VER Selb 2021/2022

  • Ach der wird nach Bayreuth verliehen. Dachte der wechselt fest dort hin. Puh das ist schon ein Nakenschlag für euch. :wacko:

    Jetzt ist die Frage nach dem warum? Und das kann ich meinen Augen nur vom Spieler ausgegangen sein. Weil Bietigheim wird’s „egal“ sein wo er spielt bzw. wenn er verliehen wird, ist er ja sogar dauerhaft für die Saison weg. Also wird’s nicht daran liegen das Bietigheim unzufrieden ist oder war in meinen Augen.

  • Leute, aufgrund der Regularien ists egal ob er nach BT oder MM -was schon verkündet war- wechselt. Er hätte so oder so nichtmehr in Selb spielen dürfen.

    Ob es der Wunsch von Menner war, stelle ich aber mal in Frage.

    Egal, wie auch immer. Danke für deinen Einsatz und alles Gute.

    MoCrozier  seb410 die trainieren alle schon. Nur die Return to Hockey regularien verhindern hier noch den Einsatz. Sonntag bzw. spätestens Dienstag sollten dann beide wieder zurück im Spielbetrieb sein.

  • Ein Spieler und der Kooperationspartner müssen das Gefühl haben, dass der Spieler sich im Team unter dem Trainer auch entwickelt. Ihr haltet ja sehr viel von eurem Herb. Das ist in anderen Kreisen leider nicht der Fall. :schulterzuck:

  • Ein Spieler und der Kooperationspartner müssen das Gefühl haben, dass der Spieler sich im Team unter dem Trainer auch entwickelt. Ihr haltet ja sehr viel von eurem Herb. Das ist in anderen Kreisen leider nicht der Fall. :schulterzuck:

    Dass du von ihm absolut nichts hältst, hast du schon oft genug geschrieben 😉

  • Dass du von ihm absolut nichts hältst, hast du schon oft genug geschrieben 😉

    Das frühere Hallenser Doppel wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit als unfähig dargestellt. Vergangene Saison noch vornehmlich von der Süd-Version, die ihre schier unerschöpfliche Freizeit nun zugunsten des Nordens abgegeben zu haben scheint.

    Ob es etwas Persönliches war?

    Dem Schoßhund aus Weiden gefällt's auf jeden Fall.

  • Die Coronawelle hat Spuren hinterlassen. Sowohl bei der Mannschaft als auch beim erkrankten Trainer.

    Und wenn es fast nur Niederlagen hagelt, wie soll da eine Mannschaft bis zum (entscheidenden) Saisonfinale

    intakt bleiben ? Es ist bereits jetzt fast kein Selbstvertrauen mehr vorhanden, wie will man mit breiter Brust am Ende

    dann in Playdienst gehen ?

    Ich weiss nicht ob ich der einzige bin, der sich fragt, ob das Verhältnis Mannschaft zum Trainer noch in Ordnung

    ist ?

  • Was hast Du denn bitte erwartet? Ich glaube der VSS und Herbert war es von Anfang an klar, dass es sehr schwer werden würde. Warum soll man jetzt bitte den Trainer entlassen? Wenn die Qualität im Team fehlt, kann man sich nur an dem Strohhalm festhalten, dass man in den PD alles in die Waagschale werfen wird. Eine andere Chance hat man auch nicht. Wenn du natürlich interne Informationen hast, dass die Mannschaft gegen Herbert spielt, dann lass uns doch daran teilhaben.

  • Fraglich,ob Selb das stemmen könnte,Hohenberger zu kicken,ihn weiter zu bezahlen,und einen neuen Trainer zu verpflichten.Grade jetzt ohne Zuschauer Einnahmen.

  • Den Trainer zu kicken bringt doch gar nichts. Alle sehen das es nicht am Trainer liegt. Lieber einen Schlachtplan mit ihm für die Playdowns entwerfen. Gerade gegen solche "Schönspielerteams" wie Tölz mit knappen Kader sehe ich in einem harten Playdownfight ein paar Chancen.

    Und ganz wichtig: Der Schlachtplan für die Playdowns muss die Spielerverpflichtungen für nächstes Jahr beinhalten. Sonst steht man nach den Plaxdowns vor dem selben Punkt wie letztes Jahr, dass der Markt leer ist.