Spielbetrieb „mit Corona“

  • Gerade im Radio gehört (FFN)

    In Niedersachsen soll nächste Woche beschlossen werden..Booster geimpfte wie 2G+ zu "werten" / behandeln .

    Gastronomen dürfen dies ab sofort so handhaben...

    Skandal! Was wird da ein Herr Söder dazu zu sagen haben?

  • Gerade im Radio gehört (FFN)

    In Niedersachsen soll nächste Woche beschlossen werden..Booster geimpfte wie 2G+ zu "werten" / behandeln .

    Gastronomen dürfen dies ab sofort so handhaben...

    Damit könnte ich sehr gut leben, dann sollte es auch möglichst lückenlos kontrolliert werden.

  • Ich weiß, die Booster wirken diesmal sicher, also ganz bestimmt, zumindest wahrscheinlich, also eventuell, zumindest ein bisschen länger und steriler, als die Impfungen bisher. Dann ist das natürlich kein Problem...

    WIe haben mit Israel ein Millionen Land welches uns Monate Vorraus ist (ein Glück).

    Auch deswegen hätte man hier viel eher daraus lernen müssen und Konsequenzen ziehen "können"..(meiner Meinung nach).

    https://www.google.com/amp/s/www.mdr.…tz-100~amp.html

    Auf die schnelle gegoogelt. MDR

  • WIe haben mit Israel ein Millionen Land welches uns Monate Vorraus ist (ein Glück).

    Auch deswegen hätte man hier viel eher daraus lernen müssen und Konsequenzen ziehen "können"..(meiner Meinung nach).

    https://www.google.com/amp/s/www.mdr.…tz-100~amp.html

    Auf die schnelle gegoogelt. MDR

    Und dadrin steht...

    Zitat

    OFFEN BLEIBT, WIE LANGE DER SCHUTZ DURCH DEN BOOSTER HÄLT

    Die Autoren der Studie betonen auch, dass der zusätzliche Schutz durch den Booster wahrscheinlich auch nur eine begrenzte Zeit wirke. Wie lange, das müssen jetzt weitere Beobachtungen zeigen.

    Interessant wäre jetzt noch ein Vergleich: wie hoch war die Impfdurchbruchwahrscheinlichkeit bei der Erstimpfungen in den ersten 3 Monaten? Und weil Israel uns Monate Voraus ist (ein Glück), können wir schon sehen, dass auch nach der Boosterimpfung die Zahlen wieder am steigen sind und man sich auf die 2. Boosterung vorbereitet. :schulterzuck:

  • Und dadrin steht...

    Interessant wäre jetzt noch ein Vergleich: wie hoch war die Impfdurchbruchwahrscheinlichkeit bei der Erstimpfungen in den ersten 3 Monaten? Und weil Israel uns Monate Voraus ist (ein Glück), können wir schon sehen, dass auch nach der Boosterimpfung die Zahlen wieder am steigen sind und man sich auf die 2. Boosterung vorbereitet. :schulterzuck:

    Wie sich der Booster verhält können wir an Israel sehen . Wenn dieser ebenfalls nach x Monaten einbricht ..sollten wir vielleicht eher handeln .

  • Besuch beim ERC Ingolstadt: Es wird keine
    Geisterspiele und keinen Lockdown mehr geben.
    Mehr als 60 Prozent der Menschen sind vollständig
    geimpft, deswegen gibt es nun eine neue Balance
    aus Sicherheit und Eigenverantwortung. Die Vereine
    haben nun die Wahlfreiheit bei der
    Zuschauerauslastung: Mit Maske und volle
    Besetzung oder mit Abstand und ohne Maske am Platz.

    Das war der Beitrag von Dr. Söder vor ca drei Monaten beim ERC Ingolstadt


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das war ja auch vor der Wahl ;)

  • Dieser "Flickenteppich" ist genau das, was wir brauchen, das Problem ist nur, wie man den Coronatourismus verhindert.

    Die Chancengleichheit irgendwelcher Sportvereine ist derzeit wohl unser geringsten Problem.

    Unser föderales System hat ja den theoretischen Vorteil, dass man für begrenzte Landesteile angemessen reagieren kann. Deshalb ist es auch überhaupt nicht einzusehen, dass bei Inzidenzunterschieden mit dem Faktor 10 überall die gleichen Maßnahmen verhängt werden.

    Dass jetzt alles schlimmer ist, als letztes Jahr, ist ja kein Wunder. Mit den Kriterien aus 2020 wäre schon längst alles komplett dicht. Zum Glück ist man von der Inzidenz als einzigen Risikofaktor weggekommen.

  • Da zählt nicht mal die Ausrede, dass es zu der Zeit Delta noch nicht gab... :popcorn:

  • Natürlich war vor drei Monaten Delta auch in D schon bekannt, inklusive Studien aus den Ländern wo es eher losging mit dieser Variante "ist ansteckender" usw.

    Oder beziehen sich die im Text verwendeten drei Monate auf was anderes?

  • Genau deshalb würde ich die alleinige Anerkennung des digitalen Nachweises (oder halt via QR-Code), wie es ja nun BaWü nun ist und hier auch schon kurz diskutiert wurde deutlich bevorzugen. Allerdings weiß ich natürlich nicht wie schwer/leicht es ist mit einem gefälschten gelben Büchlein an ein "echtes" digitales Zertifikat zu kommen. Das ist ja, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht unmöglich.

    ist nicht ganz so einfach, je nachdem wie aufmerksam in der Apotheke nachgeschaut wird. Stehen hier immer wieder Berichte in der Presse, von gescheiterten Versuchen - aber es gibt sicher mindestens so viele Fälle wo es funktioniert.

    Nicht jeder ist so dumm und hat beipielsweise ein zum vorgegebenen Impfdatum ein bereits geschlossenes Impfzentrum eingetragen. Auch an den Chargennummern sind schon etliche gescheitert, wenn die überprüft werden bevor der digitale Ausweis ausgestellt wird. Es war auch schon ein Serum eingetragen, das dort gar nicht verimpft wurde.

    Problem ist eben., dass sich niemand dvorstellen konnte bzw vorgestellt hat, dass da tatsächlich Bürger auf die Idee kommen könnten, statt sich impfen zu lassen lieber einen gefälschten Nachweis zu verwenden.

  • Welche Nicht Geimpften soll man denn als Geimpfter im Stadion anstecken? Bei 2G darf sich kein Nicht Geimpfter dort aufhalten.

    Im Stadion nicht, aber du bleibst ja dann nicht den Rest deines Lebens im Stadion.

    So ist nunmal die Realität, außer du willst un Zukunft die Ungeimpften wegsperren, oder ihnen die medizinische Versorgung vorenthalten..

  • Zur Reduzierung des Infektionsgeschehens ist das alles eher Zweifelhaft, aber man will halt noch nicht den allgemeinen Lockdown ausrufen.

    Ob es reichen wird? :schulterzuck:

  • Kurze Zwischenfrage...

    Was fällt unter "überregionale" Profiliga? Ist überregional irgendwo definiert?

    Die Oberliga Süd bewegt sich beispielsweise "nur" in Bayern.

    Eine Bayernliga auch, aber das zählt nicht mehr als Profiliga.

    Dass eine 1. oder 2. Bundesliga oder die Oberliga Nord sich über viele Bundesländer hinweg bewegt ist klar.

    Vielleicht habe ich es hier auch nur überlesen, falls es schon diskutiert wurde?