• Mal wieder höchst seltsame Aussagen von Pape.. Da sollte man sich wünschen, dass er irgendwann mal aufhört Interviews zu geben und andere für sich sprechen lässt. Würde den Duisburger und Herner Fans viel Frust ersparen.. Wobei zumndest die Duisburger ja nichts mehr schocken sollte..

    EDIT: Bevor ich hier gesteinigt werde: Ich meine nur die Tatsache, dass zumindest der HEV-Nachwuchs am Gysenberg Eis bekommen soll ab 2010/11 und die 1. Mannschaft hier NICHT erwähnt wird.. Merkwürdig. :pfeif:

    Einmal editiert, zuletzt von JanECN (24. August 2009 um 21:28)

  • Zitat

    Original von chris (evr)
    So kann Pape am Ende sagen, er habe nicht gelogen;)

    chris

    Stimmt. PR-technisch ein wirklich cleverer Schachzug.. Aber wenn eine Lösung für den Nachwuchs gefunden werden sollte, dann müsste man doch auch eine für Profi-Eishockey in Herne finden..[SIZE=5]wenn man denn will..[/SIZE] Oder?

    Gruß
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanECN (24. August 2009 um 21:32)

  • Wurde gerade auf der Herner Homepage bekannt gegeben.

    Quelle: http://www.herner-ev.com/cms/index.php?…page&Itemid=205

    " Vorstand meets OB Schiereck
    Montag, 24. August 2009 um 21:09
    Am 24.08.2009 fanden sich der HEV Gesamtvorstand und der Oberbürgermeister der Stadt Herne, Hr. Schiereck zusammen um die aktuellen Umstände zu erörtern.
    Ziel dieses Gespräch war, das Überleben des Herner Eissports zu sichern.Das Gesprächsklima war freundlich und sachlich. Hr. Schiereck äußerste sich verwundert über den ihm unterstellten Gleichmut im Bezug auf den Herner Eissport, insbesondere gegenüber den betroffenen Kindern des Herner Nachwuches, sowie dem Schulsport und den Freizeitsportlern. Er machte noch mal deutlich, das er erkannt hätte, das der Stadt Herne mit der Schließung der Eishalle eine wesentliche Attraktion verloren gehen würde und begrüßte somit in diesem Zusammenhang das persönliche Gespräch mit den Verantwortlichen des HEV Vorstandes.
    Angesprochen auf die Mittel aus dem Konjunkturförderprogramm II gab er an, das diese bereits im Mai 2009 überzeichnet waren und es deshalb bereits eine prioritäre Anwärterliste exestiere, für den Fall, das ein vorgesehenes Projekt nicht realisiert würde. Da sich die Eissporthalle in privater Trägerschaft befindet, wurden aus diesem Konjunkturpaket keine Mittel beantragt. Die Entscheidung geht auf einen Ratsbeschluß zurück, nachdem Fördermittel privatrechtlichen Projekten nicht zur Verfügung stehen sollten.
    Entgegen dieser Information erhielt der HEV über Matthias Roos, Geschäftsführer der ersten Mannschaft, Kenntnis über den LEV NRW, das es darüber hinaus noch nicht abgerufene, zweckgebundene Mittel speziell zur Sanierung von Eishallen und Schwimmbädern geben soll, die unter anderem auch durch die Stadt Herne noch nicht abgerufen sein sollen. Überrascht von dieser Aussage sagte Hr. Schiereck eine unverzügliche Prüfung zu, ob dazu neue, ihm unbekannte Mittel zur Verfügung stünden. Der HEV konnte bereits im Vorfeld unabhängig davon erreichen, das noch in dieser Woche ein vom Innenministerium bestellter Gutachter den tatsächlichen Sanierungsbedarf prüft und ermittelt. Aus dem weiteren Gespräch ergab sich außerdem, das es offenbar im zuvor geführten Gespräch zwischen der HEV GmbH mit Hrn. Schiereck zu erheblichen Missverständnissen gekommen ist, die vor allem im Bezug auf die Verwendung der zu beantragenden Mittel gelten. Einen Vorschlag des HEV Vorstandes noch in dieser Woche alle Parteien an einen Tisch zu bringen um etwaige Mißverständnisse auszuräumen, erteilte Hr. Schiereck jedoch mit Verweis auf seinen vollen Terminkalender hinsichtlich der Wahlen leider eine Absage. Allerdings signalisierte Hr. Schiereck Bereitschaft, unmittelbar nach dem Erhalt einer schriftlichen,konkreten Aufstellung der notwendigen Mittel ebenfalls zu prüfen, ob ein Antrag bei der Bezirksregierung Arnsberg zur Genehmigung einer Bürgschaft für einen Sanierungskredit an den Hallenbetreiber Aussichten auf Erfolg haben könnte und diesen ggf. zu stellen.
    Um das Überleben des Stammvereins zu sichern zählt jede HIlfe. Herr Schiereck sicherte eine umgehende Prüfung zu, ob die Möglichkeit besteht, aus den nun freigewordenen Mitteln, die ursprüngliche für die Eisaufbereitung vorgesehen waren, Teile zur weiteren Verwendung der Arbeit im Jugendbereich eingesetzt werden können.
    Hr. Schiereck zeigte sich im übrigen weiteren Gesprächen mit dem HEV sowie der HEV GmbH offen.

    Der Vorstand wird weiterhin jede erdenkliche Unterstützung konsequent weiterverfolgen, die das Überleben des Vereins und den Erhalt des Eisportstandortes Herne sichern kann. Der Vorstand"

  • eis soll es geben 10/11, die frage ist in welchem maße

    oberliga dann komplette sanierung mit bande dach und so weiter
    sie kommt aber nur zustande wenn halt die entsprechenden gelder fliessen

    für die jugend oder hobby halt nur die eisaufbereitung

    mal sehen was passiert es soll ja noch ein extra topf geben wo gelder
    zur verfühgung stehen und die hat die stadt herne noch nicht abgerufen

  • Zitat

    Original von muhcob
    eis soll es geben 10/11, die frage ist in welchem maße

    oberliga dann komplette sanierung mit bande dach und so weiter
    sie kommt aber nur zustande wenn halt die entsprechenden gelder fliessen

    für die jugend oder hobby halt nur die eisaufbereitung

    mal sehen was passiert es soll ja noch ein extra topf geben wo gelder
    zur verfühgung stehen und die hat die stadt herne noch nicht abgerufen

    Ähm, ja - nichts anderes steht doch in dem Posting über Dir...? ?(

  • So wie es aussieht, hat man in Herne wohl auf´s falsche Pferd gesetzt. Wäre die Halle noch in stadtischem Besitz, könnte man jetzt zumindest auf die Gelder aus dem Strukturpaket hoffen. Aber so....
    Dann hätte man wenigstens noch die Jugendarbeit fortsetzen können und in der Oberliga halt etwas kleinere Brötchen backen müssen.

  • Wenn die Halle in städtischem Besitz wäre, wäre sie jetzt schon längst Geschichte.
    Zweitens heißt´s KONJUNKTURpaket und drittens gibt es dort noch Mittel speziell für Schwimmbäder und Eishallen, von denen die Stadt noch keine in Anspruch genommen hat, nun aber doch beantragen will.

  • Das - in meinen Augen - Traurige ist, dass es für einen vernünftig denkenden Fan keine Möglichkeit gibt, irgendetwas für die Rettung der Eishalle zu tun:

    Spenden? Für eine Eishalle in privatem Besitz, deren Besitzer mehr als genug Geld hätte, die Instandsetzungsarbeiten zu finanzieren? Druck (wie auch immer der aussehen sollte) auf "die Stadt" machen? Dass diese lieber einem Großunternehmer hilft, der die prekäre Situation wissentlich herbeigeführt hat, anstatt das Geld für andere öffentliche Aufgaben auszugeben?

    Das alles kann ich nicht guten Gewissens tun.

    Zitat

    Wenn die Halle in städtischem Besitz wäre, wäre sie jetzt schon längst Geschichte.

    Und da bist du dir sicher? Wäre die Halle in städtischem Besitz, könnte die Stadt auch etwas tun. Dann gäbe es vielleicht Gelder... Dass sich die Bereitschaft, einem andernorts mit viel Geld auftretenden Eishockey-Mäzen Geld in den Rachen zu werfen bei den Verantwortlichen in Grenzen hält, kann ich gut verstehen. Wenn Herr Pape der "Retter des Herner Eishockeys" ist: Wieso gibt's dann in Herne kein Eishockey mehr? Vielleicht, weil seine Prioritäten doch anders liegen? Was ist das für eine Rettung, wenn er die Halle kauft, ein paar kosmetische Verschönerungsarbeiten durchführen lässt und sich für die wirklich großen Aufgaben dann doch wieder an die Stadt wendet?

    Herr Pape pokert, und das auf Kosten des Standorts Herne, auf Kosten der Kinder und Jugendlichen, auf unsere Kosten als Fans. Man kann trotzdem, in verzweifelter Hoffnung, seiner Mannschaft zujubeln. Ich will es nicht. So wenig Papes Ziele die der Herner Fans sind, so wenig haben die Ruhrpott Crusaders mit dem HEV zu tun.


  • Super geschrieben :top:

    Hier noch eine Kolummne aus der eishockey-net
    Gugsch du

    Silver Wolf

  • Das auf eishockey-net ist doch wohl ein schlechter Scherz....

    Ruhrpott-crusaders???

    Die Menschen dort sind doch keine Schafe die überall da hinlaufen wo um JEDEN Preis höherklassiges Eishockey geboten wird, und das auch noch in einer WUNDERSCHÖNEN neuen Multifuzziarena in die 15000 Zuschauer passen, aber nur bei schlechtem Wetter!

    Man stelle sich vor wir sollten mit Landshut, Augsburg, TÖLZ und Füssen ein Team der sagen wir mal Bavarian Crusaders bilden.... :puke:

    Ich liebe diesen Sport, aber noch mehr liebe ich meinen Verein.
    Es gibt keine Alternative

    Selbst wenn es den SCR nicht mehr geben wird werde ich kein Fan eines anderen Vereins!

    Keine Unterstützung für eine Papehalle!

  • Zitat

    Original von schnullo-scr


    Selbst wenn es den SCR nicht mehr geben wird werde ich kein Fan eines anderen Vereins!

    !

    Wieso? Tölz is doch net weit...

    :pfeif:

  • Zitat

    Jan_REV Frage an die Herner: Könntet Ihr mal eine Einschätzung zum Bremerhavener Team angeben? Euer Eindruck?


    tja was soll man sagen
    entweder die herner waren so schlecht oder die fischköppe waren so gut

    haben im ersten drittel nicht schlecht gespielt, die abwehr stand gut und im sturm
    waren schöne kombinationen zu sehen.

    das zweite drittel naja nach 3.22 4 tore wobei 3 torwartfehler waren, danach auszeit von herne ab diesen moment konnte man sagen das ist der favorit in der obli.
    aber sonst naja 3-5 aber das ist nur der eindruck von diesem spiel

    im letzten drittel kaum noch zusammen hängendes da zu viele strafzeiten von herne

    da ich den leistung stand aus der 2.liga nicht kenne tipe ich mal ganz vorsichtig
    ihr werdet nicht gegen den abstiegspielen aber auch nicht oben mit

  • 3:8 hört sich heftig an... aber 4 von 6 toren gingen auf die kappe vom dillmann... der negelbrecht hat klasse gehalten...

    puhh..kann die 2.liga schwer einschätzen...aber ich denke ich werdet im mittelfeld mitspielen

  • Zitat

    Original von Indians-Online

    Ich denke Herne wird in jeder Hinsicht ein würdiger Nachfolger von uns in der Oberliga werden... habt ihr dem Mares eigentlich was in den Tee getan ?

    Dewan-Pulver im Tee :D

  • Zitat

    Original von Herner
    frage an die freiburger

    war der mares bei euch auch so ein klopper?? im jeden spiel kloppt der sich ohne grund....

    Nö, eigentlich nicht. Nur wenn er frustriert war...obwohl er dann eher gemeckert hat :ja: ;)
    Aber kam schon mal vor.