesehen). Wurde auch nicht für den U18 WM Kader nominiert. Hier steht übrigens mit Moritz Seider ein sehr interessanter Spieler im Kader, mit gerade mal 15 Jahren. Grundsätzlich glaub ich aber, dass wir in Deutschland von einem erneuten 1st Round Pick wie es Leon war sehr weit entfernt sind.

    Allerdings muss ich gerade von den erfahrenen Spielern (und genau die bekommen die Strafen bzw. sogar die 10 Minuten Diszis) verlangen können, dass man sich dann auch mal auf diese kleinlichere Linie einstellt.
    Das fast permanente Special Teams spielen hat zur Folge, dass 8-10 Spieler viel zu viel Eiszeit haben und somit die Frische fehlt (fehlende Frische führt zu dummen Strafzeiten). Andere wiederum verlieren komplett den Rythmus und spielen zu unregelmäßig. Wäre das Powerplay vom ERC nicht so harmlos, würde es in der Serie wohl ohnehin schon 2-0 stehen.
    Ich würde gerne einfach mal ein Spiel sehen, bei dem es kaum Strafen gibt und unser Coach sich auch traut, mit 4 Reihen 60 Minuten zu spielen. Dann wäre das Tempo wohl ein ganz anderes.


    Übrigens: Sonthofen hat in beiden Spielen mehr Schüsse abegegeben.
    Freitag 29-28 und Sonntag 47 (!) - 38
    Da hinten steht ein gerade 20jähriger und rettet uns regelmäßig den Arsch. Ja, das ist sein Job, trotzdem finde ich hat er sich ein Extralob verdient!

    Hallo,


    mal wieder was für die (Hobby) Schiris unter den Mitgliedern.


    Beides aus der DEL.
    Frage 1:
    Mittwoch zwischen Berlin und Straubing schiesst Tine Braun ins leere Tor und in der Ausschwungbewegung des Schusses trifft er einen Straubinger mit einem hohen Stock. Angezeigte Strafe korrekt. Die Scheibe war allerdings zu diesem Zeitpunkt schon gespielt und läuft dann ins Tor. Schiris entscheiden auf "kein Tor". Normalerweise dürfte aber nicht abgepfiffen werden solange kein Berliner die Scheibe kontrolliert. Wäre jetzt die Scheibe nicht ins Tor gegangen, sondern meinetwegen ins Mitteldrittel, dann wäre ja auch nicht gepfiffen worden. Noch extremer: Wären die Straubinger an der Scheibe geblieben und hätten sich diese durch unglückliche Umstände selbst ins eigene Tor buchsiert wäre das ja auch ein korrektes Tor. Mit welcher Begründung wurde also dann abgepfiffen?


    Frage 2:
    War vor 2-3 Wochen bei einem Spiel in München.
    Ein Spielen mit zu vielen Spielern auf dem Eis wird ja sofort abgepfiffen (auch um sofort nachweisen zu können dass eben zu viele Spieler auf dem Eis sind). Gilt das ausnahmslos? München hat in der Situation eine 4 auf 1 Situation gefahren und wurde dann zurückgepfiffen, was sehr ärgerlich ist. Wenn also ein Team oder ein einzelner Spieler clever genug wäre, würde er bei einem 3 auf 1 oder 4 auf 1 Konter einfach schnell aufs Eis laufen und diesen damit "unterbinden". Lieber schick ich meine Unterzahlformation aufs Eis, die vielleicht 90% killt als ein 3 auf 1 Konter zu schlucken.


    Danke schon mal für die Antworten :)

    Bishop zu den Kings getradet für Budaj, den Prospect Erik Cernak und Picks...


    Bishop ist im letzten Vertragsjahr und dürfte nächstes Jahr wohl richtig abkassieren. Tampa Bay wollte bzw. musste da wohl etwas für den Cap machen. Haben ausserdem mit Vailevsky nen richtig guten jungen Goalie parat stehen.
    Die Kings wiederum haben jetzt zwei absolute No1 Goalies.

    Der Ausfall von Heger ist unglaublich bitter. Nach so einer langen Pause hat er einen bärenstarken Eindruck gemacht und war der beste Mann in der Reihe mit Flache & Trew.


    Zur Dunlop Verpflichtung:
    Ob man in der aktuellen Situation einen 8. Verteidiger braucht (falls Wolsch fit wird wäre er Verteidiger Nr. 9!) lass ich mal dahin gestellt. Für mich muss er sich auf jeden Fall hinten anstellen. Es gibt aktuell keinen einzigen Grund warum ich auch nur einen der 3 sehr stark aufspielenden Youngster Frankenberg, Vogel & Tippmann raus nehmen sollte. Sie haben sich brutal stabilisiert und werden weiterhin von Spiel zu Spiel besser. Genau das ist ja auch der richtige Weg. Eventuell wird ja auch ein Verteidiger vorübergehend als Stürmer eingesetzt. Dunlop z.B. könnte ich mir vor dem Tor in der 2. Power Play Formation vorstellen. Mal schaun was sich da unser Trainer überlegt. ;)

    Also war jetzt auch nicht so dass die Österreicher überlegen waren. Sie haben die Tore gemacht und waren gefühlt im Zweikampf und läuferisch etwas stärker.


    Weiss jemand was mit Gawanke los war? verletzt oder scratch?
    Ist wohl das größte deutsche Verteidigertalent seit Jahren und hat auch im U20 Bereich nen guten Eindruck gemacht bisher (als 99er Jahrgang)


    Wenn heute das schwere Spiel gegen die Weißrussen verloren wird, hat sich das Thema Aufstieg sowieso schon wieder erledigt. :|

    Das wohl auch nicht ;)


    Dass es aber schwer wird, war ja von Anfang an klar. Denke für Kasachstan muss es auf jeden Fall reichen, alle anderen Spiele werden wohl enge Kisten.


    Der Kader wird ja auch noch verkleinert. Böhm, Drews und Kornelli gestern auf der Tribüne. Bin gespannt wer es am Schluss in den Kader schafft. Rein von den Namen her stehen da auf jeden Fall die besten Leute auf dem Eis. Mehr haben wir aktuell im U20 Bereich nicht...


    Freu mich auf jeden Fall auf die WM!

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem Trikot der Erding Gladiators oder des SC Riessersee.
    Vornehmlich mit "Erdinger" oder "König Ludwig Dunkel" als Sonsor vorne drauf.


    Falls jemand was hat und bereit wäre es zu verkaufen, bitte PN an mich :)

    Ohne diese Regionalgruppen gäbe es die Oberliga Süd in der heutigen Form gar nicht. War ja mehr oder weniger ein Entgegenkommen an die Bayernligisten, auch um weitere Fahrten / höhere Kosten zu vermeiden.


    Man kann jetzt drüber diskutieren welche Gruppe die Stärkere ist, im Endeffekt geben regionale Aspekte den Ausschlag und ich denke es ist den Verantwortlichen gut gelungen, eine gewisse Ausgeglichenheit herzustellen. Da kann auch noch so viel passieren... Peiting spielt (noch) unter ihren Möglichkeiten, genau wie auch Landshut und Sonthofen. Das sind 2-3 Spiele und schon ist die vermeintlich schwächere Gruppe doch nicht mehr so leicht.


    Und zu der Frage wo gibts das...:
    Schau mal in die USA. Alle großen Sportarten (Eishockey, Football, Basketball, Baseball) werden genau so gespielt. Da geht es in der Conference bzw. der eigenen Division öfters gegen dieselben Teams, während man gegen ein Team aus der anderen Conference eventuell nur 1mal in der Saison spielt (bei 82 Spielen). Das ist dort ganz normal, dass es z.B, in der Central Division in der NHL sehr schwer ist sich für einen Playoffplatz zu qualifizieren.

    Was ist denn eigentlich mit Tobi Eder? Warum spielt er da in der AlpsHL auf (meiner Meinung nach) Oberliga Niveau wenn er in Garmisch gut Eiszeit bekommen könnte. Wurde da bei euch mal was dazu gesagt?
    Was ist mit Ramoser? Wäre der falls er fit wird bei euch spielberechtigt?

    Die Schiedsrichter Entscheidungen gegen uns sind wirklich zum Teli sehr fragwürdig. Gerade die Themen Verletzungsfolge (hoher Stock, Kniecheck, ...) sind im Zweifel bisher gegen uns ausgelegt worden. Ist teilweise aber auch schwer für den Schiri zu entscheiden.


    Das Problem, dass wir zu wenige Überzahlsituationen haben, da seh ich aber nicht die Schiedsrichter verantwortlich.
    Um eine Strafzeit zu "ziehen" muss man nunmal dahin gehen wo es richtig weht tut. (an die Bande, vors Tor, ...) Das hat schlicht und ergreifend unser Team die ersten Wochen zu wenig gemacht. Es ist jetzt deutlich deutlich besser geworden aber es fehlen (meiner Meinung nach) immer noch ein paar Prozent. Dann kommen auch wieder die Strafzeiten. Wenn ich mir anschaue wie viele Spiele letztes Jahr während der 30 Siegesserie allein durch unser Powerplay entschieden wurde, dann seh ich da einen der absoluten Schlüsselpunkte auf dem Weg zur Form des Vorjahres. Können sich von mir aus auch noch 2-3 Monate Zeit lassen damit ;)