Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Ohne jegliche Bewertung meiner Seite, hier mal eine andere Meinung.

    Wäre wirtschaftlich natürlich fatal.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Wäre besser gewesen, diese Waldorf und Statler-Parodie der SPD hätte mal den Mund gehalten, als sich über Angelegenheiten anderer das Maul zu zerreissen. Selbst keine Verantwortung tragen, aber rumtönen :cursing:
    Und die Frau Baerbock soll doch mal ihre Grünenvorsitzende in Bayern konsultieren, als über Verunsicherung zu schwadronieren.

    Die SPD hat derzeit das Problem, dass die aktuelle Lage so ist, dass sich in erster Linie der politische Gegner profilieren kann. Söder wird von vielen schon als kanzlertauglich gefeiert, auch Spahn sammelt (für einen Gesundheitsminister ungewöhnlich) gut Pluspunkte - die SPD hat vor allem Scholz zu bieten, der die Milliarden auf Weisung von Merkel rausrücken muss. Einen Außenminister (normalerweise immer mit guten Umfragewerten) braucht derzeit kaum jemand, der arme Hubertus Heil wird sich nach der Krise mit dem Arbeitsmarkt herumschlagen müssen, die Justizministerin ist aktuell auch bedeutungslos.

    Von unserem Bundespräsidenten hört und sieht man auch wenig, da haben sich die Herren Herzog und Köhler besser dargestellt.

    Die Parteispitze Esken/Borjahns hat aktuell keine wirkliche Aufgabe, fällt also auch nicht auf. Die letzten Umfragen sind für die CDU gut, auch in Bayern hätte die CSU wieder die 40% überschritten.

    Wie kann man sich also vor der nächsten Wahl in Stellung bringen? Klar, die Handelnden kritisieren, mehr ist aktuell fast nicht drin...

  • Entscheidende Corona-Konferenz: Darüber redet Merkel heute mit den Länderchefs

    Was ist von Merkel und den Ministerpräsidenten zu erwarten?

    Es gibt also überall Beschränkungen - aber zugleich ein Flickenteppich an Regelungen. Bundesweite Ausgangsbeschränkungen stehen im Raum. Kommen einheitliche Auflagen? Kann der Bund mit Mindestauflagen agieren - wenn es in einzelnen Ländern und Städten strenge Regeln gibt, sich andere aber genau dagegen sperren? Zudem gibt es andere Themen, die wegen der Krise zu besprechen sind - allen voran das riesige Paket an Schutzschirmen und anderen Notmaßnahmen, die nun auf den Weg kommen sollen.

    Wann sollen die Maßnahmen auf den Weg kommen?

    So schnell wie möglich - nach der Bund-Länder-Schalte will das Kabinett die Gesetze am Montag auf den Weg bringen. Am Dienstag sollen die Fraktionen des Bundestags darüber beraten, so gut es unter den Vorsichtsmaßnahmen eben geht. Am Mittwoch soll der Bundestag in Plenum und den wichtigsten Ausschüssen, am Freitag der Bundesrat entscheiden.

    Vielen Dank auch, ich hab mal ein paar Punkte fett markiert.

  • Dass man erst Dienstag die korrekten Zahlen von Samstag weiß ist auch mehr als peinlich. Bekommen es manche Ämter nicht auf die Kette, einen(!) Arbeiter abzustellen der in der größten Krise des Landes seit 70 Jahren auf in paar zahlen einbettet und übermittelt?

    Bei diesen Ämtern sollte der Herr Söder jetzt aber genau so streng vorgehen wie er es mit den Bürgern macht.

  • Hole dir doch auch mal die Meinungen von Fachkundigen über achgut.com ein:pfeif:

    Du meist also, nur weil es auf einer deiner Meinung nach "falschen" Seite steht, ist der Inhalt es nicht wert, sich damit auseinanderzusetzen?

  • Und was hat der Herr Söder mit dem Gesundheitsamt in Ravensburg am Hut? Wenn der da anruft, lachen die den aus und sagen "lass mir mein Wochenende, du bist nicht weisungsbefugt".

    Diese Querverbindungen immer.. Wie kommt man bitte auf so einen Schwachsinn? Is in Ägypten zu heiß?

  • Hier in Ravensburg/Weingarten alles zu Hause. Heute Morgen beim Bäcker die wenigen Meschen sehr diszipliniert mit 2m Abstand gewartet bis sie dran waren.

    Ich glaube die Leute haben begriffen um was es geht.

    Zum Thema Ravensburg: 23 Leute bekamen wohl eine Strafanzeige und ein Tattooladen ist unerlaubt seiner Arbeit nachgegangen. Siehe letzter Absatz. https://m.bild.de/news/2020/news…bildMobile.html

  • Und was hat der Herr Söder mit dem Gesundheitsamt in Ravensburg am Hut? Wenn der da anruft, lachen die den aus und sagen "lass mir mein Wochenende, du bist nicht weisungsbefugt".

    Diese Querverbindungen immer.. Wie kommt man bitte auf so einen Schwachsinn? Is in Ägypten zu heiß?

    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass es auch in Bayern Ämter gibt die die Daten nicht übermittelt haben. ??

    Falls dem nicht so ist, mea culpa. In Ägypten hat es angenehme 23Grad. Vielleicht ist es bei dir ja zu heiß da du in meinem Beitrag „Ravensburg (wo ich nicht mal mehr wohne) gelesen hast. :facepalm:

  • Lieber Zorro, eine Absprache unter allen Ländern, zusammen mit der Kanzlerin, ganze 2 Tage vorher, um dann eigenmächtig, aus welchen Gründen auch immer, 2 Tage vor Absprache, die auch der Hr. Söder so mit vereinbart hat, im Alleingang auszuscheren, dass ist keine verlässliche Politik und verunsichert Menschen. Genau die Menschen, die sich eine einheitliche Handhabung wünschen und das auch die ganze Zeit mehrheitlich kritisiert haben. POPULÄR ist die Maßnahme zweifelsohne.

    Man hätte aber LOKAL reagieren können, ohne alle anderen Absprachen ad absurdum zu führen-so wie zb in Mitterteich ja vorher schon geschehen.

    Ich kann insofern die Verärgerung anderer Politiker durchaus nachvollziehen.

    Guten Tag

    Man hat doch lokal reagiert und zwar in Bayern

    Und warum kommen die Herrschaften jetzt aufeinmal aus den Löchern gekrochen

    Hat wohl auch was mit Populismus zu tun ... man muss sich ja was zu tun , wo die Umfrage Werte in den Keller rauschen

    Und wie macht man das: man arbeitet sich an dem „starken Führer“ ab und das ist nunmal grad im Moment neben Jens Spahn der bayerische Ministerpräsident... und der macht das natürlich nur, weil er Kanzler werden will ? und sich null um sein Bundesland schert

    Wo ist eigentlich Frau Merkel damit ihren speichelleckenden Ministern bzw Ministerpräsidenten ? Ah ja sie beraten

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (22. März 2020 um 14:52)

  • Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass es auch in Bayern Ämter gibt die die Daten nicht übermittelt haben. ??

    Falls dem nicht so ist, mega culpa. In Ägypten hat es angenehme 23Grad. Vielleicht ist es bei dir ja zu heiß da du in meinem Beitrag „Ravensburg (wo ich nicht mal mehr wohne) gelesen hast. :facepalm:

    Du kannst da auch gerne jeden x-beliebigen Ort außerhalb Bayerns einsetzen. Das war nur ein von mir anhand deines Nicknamens gewähltes Beispiel um zu verdeutlichen, wie unsinnig dein Post ist. Denn auch in Bayern hat der Söder wichtigeres zu tun als Mitarbeitern das WE zu versauen.

    Ja, grundsätzlich sollte es möglich sein auch am Wochenende mind. einen Mitarbeiter für sowas abzustellen, da die Ämter aber so oder so unterbesetzt und in der aktuellen Situation mit anderen Dingen sehr gut ausgelastet sind, hat die Statistik nach meiner Meinung nicht absolute Priorität. Da können sich die Leute auch mal ein wenig erholen und am Montag dann nachholen. Da man auf die Statistiken so oder so nicht so viel geben kann, da es Verzögerungen, Dunkelziffern, unterschiedliche Modelle wer getestet wird etc gibt, ist das vernachlässigbar.

  • Das einzige was hier kontraproduktiv ist, ist das Querschießen von Rot-Grün.

    KEINER hat ein Patentrezept und ich will gar nicht wissen, wo wir stünden, hätte ein Söder nicht die Eier in der Hose voranzugehen und zu handeln, statt zu schwafeln, letztlich hat er Druck auf die Bundesregierung ausgeübt, nachzuziehen, anstatt mit halbgaren Wischi Waschi Aktionen Zeit zu vergeuden.

    Die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen kann dann immer noch nach der Krise debattiert werden, jetzt geht es darum, die Situation bestmöglich zu überstehen. Schlüsse kann man aber erst ziehen, wenn wenigstens eine Woche ins Land gegangen ist und man sieht, was die Maßnahmen bewirken.

    Wenn ich so aus dem Fenster auf die Hauptstraße und den Bolzplatz schaue und das mit dem Bild von vor einer Woche vergleiche (als Eigenverantwortung und Vernunft gepredigt wurden) sehe ich die Ausgangsbeschränkung als bestätigt und notwendig an. Vernunft ist nicht die Stärke dieser Egoistengesellschaft, dann muss im Krisenfall halt Zwang her, zum Wohl aller.

    Sicherlich macht Söder einen guten Job. Das aber nur Söder einen guten Job macht ist Blödsinn.

    Jeder hat seine Verantwortlichkeiten. Das ist Föderalismus. Da muss Bundesberlin nur eingreifen, wenn es in den Ländern hochgradig schief läuft.

    Der Bund dreht aktuell ganz andere Räder und sichert länderübergreifend die Bereitstellung wichtiger Kapazitäten in medizinischen, technischen oder wirtschaftlichen Strukturen.

    Wir haben uns das alle nicht gewünscht. Man hätte besser vorbereitet sein können. Woanders läuft es aber deutlich schlechter als in Deutschland.

  • Der Bund dreht aktuell ganz andere Räder und sichert länderübergreifend die Bereitstellung wichtiger Kapazitäten in medizinischen, technischen oder wirtschaftlichen Strukturen.

    Exakt das ist der Job der Bundesregierung und hier sehe ich keine Defizite.

  • Du meist also, nur weil es auf einer deiner Meinung nach "falschen" Seite steht, ist der Inhalt es nicht wert, sich damit auseinanderzusetzen?

    Doch. Der Inhalt ist es gerade wert, sich damit auseinanderzusetzen.

  • Sicherlich macht Söder einen guten Job. Das aber nur Söder einen guten Job macht ist Blödsinn.

    Jeder hat seine Verantwortlichkeiten. Das ist Föderalismus. Da muss Bundesberlin nur eingreifen, wenn es in den Ländern hochgradig schief läuft.

    Der Bund dreht aktuell ganz andere Räder und sichert länderübergreifend die Bereitstellung wichtiger Kapazitäten in medizinischen, technischen oder wirtschaftlichen Strukturen.

    Wir haben uns das alle nicht gewünscht. Man hätte besser vorbereitet sein können. Woanders läuft es aber deutlich schlechter als in Deutschland.

    Guten Tag

    Herr Söder ist erstmal seinem Bundesland und deren bevölkerung verpflichtet ..

    Ist schon komisch .. als ich vor zwei Wochen gefordert habe die Regierung solle Notstandsgesetze beschließen um das zu regeln wurde ich fast geteert

    Da haben die Ministerpräsidenten gestritten mit der Regierung und jetzt ist halt einer ausgeschert weil er sich den Quatsch nicht mehr antun will und für sein Bundesland entschieden so einfach ist das

  • Hier ein schöner Artikel eines Fachkundigen, der Maßnahmen, Zahlen und auch die Rolle der Medien aus verschieden Blickwinkeln (wen auch nicht vollständig) betrachtet:

    https://www.achgut.com/artikel/wenn_d…hinunterspringt

    Hi,

    leider fehlt in seiner Betrachtung ein aus meiner Sicht sehr elemenaterer Aspekt der Erkrankung.

    Die unmittelbare Sterblichkeit ist sicher nicht so dramatisch bie bei SARS1 oder MERS. Zum Glück

    Aber anscheinend entwickeln doch sehr viele Patienten unabhängig von Alter und Vorerkranken, außer Kindern, eine Lungenentzündung.

    Auch wenn man ohne Beatmung oder nur mit Sauerstoffgabe, da lebend rauskommt, so scheint es zum Teil starke Vernarbungen des Lungengewegebes zu geben. Die Langzeitfolgen einer Lungenfirbose sind nicht zu unterschätzen. Daher sind es eben nicht nur die Alten und Kranken sondern auch viele Junde, die damit Probleme bekommen werden.

    Bei der Überlastung des Gesundheitssytems hat er natürlich recht, dass es bei einer flachen Kurve länger dauert. Aber stell dir mal vor innerhalb von 6 Wochen können 1.5 Millionen Leute nicht adequat versorgt werden. Oder im Vergleich dazu jeden Monat 1000, wenn die Last 24 Monate anhält?

    Aus meiner Sicht eine sehr verkürze Darstellung, mit bewusstem ausblenden vieler Aspekte, bei gleichzeitigem Versuch es allumfassend aussehen zu lassen. Gewürzt wird das Ganze noch mit ein paar richtigen Feststellungen, dass die Medien eher auf kurzfristige Sensation als auf echte Information setzen. Aber hier gibt es gerade im ööfentlich rechtlichen BEreich genügend Angebote, die rein der Information dienen und eben diese Sensationsgier nicht verfolgen.

  • Dass man erst Dienstag die korrekten Zahlen von Samstag weiß ist auch mehr als peinlich. Bekommen es manche Ämter nicht auf die Kette, einen(!) Arbeiter abzustellen der in der größten Krise des Landes seit 70 Jahren auf in paar zahlen einbettet und übermittelt?

    Bei diesen Ämtern sollte der Herr Söder jetzt aber genau so streng vorgehen wie er es mit den Bürgern macht.

    Meine Güte, soll jeder Hans und Franz bei jeder Neuinfektion das Statistische Bundesamt anrufen oder was?

    Es ist Wochenende und vielleicht wollen da auch mal involvierte Personen nach 60 bis 70 Wochenstunden mal

    etwas durchpusten. Und jetzt soll Söder auch noch den obersten Sheriff spielen? Leute, Leute...