Hamburger Freezers beantragen keine DEL-Lizenz für kommende Saison!

  • Ich wäre für ein Trinkspiel.

    - 1 Flasche Schnaps (eher 3-4)

    Dann beim ersten Beitrag in diesem Thread beginnen und immer wenn man das Wort "Solidarität" sieht, dann muss man einen trinken!

    Viel Spass und mal gucken wie weit ihr kommt...

    Viele die hier Solidarität fordern, die machen es doch auch nur, weil es dann für ihren eigenen Verein von Vorteil wäre udn sie Angst haben, das ohne Bremerhaven die 6 "Bürgschaften" nicht zusammen kommen, oder aus welchen Gründen auch immer.

    Freut euch doch, wenn Bremerhaven in der DEL spielen würde, dann ist das Hassobjekt der Liga mit seiner Kanada 1d nicht mehr das Problem der DEL2 und die blöden weiten Auswärtsfahrten würden auch weg fallen....

  • das mit den Bürgschaften verstehe ich Bus heute nicht. Da wollen alle einen geregelten Aufstieg und verweigern die Bürgschaft. Dabei hätten sie nach der Bürgschaft noch zwei Jahre Zeit gehabt zu gesunden.... Als DEL hätte ich mich bepinkelt vor lachen... Und nun wird gegen BHV gewettert, weil die seit drei Jahren immer alle Unterlagen für die DEL bereit hatten.

    wisst ihr, was PROFI mässig wäre? Wenn statt sechs Bürgschaften acht bis zehn herkommen warten und ebenso viele ihre Bewerbungsunterlagen abgegeben hätten. Dass hätte Eindruck gemacht. So aber.... Und dann noch die 100 k zuwenig von einem Bibi

    Bei einem GmbH Kauf kann man Ratenzahlung vereinbaren, wenn man die Kohle nicht hat. Geht halt bei einer Bürgschaft nicht. Und wie schwer es ist eine Bürgschaft ohne sofortigen Gegenwert aufzutreiben, wusste scheinbar nur die DEL.

  • guten Tag

    der Teufel steckt im Detail @GoFischtownGo!, denn lies mal die Mitteilung der DEL2 zu diesem Thema genau: http://www.del-2.org/nachrichten/de…schluss_zu.html
    da steht ein Großteil der DEL2-Gesellschafter und nix über DEL-Gesellschafter, also sorry, nix Alle
    aber egal

    gruß aus LA

    Schon komisch, dass in einer PM der DEL2 die Beschlüsse der DEL2-Clubs erwähnt werden, nicht? Für wie blöde haltet ihr die DEL2-Clubs eigentlich? Glaubt Ihr, die haben ausschließlich mit Tripcke verhandelt?

  • Bedingt... Was den Stellenwert bei der Stadt angeht, bin ich voll bei dir. Denke aber auch, das liegt nicht an der "Retorte", sondern am alles erdrückenden Fußball. Handball, Volleyball, jetzt Eishockey... Man kann da schon einen roten Faden vermuten.

    Hamburg selbst hat schon ein gewachsenes Eishockeyumfeld. Hey, Altona hat schon um die deutsche Meisterschaft gespielt, als es die meisten Clubs in Bayern noch gar nicht gab. Sie war halt nur kleiner und fällt bei einer Millionenstadt noch weniger ins Gewicht als bei uns "Provinzhanseln". Es gibt da Fanclubs, die sind älter als die Freezers selbst. Klar, da war anfangs weniger... Aber in den letzten Jahren hat sich da etwas entwickelt, was gar nicht mal so schlecht war. Ehrlich gesagt sehe ich da keinen keinen Unterschied mehr zu den Fanszenen von Traditionsstandorten.

    Aber es ist wie es ist... Bei uns ist die gesamte Zuschauerzahl pro Saison höher als die Einwohnerzahl. Das fällt auf. In Hamburg geht das nicht mal mit ausverkauftem Haus. Genauso ist der Anteil derjenigen, die am Eishockey Geld verdienen in Hamburg marginal, in kleineren Städten fällt das mehr auf. und sollte die AEG in Hamburg Steuern zahlen, hätte die Stadt sogar ein vitales Interesse, dass die den Betrieb der Halle optimieren.

    ...und die AEG hat der Politik auch verdammt wenig Zeit gelassen. Bis man da alle für eine Krisensitzung zusammen bekommen hat, ist die Frist doch fast abgelaufen.

    Schade wäre es in jedem Fall, denn die Freezers haben durchaus einen positiven Effekt auf den Eishockeysport in der Stadt. Die Frage stellt sich ja auch, wie es mit dem DNL-Team weitergeht. Ein Rückzug wäre ein herber Verlust für die Region.

    Das ist durchaus nicht despiktierlich gemeint gewesen, aber den Stellenwert, dass die Freezers von der Stadt HH gerettet würden, oder das da jemand seine Kontakte springen lässt, haben sie halt nicht. Das wäre in Köln, Düsseldorf, Mannheim oder Berlin anders, da diese Clubs dort eine lange Geschichte haben und somit zur Sportkultur der jeweiligen Stadt gehören.

  • Das ist durchaus nicht despiktierlich gemeint gewesen, aber den Stellenwert, dass die Freezers von der Stadt HH gerettet würden, oder das da jemand seine Kontakte springen lässt, haben sie halt nicht. Das wäre in Köln, Düsseldorf, Mannheim oder Berlin anders, da diese Clubs dort eine lange Geschichte haben und somit zur Sportkultur der jeweiligen Stadt gehören.

    Jepp... siehe meinen ersten Satz... ;)

  • Das muss ich mal solidarisch mit den anderen sein. Wir sind ja nicht unsolidarisch und gönnen den BHV den Aufstieg nicht. Man möchte es nur als Druckmittel benutzen. So solidiarisch sollte Bremerhaven sein, die Forderung mitzutragen, dass wenn ihr Aufsteigt auch ein Aufstiegsrecht für andere geben soll. Oder werdet ihr unsolidarisch und schließt euch dann der Meinung einer geschlossenen Liga an. Soweit darf die Solidaritätsforderung doch gehen?

    Und wer denkt das wir Bremerhaven hassen, weil die soviel Einbürgern hat das Thema nicht verstanden. Ich mag Bremerhaven. Der Spielstiel war zwar oft dreckig aber erfolgreich und die Stimmung im Stadion ganz gut. Die Einbürgerung als Kritikpunkt ist davon unabhängig. Spieler wie Zucker, Kuhn, Guentzerl, Lampl oder Miller haben für viel Action auf dem Eis gesorgt (jeder auf seine Weise :D ). Da sind wir doch ganz im Sinne der Solidarität für Spielkultur. Die Diskussion dazu ist ja im Nachbarthread zu führen.

    Prost :prost:

  • Freut euch doch, wenn Bremerhaven in der DEL spielen würde, dann ist das Hassobjekt der Liga mit seiner Kanada 1d nicht mehr das Problem der DEL2 und die blöden weiten Auswärtsfahrten würden auch weg fallen....

    Schade um die Matjesbrötchen :(

  • @Nordic

    Ist aber irgendwie mit genauso viel Polemik unterlegt, wie die hier zum Teil aufkommenden Vorwürfe, Bremerhaven hätte vom Kollaps der Freezers vorab gewusst. :/
    Dennoch Prost! :prost::beer: Bei wieviel Wörtern musstest Du abreißen? :D:beer:;)

    @ZweiPi

    Kursiv geschriebene Solidaritätsbekundungen zählen doch wohl nicht, oder? :D;):beer::prost:

  • Man möchte es nur als Druckmittel benutzen. So solidiarisch sollte Bremerhaven sein, die Forderung mitzutragen, dass wenn ihr Aufsteigt auch ein Aufstiegsrecht für andere geben soll. Oder werdet ihr unsolidarisch und schließt euch dann der Meinung einer geschlossenen Liga an. Soweit darf die Solidaritätsforderung doch gehen?

    Dass Bremerhaven nach einem möglichen Aufstieg (es ist ja noch reine Spekulation und es liegt daran, was in HH passiert), weiter für eine Verzahnung sein soll... *hmm* Ja, die Forderung ist absolut legitim. Da bin ich sofort dabei, schließlich kenne ich die 2. Liga und muss keine Angst davor haben. Ganz im Gegenteil, Die 2. Liga ist eigentlich recht geil und ein möglicher Abstieg wäre mir lieber als ein möglicherweise jahrelanger "Gefängnisaufenthalt" auf dem letzten Platz der DEL. Überspitzt gesagt... Wir haben aber auch keine überdimensionierte MuFu, die uns das Genick brechen könnte. Ernsthaft, so einen Unterbau wie die DEL2 hätte ich mir 2012 bei unserem "Abstieg" gewünscht, dann wäre das gar kein Thema gewesen., auch, wenn wir aufgrund des Tölzer Verzichts wahrscheinlich trotzdem drin geblieben wären.

    Und ich habe ja sogar ein warnendes Beispiel in der Nachbarschaft. DIe BBL-Eisbären krampfen ja nun seit mehreren Jahren im Tabellenkeller rum. Das geht auch schon mit dem Zuschauerzuspruch in den Keller. Diese Saison hat sogar ein glühender Fan unserer NZ-Sportredaktion öffentlich über die Vorteile eines Abstiegs philosophiert... Holla...

    Als Druckmittel... Ja, könnte man. Aber ernsthaft:, dann steht Bremerhaven doch alleine da. Wenn wir jetzt sagen: Nein liebe DEL, spielt man lieber mit 13 Teams weiter, wir wollen einen regulären Aufstieg, wäre das eine feine Sache. Mit den negativen Folgen stehen wir dann wohl auch alleine da. Ich habe gerade so ein Bild vor Augen: Zwei Armeen stehen sich auf dem Schlachtfeld gegenüber, bei der einen wird einer ausgeguckt und gesagt, "geh mal rüber und mach mal klar... Wir feuern dich auch aus der Entfernung an"

    Ich hab genug Internas in der ESBG/DEL2 in den letzten Jahren erlebt, angefangen mit dem Frontenbröckeln bei der Harnos-Geschichte bis hin zu dieser nicht so optimalen Bürgschaftsgeschichte... Die Befürchtung, dass man am Ende irgendwie alleine im Regen steht, ist nicht ganz unbegründet. Und sollte es tatsächlich mit dem Nachrücken klappen, dann sind die Clubs gefordert, die Arbeit von BHV in Sachen Verzahnung zu kompensieren. Dann sollte man sich ein Ich-guck-mal-was-geht-und mache-später-vielleicht-mit nochmal gründlich überlegen. Vielleicht hat man ja auch draus gelernt und überschwemmt die DEL nächste Saison mit fundierten Bewerbungen. Ein geileres Zeichen gäbe es doch nicht.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin nach wie vor für eine Verzahnung.

    PS: Ich habe das "Wort" vermieden... :D :D

  • So finde ich das schon richtig. Natürlich darf Bremerhaven nicht allein dastehen, wenn es doch keine Vereinbarung gibt. Es müsste schon klar sein, dass zur nächsten Saison (wenn dafür ein Aufsteiger ausgespielt wird) vernünftige Bewerbungen her müssen. Die 2. Liga sollte schon ernst genommen werden wollen.

    Dann kann es auch nicht mehr sein, dass Teams wie Frankfurt und Dresden sich unter vetschiedensten Ausreden nicht beteiligen. Oder Bietigheim eine zu geringe Bürgschaft anbietet - wie kann so was überhaupt passieren?

    Also sollte sich erst mal die 2. Liga zusammensetzen und eine solche Strategie festlegen, wenn möglich. Dann könnte man ja vielleicht auch die Ängste aus Bremerhaven besänftigen. Stellt sich heraus, dass tatsächlich von allen Teams nicht mehr als eins oder zwei einen Aufstieg auch nur für eine Saison stemmen könnten - dann lägen die Tatsachen wenigstens mal auf dem Tisch.

    Wenn ich jetzt Verschwörungstheoretiker wäre, würde ich jetzt überlegen, ob die DEL die Freezers vielleicht genau deswegen gebeten hat, ihre Ankündigung so kurzfristig zu machen... zum Glück bin ich's nicht.

  • guten Abend

    Geh @Kreuzteufel red ned
    Der @GoFischtownGo! Weiß schon dass es nur um das Wort "alle" ging
    Also keep cool
    Alles gut
    Wird schon mit dem Aufstieg :thumbup:

    Gruß aus La

    Dann noch mal für Dich klar ausgedrückt: "alle" ist gar nicht das Problem, wenn man gewisse Hebel hat. Auch ohne weitere Hintergründe sollte man sich das zusammenreimen können, wenn man auf den Zeitplan schaut. Nur, die DEL2 ist dabei, die Chance in den Sand zu setzen.

  • Dann noch mal für Dich klar ausgedrückt: "alle" ist gar nicht das Problem, wenn man gewisse Hebel hat. Auch ohne weitere Hintergründe sollte man sich das zusammenreimen können, wenn man auf den Zeitplan schaut. Nur, die DEL2 ist dabei, die Chance in den Sand zu setzen.

    guten Tag

    mir mußt Du das nicht erklären @Kreuzteufel, das ist mir schon seit einiger Zeit bewußt
    und der ganze S.austall, den sich die Anschützgruppe da geleistet verschlimmert die ganze Geschicht noch
    Warum ? Weil die fragile DEL2-Solidaritätsgemeinschaft famit noch brüchiger wird und man damit das DEL2-Zugpferd - v.a. wirtschalftlich gesehen - mit einer DEL-Lizenz ködert und schwupps ist wieder Einer weg
    Für was braucht man dann eigentlich Auf/Abstieg ?

    gruß aus LA

  • Wie schaut es eigentlich aus mit den Hamburg Freezers? Besteht Hoffnung für eine Rettung? Wäre es nicht doch noch machbar, zusammen mit neuen Investoren und der AEG ein Jahr dran zu hängen, damit der Club mehr Zeit bekommt den Standort zu retten, denn wie man sieht, jeder Standort der weg fällt hinterlässt nicht nur für die eigenen Fans eine große Lücke.

  • Hier wird den Bremerhavnern schon ein Fell umgehängt von dem sich der Besitzer noch gar nicht getrennt hat & das dann sowieso zuerst wer Kürschner in die Finger bekommt!


    Würde mich aber sehr über die "Eulen"jagd nächste Saison freuen. Pinguine erlegen wir hier schon länger.

  • Würde mich aber sehr über die "Eulen"jagd nächste Saison freuen. Pinguine erlegen wir hier schon länger.

    Wo du die Pinguine gerade ansprichst - dürfte Bremerhaven sich in der DEL weiter "Pinguins" nennen oder geht das nicht, weil Krefeld schon den gleichen Namen trägt (auch wenn sie vorher in den Duden geschaut haben :rolleyes: )?
    Wikipedia hat mir mal erzählt, dass der ERC Ingolstadt seinen Beinamen "Panther" in der DEL nicht tragen darf, da Augsburg diesen schon vorher trug.

  • Naja.. ;)

    Nix gegen BHV, aber ich hoffe, dass man das in HH noch irgendwie gewuppt bekommt. Wäre sehr schade um den Standort. Von den Arbeitnehmern ganz zu schweigen.

    Wenn die 200.000€ für die Jugendarbeit wegfallen, wäre es das auch mit der DNL Mannschaft gewesen, oder gibt es hierzu mittlerweile andere Infos?