Spielbetrieb „mit Corona“

  • Ob eine höhere Auslastung so viel mehr bringt wenn der Abstand fallen sollte, wird sich erst später zeigen. Denke vor allem die Maskenpflicht am Platz wird viele vom Stadionbesuch abhalten. Das dies die bayerischen Clubs auch erkannt haben, wurde auf der PK letztens glaube ich auch deutlich. Mal sehen was morgen gelockert wird, bin nicht sehr optimistisch.

  • Wie wir doch schon konditioniert sind und uns über etwas freuen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Selbst wenn Bayern morgen die 3G Regelung beschließen sollte... Die Politik hatte immer wieder davon gesprochen, alle Maßnahmen aufzuheben, wenn jeder ein Impfangebot hatte. Und genau das wäre jetzt der Fall. Das wäre auch der richtige Schritt. Jeder der sich schützen wollte konnte das tun. Weshalb noch Maßnahmen? Keiner wird gezwungen in ein Stadion zu gehen. Wer sich weiter schützen will kann das ja tun.

  • Die Politik hatte immer wieder davon gesprochen, alle Maßnahmen aufzuheben, wenn jeder ein Impfangebot hatte.

    Aber nie nachdem die Delta-Variante in Deutschland dominant wurde, so fair sollte man sein. Dass hier weniger Impfschutz besteht ist mittlerweile klar. Auch wenn es schwer ist, doppelte Absicherungen (3G, Masken, Abstände etc.) zu akzeptieren, ganz so abwegig ist es im Gegensatz zu anderen Entscheidungen, die in der Vergangenheit schon getroffen wurden, halt leider auch nicht.

  • Aber nie nachdem die Delta-Variante in Deutschland dominant wurde, so fair sollte man sein. Dass hier weniger Impfschutz besteht ist mittlerweile klar. Auch wenn es schwer ist, doppelte Absicherungen (3G, Masken, Abstände etc.) zu akzeptieren, ganz so abwegig ist es im Gegensatz zu anderen Entscheidungen, die in der Vergangenheit schon getroffen wurden, halt leider auch nicht.

    Und man sollte auch noch unterscheiden, dass wirklich von den regierenden Parteien kam, und was "nur" von der Opposition.

  • Ist ja klar das die immer gleichen hier die Massnahmen für den Spielbetrieb befürworten.

    Mit Maske und ohne Bier😨

    Wenn ich so viel Geld zahle möchte ich schon auch Spass haben.

    Ich hoffe das die Politik den Weg der Vernunft geht,wie unser Landesvater immer sagt.

  • Ja, das kam aber (auch) von Politikern der Regierungsparteien:

    https://www.tagesschau.de/inland/corona-…rungen-101.html

    Ok, akzeptiert, aber sind das auch Politiker, die in der Thematik wirklich was zu sagen/entscheiden haben?

    Gerade der Herr Maas hat eigentlich andere Probleme............vielleicht lieber mehr mit Afghanistan beschäftigen

    Aber von den Leuten vom Fach wurde z.B. schon im Frühjahr gesagt, dass die Masken auch wenn alle eine Impfangebot bekommen haben erstmal nicht verschwinden werden.

  • Ist ja klar das die immer gleichen hier die Massnahmen für den Spielbetrieb befürworten.

    Mit Maske und ohne Bier😨

    Wenn ich so viel Geld zahle möchte ich schon auch Spass haben.

    Ich hoffe das die Politik den Weg der Vernunft geht,wie unser Landesvater immer sagt.

    Die große Frage ist halt was der Weg der Vernunft ist. Ich persönlich würde für den Stadionbesuch auf 2G gehen und dann aber im Stadion auf alle weitere Einschränkungen verzichten. Wäre für mich am vernünftigsten, da die Ansteckungsgefahr in diesem Fall einfach am geringsten sein dürfte. Tests sind unzuverlässig, Geimpfte können Nichtgeimpfte anstecken, etc., alles andere ist Glücksspiel.

    ABER: Das ist rein subjektiv von mir und mit Eigennutz verbunden. Wenn ich nicht bei den 2G dabei wäre, würde ich wahrscheinlich anders argumentieren. Jeder will doch immer für sich das Beste, für seinen Verein das Beste. Ich will mein Bier zum Spiel, mich unterhalten und aufregen, anfeuern, jubeln. Ich bin aber kein Experte, weiß nicht, wie die Ansteckungsgefahr in einer kalten Halle wirklich sein wird, auch unter Bedingung 2G. Ich will zudem auch nicht dass jemand nicht rein kommt, der sich einfach gegen seine Überzeugung nicht impfen lässt. Diese Spaltung darf eigentlich nicht sein. Und da muss ich mir dann eingestehen: Ich kann nicht sagen, was das Vernünftigste wäre. Ich frage mich dabei sogar: Kann das überhaupt jemand?

  • Die große Frage ist halt was der Weg der Vernunft ist. Ich persönlich würde für den Stadionbesuch auf 2G gehen und dann aber im Stadion auf alle weitere Einschränkungen verzichten. Wäre für mich am vernünftigsten, da die Ansteckungsgefahr in diesem Fall einfach am geringsten sein dürfte. Tests sind unzuverlässig, Geimpfte können Nichtgeimpfte anstecken, etc., alles andere ist Glücksspiel.

    ABER: Das ist rein subjektiv von mir und mit Eigennutz verbunden. Wenn ich nicht bei den 2G dabei wäre, würde ich wahrscheinlich anders argumentieren. Jeder will doch immer für sich das Beste, für seinen Verein das Beste. Ich will mein Bier zum Spiel, mich unterhalten und aufregen, anfeuern, jubeln. Ich bin aber kein Experte, weiß nicht, wie die Ansteckungsgefahr in einer kalten Halle wirklich sein wird, auch unter Bedingung 2G. Ich will zudem auch nicht dass jemand nicht rein kommt, der sich einfach gegen seine Überzeugung nicht impfen lässt. Diese Spaltung darf eigentlich nicht sein. Und da muss ich mir dann eingestehen: Ich kann nicht sagen, was das Vernünftigste wäre. Ich frage mich dabei sogar: Kann das überhaupt jemand?

    Kann keiner aber das Leben hat halt seine Risiken.

    Hoffen wir das Beste.

  • Kann keiner aber das Leben hat halt seine Risiken.

    Hoffen wir das Beste.

    Du darfst gerne das Risiko eingehen, dich zu infizieren. Aber das Risiko, dass du andere infizierst (die das absolut nicht wollen!), das sollte dann schon vermieden werden.

    Wie man dies erreichen kann und dabei einen wirtschaflichen Spielbetrieb zu Stande bekommt, das ist eine ganz andere Frage.

  • Ok, akzeptiert, aber sind das auch Politiker, die in der Thematik wirklich was zu sagen/entscheiden haben?

    Gerade der Herr Maas hat eigentlich andere Probleme............vielleicht lieber mehr mit Afghanistan beschäftigen

    Aber von den Leuten vom Fach wurde z.B. schon im Frühjahr gesagt, dass die Masken auch wenn alle eine Impfangebot bekommen haben erstmal nicht verschwinden werden.

    Merkste selber, oder? Du kannst nicht bei den einen Aussagen sagen, die haben ja nix zu entscheiden gehabt, aber im gleichen Atemzug sagen, das Leute vom Fach schon im Frühjahr was anderes gesagt haben. Die Leute vom Fach wie Karl Lauterbach haben auch nichts zu entscheiden...

    Aber hier wird ja noch nicht mal die nachgewiesene Aussage von Helge Braun dazu akzeptiert und damit abgetan, er hätte nichts zu sagen. Mal ein kurzer Blick in die Aufgaben des Chef des Bundeskanzleramtes:

    Der Chef des Bundeskanzleramts, abgekürzt ChefBK, leitet das Bundeskanzleramt, die zentrale Koordinierungsstelle der Regierungspolitik.

    Der Chef des Bundeskanzleramts steht über die Fachabteilungen des Hauses in ständigem Kontakt mit den Ministerien. Er wird über deren Arbeit informiert und koordiniert das Zusammenwirken.

    Haben Ressorts zu einem Vorhaben unterschiedliche Auffassungen, hilft er, einen Kompromiss zu finden. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, politische Vorhaben der Bundesregierung langfristig zu planen.

    Aber ja, der Mann ist vollkommen unwichtig und was er sagt ist nicht relevant. Ist ja nur die zentrale Koordinierungsstelle der Regierung, da kann ja jeder kommen...

  • Du darfst gerne das Risiko eingehen, dich zu infizieren. Aber das Risiko, dass du andere infizierst (die das absolut nicht wollen!), das sollte dann schon vermieden werden.

    Wie man dies erreichen kann und dabei einen wirtschaflichen Spielbetrieb zu Stande bekommt, das ist eine ganz andere Frage.

    Wer sich absolut nicht infizieren möchte, kann ja dann zu Hause bleiben. Jeder hat die Möglichkeit, sich impfen zu lassen und wer das aus medizinischer Sicht nicht kann, wird Menschenansammlungen sowieso schon meiden aufgrund der Vorerkrankung etc. Ansonsten kommen wir aus der ganzen Nummer einfach nicht mehr raus. Diese Menschen werden sich ja nicht nächstes Jahr plötzlich impfen lassen können.

  • Regeln Bayern:

    Indoor mit

    Maske UND Abstand

    oder

    Abstand - dann OHNE Maske

    2G ist theoretisch möglich.

    Ab 5.000 Zuschauer: Bis 5.000 darf voll gemacht

    werden. Mehr Plätze zu 50 Prozent. Beispiel: Halle

    mit 6.000 Zuschauern erlaubt 5.500 Zuschauer

  • Wer sich absolut nicht infizieren möchte, kann ja dann zu Hause bleiben. Jeder hat die Möglichkeit, sich impfen zu lassen und wer das aus medizinischer Sicht nicht kann, wird Menschenansammlungen sowieso schon meiden aufgrund der Vorerkrankung etc. Ansonsten kommen wir aus der ganzen Nummer einfach nicht mehr raus. Diese Menschen werden sich ja nicht nächstes Jahr plötzlich impfen lassen können.

    Der Markus hats in der Pressekonferenz im BR gerade erklärt.
    Grundsätzlich denke ich nun eine wesentliche Verbesserung für den Hallensport in Bayern.

    Keine Unterscheidung mehr zwischen Sitz- und Stehplatz. Wenn die Abstände nicht eingehalten werden können, nur beschränkte

    Zuschauerzahl , aber dafür ohne Maske am Platz, volle Hütte möglich mit Maske am Platz. Bis zu 5000 voll möglich, daüber

    hinaus nur 50 % der Kapazität..
    Natürlich gilt die 3G-Regel.

    Getränkeverkauf ??

  • Für Bayern lt. PK Söder:

    Eishockey entweder mit Abstand und ohne Maske.

    Oder ohne Abstand dafür mit Maske. Kann jeder Verein selber entscheiden.

    Wenn ich es richtig verstanden habe: 5.000 Leute erlaubt. Alles was darüber hinausgeht, nur noch 50 %. Also z.B. bei einem Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern wären nur 5.500 erlaubt.

  • Maske und OHNE Abstand müsste es heißen, oder? ;)