NHL-Saison 2020/21

  • Wow. Und das obwohl Edmonton im letzten Drittel ohne Tor geblieben ist. Da war ein neuer Assistrekord für die NHL im Bereich des möglichen.

  • Welche Zahlen? Na gut, fangen wir mal an.

    CF% 5 gegen 5 von 47.9%, bei 52,5% Offensivzonenstarts, 60 Takeaways, 91 Giveaways (Verhältnis - 31), 5 gegen 5 Tordifferenz +3 (80 Tore für die Oilers, 77 gegen sie), 10 UZ Gegentore (Topwert seines Teams) und 5 PP Gegentore auf dem Eis, - 7 trotz 110 Scorerpunkten.

    Graphisch siehst du es hier noch einmal zusammengefasst.

    https://hockeyviz.com/player/draisle95/EDM/1920

    Unblocked Shot Rates relativ zum Ligadurchschnitt

    Offensive: xG/60 2,81 (+12 %) zum Ligadurchschnitt

    Defensive: xGA/60 2,88 (+14%) zum Ligadurchschnitt (ohne Draisaitl auf dem Eis - 3%)

    Im Jahr zuvor war sein Wert xGA 2,86 (+12 %), ohne ihn - 1 %.

    Die Werte in Unterzahl waren eine Katastrophe. +55% (EDM ohne Draisaitl auf dem Eis - 5%).

    Im Jahr zuvor hatte er - 7 % in Unterzahl.

    Ich will ihn nicht schlecht reden, aber in seiner letzten Saison von einer verbesserten Defensive zu reden, ist ziemlich gutmütig. Man müsse meinen, vorher war dann überhaupt keine Defensive vorhanden um diese Aussage zu bestätigen.

    Diese Saison sind seine Werte im 5:5 ähnlich zur letzten Saison.

    Defensive xGA 2,83 (+13 % zum Ligadurchschnitt), ohne ihn xGA 2,63 (+5 %).

    Vor und Nachteile der Analysen der ungeblockten Schüsse sind klar. High Danger Scoring Chances stecken beispielsweise nicht drin.

    Über seine Offensivfähigkeiten müssen wir nicht reden, die sind natürlich Weltklasse.

  • Ich weiss nicht wieviel du von Draisaitl gesehen hast, ich habe relativ viel gesehen.

    Er hat sich gegenüber seiner ersten High scoring Saison defensiv deutlich verbessert. Sein Backcheck ist agressiver, seinen wuchtigen Körper setzt er defensiv auch besser ein.
    Wenn du die zahlen so betrachtest musst du den verlauf seiner karriere anschauen.

    und nicht vergessen gegen welche Gegner er auf dem Eis steht.

    Ich sage nicht das er jetzt ein kompletter 2way center ist, von der defensive eines Bergeron etc. ist er weit entfernt.
    Aber er ist verbessert.


    Mach doch auch das mal für MCD.

  • Ja gegen welche Gegner macht er das? Letzte Saison gegen Arizona, San Jose, Anaheim, LA beispielsweise.

    Alle anderen Top 2 Center spielen ebenfalls gegen Top Competition. Das ist leider kein wirkliches Argument.

    Bergeron ist ein extrem starker Defensivspieler. Der Vergleich ist da nicht sonderlich fair.

    McDavid kann man vergleichen, sie spielen im gleichen Team.

    Wer vielleicht ein ganz interessanter Vergleich wäre: Auston Matthews.

    Ich kann das heute Abend mal machen. Jetzt tagsüber dauert das 'nebenbei' zu lange.

    Ps. Nur weil es besser aussieht, muss es nicht effektiver sein. Das Auge belügt uns oft, Zahlen nur selten. :prost:

  • Sich von Ottawa 5 einschenken zu lassen, ist aber auch eine Leistung und -interpretiert man das Spiel nicht als individuelle Rekordejagd- der gewichtigere Aspekt.

    Das haben ja nicht mal die Nucks geschafft und da steht/stand die D in den ersten Spielen auch mehr auf dem Papier als auf dem Eis.

    Für Leon persönlich freut mich aber jeder Punkt. Für die Oilers an sich...weniger. :saint:

  • Finde es immer wieder schön wie viele Medien versuchen Leons Leistung zu relativen.Vor 3 Jahren hieß es er macht zu wenig Punkte.Dann hieß es er ist defensiv zu schlecht.Wir reden dann weiter ,wenn ein anderer auf die Punkte kommt.

  • Dommait Die Leistungen relativiert sicherlich niemand. Ansonsten wäre er wohl nicht mit der Hart Trophy ausgezeichnet worden.

    Und was heißt er sei defensiv zu schlecht? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Man kann gern über die Spieler sprechen, die ähnliche Offensivleistungen bringen. Die Points per 60 Minutes Kategorie wurde eingeführt um den Output über die Eiszeit auszugleichen.

    Über eine volle Saison macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ein Spieler wie Draisaitl 22:36 Minuten pro Spiel auf dem Eis steht oder wie Pastrnak und Kucherov 'nur' 18.57 bzw. 18.51 Minuten.

    2019-20 waren die Leader in P/60 folgende Spieler:

    Pastrnak 4.295 P/60

    McDavid 4.179 P/60

    Malkin 4.135 P/60

    Draisaitl 4.111 P/60

    Panarin 4.009 P/60

    Kucherov 3.977 P/60

    Wenn du möchtest, mach ich mal eine Offensiv-Defensiv Gegenüberstellung der Top 6 Offensivakteure der letzten Saison. Ich bin selbst gespannt, was dabei rauskommen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von trekronor (1. Februar 2021 um 16:14)

  • Finde es immer wieder schön wie viele Medien versuchen Leons Leistung zu relativen.Vor 3 Jahren hieß es er macht zu wenig Punkte.Dann hieß es er ist defensiv zu schlecht.Wir reden dann weiter ,wenn ein anderer auf die Punkte kommt.

    Also die Medien in Deutschland loben ihn ja heute in den höchsten Tönen. Relativieren tun wir dies eher hier im Board.

    Klar spielen bei den Oilers 2 Deutsche was super ist. Aber das macht sie automatisch nicht zum Contender. Das versuchen einige hier verständlich zu machen.

    LD macht brutal viele Punkte... eine gute Manschaft könnte da die mangelnde Defence in Kauf nehmen. Die Oilers eben nicht... Da ist man doch froh wenn reihe 3-4 nicht auf dem Eis sind.

  • Generell sehr interessantes Thema. Muss ich mich auch mal mehr reinfuchsen.

    P/60 hat auch PK drin, oder?

  • Generell sehr interessantes Thema. Muss ich mich auch mal mehr reinfuchsen.

    P/60 hat auch PK drin, oder?

    Das kann man sich ausgeben lassen wie man möchte. 5 gegen 5 Points per 60, Powerplay Points per 60, insgesamt Points per 60.

    Mario Lemieux Fan

    So kann man das auch sehen. Im letzten Jahr hatte Leon 1605:24 Minuten Eiszeit. Pastrnak hatte 1327:15, Kucherov 1282:42.

    Die Differenz dazwischen sind ca. 277 und 323 Minuten. In Draisaitls Eiszeit gerechnet sind das 12,25 bzw. 14,29 komplette Spiele zusätzlich zu Pastrnak bzw. Kucherov.

    In Pastrnaks Eiszeit sind es sogar 14,6 bzw. 17,03 Spiele.

    Es sind einfach Welten Mario Lemieux Fan. Ob der Faktor 'Ausruhen' diesen massigen Eiszeitvorteil kompensieren soll, bezweifle ich stark.

  • Also heute hat ja der Stützle gegen die Oilers gespielt... Habe jetzt die letzten 4 Spiele der Oilers gesehen und werde in Zukunft mit dem "hide scores" auch jedes weitere schauen...

    Zu Draisaitl muss man nichts mehr sagen...

    Wichtig ist z. B. Kahun: er harmoniert eingetlich echt gut mit seiner Reihe. Allen voran natürlich mit Draisaitl. Auch die Spiele ohne Punkte haben sie viele gute Chancen heraus gespielt. Das sah alles echt besser aus, als es sich in der Punkte ausbeute widerspiegelt. Jetzt hat Kahun die letzten 2 Spiele jeweils ein Tor Geschossen. Vom spielerischen sah das gleich aus wie die anderen Spiele. Da hoffe ich doch dass jetzt ein Stück weit mehr Selbstvertrauen vorhanden ist und er wieder an seine ca. 0,5 Pkt. ran kommt. So wie er spielt, kann er das auf alle Fälle schaffen. Für mich (in den Spielen die ich gesehen habe) auf alle Fälle auffälliger als Yamamoto. Denke sein 2. Reihe spot sollte erstmal nicht in Gefahr sein...

    Jesse P. und NHL... Puuh, ob das noch was wird. Gibt alles, aber eventuell reicht es nicht. Da habe ich ihn aber auch zu wenig im Blick.

    Und die ganzen Zahlen die trekronor etc. Schreiben verstehe ich nur bedingt. :thumbsup:

    Also vielleicht könnt ihr mich eines besseren belehren...

    Heute habe ich den Stützle zum ersten mal gesehen..

    Puh. Ich sag mal so. Sein Speed und den guten Schuss sind durch das höhere Level ja nicht einfach weg. Das sieht man. So konnte er heute auch sein Tor erzielen. So kann er auch Akzente setzen auch wenn er körperlich noch zulegen muss...

    Aber an die ganzen Profis: Ihr habt bestimmt schon mehr Spiele von ihm in der NHL gesehen. Ich hab heute rum und nun überlegt, welches Wort zu ihm und diesen Szenen passt...

    Er hat bestimmt 4 bis 5 Scheiben im Drittel der Oilers verloren: dem Gegner auf die Kelle gespielt, zwei Kampf verloren (U. A. Auch gehen Drai... Aber da hast dann halt auch keine Chance, wenn de zwei mal in den rein passt... Ganz nebenbei, hat der Leon die Spiele die ich gesehen hab min. Einmal im jeden Spiel sein Schläger so eingesetzt, dass ne hundert Prozentige vereitelt wurde... Also das wird schon mit der D...), etc. Etc....

    Und da dachte ich mir, dass das richtige Wort wäre: RUHE

    Ihm fehlt einfach noch die Ruhe... Klar das kommt alles, ist ja auch nicht wild... Spielt jetzt auch nur noch in Reihe 3...wobei das eh wechselte....und wie gesagt kann nur das Spiel gegen die Oilers bewerten und da finde ich ist die fehlende Ruhe (evtl. bedingt durch die kleinere Eisfläche) das was ihm noch abgeht... Zumindest das, was direkt auffällt... Der Rest ist dann Trainer Sache...

    Sein Tor hat er aber wunderbar gemacht, sauber in den Winkel... 😊 Immerhin hat er ein Tor mehr als der top pick und das bei weniger Spielen...

  • Guten Tag

    Diese ganzen Zahlenspiele sind ja Interessant und aussagekräftig

    Aber schmälert das wirklich die Leistung von draisaitl an sich ... ?

    die Frage müsste doch heißen : warum bringen es die Oilers Verantwortlichen nicht auf Reihe die Reihen 3 und vier qualitativ so zu Besetzen , dass aus den Oilers ein echter Stanley Cup Kandidat wird .... dann müssten wir uns nicht mehr mit den Themen beschäftigen

  • @Eishockey_Liebhaber

    Nein, es schmälert seine Leistung nicht. Das ist auch nicht das Thema. Die ursprüngliche Aussage von Winged wheel #13 war, sein Defensivspiel hätte sich letzte Saison bereits verbessert. Ich habe daraufhin Zahlen gesucht, die das bestätigen können. Leider konnte ich die, wenn überhaupt, nur im bedingten Maß finden.

    Die Punkte auf 60 Minuten habe ich auf die Aussage von Dommait hin gebracht, der sinngemäß sagte 'soll erstmal jemand so viel punkten wie Leon, dann reden wir weiter'. Unter diesem Aspekt sieht man, dass Leon im Offensivbereich durchaus gleichwertige Konkurrenz hat.

    Seine Leistung ist deswegen nicht weniger Wert oder gar geschmälert.

  • Guten Tag

    Diese ganzen Zahlenspiele sind ja Interessant und aussagekräftig

    Aber schmälert das wirklich die Leistung von draisaitl an sich ... ?

    die Frage müsste doch heißen : warum bringen es die Oilers Verantwortlichen nicht auf Reihe die Reihen 3 und vier qualitativ so zu Besetzen , dass aus den Oilers ein echter Stanley Cup Kandidat wird .... dann müssten wir uns nicht mehr mit den Themen beschäftigen

    Denke zu aller erst muss ein Goalie her... Jetzt hat ein unter durchschnittlicher NHL Golaie (Koskinen) die meisten Spiele gemacht. Heute Nacht gings nicht mehr. Dann muss ein AHL Goalie sein erstes Spiel bestreiten.

    Die ersten zwei Reihen sind jetzt vielleicht nicht auf dem Niveau von Colorado, aber das läuft schon... Die dritte Reihe sollte halt ab und zu scooren. Denke die muss auch nicht ganz so viel scooren wie andere dritte Reihen... Mal schauen... Aber viel kann man davon nicht erwarten... Die Oilers spielen in den nächsten 4 Spielen nochmal drei mal gegen die sens... Also wohl gegen die schlechteste Mannschaft der NHL. Was da nicht funktioniert, wird wohl auch nicht mehr funktionieren. Ist denke ich auch eine wichtige Erkenntnis.

    Echt schade, dass der TOP Defender verletzt fehlt. Mit Nurse und Barrie (der jetzt echt in Schwung kommt) und dem verletzten Klefbom sähe das doch gar nicht schlecht aus in der Abwehr.

    Ich denke auch... Iwie die dritte Reihe bessern oder sie wird noch besser und einen gescheiten Goalie... Dann ist man zumindest auf gutem Playoff Kurs...

    Alles leichter gesagt, als getan...

  • @Eishockey_Liebhaber

    Nein, es schmälert seine Leistung nicht. Das ist auch nicht das Thema. Die ursprüngliche Aussage von Winged wheel #13 war, sein Defensivspiel hätte sich letzte Saison bereits verbessert. Ich habe daraufhin Zahlen gesucht, die das bestätigen können. Leider konnte ich die, wenn überhaupt, nur im bedingten Maß finden.

    Die Punkte auf 60 Minuten habe ich auf die Aussage von Dommait hin gebracht, der sinngemäß sagte 'soll erstmal jemand so viel punkten wie Leon, dann reden wir weiter'. Unter diesem Aspekt sieht man, dass Leon im Offensivbereich durchaus gleichwertige Konkurrenz hat.

    Seine Leistung ist deswegen nicht weniger Wert oder gar geschmälert.

    Guten Tag

    Ich will nach nur das Thema dahin bringen wo es hingehört 😀

    Übrigens vllt sollte man sich mal die plus minus Bilanz eines Wayne gretzky - nachdem er die Oilers verließ - ansehen : irgendwie ähnlich 😀😀

    Schlussendlich werden die Oilers versuchen müssen eine Titelanwärter um die beiden Stars zu bauen und da brauchst einen sehr guten Torhüter u d evtl einen 80 Punkte Verteidiger