• Zitat

    Original von svetlov

    :top: Find ich super! Unterstützung aus Essen, Unterstützung aus Dortmund. So muß es sein. Vll. spielen wir ja doch nochmal wieder alle in einer Liga. Wär doch schade, wenn da einer fehlt.

    Ruhrpott! außer Duisburg :D

    Tja für uns Dortmunder gibts ohne Herne halt nichts mehr zu hassen ;) Da muss man euch ja unterstützen...

  • Zitat

    Original von svetlov

    Ach? Zahlst Du jetzt die Spieler??? Hier geht´s um Solidarität unter EishockeyFANS und nicht darum, welcher Sponsor oder Gesellschafter was bezahlt... :rolleyes:

    Erst "Ruhrpott außer Duisburg" dann was von "Solidarität" schreiben? gehts noch??? Wo war den eure Solidarität oder die von E**en als Pape uns nach Stuttgart umsiedeln wollte? da hieß es doch auch nur "bloß weg mit denen" etc...Wir haben genug Papefehler erlebt, da wird nix mehr unterstützt, vor allem keine selbst verschuldeten Fehler!!! Die 200T€ für die Rohre zahlt er am Ende eh, ihr spielt 1 Jahr in GE und gut ist. Hauptsache es kümmert sich jemand um die Jugend der Rest wird von Ralf in gewohnter Manier schon erledigt...soll ich ne Petition unterschreiben das die Stadt Herne was bezahlt, was sie nicht bezahlen darf???...wir haben das mit Pape alles schon in zigfacher Ausführung mitgemacht...

  • wie man in den wald reinruft werter joker88,so schallt es heraus..... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von DiSti (4. August 2009 um 10:17)

  • Zitat

    Original von DiSti
    wie man in den wald reinruft werter joker88,so schallt es heraus..... 8)

    ...sag ich ja, gute Selbserkenntnis von dir! Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Joker88 (4. August 2009 um 11:42)

  • Also...ich bin ja ganz bestimmt, da auch leidgeprüft, ein Fan, der andere unterstützt, wenns möglich ist. Ich würde z.B. eine Petition für den Erhalt der Halle des EHC Klostersee bedenkenlos unterschreiben. Aber auch ich tue mir bei Herne-trotz einiger guter Kontakte unter unseren Fans-etwas schwer, denn in Herne gehört die Halle nunmal u.a. dem (Mit)Gesellschafter der 1. Mannschaft, in die ein Kracher nach dem anderen geholt wird. Kracher der Güte, die manch einen Zweitligisten blass und neidisch werden lassen. Und dann kommt hinzu, dass die Probleme der Halle nun wirklich schon sehr, sehr lange bekannt sind, ua.a wollte doch der Vorbesitzer schon ne Indoor-Fußballhalle draus machen, weil er nix mehr investieren wollte.
    Es geht hier überhaupt nicht um Herne, der Ort könnte auch Buxdehude heißen. Ich hätte auch nicht für die Indians unterschreiben können, wenn der Pferdeturm marode gewesen wäre und die Indians für ein Jahr in Mellendorf oder Langenhagen hätten spielen müssen. Und für die SCORPIONS habe ich ebenso eine Unterschrift verweigert, denn dort ist der Fall ähnlich gelagert, auch wenn es sich dort nicht um Renovierungskosten, sondern andere laufende Kosten handelt. In Zeiten wo Beratungsstellen und Frauenhäuser, sowie Schwimmbäder und Bibliotheken aus Geldmangel der Kommunen geschlossen werden, kann man nicht einfach immer dann Geld fordern und sich auf die Jugendarbeit berufen, wenn man ansonsten die Kohle verballert, indem man aufrüstet wie all nix gutes.

    Only my 5 Cent

  • a.-d.

    Du schreibst mir aus der Seele: Wer eine derartige Mannschaft zusammenstellt, aber nicht in der Lage ist, für diese auch eine Eisfläche aufzubereiten, der bekommt von mir keinerlei Unterstützung. Vor allem dann nicht, wenn ich vermuten muss, dass entweder völlige Unfähigkeit oder irgendwelche perfiden Spielchen der Grund für dieses Desaster sind.

    Sollte "mein" HEV nächste Saison in Gelsenkirchen spielen: Ich werde da sein und den Verein mit meinem Eintrittsgeld und dem Kauf eines Trikots unterstützen, wie immer. Darüber hinaus gibt's von mir keinen einzigen Cent, da soll Pape schön an einem anderen Ende sparen, gerne auch an der Mannschaft, ich seh mir auch 0-10-Niederlagen an, wenn statt in Stars in Steine (bzw. in Kühltechnik) investiert wird.

    Sollte - und das sehe ich kommen - in Duisburg gespielt werden, dann kommt das aus meiner Sicht einer Aufgabe des Eishockeystandorts Herne gleich. Einen HEV, der eine Saison lang die Duisburger Halle bespielt und dessen Rückkehr in Herne dem Hauptverantwortlichen keinen Nutzen und nur Kosten bringst, den empfinde ich nicht mehr als Herner Verein und dann auch nicht mehr als meinen Verein.

    Die Forderung nach öffentlichen Geldern in solchen Fällen ist lächerlich: Da gibt es anderes, das dringlicher finanziert werden muss. Ein paar Jugendmannschaften als Feigenblatt reichen mir da nicht: Da bietet jeder Fußball-Kreisligist mehr Kindern eine Freizeitbeschäftigung als die meisten hochklassigen Eishockeyvereine.

  • Das wollte ich mit meinem Post gestern auch sagen, nur kürzer. :D

    Es hat den Anschein, als wenn einigen Fans jetzt ein Lichtlein aufgeht, dass die ganzen Vorgeplänkel der letzten Wochen wohl nur ein Ablenkungsmanöver waren.

    Oder waren (insgeheim) die Gefahren einer baldigen Hallenschließung doch vertraut? Alleine der Nicht-Dauerkarten-Verkauf hätte mich hellhörig werden lassen, wo das bei allen Vereinen schon angelaufen ist.

  • Zitat

    Original von Ruhrpott-Christian
    a.-d.

    Du schreibst mir aus der Seele: Wer eine derartige Mannschaft zusammenstellt, aber nicht in der Lage ist, für diese auch eine Eisfläche aufzubereiten, der bekommt von mir keinerlei Unterstützung. Vor allem dann nicht, wenn ich vermuten muss, dass entweder völlige Unfähigkeit oder irgendwelche perfiden Spielchen der Grund für dieses Desaster sind.

    Sollte "mein" HEV nächste Saison in Gelsenkirchen spielen: Ich werde da sein und den Verein mit meinem Eintrittsgeld und dem Kauf eines Trikots unterstützen, wie immer. Darüber hinaus gibt's von mir keinen einzigen Cent, da soll Pape schön an einem anderen Ende sparen, gerne auch an der Mannschaft, ich seh mir auch 0-10-Niederlagen an, wenn statt in Stars in Steine (bzw. in Kühltechnik) investiert wird.

    Sollte - und das sehe ich kommen - in Duisburg gespielt werden, dann kommt das aus meiner Sicht einer Aufgabe des Eishockeystandorts Herne gleich. Einen HEV, der eine Saison lang die Duisburger Halle bespielt und dessen Rückkehr in Herne dem Hauptverantwortlichen keinen Nutzen und nur Kosten bringst, den empfinde ich nicht mehr als Herner Verein und dann auch nicht mehr als meinen Verein.

    Die Forderung nach öffentlichen Geldern in solchen Fällen ist lächerlich: Da gibt es anderes, das dringlicher finanziert werden muss. Ein paar Jugendmannschaften als Feigenblatt reichen mir da nicht: Da bietet jeder Fußball-Kreisligist mehr Kindern eine Freizeitbeschäftigung als die meisten hochklassigen Eishockeyvereine.

    Genau so sieht es aus.
    Das wäre in der Tat blanker Hohn, wenn die Startruppe von Herne in Duisburg spielen würde!
    In zweierlei Sicht. Die Duisburger dürfen dank Pape in der Regionalliga rumeiern, aber Pape für Herne die Halle stellen. Und Herne gibt seinen Namen für Pape her, um in Duisburg Eishockey zu spielen.
    Wenn es so kommt, wäre das ein absoluter Negativhöhepunkt für beide Vereine...

  • naja...wenn dir nach zusammenstellung der mannschaft die spielstätte wegbricht dafür kann der verein ja nix.....

    hier kann man höchstens der betreibergesellschaft(pape) einen vorwurf machen,wo man ja anscheinend nach dem motto handelte 'machen wir erst mal die wandstärkenmessung,vielleicht kommts ja noch durch und wir müssen kein geld in die hand nehmen'....

    ich würde das fahrlässig nennen.....

    denn hätte man das direkt nach ende der letzten saison gemacht,es wäre ausreichend zeit gewesen zumindest dieses problem zu lösen.....im schlimmsten fäll hätte man einige monate ausweichen müssen...keines falls eine ganze saison.....

    Einmal editiert, zuletzt von DiSti (4. August 2009 um 15:23)

  • Zitat

    Original von DiSti
    naja...wenn dir nach zusammenstellung der mannschaft die spielstätte wegbricht dafür kann der verein ja nix.....

    Wenn Pape nach Zusammenstellung der Mannschaft seine eigene Spielstädte wegbricht (was ja abzusehen war) kann Pape nix dafür??? Mh...ist ein Ansatz zum drüber nachdenken...

    Gehört pape mit seinen 50% Anteil nicht zur Vereinsführung? Alles was bei euch verpflichtet wurde richt schon stark nach Pape und nicht nach McNevan+Ross...

    3 Mal editiert, zuletzt von Joker88 (4. August 2009 um 16:23)

  • Eine Frage muss zu dem Thema aber auch noch gestellt werden.

    Wenn ich mir eine Immobilie (oder Eisstadion) kaufe, dann lasse ich sie doch vorher von einem Fachmann anschauen. Damit solche Mängel entweder vom Verkäufer noch behoben werden oder aber der Kaufpreis dementsprchen gesenkt wird. Wie ein Herr Pape zu soviel Kohle kommt wenn er sich so ein Eisstadion andrehen lässt ist mir schleierhaft. Ein guter Kaufmann würde sich auf jeden Fall nicht so über den Tisch ziehen lassen.
    :( :( :(

  • Zitat

    Original von play-off
    Eine Frage muss zu dem Thema aber auch noch gestellt werden.

    Wenn ich mir eine Immobilie (oder Eisstadion) kaufe, dann lasse ich sie doch vorher von einem Fachmann anschauen. Damit solche Mängel entweder vom Verkäufer noch behoben werden oder aber der Kaufpreis dementsprchen gesenkt wird. Wie ein Herr Pape zu soviel Kohle kommt wenn er sich so ein Eisstadion andrehen lässt ist mir schleierhaft. Ein guter Kaufmann würde sich auf jeden Fall nicht so über den Tisch ziehen lassen.
    :( :( :(

    das eine ist geschäft... da muss der mann ja irgendwas richtig machen... sonst hätte er die kohle nicht...

    das bei ihm, wenn´s ums eishockey geht der verstand öfter mal aussetzt is aber auch nix neues... is halt nur nen hobby, wie andere ne modelleisenbahn haben...
    da kaufst auch mal was aufm flohmarkt und merkst dann zuhaus, das sie putt is... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BASTARD57 (4. August 2009 um 18:29)

  • Es ist doch wohl so das er die Eishalle für einen Symbolischen Preis übernommen hat. In Duisburg hat er es genauso getan, sich einen Teil der Betriebskosten zusichern lassen und eine Beteiligung der Stadt bei Investitionen. Nun darf Herne durch das Haushaltsicherungsgesetz nichts dazugeben!
    Die Bertreibergesellschaft hat es nicht geschafft mit den Einnahmen die Ausgaben zu decken, das ist für die Kreditvergabe (Basel II) entscheidend wie das gewünschte Darlehn zurückgezahlt werden kann, wie hoch die Absicherung des Darlehns sein muss! Da die Stadt nun nicht als Bürge eintreten kann und darf steht er jetzt vor der Entscheidung wenn keiner Hilft dann machen wir den Laden zu. Unterr Zugzwang kam er erst als das Gutachten für die Rohre fertig war und der Eisbetrieb eingestellt werden musste.

    Wer kann es Ihm verdenken, das er nicht bereit ist für die Versäumnisse der Altbesitzer einzustehen. Herne sollte nur der Vision seines Eishockeys dienen, Beteiligung Köln= DEL, Duisburg 2 Liga(Betriebsunfall Regionalliga), Herne OL glaubt jemand, er hätte bei einem Verbleib von Duisburg in der 2 Liga Herne so ein Team hingestellt.

    Die Gedanken eines Herrn Pape sind gut er gibt auch viel Geld für sein Eishockey aus, aber er ist kein Hasadeur!

    Auch wenn ich kein Papefreund bin.

  • Zitat

    Original von Joker88

    Wenn Pape nach Zusammenstellung der Mannschaft seine eigene Spielstädte wegbricht (was ja abzusehen war) kann Pape nix dafür??? Mh...ist ein Ansatz zum drüber nachdenken...

    Gehört pape mit seinen 50% Anteil nicht zur Vereinsführung? Alles was bei euch verpflichtet wurde richt schon stark nach Pape und nicht nach McNevan+Ross...

    Ihr kapiert es einfach nicht, oder?
    Das sportiche Sagen in Herne haben Roos und McNevan!!!

  • Zitat

    Original von nordlicht68

    Ihr kapiert es einfach nicht, oder?
    Das sportiche Sagen in Herne haben Roos und McNevan!!!


    Und der Weihnachtsmann bringt in Herne noch Geschenke?
    Sorry, aber so naiv kann man net sein!

  • Wie sagte Pape bei uns einmal so Treffend: "Wer den DJ bezahlt bestimmt auch die Musik!" So läufts bei euch auch!!! Er ist keiner dieser Gesellschafter die nur das Geld geben und sich dann aus dem sportlichen raushalten...Beispiele gibt es bei uns und bei euch zu genüge!!!