Posts by larsSERC

    nach 84.4 III.


    Spielern deren Strafe nach Ablauf der Verlängerung noch nicht zu Ende ist, ist es nicht erlaubt am Penaltyschiessen teilzu-

    nehme. Sie müssen auf der Strafbank oder in der Spielergarderobe verbleiben.


    Das dürfte dann auch die Lösung sein. Für die 5er allein muss er nicht duschen gehen weil die ja als erstes läuft und dann vorher fertig wäre, also bei 64:47 und für die 2er die ab dann läuft muss er nicht unbedingt duschen gehen sondern kann auf der Strafbank bleiben.

    5 Minuten Strafe plus 2 Minuten in der 60. Minute. Da geht es eigentlich zum Duschen. Er saß jedoch weiter auf der Strafbank, daher eine 10-minütige Diszi, als es den Schiris auffiel. Zweite große Strafe im Spiel = Spieldauer. So hab ich es gesehen :schulterzuck:


    Die besten Genesungswünsche an euren Goalie :thumbup:

    Er hatte dem Schiedsrichter applaudiert als Schlager die 2min in der Overtime bekommen hatte daraufhin hat der Schiedsrichter ihm 10min gegeben und er meinte er muss weiter machen und somit die 2. 10er kassiert und damit die Spieldauer.

    Laut IIHF Rule Book:

    Wenn ein Spieler gleichzeitig eine Grosse und eine Kleine Strafe erhält, muss der bestrafte Spieler (oder der Ersatzspieler für den Torhüter) zuerst die Grosse Strafe absitzen, ausser wenn Regel 19.2 – Zusammenfallende Grosse Strafen in Kraft ist, in diesem Fall wird die Kleine Strafe zuerst registriert und verbüsst.

    Also eigentlich hätte er direkt duschen gehen müssen weil er ja keine Chance hatte wieder zurück zu kommen ohne Tor, was ja in der Verlängerung automatisch auch zu Spielende geführt hätte (hat).

    Meines Wissens war von Teilen der Kurve geplant, vorzeitig das Stadion zu verlassen, sollte es nach dem zweiten Drittel nicht gut für uns laufen. Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich kann diesen „Kindergarten“ nicht verstehen. Und viele um mich herum auch nicht.


    Gegen Köln war die Zuschauerzahl gut. Dann kam direkt danach der Sonderzug. Dass dann gegen Straubing nicht wieder 4.000 + in die Helios kommen, ist doch auch klar.


    Wenn ich unseren Fansong vor dem Spiel mitsinge, muss ich mir bei der Zeile „Siegen und Verlieren - gemeinsam Fans und Team“ immer auf die Lippen beißen. Schade, dass es da kaum noch ein „gemeinsam“ gibt.

    Diese Überlegung gab es gegen Straubing nicht. Es gab gegen Iserlohn vor zwei Wochen eine geplante Aktion, welche aber kein frühzeitiges Verlassen des Stadions beinhaltete. Diese kam dann aber durch den Sieg nicht zu tragen.

    Ich sehe diese Personalie nicht als Kompromiss-, sondern eher als Risiko-Transfer. Und dieses Risiko hat man durch die (extrem kurze) Vertragsdauer begrenzt.


    Ein 4-Wochen-Vertrag ohne ein einziges Pflichtspiel, das ist ungewöhnlich. Die Wild Wings haben sich dadurch in erster Linie Zeit verschafft. Zeit, um den Gesundheitszustand von Stastny eingehend zu prüfen und Zeit, um den offenbar nicht einfachen Markt weiterhin zu sondieren. In dieser Situation sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.

    Zeit hätte man auch die letzten 5 Monate gehabt...

    Ja, hat er. Hilgen (der OB von KS) hat ihm das wohl "geraten". Er hat sich entschuldigt und Rossing hat prompt die Bürgschaft hinterlegt (und damit ist der Mietvertrag gültig). Manchmal klappt halt doch was ;)
    Ob das "unbefristet" im Vertrag wirklich von Dauer und ein Vorteil ist, werden wir sehen. Aber immerhin haben sie diesen Wisch mal unterschrieben, das ist auch schon mal nen Anfang...


    Dengler: Wie stehen denn die Schwenniger Fans zum DEL-Einstieg? Die Gelegenheit nutzen (wenn sie sich denn schlussendlich bietet) oder auf DEL-2 setzen?



    Wenn es zu einen vertretbaren Preis machbar ist... Chance nutzen!

    Zu den Gerüchten die vor 2 Wochen auftauchten... Sasa Martinovic war gestern Abend auch in Bietigheim... hatte seinen Wagen mit Zagreb-Nummer und großem Logo etwas ungeschickt im Graben geparkt...


    Entweder also nur wegen seinem Bruder oder da geht wirklich was...

    Sasa Martinovic war heute im Stadion um seinen Bruder "anzufeuern". Nach dem Spiel sagte er dann was von "Geile Atmosphäre, freue mich schon drauf im nächsten Jahr hier spielen zu können."


    Weiß da jemand, ob da was dran ist? Seine Stats sind ja nicht schlecht und könnte ihn mir gut als Ersatz für den Schmidt vorstellen.



    Dieses Gerücht geistert schon länger durch die Kurve... kann sehr gut sein, dass da was dran ist... Seltsam das der Name bisher nirgends auftauchte...

    Wie sieht denn der aktuelle "Verletzten"-Stand bei Ravensburg aus?


    Auch wenn da in den Playoffs nicht viel drüber geredet wird, so gibt es zumindest ein paar kleine Infos...


    Bei Schwenningen dürfte sich außer Götz (Schnitt in der Handfläche und keine genauere Ausfalldauer) wohl keiner noch zusätzlich über die Ostertage verletzt haben.

    DEG mit positiven Nachrichten:


    - DEG hinterlegt 100.000 € Lizenzgebühr für die Saison 2013/14;
    - Laufende Saison gesichert;
    - Zustimmung der Gesellschafter als Voraussetzung


    Die Düsseldorfer EG möchte ein klares Zeichen für eine positive Zukunft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzen. Deswegen wird der achtmalige Deutsche Meister am 15. Februar die geforderten 100.000 € Sicherheit für die Lizenz für die Saison 2013/14 bei der DEL hinterlegen. Voraussetzung: Die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH stimmen diesem Entschluss zu.


    Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp: „Mit dieser Zahlung erfüllen wir erst einmal die formellen Anforderungen für einen Start in der kommenden Saison. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH dieser Entscheidung zustimmen. In diesem Zuge wäre auch die laufende Saison gesichert.“


    Auf dieser positiven Grundlage erhalten laufende Gespräche mit potentiellen Partnern neuen Schub.