Löwen Frankfurt

  • Müsste man auf den ersten Blick meinen, ja.

    Nach zwei Jahren in Serie kann eine solche Saison schon mal vorkommen bzw. muss man manchmal auch neu aufbauen. Gerade Torhüter werden dabei zu oft verfeuert. Dass Hildebrand für die Löwen so zur Vakanten wird, ist auch klar. Für das Hier und Jetzt spielt das gar keine Rolle, die Saison verläuft bisher traumhaft.

  • Traumhaft bringt es auf den Punkt, jedoch kann das Pendel auch jederzeit in die andere Richtung schlagen. Ich sitze jedes Spiel mit gedrückten Daumen und Fieber mit, als sei es Spiel 7 einer best of 7 Serie :D

  • Wenn er immer über seine Verhältnisse spielt...ab wann wird es denn dann normal?

    Gegen Nürnberg wars irdisch, da hat er kein Gegentor verhindern können, was weitestgehend unhaltbar war.

    Gab einige, die vor der Saison skeptisch gegenüber seiner DEL-Tauglichkeit waren. Für mich von Anfang an die Position, mit den wenigsten Sorgen. Ja, unsere erste Reihe liefert brutal ab - aber Jake hat einen großen Anteil, dass wir am 15.Spieltag als Tabellenvierter! zum Tabellenfünften ins Derby gegen Mannheim fahren :respekt:

  • Der Ranford ist auch auf einem irren Weg. 13x in Folge gepunktet :respekt:.

    Grad Thema in der Eishockey Show.

    Mit einem Punkt in Mannheim am Freitag kann er Streakseitig mit einem gewissen All-Time Leader Pat Lebeau gleichziehen. Legt er noch zwei Spiele nach, hält er den neuen DEL-Rekord :thumbsup:

  • Gegen Nürnberg wars irdisch, da hat er kein Gegentor verhindern können, was weitestgehend unhaltbar war.

    Gab einige, die vor der Saison skeptisch gegenüber seiner DEL-Tauglichkeit waren. Für mich von Anfang an die Position, mit den wenigsten Sorgen. Ja, unsere erste Reihe liefert brutal ab - aber Jake hat einen großen Anteil, dass wir am 15.Spieltag als Tabellenvierter! zum Tabellenfünften ins Derby gegen Mannheim fahren :respekt:

    Nehmen die auch 5 Euro Topzuschlag? Wäre ja wenigstens logisch.

  • Mein Tipp für das Duell gegen die Adler: 3:3 nach regulärer Spielzeit und dann der Siegtreffer in der OT für die Löwen.

    Hin und hergerissen was ich heute anschaue, aber es wird wohl das Derby am Rhein und zwischendurch zapp ich zu den Frankfurtern rüber. Tolle Duelle heute :thumbsup:

  • Die DEL2 hat ja auch kein Problem mit Vereinen, die ihre eigenen Assi-Truppen auf sämtlicher Ebene fördern.

    Ehrlich: einfach nur peinlich, erneut zu versuchen, aus einem Gag dermaßen rumzukotzen. In Schwenningen hats keine Sau gejuckt, aber klar, der Versuch wars wert...

  • Die DEL2 hat ja auch kein Problem mit Vereinen, die ihre eigenen Assi-Truppen auf sämtlicher Ebene fördern.

    Ehrlich: einfach nur peinlich, erneut zu versuchen, aus einem Gag dermaßen rumzukotzen. In Schwenningen hats keine Sau gejuckt, aber klar, der Versuch wars wert...

    Ich habe kein Problem damit, dass Löwen Fans dazu eine andere Meinung haben, meine Meinung zu den Aufgaben eines Stadionsprechers ist halt eine komplett andere.

    Das hat nicht einmal etwas mit dem jeweiligen Verein zu tun, ich fände das genau so daneben, wenn es der Stadionsprecher irgendeinem anderen Verein wäre und wäre es Richard Eberhard (Stadionsprecher Bad Nauheim) , würde ich mich fremdschämen.

    Auf whataboutism müssen wir glaube nicht eingehen.

    P. S. Mir wäre der "Gag" nicht einmal bekannt, wenn ihn mir nicht kopfschüttelnde Schwenninger Fans übermittelt hätten 🤷‍♀️ zeitgleich, mit ähnlichen Kommentaren, von anderen Fans aus Deutschland. Mit "keine Sau" sollte man also sparsam umgehen :schulterzuck:

  • Ich habe kein Problem damit, dass Löwen Fans dazu eine andere Meinung haben, meine Meinung zu den Aufgaben eines Stadionsprechers ist halt eine komplett andere.

    Das hat nicht einmal etwas mit dem jeweiligen Verein zu tun, ich fände das genau so daneben, wenn es der Stadionsprecher irgendeinem anderen Verein wäre und wäre es Richard Eberhard (Stadionsprecher Bad Nauheim) , würde ich mich fremdschämen.

    Auf whataboutism müssen wir glaube nicht eingehen.

    P. S. Mir wäre der "Gag" nicht einmal bekannt, wenn ihn mir nicht kopfschüttelnde Schwenninger Fans übermittelt hätten 🤷‍♀️ zeitgleich, mit ähnlichen Kommentaren, von anderen Fans aus Deutschland. Mit "keine Sau" sollte man also sparsam umgehen :schulterzuck:

    Also mein Kopfschütteln gilt jedenfalls ausschließlich Personen, die sich wegen so etwas tatsächlich aufregen müssen.

    Finde den Stadionsprecher in Frankfurt ziemlich sympathisch. :thumbup:

  • Also mein Kopfschütteln gilt jedenfalls ausschließlich Personen, die sich wegen so etwas tatsächlich aufregen müssen.

    Finde den Stadionsprecher in Frankfurt ziemlich sympathisch. :thumbup:

    Glaub mir, ich bin völlig unaufgeregt 🤷‍♀️

    Eine Meinung zu haben, oder kopfzuschütteln, bedeutet nicht, daß man sich aufregt. :schulterzuck:

  • Das jemand eine andere Auffassung von einem Stadionsprecher hat ist ok. Kann ich nachvollziehen. Ich habe manchmal auch eine andere Auffassung von einem Moderator eines Forums. Diese Meinung sollte dann auch akzeptiert werden. Gruß Franky

  • Im Jahr 2003 war ich zum ersten Mal als Gästefan am Ratsweg. Gestern nun der zweite Versuch und allzu viel hat sich in diesen 19 Jahren eigentlich gar nicht verändert. Ob man in Zeiten der Klimakrise ein Eisstadion unbedingt auf gefühlte 30 Grad Innentemperatur bringen muss, erscheint mir zumindest diskussionswürdig. Vom Klatschpappenpublikum kam auch nicht sonderlich viel, das können die Löwen-Fans sicherlich besser.

    Die Aktion vom Storch, ja gut, ich fand das jetzt weder unterhaltsam noch originell, sondern eher peinlich. Aber man weiß ja, wie der tickt. Der braucht die Aufmerksamkeit und tut damit keinem weh, von daher geschenkt. Auf dem Eis wurde relativ schnell klar, dass man es hier nicht mit einem Aufsteiger im klassischen Sinne zu tun hat. Dieser Standort hat sicherlich das Potenzial, in den nächsten Jahren dauerhaft unter die Top 6 der Liga vorzustoßen. Die Punkteverteilung war unter dem Strich vielleicht ein wenig glücklich für uns, aber nicht unverdient. Die Mannschaft hat wirklich das letzte Hemd gegeben, gestützt auf einen bockstarken Eriksson. Wenn wir jetzt zumindest noch eines der beiden Spiele vor der Cup-Pause gewinnen könnten, ginge das in die richtige Richtung.

  • Ob man in Zeiten der Klimakrise ein Eisstadion unbedingt auf gefühlte 30 Grad Innentemperatur bringen muss, erscheint mir zumindest diskussionswürdig.

    Oh wow...

    Keine Sorge. Um die Temperatur zu erreichen, werden unter der Halle Babypinguine von kleinen Kindern in einen Hochofen geworfen. Alles vollkommen nachhaltig. :facepalm: