• Ach...die Strafen im Westen werden schon länger so heftig vergeben, nicht weil jemand mit der Presse gegen Duisburg schiesst, ich denke, das tust du überbewerten. Ich kann mich erinnern, das ein Spieler wie Jan Barta in der RL West vor 4 Jahren ein sehr UNGLÜCKLICHES "Foul" gegen einen Grefrather beging. Barta hatte bis dahin glaube 8 Strafminuten die Saison, hat eigentlich nie irgendwann auch nur Spieldauerstrafen, der Grefrather konnte noch im selben Spiel weiterspielen und Barta bekam glaube auch 8 Spiele, davon 2 auf Bewährung.
    Mir gefällt es nur nicht, ein Strafmass daran zu beurteilen, ob der Gegner nun schwer, mittel, leicht oder gar nicht verletzt ist. Denn man sollte froh sein, wenns ihm gut geht.

  • Das ist 'Moralfagoterie', niemand wuenscht sich eine Verletzung eines Spielers, insofern erledigt sich das Verhaeltniss Verletzung/Absicht/Verletzungsdauer/Strafe.
    Was die ganze Sache so uebel erscheinen laesst, ist das in genau dem Spiel (Und wie man so liest auch andere Spiele mit Dortmunder Beteiligung) immer wieder zu einer Heulsusenarie und Tiefflug-sterbender Schwan verkommen.
    Da steckt doch ein Pampers-Plan hinter ! Und wenn man sich das verhaten des dort zu bestimmenden Trainers anschaut, dann denke ich, dass in Dortmund jeden Tag 21 Kerzen (Pro Fan 3, respektive pro Fahne 0,5) angezuendet werden, um zu danken, dass man nicht in den 80er Jahren gelandet ist...denn zu der Zeit waere es richtig lustig geworden.
    Ich bin hoechst gespannt wie sich die Tiefflieger (So gut sie auch zugegebenerweise als Mannschaft sind, was ganz klar festgestellt werden muss !) in Duisburg anstellen werden am Anfang des naechsten Monats..insbesondere der Herr Trainer mit seinen guten vorbildlichen Manieren. :thumbsup:

  • Der Presse in DU ist heute zu entnehmen, dass das Verfahren zum Einspruch des EVD gegen die Strafe von Michael Hrstka auf den 04.12. gelegt wurde. Fetten Respekt, da kann man dann noch genau über ein Spiel der ausstehenden Sperre und die Bewährung verhandeln! :respekt:

    Zudem kommt noch, dass Hrstka auch beim heutigen Pokalauswärtsspiel gegen Solingen in eigener Halle gesperrt ist, bekommt als Dank also noch ein Zusatzspiel das nicht von der Strafe abgezogen wird.


    An Lächerlichkeit kaum zu überbeiten, ich dachte die DEL wäre ein Karnevalsverein aber der LEV scheint dem in nichts nachzustehen.


    Na ja, ich hoffe mal Hrstka wird am 04.12. zumindest "frei" oder auf Bewährung gesprochen, dann kann er schon einen Tag später gegen die FallElche wieder aufs Eis. Das wird bestimmt lustig! :hammer:

  • Wirklich sehr seltsam, was der LEV hier fabriziert.. Aber mich kann das jetzt nicht wirklich überraschen..

    Ich dachte zudem immer, dass der NRW-Pokal unabhängig von der Oberliga West ist. So waren bei uns fehlende Dopingerklärungen beim Pokalspiel in Troisdorf scheinbar kein Problem, eine Woche später beim Spiel in Hamm dagegen schon.. Normalerweise müsste Hrstka eigentlich im Pokal spielen dürfen. Aber dass er gesperrt ist und das vor allem offenbar noch für ein zusätzliches Spiel, ist doch sehr widersprüchlich.. Der LEV hat keine KLAREN Regeln für den NRW-Pokal.. Das kann nicht sein. Jedes Kleinschüler-Fußballturnier ist besser organisiert und geregelt..

  • Ich glaube in der 2.Liga gab es mit Mike Burman sogar mal einen schlimmeres Fall.

    Er hatte einige Spiele ausgesetzt (glaube 4), dann wurde die Strafe festgelegt und sie fiel
    ein Spiel weniger aus, als er aussetzte.

  • Blitznews:


    Der EVD erstattet Anzeige gegen 3 Spieler der Moskitos Speisen wegen versuchten Mordes, die 3 hatten beim Derby zwischen dem EVD und dem EXC vorsätzlich und auf brutalste Weise ihre Gegenspieler verletzt. Da mindestens einer der drei Duisburger bis zum Saisonende ausfallen wird ist mit nicht weniger als der Todesstrafe zu rechnen. Außerdem wird eine Anzeige gegen Trainer Jari Phasanenenen eingereicht wegen Anstiftung zum Mord. Alle 4 Verfahren werden vor dem Dortmunder Landesgericht ausgetragen, den Vorsitz hat der ehrenwerte und unfehlbare Richter G. Entges.


    Um im Interesse aller Anhänger und des Vereins unseren schönen Sport Hallenjojo zu schützen haben die Verantwortlichen beschlossen, ab sofort einen eigenen Anwalt einzustellen der noch während des laufenden Spiels Anzeigen gegen jeden Gegenspieler einreicht, der für mehr als 2 Minuten vom Schiedsrichter aus dem Spiel genommen wird.

    Für die kommende Saison plant man zudem eine Ausweitung des Verfahrens inklusive Umbau der Spielstätte. Die Strafbank der Gäste soll in eine Anklagebank umfunktioniert werden, an der Zeitnahme wird neben Punktrichter, Zeitnehmer und Strafbankaufsicht ein weiterer Stuhl für einen Richter aufgestellt, der das Spiel über dort die Verfahren sofort und unkomplizietr abwickeln kann. Die Duisburger Strafbank weicht einem Zeugenstand, die Geschworenen werden auf der Stehplatztribüne dahinter platziert.


    Des weiteren stellt der EV Duisburg einen Antrag für kommende Saison die Spielbestimmungen zu ändern. Ab dem ersten Spieltag soll der Puck durch eine runde Lederkugel mit einer darin enthaltenen luftgefüllten Schweinsblase ersetzt werden. Das Eis wird getauscht durch grüne Wiese. Zur Attraktivitätsstiegerung sollen die Tore vergrößert werden und die Ausrüstung der Spieler muss adäquat angepasst werden.


    :respekt:

  • Habt ihr jetzt schon vor zwei Reihen Angst?

    Vor den zwei Reihen haben wir keine Angst. Wir wissen ja, dass wir in einem sportlich fairen Spiel gegen die Hirsche aus Dortmund keine Chance haben, weil Eure Spieler viel schneller, besser, schöner und intelligenter sind alls unsere alle zusammen.

    Angst haben wir viel mehr vor den Heerscharen an Dortmunder Fans, die uns am Sonntag in Grund und Boden singen werden und mit ihrem Eishockeysachverstand all unsere minderbemittelten und unintelligenten Teraden im Keim ersticken!


    Und Angst haben wir alle, dass wir mit einer weiteren Anzeige im Gepäck wieder aus der Eishalle in unsere Hartz 4 Wohnanlage zurück müssen!

  • Habt ihr jetzt schon vor zwei Reihen Angst?

    Müßt ihr noch ein bißchen einkaufen bis Sonntag :bash:

    So toll seid ihr auch nicht!
    Ihr habt drei Torhüter, sechs Verteidiger und dreizehn Stürmer. Das sind meines Wissens nach mindestens drei Reihen und mancher Verein hat noch nicht einmal einen dritten Torhüter. Und mit diesem relativ kleinen Kader liegt ihr im Etat trotzdem nur knapp hinter Duisburg und Essen aber weit vor bsplw. Herne und Ratingen! 8)

  • Füchse gewinnen mit 4:1 und dem 7.Mann

    Mit dem Duisburger Publikum kannst Du Schlachten schlagen und das haben wir heute, denn schon oft konnte sich die Mannschaft und auch der Verein auf seine Anhänger verlassen, aber der Support bei der heutigen Partie gegen die Elche aus Dortmund war die bisher größte und eine der kreativsten Inszenierungen - ein großer Dank an dieser Stelle geht von den Verantwortlichen und der Mannschaft an das Publikum und die Fans. Somit war es den Spielern dann am Ende eine Genugtuung, dass sie dem treuen Anhang nach großem Kampf einen verdienten 4:1 (0:0; 1:1; 3:0) Sieg "überreichen" konnte. [/size][/font]
    (https://www.esbgforum.de/www.ev-duisburg.de)


    Sehr amuesant..gutes altes Eishockey..sehr gelacht als die Halle weisse Taschentuecher winkend die Dortmunder Heulsusentruppe beim Einlaufen begruesste und nach jeder etwas maennlicheren Beruehrung auf dem Eis lauthals skandierte 'Anzeige'...waren zwar auch einige Dinge unter der Guertellinie, aber meine Herren..das ist Eishockey. Die Moralisten sollten das nicht so ernst nehmen. Entgegen der Aussage aus Dortmunder Kreisen, dass nur 'Hass-Gesaenge' skandiert wurden, stelle ich fest, dass das Team durchaus durchgaengig auch nach vorne getrieben wurde.
    Fein auch die kleinen Raufereien (Auf dem Eis)..die ebenfalls ohne Ausnahme von Duisburgern haushoch gewonnen wurden...nun, Dortmund hat auch verdammt schnelle Spieler..beim fluechten noch schneller.. :D
    Sehr befriedigendes Ergebnis, durchaus verdient das Ergebnis, waren aber 2 Torwartfehler dabei, sieht man eher selten beim Dortmunder Keeper.
    Der Sieg ist ganz klar erzwungen worden...von allen Seiten.
    Und es gab wohl noch ein Schmankerl bei der Pressekonferenz..das behalte ich allerdings dort Anwesenden vor davon zu berichten. :respekt: 8)

    Gutes altes Eishockey, Eddie Shaw ! :thumbsup:

  • Saisonziel erreicht, was jetzt kommt ist die Kür. Die geht ohne Hofland und Niederberger, dafür wieder mit Bader und Renke weiter, vermutlich gegen Tölz oder Rießersee und somit gegen einen üneraus namenhaften aber auch favorisierten Gegner, von denen vermutlich einer aufsteigen wird ( kann man keiner Westmannschaft empfehlen). Die Zwischenrunde war klasse, Nauheim und Halle haben im Gegensatz zu Doofmund eben echtes und sachkundiges Eishockeypublikum und keine Schauspielermannschaften.

  • Jetzt ist es fix.

    SC Riessersee vs Füchse Duisburg

    Die Serie startet am Freitag in Garmisch-Partenkirchen im OEZ

    Bin echt gespannt auf DU und hoffe es wird eine geile Serie mit dem besseren Ende für den SCR

    Jetzt erst mal durchschnaufen nachdem die Serie gegen unseren Angstgegner Deggendorf :seestars: ein gutes Ende genommen hat.

    Sportliche Grüsse aus Werdenfels