Bundestagswahl 2021

  • Und am Ende werden die Grünen als 2. stärkste Kraft die Kanzlermacher.

    Und unterstelle ich Frau Baerbock einmal, dass sie und die Grünen das Kanzleramt reizen würde, dann kann ich mir sogar Grün-Rot-Gelb vorstellen.

    Allerdings glaube ich realistisch gesehen eher Schwarz-Grün.

    Das Theater Söder - Laschet an sich wird m.E. der CDU/CSU bei der Bundestagswahl wenig schaden. Der Mensch vergisst schnell und bis dahin wird es andere Themen geben...

  • Wovon hat man Merz denn abgesägt? Vom BlackRock-Stuhl?

    Bisher hat her kein Amt inne, was man ihm absägen könnte. Nicht mal wenn man es wollte. Er ist wie ein Vater beim Fußballtraining der D-Jugend, der 2 Mal im Jahr zuschauen kommt und immer die besten Tipps vom Seitenrand auf den Platz brüllt, die er damals bei seinem Training vor 30 Jahren schon kannte.

  • Wovon hat man Merz denn abgesägt? Vom BlackRock-Stuhl?

    Bisher hat her kein Amt inne, was man ihm absägen könnte. Nicht mal wenn man es wollte. Er ist wie ein Vater beim Fußballtraining der D-Jugend, der 2 Mal im Jahr zuschauen kommt und immer die besten Tipps vom Seitenrand auf den Platz brüllt, die er damals bei seinem Training vor 30 Jahren schon kannte.

    Guten Tag

    Gehts auch irgendwann mal vernünftig

    Befass dich halt mal mit dem wahlvorgang zum cdu Vorsitzenden in Bezug auf den Bericht von „Politico“ einen Tag vor der Abstimmung bzw. Frag Bei Jürgen1962 nach und zieh nicht immer alles gleich ins sinnlosen Vergleichen ins lächerliche .... nur weil es nicht in dein Meinungsbild passt ...

  • Wie kann er denn bitte abgesägt worden sein? Er ist zur Wahl angetreten und hat verloren. Röttgen wurde auch nicht abgesägt, sondern hat ebenfalls nicht gewonnen.

    Die Delegierten der CDU wollten Merz mehrheitlich nicht. Das ist kein Absägen. Absägen sagt eher etwas über dein Verständnis darüber aus, wenn (d)ein favorisierter Kandidat nicht gewinnt.

  • Guten Tag

    Gehts auch irgendwann mal vernünftig

    Befass dich halt mal mit dem wahlvorgang zum cdu Vorsitzenden in Bezug auf den Bericht von „Politico“ einen Tag vor der Abstimmung bzw. Frag Bei Jürgen1962 nach und zieh nicht immer alles gleich ins sinnlosen Vergleichen ins lächerliche .... nur weil es nicht in dein Meinungsbild passt ...

    Der Wahlvorgang stand vorher fest. Und Merz ist so ziemlich das unsympathischste Crybaby in der Politik, das keiner braucht. So eine Mimose, der nur dann auftaucht, wenn es auf einmal um die Machttöpfe geht, sich aber vorher jahrelang die Taschen mit Lobbyarbeit vollstopft und dem die Partei komplett egal war.

    Und seine antiquierten Ansichten benötigt eine Partei ganz sicher nicht, die in vielen Punkten Erneuerung benötigt.

    Röttgen hätte ich als niemals-CDU-Wähler sogar richtig sympathisch gefunden. Kein Politiker, der immer so tut, als wüsste er alles besser und keine Fehler eingesteht (ganz schlimm bei Merz und Söder).

    Mit dem als Kanzler hätte ich sogar gut leben können.

  • Der Wahlvorgang stand vorher fest. Und Merz ist so ziemlich das unsympathischste Crybaby in der Politik, das keiner braucht. So eine Mimose, der nur dann auftaucht, wenn es auf einmal um die Machttöpfe geht, sich aber vorher jahrelang die Taschen mit Lobbyarbeit vollstopft und dem die Partei komplett egal war.

    Und seine antiquierten Ansichten benötigt eine Partei ganz sicher nicht, die in vielen Punkten Erneuerung benötigt.

    Röttgen hätte ich als niemals-CDU-Wähler sogar richtig sympathisch gefunden. Kein Politiker, der immer so tut, als wüsste er alles besser und keine Fehler eingesteht (ganz schlimm bei Merz und Söder).

    Mit dem als Kanzler hätte ich sogar gut leben können.

    Guten Tag

    Den Herrn Röttgen haben die Hinterzimmer Granden der CDU doch schon vorher abgesägt ...

    Aber stimmt .... noch vor Söder wäre das der gewesen, den ich als Bundeskanzler akzeptiert hätte ...

  • Guten Tag

    Mit dem absägen von Merz begann der Untergang von laschet 😀

    Das glaube ich nicht. Laschet hat einfach seine Chancen nicht genutzt im öffentlichen Auftritt. Nur ein- „ich bin halt wie ich bin und immer authentisch“ mag zwar gut sein wenn’s um seinen Freundeskreis geht, aber gegen einen Medienprofi wie Söder reicht das halt nicht.

    Dem Friedrich Merz wäre es wohl noch schlimmer ergangen. Der ist auch und ganz besonders ein „Mr. Ungeschickt“ in der Öffentlichkeit.

    Armin Laschet hat sich mit seiner Wahl zum CDU- Vorsitzenden bereits am Ziel gesehen, als natürlicher KK der Union. Da hätte er Networking betreiben müssen. Während er das Unterlassen hat, war sein fränkischer Kontrahent, in bester Helmut Kohl- Manier, fleißig am Netz spinnen. Das kann für Laschet nicht wirklich überraschend gekommen sein, denn jeder weiß wie Markus Söder tickt.

    Und ich bleibe dabei: Söder zum KK der Union

    zu machen würde die CDU nachhaltig beschädigen. Wenn die dann in 20 Jahren zurückblicken, dann wird das als der Knackpunkt wahrgenommen werden.

  • Und jetzt geht der Streit los, wer von beiden denn der Wartburg sein darf :thumbsup:

    Darauf würden sich die Beiden eher einigen als auf die K-Frage ;).

    Und bei einer Umfrage wer welches wäre, würden wohl 99% zum gleichen Ergebnis kommen. :prost: