Bayreuth Tigers 2023/2024

  • Klage zurück ziehen, heißt ja eigentlich, beim Vorlesen warum die Lizenz nicht erteilt wurde, (endlich) eingesehen das man es selbst verbockt hat und chancenlos ist.

    Also waren die letzten 2 Wochen ein unnötiges hinhalten der anderen 14 Teams und noch viel schlimmer der eigenen treuen Leute. Wow Hut hab Verantwortliche :cursing:

    es heisst, dass man eingesehen hat, dass die - davon gehe ich aus - vorgelegten Gründe und neuen Unterlagen zum Lizenzantrag nicht dazu führen, dass das Gericht die Entscheidung des Lizenzausschusses für nichtig erklärt und dass sie auch nicht dazu führen, dass dieser von seiner Entscheidung abweicht oder sich zu einem Vergleich (ähnlich Bietigheim) bewegen lässt. Da ist es besser man zieht zurück, fallen sehr wahrscheinlich auch weniger Kosten an und es besteht schneller endgültige Klarheit. Übrigens vom Ablauf her ein ganz normaler Vorgang.

  • Genau das ging mir auch durch den Kopf.

    Das ist eigentlich noch schlimmer als die Lizenz zu verkacken. Was von 50/50 schwafeln, Liga, Fans und Spieler derart hinzuhalten, um dann kurz vor knapp selbst den Rückzieher zu machen, das ist eine Riesenverarsche.

    Hast du denn gelesen, was da steht? Die Tigers haben während der Verhandlung, nach Erörterung der Sach- und Rechtslage die Klage zurückgezogen.

    Es war dort also genauso wie hier. Rechtsanwälte oder Berater, oder Leute, die es immer schon wussten, haben den Verantwortlichen dazu geraten, gegen den Lizenzentzug zu klagen.

    Das Gericht hat dann im Laufe der Verhandlung wohl deutlich gemacht, wie es entscheiden wird. Daraufhin wurde die Klage zurückgezogen, weil man sich dadurch einen finanziellen Vorteil verspricht, oder ein besseres Image, oder man hat direkt eine Zusage für die Oberliga bekommen, oder man hatte Angst, dass im Falle eines Urteils bestimmte Fakten öffentlich werden, oder, oder, oder.....

    Ich glaube, die Verantwortlichen in Bayreuth haben an eine Chance geglaubt, denn jetzt haben sie ja mit dem Verfahren nur Geld verbrannt. Geld,das man offensichtlich nicht hat.

  • Genau das ging mir auch durch den Kopf.

    Das ist eigentlich noch schlimmer als die Lizenz zu verkacken. Was von 50/50 schwafeln, Liga, Fans und Spieler derart hinzuhalten, um dann kurz vor knapp selbst den Rückzieher zu machen, das ist eine Riesenverarsche.

    ICh sage mal keine verarsche sondern eher genau das was Bayreuth leider länger gezeigt hat, das da zuviel Chaos herrscht.

    Alles andere als Profihaft.

  • Es heisst aber auch was anderes min. genauso klar.

    Der Lizenzentzug vor ein paar Wochen war nie falsch und hätte vielleicht einfach gar nicht angefochten werden sollen. :/

    kann und darf man so sehen, aber trotzdem hat jeder das Recht eine Entscheidung vor einer dafür vorgesehenen Instanz überprüfen zu lassen, wenn er der Meinung oder auch Überzeugung ist, dass diese nicht in Ordnung ist. Darauf beruht unser Rechtssystem und somit auch unsere Gesellschaft. Findet z.B. täglich vor vielen Gerichten statt, also ganz normaler Vorgang

    aber habe ich es nicht vorausgesehen, dass nach der Entscheidung noch lange kein Ende mit Diskusson ist?

  • Was für eine bittere Nachricht aus Bayreuth.

    Man möchte sich gar nicht in die Fan-Herzen bzw die Haut der Tigers-Fans hinein versetzen. Da fehlt einem plötzlich sehr viel und alles ist plötzlich ungewiss. Man opfert Zeit und Geld und dann passiert so etwas.

    Ich hoffe, dass die Bayreuther in der Oberliga starten dürfen, wenn es finanziell und strukturell möglich ist.

    Die Frage ist ja auch, wer bleibt dort als Spieler/Trainer/Funktionär?

    Wichtig ist das, dass Eishockey in Bayreuth nicht stirbt und ihr Fans dem Verein die Stange haltet!

  • Zitat

    Wolf07

    Reaktionen149

    Der Erfolg von Bayreuth spricht ja Bände, nur Erfolg kann sich auch der Herr W. nicht kaufen und enden wird es wie bei der SpVgg und Wölfel

    als ich dies geschrieben habe wurde ich hier geteert und gefedert 👍

  • Mir wird das Derby fehlen, kurze Auswärtsfahrt, knackige Spiele... Derbys sind mit kaum etwas zu vergleichen - und Bayreuth ist da auch das einzige Team dafür. Gegen keinen anderen krippelt es in der Vorwoche, im Stadion, in den 60Minuten, so sehr.

    Kopf hoch & hoffentlich wird das Derby nicht all zu lange ausfallen!

    Nächstes Jahr in der Oberliga 😉

  • Sollte Füssen die Lizenz noch irgendwie erhalten wird BT wohl nicht OL spielen.

    Wenn Füssen aussscheidet spielt BT OL.

    Ich denke so wirds laufen

    Verstehe die Reaktionen nicht.. Momentan steht die Oberliga Süd mit 11 Vereinen da. Da ist die Denkweise gar nicht verkehrt.

  • Sollte Füssen die Lizenz noch irgendwie erhalten wird BT wohl nicht OL spielen.

    Wenn Füssen aussscheidet spielt BT OL.

    Ich denke so wirds laufen

    Das klingt zwar in der Theorie sinnig, wird so jedoch nicht laufen können. Wenn der DEB nächste Woche über das Schicksal Bayreuths entscheiden will, Füssen aber 14 Tage Zeit hat, kann das Eine schon logisch nicht vom Anderen abhängen.

  • Sollte Füssen die Lizenz noch irgendwie erhalten wird BT wohl nicht OL spielen.

    Wenn Füssen aussscheidet spielt BT OL.

    Ich denke so wirds laufen

    Glaub ich nicht da sich die OL ja zu Bayreuth äusern wird. Aber Füsssn ja noch 14 Tage Zeit hat

  • Auweh, ich vermute, dass der Schuldenstand der im Tigersforum die Runde machte nach dem Rückzieher des Einspruchs den Tatsachen entspricht.

    Dann glaube ich nicht, dass die Tigers nächste Saison in der OL spielen werden. Die Lizenzierung in der OL ist nämlich auch kein KASPERLTHEATER. Auch dort geht es um die nackten Zahlen.

    Wäre es für Bayreuth nicht am Besten einen glatten Strich zu machen und ihren Klub und deren Führung in geordnete Bahnen, das marode Stadion auf Vordermann und die Fans wieder hinter sich zu bringen ?

    Dann würde es nächste Saison das Landesligateam BT Tigers mit überwiegend hungrigen Nachwuchsspielern geben.

  • Auweh, ich vermute, dass der Schuldenstand der im Tigersforum die Runde machte nach dem Rückzieher des Einspruchs den Tatsachen entspricht.

    Dann glaube ich nicht, dass die Tigers nächste Saison in der OL spielen werden. Die Lizenzierung in der OL ist nämlich auch kein KASPERLTHEATER. Auch dort geht es um die nackten Zahlen.

    Wäre es für Bayreuth nicht am Besten einen glatten Strich zu machen und ihren Klub und deren Führung in geordnete Bahnen, das marode Stadion auf Vordermann und die Fans wieder hinter sich zu bringen ?

    Dann würde es nächste Saison das Landesligateam BT Tigers mit überwiegend hungrigen Nachwuchsspielern geben.

    Nicht wenige hoffen, dass die Ära Wendel ein Ende hat…

  • Meine aufrichtige Anteilnahme an die BT- Fans.

    Dem schließe ich mich an.

    Bayreuth war auch immer iwie urig. Vielleicht zu urig. Aber vielleicht wird alles mal wieder auf Anfang gestellt und auch die Fans komplett wieder mit ins Boot geholt.

    Zu wünschen wäre es.

    Viel Erfolg in der Zukunft.!

    Edit:

    Einmal konnte ich sogar einen eishockefremden Freund nach Bayreuth "schleppen". Es regnete ins Stadion rein, zumindest im Gästeblock gab es eklig kalten und nassen Wind in den Nacken. Weißwasser verlor, ohne auch nur ein Tor geschossen zu haben.

    Werde ich nie vergessen.

    Auf dem Rückweg dann noch von der Staatsmacht rausgewunken.

    hach....

    Einmal editiert, zuletzt von Bone02943 (24. Juli 2023 um 22:01)

  • Meine aufrichtige Anteilnahme an die BT- Fans.

    Für die Fans, bei denen sich schon viele mit DK für die neue Saison eingedeckt haben ist das natürlich eine absolute Schocknachricht, zumal ja auch davon ausgegangen wurde, dass man das in den Griff bekommt.

    Schade Tigers-Fans (und hier spricht keine Schadenfreude - eher Entsetzen !!)

  • Leider hat sich diese jetzt eingetretene Situation ja schon lange abgezeichnet und gipfelte ja bereits in der Verweigerung der Lizenz Ende Juni. Die versuchte Klage gegen diese Entscheidung war ja im Prinzip nur ein Hinhalten der eigenen Fans und der letzte Strohhalm. Mir tun die Bayreuther Fans ehrlich leid. Sie haben sich auf die Aussagen ihres Sonnenkönigs bis zuletzt verlassen, standen zu ihrem Verein und hofften auf eine Zukunft in der DEL2. Aber wieder wurden sie vom Alleinherrscher Wendel eigentlich nur verarscht.

    Ich hoffe man kann in Bayreuth mit einem neuen Mann an der Spitze einen Neuanfang starten und schafft es, die Fans und den Stammverein wieder stärker mit einzubinden bzw wieder eine Einheit zu bilden.

  • Ihr glaubt doch wohl selber nicht, dass die heute in Köln nicht noch diskutiert haben?

    Da wird man halt einfach von Seiten des Schiedsgerichts erörtert haben, dass sie absolut 0 Chance sehen.

    Im Sinne des Sports hat man dann eben die "Lösung" gefunden, dass Bayreuth angeblich zurückzog, um dem Verein nicht komplett den Todesstoß durch noch mehr Kosten zu geben.

    Die Kosten für das Schiedsgericht sind im Vergleich zu den sonstigen Unterdeckungen vernachlässigbar gering.

    Das war sicher nicht der Grund für den Rückzieher.