Bundestagswahl 2021

  • Söder ist in Berlin, die JU hat sich mit klarer Mehr-

    heit für Söder positioniert.

    Ist in irgendeiner Talkshow noch ein Stuhl frei? Viel-

    leicht macht Söder den Flick und verkündet vor lau-

    fenden Kameras seine Kandidatur :pfeif:

  • Bei der Abstimmung der JU gab es folgendes Ergebnis:

    14x Söder

    1x Lascher (NRW)

    3x Enthaltung/"gemischte Gefühle"

    https://www.nordbayern.de/1.11008379


    Bei der Besprechung des CDU-Landesverbandes Niedersachsen mit den Kreis- und Bezirksverbänden soll es wohl auch eine größere Mehrheit für Söder geben.

  • Aus Berlin hört man das gleiche vom dortigen Landes-

    verband

    Das hat der dortige Landesvorsitzende heute im Bericht aus Berlin in der ARD so brkanntgegeben und auch von "mehreren weiteren Landesverbänden" gesprochen, die Söder unterstützen.

  • Das hat der dortige Landesvorsitzende heute im Bericht aus Berlin in der ARD so brkanntgegeben und auch von "mehreren weiteren Landesverbänden" gesprochen, die Söder unterstützen.

    Guten Tag

    Jetzt schau mer mal ob die verstaubten Hinterzimmer Granden an ihr Gott gegebenes die cdu muss den Kanzler Kandidaten Vorrecht beibehalten oder doch in die Parteien an sich reinhören ..... und Frau Baerbock wird nur Markus Söder schlagen können .... ansonsten auf Wiedersehen Kanzlerschaft

  • Guten Tag

    Jetzt schau mer mal ob die verstaubten Hinterzimmer Granden an ihr Gott gegebenes die cdu muss den Kanzler Kandidaten Vorrecht beibehalten oder doch in die Parteien an sich reinhören ..... und Frau Baerbock wird nur Markus Söder schlagen können .... ansonsten auf Wiedersehen Kanzlerschaft

    was noch zu beweisen wäre.

    Hab mich übrigens die letzten Tage mal ein bischen mit Herrn Habeck beschäftigt, iso schlechter Kanzlerkandidat wäre der auch nicht - mal sehen wen die Grünen da präsentieren - ideal fände ich die Doppelspitze, was aber zu der Zeit als das festgelegt wurde mit dem Kanzler, noch keine Option war geschweige denn, dass sich das überhaupt eine/eine vorstellen konnte.

    Jetzt warte ich einfach mal Söder ab.

    Das wird dann sicher als Sternstunde der Parteiendemokratie und Zeichen von lebendiger und moderner Partei oder so ähnlich. und dann geht der Coronawahlkampf erst richtig los.

    Ach ja und Bayern muss ja dann noch einen Nachfolger finden oder geschieht das erst zum Jahresende, weil Söder seinen Sicherheitssessel als MP behalten will solange noch nicht feststeht dass er Kanzler wird.

  • Markus Söder muss zuerst einen Wahlkampf gegen die AFD führen!

    Dort muss er sich die Stimmen holen. Er muss klarstellen:

    - wir haben die Wirtschaftskompetenz zur Bewältigung der Corona-Krise

    - wir gewährleisten die innere Sicherheit

    - wir sind für die EU und wollen diese verbessern

    - wir stehen fest an der Seite unserer militärischen Verbündeten

    - wir lassen uns nicht von Russland kaufen (besonders dabei wird die AFD rote Wangen kriegen)

    Die Grünen sollten nicht das Hauptziel im Wahlkampf sein.

  • Wenn ich Altmair grade im TV als zumindest etwas Maßstab nehme wie desolat diese Regierung und ihre Unterorganisationen agieren, darf man als relativ neutraler und zumindest Nicht-Grüner trotzdem immer mehr auf den ganz großen Wechsel hoffen.

    Egal ob Laschet oder Söder, das ist dort so weltfremd und mit unglaublich viel ungutem Lobbyismus verkrustet, dass viele unweigerlich immer mehr über was ganz anderes nachdenken werden.

  • Die Grünen sollten nicht das Hauptziel im Wahlkampf sein.

    Söder wird auf alles feuern, was ihm als Ziel taugt - Wahlkampf kann er, vermutlich sogar besser als alles was da sonst noch in der aktuellen politischen Landschaft für die Bundestagswahl aufgeboten wird.

    Mal sehen wie die CDU da hinter ihm steht, wenn es soweit ist. Wuird auch spannend wie er den Spagat Bayerischer Ministerpräsident und Kandidat als Kanzler für ganz Deutschland meistert.

  • Wenn ich Altmair grade im TV als zumindest etwas Maßstab nehme wie desolat diese Regierung und ihre Unterorganisationen agieren, darf man als relativ neutraler und zumindest Nicht-Grüner trotzdem immer mehr auf den ganz großen Wechsel hoffen.

    Egal ob Laschet oder Söder, das ist dort so weltfremd und mit unglaublich viel ungutem Lobbyismus verkrustet, dass viele unweigerlich immer mehr über was ganz anderes nachdenken werden.

    Danke-du sprichst mir aus dem Herzen, gerade eben habe ich gesagt, wenn es im September um den Kanzler gfür Ideen hat, eht, kann ich weder Laschet, noch Söder, aber auch nicht die Trockenpflaume Olaf Scholz wählen. Was tut man also, wenn man sich mehr etwas links der Mitte wohlfühlt? Ohne das ich alles unterstütze, was Grün so für Ideen hat, wird, aus dem Bauch und Stand heute, meine Stimme dort landen, unabhängig davon, wer von den beiden Spitzenpolitikern nun zur Wahl steht. :schulterzuck:

  • Söder wird auf alles feuern, was ihm als Ziel taugt - Wahlkampf kann er, vermutlich sogar besser als alles was da sonst noch in der aktuellen politischen Landschaft für die Bundestagswahl aufgeboten wird.

    Mal sehen wie die CDU da hinter ihm steht, wenn es soweit ist. Wuird auch spannend wie er den Spagat Bayerischer Ministerpräsident und Kandidat als Kanzler für ganz Deutschland meistert.

    Guten Tag

    Alexander Dobrindt wird als Kronprinz gehandelt ... solange Kelch Andreas Scheuer an Bayern vorbeigeht 😀😀

  • Wenn ich Altmair grade im TV als zumindest etwas Maßstab nehme wie desolat diese Regierung und ihre Unterorganisationen agieren, darf man als relativ neutraler und zumindest Nicht-Grüner trotzdem immer mehr auf den ganz großen Wechsel hoffen.

    Egal ob Laschet oder Söder, das ist dort so weltfremd und mit unglaublich viel ungutem Lobbyismus verkrustet, dass viele unweigerlich immer mehr über was ganz anderes nachdenken werden.

    Ja das Thema Lobbyismus. Man denke nur an Joschka Fischer, der sofort nach seinem Abschied Beraterverträge

    mit BMW und RWE erhielt. Oder was glaubst du wie die ehemalige Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae an

    ihren Lobbyposten gekommen ist? Oder Ex Staatssekretär Matthias Berninger? oder Cem Özdemir (Hunziger)

    und und und....

  • Dobrindt war doch als Verkehrsminister eine ähnliche Komplettkatastrophe wie Scheuer. Und Seehofer als Innenminister ist ja auch ziemlich peinlich.

    Guten Tag

    Schön , dass du so wenig CSU Leute kennst 👍👍

    Ich Helf dir noch bisschen, dass du nicht suchen musst : Da gehen noch Guttenberg , Glück , Zimmermann , Waigel, Huber , Streibl , Stoiber , Hohlmeier, Tandler, Wiesheu, Hardertauer, Goppel Etc. Ab .... hab ich welche vergessen ???

    so viel Spaß 😉

  • Ja das Thema Lobbyismus. Man denke nur an Joschka Fischer, der sofort nach seinem Abschied Beraterverträge

    mit BMW und RWE erhielt. Oder was glaubst du wie die ehemalige Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae an

    ihren Lobbyposten gekommen ist? Oder Ex Staatssekretär Matthias Berninger? oder Cem Özdemir (Hunziger)

    und und und....

    Du sagst es: nach seinem Abschied. Was wir heute sehen ist während der Amtszeit in Zeiten der Pandemie.

    Altmeier und Co könnten nach ihrer Amtszeit gern in sämtlichen Vorständen landen, wenn sie die Pandemie konsequent im Sinne des Gesundheitsschutzes Politik machen würden.

  • Zum Thema gibt es zwei interessante Artikel.

    https://www.faz.net/aktuell/politi…n-17176632.html

    https://www.zeit.de/politik/deutsc…pd-gruene-5vor8