• Sonst hast du es doch auch nicht so mit der Landkarte, wenn es um die (voll realistischen) Vereine aus Polen und Dänemark geht, die das deutsche Eishockey infiltrieren werden, wenn Tilburg aufsteigen dürfte :thumbsup:

  • Sonst hast du es doch auch nicht so mit der Landkarte, wenn es um die (voll realistischen) Vereine aus Polen und Dänemark geht, die das deutsche Eishockey infiltrieren werden, wenn Tilburg aufsteigen dürfte :thumbsup:

    Wer "A" sagt muss auch "B" sagen. Wenn Tilburg die Teilnahme erlaubt werden würde, dann müsste das schon für alle interessierten Clubs freigegeben werden. Wie gerüchtet würde, soll wohl ein Club aus Österreich schon Interesse angemeldet haben.

  • Sicher? Schau mal auf die Landkarte wo die DEL2 Vereine beheimatet sind. Kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass da alle gerne nach NL reisen. Da wäre wohl Rosenheim, Landshut, Regensburg oder Selb wohl die angenehmere Option.

    Nach Bremerhaven sind sie trotzdem alle gefahren (bis auf Riessersee^^)

    Wo der Aufsteiger her nun herkommt (Duisburg, Essen, Herne, Tilburg). ist alles gleich weit.

  • Mag schon sein, dass Herne oder Duisburg auch weit ist aber die Standorte liegen immerhin in Deutschland. Weshalb sollte ohne Not ein ausländischer Verein in die DEL2 aufgenommen werden. Ich höre hier immer wie wichtig und richtig die Aufnahme in die OLN war bzw ist. Dann sollte das doch bitteschön auch so bleiben. Und übrigens: ich will Ajax Amsterdam auch nicht in der Fussball Bundesliga sehen.

  • Ja, solange bis keiner mehr Lust hat. Forum ist zum diskutieren da.

    Ja aber ändern kann man es nicht,dass Tilburg Oberliga spielen darf und nicht aufsteigen darf. Und finanziell wäre DEL2 wohl möglich aber man will eben nicht,dass die Liga international wird ala EBEL. Und solange das so bleibt kann man diskutieren wie man will und den Buh Mann den Tilburgern noch sooft zuschieben.

  • Habe ich auch gehört, daß Rosenheim gerne DEL2 spielen würde.

    Wir? Wer behauptet das? Wir haben unseren Abstieg doch extra genau in dem Jahr getimed in dem es wirklich mal endlich einen sportlichen Absteiger gab ... :D :beer:

  • Jetzt, nach der Einigung der beiden DELs, ist es illusorisch an einen Tilburger Aufstieg zu denken. Nicht zuletzt hat sich der Brausefabrikant ja den EHC München gekauft weil er mit seinen Salzburger Bullen eine Abfuhr bekam. Warum sollte sich die Meinung geändert haben bei deutlich ärmeren Holländern.

    Es wär aber eine Überlegung, wenn sich die Waldläufer für die EBEL bewerben würden, sich dann, beispielsweise, eine Fokker 50 für die Auswärtsspiele besorgen würden & damit wieder Erstligaluft schnuppern könnten.

  • Ja aber ändern kann man es nicht,dass Tilburg Oberliga spielen darf und nicht aufsteigen darf. Und finanziell wäre DEL2 wohl möglich aber man will eben nicht,dass die Liga international wird ala EBEL. Und solange das so bleibt kann man diskutieren wie man will und den Buh Mann den Tilburgern noch sooft zuschieben.

    Ändern kann man das schon. Und es gibt eine Schar der Befürworter und eine der Gegner. Deshalb diskutieren wir ja. Manchmal auch Mehrmals, denn einmal getroffene Entscheidungen können nachher wieder anders ausfallen. Siehe Irland, dass nach einer negativen Abstimmung über das EU-Referendum einfach nochmal abstimmen ließ.

    Die DEL2 weiß schon warum sie das intern beschließt und nicht die Fans befragt. Für die Sponsoren auf dem Trikot wäre es positiv, da man hier einen Reichweitengewinn hat. Die Oberligisten hätten wieder faire Playoffs und es würden evtl. mehr als dem Norden aufsteigen.

    Und Aufsteigen kann Tilburg in die DEL nicht, dafür ist das Stadion zu klein.

    Zum Thema Salzburg: die haben genug Optionen drumherum. Tilburg eher nicht.

  • powerplay19

    Larson? Ich dachte, dass ihr den als zu schwach empfunden habt

    Larson hat ein schnitt von 1,64 in der Oberliga. Er war ganz gut. Im ersten Jahr hatten wir Kyle DeCoste und Kyle Just, nicht so ganz stark. Nachstes Jahr Larson und Mac Colgan letztzer war mittelmas.

    https://www.eliteprospects.com/player/12430/justin-larson

    Tilburg wollte weiter machen mit Larson aber er mochte sein Studium in Kanada machen.

    Nein Larson ist ein top Konti in der Oberliga, aber nicht offiziel.

  • GoFischtownGo!

    Nein, der sollte unbedingt gehalten werden. Er wollte aber sein Studium abschließen.

    Was ich nicht verstehe: Nagtzaam ist Tilburgs 1. Reihe Center, der Kopf dieser Reihe. Er hat eine exzellente Übersicht, ist technisch stark und ein super eleganter Skater, lenkt dazu das Powerplay sehr kreativ.

    Wieso holt schnappt sich den kein anderer Oberligist? Er war lange auf dem Markt und verfügbar.

    Damit würde man Tilburg direkt schwächen und hätte selbst einen klasse Mittelstürmer in den eigenen Reihen. Nagtzaam müsste Tilburg (mit ihrem uuuuuuunendlichen Spielermarkt an niederländischen Nationalspielern dieser Qualität) erstmal ersetzen!

    Für beispielsweise Halle, für Essen, für die Scorpions wäre er vom Fit im Kader jeweils perfekt gewesen. So hält Tilburg seine Topline und ich könnte wetten: Nardo, Mitch Bruijsten und Montgomery fahren jeden Wechsel wieder dick grinsend zur Bank zurück.

    Glückwunsch zur Verlängerung nach Tilburg!

  • Hatte auch erwartet das er innerhalb der Oberliga wechseln wurde. Aber sehr gut das er bleibt. Denke das andere Vereine lieber ein Kanadier oder Amerikaner holen.

  • Weshalb sollte ein Nagtzaam wechseln? Bei einem deutschen Club würde er eine Kontingentstelle belegen. In Tilburg dagegen zählt er nicht als AL. Das macht ihn für Tilburg natürlich wertvoller und deshalb bleibt er logischerweise in Tilburg.