• Herr P. Kann mich mal gerne haben mit seinem Zuschauergenöle. Hätte er mit seinem Gezocke um die Eishallengelder, den Phantastereien von nem Ruhrpottretortenclub etc. nicht erst die Zuschauer vergrault, hätte er in Herne auch ne volle Halle. Hier wird ein wenig Ursache und Wirkung verwechselt...

    Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen. Ich glaube ihr wärt ohne Papa nicht mal annähernd da wo ihr jetzt seid.

  • Vorsicht man beisst die Hand die einen füttert nicht :!: :!:

    Aber eigentlich ist RP bei euch ja egal, da waren doch soviele Herner da die sagten, das sich der HEV schon alleine über die Zuschauer trägt, das hört sich aber nun aus vielen Kreisen anders an.

    Nochmals Ihr lieben Herner auch wenn Ihr es nicht hören und lesen mögt, Ihr habt mehr als 15 Jahre durchgängig in den Landesverbänden gespielt, und dort einen gewissen Stamm an Zuschauern gehabt den habt Ihr mit nach GE genommen und mit zurück nach Herne, dazu kamen in den PO noch ein paar Eventis dazu und fertig ist die Maus.

    Mal sehen wenn zur nächsten Saison die Karten neu gemischt werden und sich das geplante Budget abzeichnet anhand der Spieler zu und Abgänge.

    Ansonsten hoffe ich das Ihr jetzt eurn rausch ausgeschlafen habt und von eurem Tripp weg seid( die alten Zeiten am Gysenberg) denn die durften wohl nur die wenigsten Fans von euch geniessen.

    Hoffe das Ihr zumindest fürs nächste Jahr eine Truppe zusammen bekommt die nicht im Mittelfeld spielt! Möchte ein wenig mehr Gegner in der neuen Saison.

  • macht dich schon ein bisschen geil das mit deinen zuschauerzahlen ne? :beer:

    in jedem thema und egal wo ziehst du dich an deinen ZZ hoch.

    gegen essen ist es keine kunst ne volle halle zu haben...

    aber herne mit duisburg zu vergleichen ist schon klasse :thumbsup:

    alleine schon von den einwohnerzahlen aber naja....

    ihr seid schon der zuschauerkrösus und der nabel der welt.

    pape sollte euch ein neues stadion bauen-am besten so für 10.000 braucht ihr nächstes jahr auf jeden fall für die 4 spiele(2xessen 2 mal herne)

    ode vll spielt ihr ja iwann mal wieder in der DEL da braucht ihr ne aufstockung unbedingt.

    damit auch jeder der 1.500 im schnitt platz hat...

    deine arroganz kotzt einfach nur noch an...

    von der DEL in die RL aber noch den wilden mann spielen wie toll ja alles in duisburg ist

    Einmal editiert, zuletzt von Blizzard78 (10. April 2010 um 12:58)

  • Blizzard78

    Waren eure Sprüche in unserem Forum! Ihr steht auf eigenen Beinen bei euch wird alles über Zuschauer und Sponsoren getragen Pape stellt euch nur die Halle günstig zur Verfügung.

    Der Nabel der Welt sind wir nicht aber es ist ja auch nicht Hockeytown oder? War doch eure Großkotzige Geschichte vom Berg

    Duisburg mit Herne vergleichen ne das geht nicht. Als da wären in Duisburg noch der MSV 2 Wasserball Bundesligisten, Skaterhockey Bundesliga, Fußball Frauen Bundesliga, Rollhockey Bundesliga, Feldhockey Bundesliga ne wirklich das ist echt nicht mit Herne zu vergleichen :!:

    Falls du auf die Einwohnerzahlen ansprichts da ist Duisburg sicherlich größer aber was hat das mit dem Fanaufkommen zu tun? Rosenheim/Herne ohne nachzuschauen wohl von gleicher größe in etwa oder?

    Wir brauchen auch kein neues Stadion unsere Halle ist groß genug(Baugleich mit der Euren) im gegensatz zu unserer ist eure aber ein Abrissbunker.

    Nein es ist nicht toll gewesen in der Saison denn das Hockey in der Regionalliga war schon sehr schlecht auch wenn man DEL Hockey auf unterem Niveau gewohnt war. Doch zurück in die DEL wollen wir nicht wir wollen nur wieder gutes Hockey in Duisburg geboten bekommen mit Derbys und sportlich so hoch wie es sich in Duisburg realisieren läßt.(evtl 2 Liga).

    Gegen Essen wird es sicherlich wieder voll aber gegen euch nun da müsst Ihr erst den Beweis antreten das Ihr überhaupt interesse am Eishockey entfachen könnt.

    Da glaube ich an mehr Zuschauer aus Bad Nauheim als aus Herne!

  • Da seht Ihr mal was Pape aus euch macht :)


    Das denke ich mir schon lange bei den betroffenen Vereinen. Aber ich glaube, der Spuk wird bald mal zu Ende sein, und dann wird man sehen, was die betroffenen Vereine ohne großen Geldgeber auf die Beine stellen können :)

  • Ich denke, der eigentliche Erfolg des HEV ist, dass sie wieder Eis haben! Wer hätte das denn noch geglaubt? Was wurde alles über den Hr. Pape geschimpft? Immerhin ist er schliesslich doch seinen Verpflichtungen nachgekommen und hat die Halle saniert! Das bedeutet, dass der HEV auch weiterhin Bestandteil der Deutschen Eishockey Landkarte ist, und das ist auch gut so! Letztendlich kann man also getrost behaupten: Ohne Pape wäre der HEV jetzt Geschichte! Wie es genau am Gysenberg weitergeht, wird man sehen, aber es geht immerhin weiter!

    Eines möchte ich hier auch noch mal los werden. Wir wurden alle gewarnt, nach den Vorfällen im ersten HF Spiel, nach Herne zu fahren. Wir sind gefahren, und ich hab mich einmal durch die ganze Eishalle getrunken, und dabei in keinster Weise irgendwelche Probleme gehabt! Beim Penalty Ausgleich für RO, stand ich sogar mittendrinn bei den Hernern, die mir mein Jubeln in keinster Weise übel genommen haben! Ist auch nicht überall so! Mir wurde sogar ein Bierchen spendiert! Gut, ich konnte mich, nach dem Siegtreffer für den HEV, dann ziemlich schnell revangieren.
    Meine Pfandmarken, die ich noch in der Tasche hatte, konnte ich gestern auch noch an den Mann bringen. Dürfte für einen freien Eintritt für ein Spiel reichen!

    Glück auf Herne!


  • :rofl:

    Deswegen auch über 20 neue Sponsoren! :thumbsup:
    Der Reviersport - die Sportbild für das Ruhrgebiet! :rofl:


    Weisst du auch was man für 3 Meter Bande in Herne auf den Tisch legen muß ?
    Wäre mal schön zu wissen um welche Größenordnung es sich hier bei den eingefädelten Megadeals handelt :D

    Wäre der HEV eine Zeitung, dann würde man diese Werbepartner wohl unter der Rubrik " Kleinanzeigen " finden ;)


    Auch sollte dir nicht entgangen sein dass bei den meisten Proficlubs das Geld des Hauptsponsors alleine schon für die Hallenmiete draufgeht. Was zahlt denn der HEV für die Hallenmiete ?
    Ist es nicht logisch dass sich ein Pape von den Zuschauerzahlen enttäuscht zeigt ? Er muß ja schließlich mit diesen Einnahmen die Hallenbetriebskosten einspielen.
    Glaubst du ernsthaft dass er die nächsten Jahre weiterhin 250.000 Euro pro Saison miese mit der Halle machen will ?

  • Weisst du auch was man für 3 Meter Bande in Herne auf den Tisch legen muß ?
    Wäre mal schön zu wissen um welche Größenordnung es sich hier bei den eingefädelten Megadeals handelt :D

    Auch sollte dir nicht entgangen sein dass bei den meisten Proficlubs das Geld des Hauptsponsors alleine schon für die Hallenmiete draufgeht. Was zahlt denn der HEV für die Hallenmiete ?
    Ist es nicht logisch dass sich ein Pape von den Zuschauerzahlen enttäuscht zeigt ? Er muß ja schließlich mit diesen Einnahmen die Hallenbetriebskosten einspielen.
    Glaubst du ernsthaft dass er die nächsten Jahre weiterhin 250.000 Euro pro Saison miese mit der Halle machen will ?

    Für die Oberliga reicht der Etat allemal! ;)
    Dazu kommt ja auch noch mindestens ein Hauptsponsor.

    Zur Halle:
    Ich weiss nicht in welchem Zusammenhang Pape diese Aussage getätigt haben soll. Wenn es denn wirklch so ist, dann geht das weit an der Realität vorbei. Herne spielt noch keinen Monat am Gysenberg und hat gerade einmal sechs Spiele am Gysenberg gemacht. Dass hier kein Gewinn mehr eingespielt wird, ist wohl logisch, oder?
    Du musst auch mal bedenken, dass der Verein am Ende war und eine ganze Saison in Gelsenkirchen gespielt hat und das so einige Fans vergrault hat. Da kommen dann nicht von heute auf morgen sofort 3000 Fans. Im Endeffekt weiß das auch ein Pape!

    Ansonsten sagt olafSBR das wesentliche:
    Ohne Pape kein Eishallenbetrieb mehr in Herne und wir wären wohl kaum in den Genuss gekommen durch den 2.Liga-Entzug der Duisburger so Spieler wie Burym, Mares, Puhakka und McNeil in der Mannschaft zu sehen.

  • Mit Pape ist das irgendwie so ein eigenes Ding ich denke, das er eigentlich ein großer Eishockeyfan ist(Füchse Fan natürlich) aber er hatte die Vison 3 Teams in drei Ligen Köln DEL, Duisburg 2 Liga, Herne OL das ging letztes Jahr in die Hose. Dann bekam Herne ein Team wie sie es noch nie in Ihrer Geschichte hatten. Dann kam der Knacktpunkt Hallendefekt, ausweichen nach GE da blieben die Fans aus und man sehnte sich nach dem Gysenberg und glaubte das die Zuschauer nur so strömen aber die blieben da auch aus. So das er seinen Unmut darüber kund tut.

    Ich denke nachwievor, das der Plan der war mit Herne(Ruhrpott Crusader) aufsteigen und umziehen wollte, als er merkte das funktioniert nicht da die Fans das nicht annehmen so hatte Herne alles in der Hand. Aber was ist in Herne passiert da sind 20 kleinsponsoren gekommen die für den Rest der Saison anteilig Werbung gekauft haben. Da die Ligen zugehörigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht geklärt war ist das weitere Arangement wohl noch nicht geklärt.

    Ihr hattet es in der Hand zu beweisen was der Gysenberg kann aber das ging in die Hose.

    Unklar ist auch die Hallensituation in Herne, da gibt es nach wie vor einen Investitionsstau von min. 1,5 Mio dazu kommt das jährliche defizit von ca. 250000 an den Betriebskosten. Sollte die Stadt Herne hier keine Bewegung zeigen so habt Ihr wohl Eis aber einen Besitzer mit Unlust auf die Halle da wird er wohl nur die Notbremse ziehen können denn das ist kein Groschengrab sondern ein Millionengrab.

    Fast ähnlich stellt sich die Situation in Duisburg da. Halle soll verkauft werden(ist aber im Gegesatz von Herne in einem Tadellosen Zustand) geplant sind noch Investitionen aus dem Konjunkturpaket 2(in Herne nicht möglich privater Besitz) in höhe von 900.000€ damit soll die Halle zu einer Multifunktionshalle umgebaut werden da in Duisburg die Rheinruhrhalle abgerissen werden soll und dann Veranstaltungen in der Eishalle stattfinden können. Außerdem hat der Rat in seinem Haushalt der zur Püfung beim Regierungspräsidenten ist einen Posten Betriebskostenzuschuss zur Eishalle reingestellt(nur noch Genehmigungsfrage) das ist von Seiten der Stadt Herne O-Ton nicht möglich. Durch die bessere Nutzung der Halle lassen sich auch noch mehr Umsätze generieren welche dazu beitragen das es weiter in richtung Kostendeckung läuft.

    Dann euer neuer angeblicher Hauptsponsor(dem ich 50-100 Mio Umsatz zugesprochen habe aber nur einen Umsatz von 15 Mio/Jahr hat ist sicherlich nicht in der Lage das Geld welches Herr Pape dieses Jahr in die Mannschaft gesteckt hat (von mir geschätzte 600-800.000€) aufzuwenden. Ich gönne es euch aber der Glauben daran fehlt mir wenn da eine Summe von 100.000,-€ zusammen kommt wäre das schon gewaltig. Deshalb fehlen euch ja die besagten 800.000,- Euro für die 2 Liga um im unterer Drittel zu spielen.(wäre mit der Mannschaft der letzten Saison sicher möglich gewesen. Um ein Topteam der OL West(mit Ambitionen um den Aufstieg mitzuspielen) zu sein ist ein Etat von so 600 - 800.000 Euro erforderlich. Das ist schon eine Hausnummer die in Duisburg ohne Herrn Pape nicht machbar wäre.

    So wie man munkelt hat er aber wohl gar keinen Geschmack mehr auf Herne und wird nur(vieleicht als Hallenbetreiber) und als mittlerer Sponsor erhalten bleiben.(Quelle Vipbereich EVD ohne Gewähr).

    Ich denke das es in 50% der Eishockeyvereinen Probleme gibt für die nächste Saison. Deshalb warten wir mal ab ob wir nachhernicht zusammen im Regen stehen.

    Nimms nicht persönlich :prost:

  • da hast du bestimmt in einigen sachen recht
    aber jetzt vergiss nicht das wir in einer liga spielen werden, und da wird pape bestimmt duisburg mehr unterstützen als
    herne, das ist hier jedem klar. was pape reinbringt in herne das werden wir sehen, frage ist auch was macht shannon
    er ist ja in duisburg und herne zugange. wer darf die spieler in duisburg aussuchen. in herne ist das klar aber es besteht ein
    interessen konflikt.
    aufjeden fall gibt es wie immer sommertheater
    das kann man zu 100% sicherheit sagen die anderen antworten werden wir in 3 monate wissen

  • die Frage wird sein wer bezahlt Shanen wie weit bleibt Pape dem HEV erhalten. In gleicher Liga wird das Augenmerk wohl auf Duisburg sein er will aufsteigen aber das können nicht 2 Vereine. Also Kostenreduzierung da und Etat erhöhung dort. Mal sehen wohin das Pendel schlägt.

  • Die frage bei R.Pape wird sein was hat die Eishocky Saison 2009/2010 gekostet ( Köln Herne Duisburg ) und was ist er bereit weiter zubezahlen und wie ich schon mal gesagt habe ( info pape mitarbeiter ) ist er in der Neuen Saison nur noch bei zwei Vereinen Aktiv


    Zu denn Zuschauern liebe nummer7 ich glaube wenn Herne die Ganze saison zu Hause gespielt hätte währe der zuschauer schnitt um ca 300 höher

  • ich denke mal wenn herne duisburg und essen nächstes jahr mit 1500 zuschauern kalkulieren sollte das hinhauen die derbies fangen die spiele gegen 'zuschauermagneten' wie dinslaken zb (sry is so dinzis) schon auf.....

    was mit dortmund ist ka....

    aber auch die werden sicher von den derbies profitieren.....

  • Also das mit den Zuschauern lässt sich nur vermuten aber selbst wenn 300 im Schnitt mehr zu den Heimspielen gekommen wäre so wäre dort der Schnitt auch nur bei ca 1100 Zuschauern gewesen und das ist meiner Meinung für den souveränen Tabellenführer der Oberliag deutlich zu wenig um in die 2 Liga aufzusteigen. Denn in Herne ist man nicht wie in Dortmund auf Zuschauereinnahmen angewiesen.

    Nun das Konstrukt war sicherlich billiger als mit Duisburg in der DEL zu spielen denn dort hatte er 2 Drittel des Saisonetat von 3 Mio getragen. Das mit den 2 Vereinen ja das Gerücht geht schon länger um, da setze ich mal voll auf Duisburg und Köln! Denn als in Herne (GE) gegen Dortmund war da ist Pape zur gleichen Zeit in Duisburg gewesen und hat sich das imposante Spiel gegen Troisdorf angesehen.

    Nun das Sommertheater ist sicherlich ein Lückenfüller diesen Sommer! Aber für mich ist es undenkbar das er 2 Teams in gleicher Liga als Hauptsponsor fördert. Wie schon gesagt er wll aufsteigen etweder mit Duisburg oder mit Herne. Wobei ich denke das er als waschechter Duisburger das Pendel auch in diese Richtung ausschlagen wird.

    Aber man wird es an den Spielerverpflichtungen und Vertragsverlängerungen sehen können, denn beide Verein können ohne RP kein Topteam ins Rennen werfen.


    Zur Halle:
    Ich weiss nicht in welchem Zusammenhang Pape diese Aussage getätigt haben soll. Wenn es denn wirklch so ist, dann geht das weit an der Realität vorbei. Herne spielt noch keinen Monat am Gysenberg und hat gerade einmal sechs Spiele am Gysenberg gemacht. Dass hier kein Gewinn mehr eingespielt wird, ist wohl logisch, oder?

    Nun das sind wohl die Verlustzahlen aus der Saison 2008/2009 als das mit euerer Halle kam da gab es Presseberichte in denen die Zahl von 250.000 Miese pro Jahr genannt wurden. Nicht erfunden sondern gelesen und das im Herner Forum musst du mal Berichte aus dem letzten September Oktober nehmen zu eurer Hallensituation.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nummer7 (11. April 2010 um 11:08)

  • Auch wenn Nummer7 mit seinen Beiträgen seine Antipathie bezüglich Herne nicht wirklich verstecken kann, so hat er doch - so als Außenstehender betrachtet - mit vielem Recht. Auch die Tatsache, dass man nicht bei zwei Vereinen in der gleichen Liga als Hauptgeldgeber tätig sein kann, sollte hier unbedingt beachtet werden. Dies würde wirklich zu extremen Interessenskonflikten führen, demzufolge muss sich Pape entscheiden, wo er das meiste Geld reinsteckt. Und da bin ich ehrlich gesagt auch aufgrund der Vergangenheit der Meinung, dass dies eben nicht bei Herne sein wird.

    Wir werden sehen, was die Herner unabhängig von Pape für eine Mannschaft aufbieten und bezahlen können. Wenn die Oberliga West wirklich zustande kommt (wissen wir ja erst im Mai), dann sehen wir uns dort! 8)

  • Mit Pape ist das irgendwie so ein eigenes Ding ich denke, das er eigentlich ein großer Eishockeyfan ist(Füchse Fan natürlich) aber er hatte die Vison 3 Teams in drei Ligen Köln DEL, Duisburg 2 Liga, Herne OL das ging letztes Jahr in die Hose. Dann bekam Herne ein Team wie sie es noch nie in Ihrer Geschichte hatten. Dann kam der Knacktpunkt Hallendefekt, ausweichen nach GE da blieben die Fans aus und man sehnte sich nach dem Gysenberg und glaubte das die Zuschauer nur so strömen aber die blieben da auch aus. So das er seinen Unmut darüber kund tut.

    Richtig!

    Zitat

    Ich denke nachwievor, das der Plan der war mit Herne(Ruhrpott Crusader) aufsteigen und umziehen wollte, als er merkte das funktioniert nicht da die Fans das nicht annehmen so hatte Herne alles in der Hand. Aber was ist in Herne passiert da sind 20 kleinsponsoren gekommen die für den Rest der Saison anteilig Werbung gekauft haben. Da die Ligen zugehörigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht geklärt war ist das weitere Arangement wohl noch nicht geklärt.

    Das sind nur Spekulationen deinerseits ohne jegliche Fakten. Ich sehe es überhaupt nicht so.
    Diese Sponsoren existieren allerdings unabhängig von der Ligenzugehörigkeit.

    Zitat

    Ihr hattet es in der Hand zu beweisen was der Gysenberg kann aber das ging in die Hose.

    Unklar ist auch die Hallensituation in Herne, da gibt es nach wie vor einen Investitionsstau von min. 1,5 Mio dazu kommt das jährliche defizit von ca. 250000 an den Betriebskosten. Sollte die Stadt Herne hier keine Bewegung zeigen so habt Ihr wohl Eis aber einen Besitzer mit Unlust auf die Halle da wird er wohl nur die Notbremse ziehen können denn das ist kein Groschengrab sondern ein Millionengrab.

    Das ist nur teilweise richtig.
    In drei Wochen bei gerade einmal sechs Heimspielen, davon alleien drei gegen Klostersee, nach einem ganzen Jahr auswärts, kann man das nicht eifnach mal so beweisen! Das müsstet ihr in Duisbureg nach euren DEL-Jahren doch sehr gut aus eigener Erfahrung wissen. Nur 1500 in der DEL sagt doch genug über ein Fanverhalten nach (einer) verkorksten Saison(s) aus.

    Die Halle selber ist für den unterklassigen Spielbetrieb, also auch für die Oberliga spieltauglich und das ist das entscheidende!
    Sicherlich gibt es noch Sachen, die gemacht werden müssten, aber keine unbedingte Dringlichkeit haben. Deswegen ist das Argument hier nicht tragbar. Aber über kurz oder lang ist natürlich besser ein Hallendach zu erneuern, um Feuchtigkeit und damit Energiekosten einzusparen.

    Zitat

    Fast ähnlich stellt sich die Situation in Duisburg da. Halle soll verkauft werden(ist aber im Gegesatz von Herne in einem Tadellosen Zustand) geplant sind noch Investitionen aus dem Konjunkturpaket 2(in Herne nicht möglich privater Besitz) in höhe von 900.000€ damit soll die Halle zu einer Multifunktionshalle umgebaut werden da in Duisburg die Rheinruhrhalle abgerissen werden soll und dann Veranstaltungen in der Eishalle stattfinden können. Außerdem hat der Rat in seinem Haushalt der zur Püfung beim Regierungspräsidenten ist einen Posten Betriebskostenzuschuss zur Eishalle reingestellt(nur noch Genehmigungsfrage) das ist von Seiten der Stadt Herne O-Ton nicht möglich. Durch die bessere Nutzung der Halle lassen sich auch noch mehr Umsätze generieren welche dazu beitragen das es weiter in richtung Kostendeckung läuft.

    Eure Duisburger Halle interessiert mich eigentlich recht wenig, aber die aufgezähltern Unterschiede sind natürlich richtig. Nur würde ich an eurer Stelle erstmal abwarten, was davon auch wirklich umgesetzt wird und ob es wirkluch mit eurer Halle weitergeht.

    Zitat

    Dann euer neuer angeblicher Hauptsponsor(dem ich 50-100 Mio Umsatz zugesprochen habe aber nur einen Umsatz von 15 Mio/Jahr hat ist sicherlich nicht in der Lage das Geld welches Herr Pape dieses Jahr in die Mannschaft gesteckt hat (von mir geschätzte 600-800.000€) aufzuwenden. Ich gönne es euch aber der Glauben daran fehlt mir wenn da eine Summe von 100.000,-€ zusammen kommt wäre das schon gewaltig. Deshalb fehlen euch ja die besagten 800.000,- Euro für die 2 Liga um im unterer Drittel zu spielen.(wäre mit der Mannschaft der letzten Saison sicher möglich gewesen. Um ein Topteam der OL West(mit Ambitionen um den Aufstieg mitzuspielen) zu sein ist ein Etat von so 600 - 800.000 Euro erforderlich. Das ist schon eine Hausnummer die in Duisburg ohne Herrn Pape nicht machbar wäre.

    s.o.
    Wir spielen Oberliga und dafür reicht der Etat, der ursprünglich für die Mannshcfat vorgesehen war allemal.
    In der 2.Liga wäre das wieder eine andere Geschichte gewesen.


    Zitat

    So wie man munkelt hat er aber wohl gar keinen Geschmack mehr auf Herne und wird nur(vieleicht als Hallenbetreiber) und als mittlerer Sponsor erhalten bleiben.(Quelle Vipbereich EVD ohne Gewähr).

    Das wird sich zeigen.
    Allerdings sehe ich bei ein oder mehreren neuen Großsponsoren das ganze nicht so negativ.
    Andererseits würden wir uns natürlich freuen, wenn Herr Pape weiterhin den HEV unterstützt und dafür sorgt, dass wir auch in der kommenden Saison attraktives Eishockey am Gysenberg zu sehen bekommen und er noch einmal wie am Ende der vergangenenen Saison sehen kann, was am Gysenberg bei konstantem Spielbetrieb möglich ist! ;)

    Zur Mannschaft:
    Ich denke, dass die Mannschaft in der kommenden Saison wie ursprünglich geplant organisiert wird.
    D.h. um ein paar Stützen wie Rawlyk, Schadewaldt, Hengen und Fiedler, wird es einige hungrige Fölis geben (Fischbuch z.B. und hoffentlich auch Spieler wie Keussen, Ziolkowski, Schumacher, Pietsch). Dazu die Torhüter Linda und Dillmann, eventuell noch einen Doherty und vielleicht einen Liesegang.
    Das wäre eine Grundstruktur wie sie eigentlich auch für diese Saison vorgesehen war. Wer dann noch dazu stösst, hängt sicherlich vom möglichen Etat ab.

    2 Mal editiert, zuletzt von nordlicht68 (11. April 2010 um 12:40)

  • Also Ihr redet immer(bzw.DU) von neuen Großsponsoren, im Moment sind da aber nur kleine Sponsoren in Sicht, die sicherlich auch notwendig sind egal für welchen Verein :!: . Wenn da welche sind warum gibt RP und euer Herr Roos denn in der Presse solche Komentare ab :?:

    Das was ich sehe ist, wenn das Pendel des Herrn Pape in Richtung Duisburg schlagen wird, euer Etat sich deutlich reduzieren wird und um in der neuen Liga eine gewichtige Rolle zu spielen müssen die fehlenden Kohlen her. Euer Zuschauerschnitt kann nur Zahlen um die 1000 ZUschauer hergeben(mehr wäre unseriös als Planung) dazu nehmen wir eure bestehenden Sponsoren und schon kommt da ein max Etat von unter 500.000 Euro raus.

    Zu euren Spielern nun da werden wir wohl so einige in Duisburg in der nächsten Saison sehen. Denn in Duisburg bestehen erstklassige Trainingsmöglichkeiten und die gewissheit solange ein Herr Pape da ist das die Gehälter pünktlich gezahlt werden.

    Liesegang möchte nach eigener Aussage nicht zurück nach Herne Rawlik soll schon für die nächste Saison in Duisburg schon unterschrieben haben. McNeil soll in der neuen Saison als Eishockeydeutscher gelten und sollte er bezahlbar bleiben wohl auch in Duisburg landen.

    Ofizielle Statments wird es aber erst dann geben wenn die Hallen Situation in Duisburg entgültig geklärt wurde.

    Ich wünsche euch ein Team welches Wettbewerbsfähig für die kommenden Aufgaben sein wird.

    Der Unterschied zwischen Duisburg und Herne ist wir haben in Duisburg erkannt das es im Moment ohnen den finanziellen Segen des Herrn Pape in Duisburg nur Mittelmaß geben wird. Weil bei uns stehen im Gegensatz zu euch die GROßSPONSOREN nicht Schlange. Da seid in in Herne wohl in einer für Eishockeydeutschland einzigartigen Situation. Hier mal mene Meinung dazu GLAUBE VERSETZT BERGE :respekt:

    Wir werden ja sehen wer recht behält.


    In drei Wochen bei gerade einmal sechs Heimspielen, davon alleien drei gegen Klostersee, nach einem ganzen Jahr auswärts, kann man das nicht eifnach mal so beweisen! Das müsstet ihr in Duisbureg nach euren DEL-Jahren doch sehr gut aus eigener Erfahrung wissen. Nur 1500 in der DEL sagt doch genug über ein Fanverhalten nach (einer) verkorksten Saison(s) aus.


    Nun gegen Klostersee waren es Play Off und selbst gegen Rosenheim habt Ihr die 2000 Marke nicht geknackt!

    Zu den 1500 in der DEL nun da möchte ich euch mal sehen nach 4 Jahren ABO auf den letzten Platz! Von uns bzw. mir wurde nie behauptet das Duisburg ein Potenzial von 3000 Zuschauern im Schnitt hat, das waren immer Eure Aussagen wenn wir am Gysenberg in Hockeytown zurück sind dann werden alle sehen was das Herner Publikum auf die Beine stellt. Nun das waren wohl nur Sprüche denn Taten folgten nie :!: :D

    Nächste Saison in gleicher Liga da werden wir uns an unseren Zuschauerzahlen messen lassen müssen und ich gehe in Duisburg von einem Schnitt von 1300-1500 Zuschauern aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Nummer7 (11. April 2010 um 15:23)

  • Als wenn Pape nicht alle Bedingungen eingehen würde um die Duisburger Halle zu bekommen.
    Nächstes Jahr wird Duisburg eine Übermannschaft haben, die gar nicht so viel trinken kann um nicht aufzusteigen. Das wird für die Fans natürlich wieder ein lustiges Partyjahr. Da geht dann auch jeder gerne hin. Da lohnt es sich überhaupt nicht für die anderen Vereine, nur ansatzweise zu versuchen finanziell gegenzuhalten.
    Natürlich würde Pape Duisburg gegenüber Herne bevorzugen, wenn er hier noch dabei ist. Das kann man ihm aber nicht vorwerfen. Für die Fans wird es hier erst interessanter, wenn Duisburg aus der Liga ist und man sie wieder mit eventuellen Großsponsoren hinterm Ofen hervorlocken kann. Wenigstens oder höchstens mit dem Versprechen, dass man sie an der Angel hat. Das geht aber höchstens nur zwei Jahre gut bis man es sich bei den Fans in Sachen Vertrauen endgültig verschixxen hat. Die letzten Jahre sind auch noch im Hinterkopf. Besonders das letzte Jahr.
    Geld und Perspektive sprechen eher für Duisburg als für Herne. Darum werden in der nächsten Saison auch mehr rundum zufriedene und rundum versorgte Fans den Weg in die Duisburger Eishalle finden als nach Herne. Wenn man da ein bißchen nachdenkt kommt man auch von alleine drauf. Hätte ich hier in Herne auch gerne und mißgönne es aber auch keinem anderen Verein. Man muss hier erstmal sehen, wie sich hockeytown entwickelt. Sollten wir die nächsten Jahre keine Chance auf einen Aufstieg in die 2. Liga haben, wir haben bis vor vor zwei Jahren schon sieben oder acht Jahre im Landesverband gespielt, können nach ein paar weiteren Jahren in dieser Liga hier bald die Lichter ganz ausgehen. Irgendwie braucht Herr Pape auch Zuschauer für seine Halle. Die gehen aber nach und nach zurück bis man in Sachen Zuschauereinnahmen im heutigen RL-Liegenschnitt von ca. 400 Zuschauern angekommen ist. Denn ohne Perspektive ziehst du nur die ganz harten in die Halle, denen es fast schon egal ist ob unten Eishockey oder eine Mischung aus Eishockey, Völkerball und Mau-Mau gespielt wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mastermind (11. April 2010 um 18:27)