Politische Landschaft Deutschland - bitte ohne persönliche Diskussion und Anfeindungen

  • Als Begriff wurde "Fräulein" aus dem Amtsdeutsch gestrichen. Aus dem Sprachgebrauch hat sie sich viel später von ganz allein verabschiedet. Nach und nach und unbemerkt. Überlebt. So ist Umgangssprache.

    In meinen Augen mussten da zwei Generationen Frauen dafür kämpfen auch unverheiratet als vollwertig anerkannt zu werden. Trotz gesetzlicher Vorgabe. Das kam nicht von alleine, dafür haben Frauen jahr(zehnt)elange Schikanen und spöttische Sprüche von Männern ertragen müssen um dahin zu kommen.

    Und Gendern ist die Weiterentwicklung in der Sprachlösung, das ganz aufzulösen und alle anzusprechen unabhängig vom Geschlecht und deren vorhandenen Zwischennotationen. Ich bin da nicht glücklich in der Problemlösung aber ich sehe das Problem und das man nach einer Lösung sucht.

  • In meinen Augen mussten da zwei Generationen Frauen dafür kämpfen auch unverheiratet als vollwertig anerkannt zu werden. Trotz gesetzlicher Vorgabe. Das kam nicht von alleine, dafür haben Frauen jahr(zehnt)elange Schikanen und spöttische Sprüche von Männern ertragen müssen um dahin zu kommen.

    Und Gendern ist die Weiterentwicklung in der Sprachlösung, das ganz aufzulösen und alle anzusprechen unabhängig vom Geschlecht und deren vorhandenen Zwischennotationen. Ich bin da nicht glücklich in der Problemlösung aber ich sehe das Problem und das man nach einer Lösung sucht.


    Und es ist ja heute noch so, dass Fräulein als negative Formulierung für Frauen benutzt wird.

  • Hat man nicht bei ziemlich allen Dingen nachgeholfen? Irgendwann hat man doch mal angefangen bitte und danke zu sagen. Wurden die Menschen damals umerzogen? Hat sich das so entwickelt? Warum sagt man guten Tag? Wurde da nachgeholfen oder haben das Menschen intrinsisch schon immer gemacht ohne sich gegenseitig 'umzuerziehen', in dem man sich Höflichkeitsformen weitergegeben hat?

    Frag ich mich auch… Sagt außerdem kein Mensch… Des heißt: Servus/Servas!!!

  • Als Begriff wurde "Fräulein" aus dem Amtsdeutsch gestrichen. Aus dem Sprachgebrauch hat sie sich viel später von ganz allein verabschiedet. Nach und nach und unbemerkt. Überlebt. So ist Umgangssprache.


    Wenn ich mir so manche Richtlinie für eine genderneutrale und diskriminierungsfreie Schreibweise vor Augen führe, steckt da schon viel Ideologie dahinter. :pfeif:

    Und am Ende gilt: Wird es nicht als Umgangssprache akzeptiert ist es Umerziehung ;)

    Dann geh doch zum örtlichen Angelteich und erhebe Stichproben, ob hier nun Umerziehung stattfindet oder es umgangssprachlich akzeptiert wird nicht mehr Petri Heil zu sagen. Im halleschen Angelverein Petri Heil e.V. ist das den Mitgliedern übrigens komplett egal. Dort grüßen seit Jahren und Jahrzehnten Mitglieder sowohl mit Petri als auch mit Petri Heil. Kein Mensch brabbelt etwas von Umerziehung.

    Auch auf den Skipisten habe ich seit Jahren kein Ski Heil mehr gehört. Möglicherweise versuchen dort auch die Skilehrer die ahnungslosen Teilnehmer ihrer Kurse umzuerziehen. Ich schreibe direkt mal eine E-Mail an die Redaktionen der Welt und der NZZ, dass ich da etwas großem auf der Spur bin. Sie sollen dem mal nachgehen.

    Ansonsten sind die Verbotspartein ganz groß darin Sprachentwicklung zu verbieten. Es könnte ja den Weg in die Umgangssprache finden.

    Insgesamt ist das meiner Meinung nach eine ziemlich alberne und konstruierte Diskussion gegen den Strohmann der Woken - was eigentlich - Elite (!?). Niemand schreibt irgendwem vor, was er zu sagen hat oder war nicht. Außer diejenigen, die tatsächlich Formulierungen verbieten.


    Frag ich mich auch… Sagt außerdem kein Mensch… Des heißt: Servus/Servas!!!

    Ich lasse mich hier bestimmt nicht umerziehen!!1!!1!!!!1

    Einmal editiert, zuletzt von trekronor (10. März 2024 um 14:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von trekronor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann geh doch zum örtlichen Angelteich und erhebe Stichproben, ob hier nun Umerziehung stattfindet oder es umgangssprachlich akzeptiert wird nicht mehr Petri Heil zu sagen....

    Wir lassen das jetzt besser mal bleiben. Ehe du wieder den Threadtitel vergisst. ;)

  • Wir lassen das jetzt besser mal bleiben. Ehe du wieder den Threadtitel vergisst. ;)

    Ich verstehe schon. Wenn man sich in die Sackgasse 'argumentiert' hat, räumt man das Feld mit dem Hinweis, man würde bestimmt gleich beleidigt werden.

    Ich bin auf das Ergebnis deiner Erhebung gespannt. :prost:

  • Also ob es hier üblich wäre gegenteilige Argumente gelten zu lassen :rofl:Wird da nicht viel öfters so lange in belanglose Einzelteile zerlegt und rumlaventiert bis man kaum noch weiß worum es mal gegangen ist, wenn jemand noch wagt anderes zu denken und das auch noch zu formulieren? Diskretitierung des Andersdenkenden und irgendwas behaupten, was gar nicht ausgesagt wurde inkl. :P

  • Ich verfolge diesen Faden eigentlich nicht aber ich lade hier mal ein Fundstück von, sage mal, politischer Archäologie ab:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also vielen Dank, wie bist Du denn darauf gestoßen. Das ist sehr interessant, auch wenn es sicher sehr kontrovers diskutiert werden dürfte.

    Leider ist der Prof., vorsichtig ausgedrückt, kein Vortragstalent. Die armen Studenten...;(

  • Hat man nicht bei ziemlich allen Dingen nachgeholfen? Irgendwann hat man doch mal angefangen bitte und danke zu sagen. Wurden die Menschen damals umerzogen? Hat sich das so entwickelt? Warum sagt man guten Tag? Wurde da nachgeholfen oder haben das Menschen intrinsisch schon immer gemacht ohne sich gegenseitig 'umzuerziehen', in dem man sich Höflichkeitsformen weitergegeben hat?

    Warum grüßen manche Gott und nicht mich?? Fragen über Fragen.

  • Bitte was!? Entstell bitte unsere schöne Sprache nicht.

    Die wurden vermutlich irgendwann im Mittelalter umerzogen :thumbsup:

    Tja, manche wurden umerzogen, manche wurden gar nicht erzogen. Ich habe den Verdacht, dass du zu einer der beiden Sorten gehörst. :schulterzuck: