Fußball CL/EL - Saison 2020/21

  • Roland gefällt das sicher nicht. Wäre ja das Ende jeglicher Diskission und damit das Ende dieses Forums.

    Oder willst Du etwa ein SUPER-Forum gründen??

    Und wer darf da dann Mitglied sein??

    Ich denke es gibt dann mehrere Superforen für das ein oder andere Thema würden mir da schon so einige Top User einfallen. :rofl:

  • Ich meine es irgendwo so gelesen zu haben, dass sie ihre Super-Liga während der Woche (also in direkter Konkurrenz zur CL) spielen wollen, um eben bei den nationalen Ligen schon noch vertreten zu sein?

  • Die Super-L. möchte ihren Wettbewerb parallel zu den nationalen Ligen laufen lassen,

    d.h. die teilnehmenden Teams sollen auch national spielen.

    Scheint die UEfA zurecht was dagegen zu haben. Wie soll das denn funktionieren wenn die Super-League Teams auf einmal 300 Millionen mehr kriegen.

    Ums mal mit Reiner Callmunds Worten auszudrücken: Briefmarke aufn Arsch und ab damit.

  • Scheint die UEfA zurecht was dagegen zu haben. Wie soll das denn funktionieren wenn die Super-League Teams auf einmal 300 Millionen mehr kriegen.

    Ums mal mit Reiner Callmunds Worten auszudrücken: Briefmarke aufn Arsch und ab damit.

    Das wäre ja wirklich ein Saustall wenn da jemand mehr Kohle zur Verfügung hätte als die restlichen Clubs.

    Wo kommen wir denn da hin.

    Wie ich diese gelebte Doppelmoral doch liebe.

  • Wie soll der Quark denn terminlich funktionieren? 22 weitere Spiele in der einer 12er Liga, wären dann mal schlappe 56 Partien pro Saison pro Team ohne Pokalspiele und Länderspiele.

    Dazu dann ja noch so was wie Sommerpause und Spielausfälle, klingt lustig.

  • Wie soll der Quark denn terminlich funktionieren? 22 weitere Spiele in der einer 12er Liga, wären dann mal schlappe 56 Partien pro Saison pro Team ohne Pokalspiele und Länderspiele.

    Dazu dann ja noch so was wie Sommerpause und Spielausfälle, klingt lustig.

    So wie ich das verstehe spielen die, die Superliga anstatt der CL oder?

    Und in welchem System die Superliga spielen will, darüber gibt es doch noch keine Infos.

    Die brauchen ja nur wie in den 90ern in der CL mit vier 4erGruppen und VF spielen und du hast nen vernünftigen, knackigen Modus. :schulterzuck:

  • Wie soll der Quark denn terminlich funktionieren? 22 weitere Spiele in der einer 12er Liga, wären dann mal schlappe 56 Partien pro Saison pro Team ohne Pokalspiele und Länderspiele.

    Dazu dann ja noch so was wie Sommerpause und Spielausfälle, klingt lustig.

    Ganz einfach. Raus aus den Nationalen Ligen und dann können die geldgeilen Mannschaften ihre Super League in Ruhe spielen.

    Hoffentlich zieht die UEFA das durch.

    Ebenso wie die Aussortierung bei Nationalmannschaften, können alle gehen meiner Meinung nach.

  • Und diese Pläne sind halt durch die Superliga in Gefahr..........

    könnte jetzt sagen Gott sei Dank, aber der will sicher mit der UEFA nichts zu tun haben.

    10 geloste Gegner und dann eine 36er Tabelle - würde die DEL ähnliches bieten müsste Roland das Forum hier anbauen

  • habe gerade im Teletxt der ARD gelesen, wie die reformierte Champions League geplant ist - kann jetzt durchaus die Gründung der Super League verstehen

    https://www.ard-text.de/?page=208

    Die UEFA bläht die Champions League immer weiter auf und sportlich wird es eigentlich erst ab dem Viertelfinale einigermaßen interessant.

    Dazu kommt neben der Europa League künftig noch diese Conferene League.

    Bei den Nationalmannschaften die Nations League.

    Also ganz unschuldig an dieser Entwicklung ist die UEFA nicht.

    Wenn nun etliche Zugpferde der CL tatsächlich wegbrechen, dann verlieren die Wettbewerbe der UEFA an Wert und zwangsläufig wird dort weniger Geld in Umlauf gehen.

    Wenn das alles auch noch Auswirkungen auf die nationalen Ligen hat, dann wird es richtig spannend. Schließt man diese Teams aus, verlieren auch diese Ligen ihre geldbringenden Clubs und werden unattraktiver. Sportlich möglicherweise spannender?

    Wenn die Super League Teilnehmer auch in den Heimatligen spielen und noch mehr Kohle haben, dann geht die Schere noch weiter auseinander. Wobei dieser Prozess eh schon gravierend fortgeschritten ist.

  • Ich finds super! Eine ESL (European-Soccer-League) hat doch was! Amerikanisches System und man könnte vielleicht auch einen Draft machen wie bei der NHL! Allerdings sollten dann die Teilnehmer nicht mehr in der Bundesliga mitspielen. Das fänd ich super!

    Wird eh kommen und Bayern und Dortmund sind da auf jeden Fall dabei. Vielleicht wäre das fürs deutsche Eishockey auch ganz gut, wenn sich dann nicht mehr soviel Leute für Fußball interessieren.

  • Ich finds super! Eine ESL (European-Soccer-League) hat doch was! Amerikanisches System und man könnte vielleicht auch einen Draft machen wie bei der NHL! Allerdings sollten dann die Teilnehmer nicht mehr in der Bundesliga mitspielen. Das fänd ich super!

    Wird eh kommen und Bayern und Dortmund sind da auf jeden Fall dabei. Vielleicht wäre das fürs deutsche Eishockey auch ganz gut, wenn sich dann nicht mehr soviel Leute für Fußball interessieren.

    Sehe ich persönlich anders. Das macht doch keinen Spaß mehr wenn ich als Juventus in Zukunft 10 Mal im Jahr gegen Man United, Real, Barca oder Co. spiele. Solche Spiele sollten etwas besonderes bleiben und nicht zur Dauerveranstaltung werden!

  • Sehe ich persönlich anders. Das macht doch keinen Spaß mehr wenn ich als Juventus in Zukunft 10 Mal im Jahr gegen Man United, Real, Barca oder Co. spiele. Solche Spiele sollten etwas besonderes bleiben und nicht zur Dauerveranstaltung werden!

    Bei einer 15-20er Liga spielt man nicht 10 mal gegen den gleichen Gegner.

  • Bei einer 15-20er Liga spielt man nicht 10 mal gegen den gleichen Gegner.

    Es geht mir doch nicht um 10 mal gegen den gleichen Gegner. Aber so sind es immer besondere Spiele, wenn du ins Finale der CL kommst vielleicht maximal 6-7 Spiele. Wenn daraus jetzt 20 werden oder gar noch mehr, dann verlieren diese Spiele an Besonderheit.