Die Leistung Finnlands ist umso höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass sie ohne ihre 4 !!! nominell besten Center antreten (Absage Sakku Koivu, Verletzungen von Mikko Koivu, Fillpplla und Barkov). Aber mit ihrem Team-Eishockey können sie das eben kompensieren.
Allgemein ist es aber schade, dass so viele gute Spieler ausfallen, auch Schweden muss mit Zetterberg und Henrik Sedin ja ohne seine beiden Top-Center auskommen.
Dass die beiden Skandinavier und Nordamerikaner im Halbfinale stehen, spiegelt die derzeitigen Kräfteverhältnisse im Welt-Eishockey aber gut wieder.
Würde mir Gold für Finnland wünschen, wäre ein großartiger Abschluss von Temuu Selannes Karriere.
Beim zweiten Halbfinale bin ich für die USA, obwohl ich eigentlich Kanada-Fan bin. Aber die fragwürdigen Nominierungen (kein Giroux, Hall, St. Louis erst nachnominiert, Subban darf sich nicht mal umziehen etc.) verbunden mit durchwachsenen Leistungen, und die erfrischende Spielweise der US-Boys verschieben meine Sympathien dieses Mal. Wird aber ein ganz enges Spiel, genau wie das der Skandinavier.
Die einzige Prognose, die ich geben möchte:
Der Gewinner aus USA / Kanada holt Gold, der Verlierer verliert auch das Spiel um die Bronze-Medaille.