• Ganz ehrlich?
    Ich glaub nicht, dass Gewinn übrig bleiben würde bei PO's in Leipzig. Leider.
    Und zum Thema, einzigste MAnnschaft die Hannover aufhalten könnte, Leipzig könnte Hannover garantiert auch ein wenig ärgern, so wie die Blauen Löwen zu Zeit spielen. Eigentlich schade dass das nicht zustande kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (9. März 2009 um 07:04)

  • Zitat

    Original von Spawnie
    naja unklar ist einfach, dass du lediglich unbelegte andeutungen machst, und behauptest ein geheimnis zu kennen. auch wenn du sagst, dass es dinge sind die eigentlich bekannt sind, bedeutet das nicht, dass diese dinge außer dir wirklich jemandem bekannt sind.

    ich für meinen teil sehe die herner PO chance im falle eines 5. platzes bei maximal 20%. Die ESBG wird das von dir angedeutete jedoch nicht durchsetzen können, da im falle einer Leipziger Einklagung in die POs die Rechtslage absolut eindeutig auf Leipziger Seite ist.

    Man sollte also schon den 14.3. abwarten, was beschlossen wird. Bis dahin muss der IV einfach das Zahlenchaos sortieren um dann festzustellen, ob bei POs unterm Strich ein Gewinn für die Gläubiger hängen bleibt oder nicht.

    Was ist das für ein Unsinn ? Ich deute überhaupt nichts an.
    Schon gar kein Geheimnis. Die ESBG hat Herne und Leipzig mitgeteilt, daß Herne Play-offs spielt und Leipzig nicht. Dies in Übereinstimmung mit der Situation in Liga 2, mit jeder logischen Interpretation der Durchführungsbestimmungen und mit der Meiunung des IV.
    http://blue-lions.lvz-online.de/lvzs.site,post…3.html&noBorder
    Wenn man sich die offiziellen (!!) Mitteilungen durchliest oder anhört, findet man genau das.
    Was konstruierst Du hier für Märchen ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Andreas 2 (9. März 2009 um 07:31)

  • In Kaufbeuren und am Sonntag im Heimspiel gegen Füssen können er und seine Teamkollegen den Beweis antreten. Keine wirklichen Neuigkeiten gibt es aus Leipzig in Sachen Einklagen in die Play-offs der Oberliga. Der Präsident des Deutschen Eishockey Bund (DEB), Uwe Harnos, hat noch einmal klar gemacht, dass es nur bei Verzicht auf die Play-offs nicht zu einem sofortigen Lizenzentzug kommen werde. Der ebenfalls insolvente Zweitligist Bad Tölz beugte sich am Samstag der Forderung von Harnos. Bei den Leipzigern ist inzwischen das Insolvenzverfahren eröffnet worden, steht eine Schuldensumme von einer Million Euro im Raum. Zudem wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet, die zukünftig für das Leipziger Team zuständig sein soll, nach Möglichkeit in der Oberliga.Am übernächsten Samstag kommen die Gesellschafter der ESBG in Garmisch-Partenkirchen zusammen und werden eine Entscheidung fällen. Klar ist inzwischen, dass es kein Ausscheren von Nord- und Ostklubs aus der Oberliga in eine neue Liga geben wird, da alle Landesverbände im Norden und Osten erklärten, eine solche Liga unter ihrem Dach nicht starten zu lassen. Einen Verbleib der Leipziger vorausgesetzt stünden mit dem NRW-Aufsteiger (Neuss, Düsseldorf oder Dortmund), dem Ost- und Nord-Aufsteiger sowie den fünf Oberligisten neben Leipzig für die neue Saison neun Teams zur Verfügung.

    Zudem könnte es einen finanziell bedingten Rückzug der Eispiraten Crimmitschau aus der Zweiten Bundesliga geben oder ein „Aushelfen“ des ESV Hügelsheim aus Baden-Württemberg
    im Norden. Eine Doppelrunde von zehn Teams mit Play-offs und Playdowns wäre dann ein akzeptabler Modus.

    dies ist ein auszug aus der reviersport vom 6.3.09 online ausgabe

  • Zitat

    Original von muhcob
    ......................
    Zudem könnte es einen finanziell bedingten Rückzug der Eispiraten Crimmitschau aus der Zweiten Bundesliga geben oder ein „Aushelfen“ des ESV Hügelsheim aus Baden-Württemberg im Norden. Eine Doppelrunde von zehn Teams mit Play-offs und Playdowns wäre dann ein akzeptabler Modus.

    dies ist ein auszug aus der reviersport vom 6.3.09 online ausgabe

    Wissen das die Crimme-Piraten schon oder ist dass nur Bildzeitungsniveau?

  • Zitat

    Original von Andreas 2
    Was ist das für ein Unsinn ? Ich deute überhaupt nichts an.

    Bis zum jetzigen Post hast du nichts konkretes gesagt.

    Zitat

    Schon gar kein Geheimnis. Die ESBG hat Herne und Leipzig mitgeteilt, daß Herne Play-offs spielt und Leipzig nicht. Dies in Übereinstimmung mit der Situation in Liga 2, mit jeder logischen Interpretation der Durchführungsbestimmungen und mit der Meiunung des IV.

    Solltest du auf diese uralte Mitteilung der ESBG anspielen, dann ist das kalter Kaffee und längst hinfällig. Ein Blick in die DuFüBest reicht auch aus, um einzusehen, dass da ein derartiger Fall überhaupt nicht geregelt wird, somit gibt es keine Übereinstimmung.

    Zitat

    http://blue-lions.lvz-online.de/lvzs.site,post…3.html&noBorder
    Wenn man sich die offiziellen (!!) Mitteilungen durchliest oder anhört, findet man genau das.
    Was konstruierst Du hier für Märchen ?

    Bitte leite die offiziellen (aktuellen) Mitteilungen mal nach Herne weiter. Dort scheint man sich noch immer nicht im klaren zu sein, was jetzt Ambach ist. Anders kann ich mir nicht erklären, dass man immernoch nur von einer PO Teilnahme beim Erreichen des 4. Platzes ausgeht. Da kostet jede Niederlage nur unnötig Zuschauer. Die Spannung wäre dann absolut gleich, da man noch den Platz hinter Leipzig (und damit Heimrecht) erreichen kann, oder sogar noch von Halle überholte werden könnte.

    In meinen Augen kommt es auf das an, was die Gläubiger beschließen. sollte festgestellt werden, dass man in den POs Gewinn erwirtschaften kann (was ich zwar für sehr unwahrscheinlich erachte) so ist es sogar die Pflicht des IV diese POs in Angriff zu nehmen, um die Gläubiger zu befriedigen.

  • Gut, das wird etwas infantil. Die verlinkte Pressekonferenz ist völlig eindeutig ( Spielbertrieb bis 22.3. , dann Schluß) , die Stellungnahme des DEB ( s Posting Muhcob) auch ( keine Play-offs , wenn Verlangen danach. sofortiger Lizenzentzug) Eine andere Mitteilung von DEB oder ESBG gibt es nicht.
    Man kann sich jetzt auch auch an sinnlosen (weil überholten) Diskussionen aufgeilen, aber dazu habe ich keine Lust.
    Bis heute abend nehme ich aber gerne Deine Wette an. ich sage: Leipzig spelt keine Play-Offs und setze einen Fuffi. Nur Mut.

  • Was die Gläubiger meinen und denken ist völlig irrelevant. Entscheidend wäre nur ob der Insolvenzverwalter denkt, dass noch etwas zu holen ist.

  • Zitat

    Original von Andreas 2

    Bis heute abend nehme ich aber gerne Deine Wette an. ich sage: Leipzig spelt keine Play-Offs und setze einen Fuffi. Nur Mut.

    Die Wette würde ich nicht annehmen da ich das auch denke...aber es liegt ganz und aleine an der Einschätzung des IV ob es sich lohnt Playoffs zu spielen oder nicht, wenn er denk das da noch was zu holen ist muss er es machen...

  • Zitat

    Original von Andreas 2
    Mit einem Club ohne Lizenz spielt man keine Play-offs, abgesehen davon hat der IV seine Meinung kundgetan.

    Das kapieren hier einige nicht. Wenn die Lizenz weg ist, dann ist Leipzig sofort raus und spielt weder die Saison zu Ende noch Playoffs.
    Da Leipzig die Saison zu Ende spielen darf, haben sie freiweillig auf die Playoffs verzichtet. Mehr ist da auch nciht dran.

  • HEV besiegt den Altmeister

    Starkes Anfangsdrittel bringt die Vorentscheidung im allerersten Duell mit dem EV Füssen. Gäste aus dem Allgäu vor dem Tor zu harmlos. Rückstand auf Rostock friert bei fünf Punkten ein

    EISHOCKEY OBERLIGA Herner EV EV Füssen 5:1 Drittelergebnisse: 3:0, 1:1, 1:0.

    Tore: 1:0 (4:53, 5-4) Flache (Bader/Kosick), 2:0 (16:11, 5-4) McNeil (Liesegang/Marr), 3:0 (16:29) Kosick (Hamann/Asselin), 3:1 (28:43, 5-4), 4:1 (39:09) Liesegang (Bader/McNeil), 5:1 (53:43) Liesegang (Schenkel/Rimbeck).

    Strafminuten: 16 - 12.

    Der Herner EV kommt dem vierten Platz einfach nicht näher. Trotz des klaren Siegs über den Altmeister aus dem Allgäu und der gleichzeitigen Rostocker 0:6-Schlappe gegen Rosenheim trennen die Crusaders von den Piranhas nach wie vor fünf Punkte. Während das Team von der Ostsee am Freitag in Landsberg drei Zähler einfuhr, ging der HEV in Kaufbeuren leer aus.

    Gestern stellten die Gastgeber vor 1160 Zuschauern mit sehenswertem Hochgeschwindigkeits-Hockey aller drei Blöcke die Weichen früh auf Sieg. Zwei Powerplaytore und ein Nachleger nur 18 Sekunden nach dem 2:0 waren für die Gäste eine zu große Hypothek, auch wenn der HEV danach das Tempo deutlich zurück schraubte und die Führung nur noch verwaltete.

    Allerdings bedurfte es wie schon in der Vorwoche gegen Kaufbeuren erneut eines starken Marc Dillmann im Herner Tor, um die Gäste auf Distanz zu halten. Die hatten im zweiten Drittel gleich fünf Mal Überzahl, kamen aber nur zu einem Gegentreffer durch ihren kanadischen Angreifer Doug Orr. "Wir hatten heute ein super Unterzahlspiel", sah auch HEV-Coach Niklas Sundblad im erfolgreichen Penalty-Killing eine der Komponenten, die am Ende den Unterschied machten.

    "Normalerweise sind wir torgefährlicher. Deshalb war der Herner Sieg verdient, auch wenn wir ab dem zweiten Drittel sehr gut gespielt haben", haderte Sundblads Gegenüber Dave Rich mit der Ausbeute seiner Stürmer. Denen nutzte eine positive Schussstatistik von 22:6 allein im Mittelabschnitt letztlich wenig.

    In den letzten 20 Minuten behielt der Süd-Dritte zwar weiterhin die Chancenmehrheit, doch Marc Dillmann war nicht mehr zu überwinden. Für Dave Rich war da die Entscheidung ohnehin längst gefallen: "Wir wollten heute lange das 0:0 halten. Das ist uns nicht gelungen."
    waz Herne, 08.03.2009, Klaus Schulze

    Einmal editiert, zuletzt von paule (9. März 2009 um 11:33)

  • Zitat

    Original von Fuxi

    Wissen das die Crimme-Piraten schon oder ist dass nur Bildzeitungsniveau?

    Da weiss noch keiner was...

  • Zum Fall Leipzig :
    Ein offizieller Aussage gab es bisher keine: Wir spielen keine Playoff´s !!!
    Aber
    1. der IV sprach in der ganzen Pressekonferenz im vom Spielbetrieb bis 22.3.. ;)
    2. Nach einem Lizenzentzug müsste Leipzig ganz unten anfangen, sie wollen aber die Genehmigung vom Verband sich in der Oberliga bewerben dürfen und wenn nicht in der höchstmöglichen Klassen spielen können.
    Also halte ich eine Klage für nicht aktuell.

    Zum Thema Crimmitschau :
    Dazu kann ich nicht viel sagen, aber es war vor kurzem die Rede davon, das eine Mannschaft der 2. Bundesliga sich in die Oberliga Nord zurückziehen möchte, weil diese sich dort besser aufgehoben fühlt. Da gibt es meiner Meinung nach nicht viele. ;)
    Halt Crimmtschau (12.) oder vielleicht Dresden (11.).
    Bremerhaven (9.) oder Lausitzer Füchse(6.) halte ich nicht für die Mannschaft, da beide um die Playoff Plätze gekämpft haben. Lausitz hat sie erreicht und Bremerhaven nur knapp nicht.

    Zum Thema Hügelsheim:
    Hätten die Durchführungsbestimmungen der Aufstiegsrunde zur Oberliga im vorigen Jahr es zugelassen wäre Hügelsheim letztes Jar schon in die Nordgruppe aufgestiegen. Aber weil der Landesverband Baden-Würtemberg und Hügelsheim sich nicht gegen den Landesverband NRW stellen wollten, der diese Aufstiegsrunde austrägt ist Hügelsheim letztes Jahr unten geblieben. Warum sollten die dieses Jahr sich nicht auch anbieten (wenn man sie Fragen würde), wenn sonst die Gefahr einer Auflösung der Oberliga bestehen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Brinki1981 (11. März 2009 um 09:21)

  • zu 1. sehe ich genauso

    zu 2. denke wenn es wirklich so ist das sich ein nördlich gelegener zweitligist zurückziehen will sind es ww oder crimme, dresden und bhv müßsten alleine wegen der hallensituation in beiden städten oben bleiben,


    zu 3. ob sich hügelsheim nochmal für die nordstaffel anbietet, die ja nächstes jahr komplett getrennt sein soll( also gar keine südgegner für die hornets) darf stark bezweifelt werde, da sich die sponsorensuche dieses jahr auch nicht einfacher gestalten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von gandhi (11. März 2009 um 09:31)

  • Ich glaube kaum, dass sich Crimmitschau zurückziehen wird, da sie einer der Zuschauermagneten in der 2.Liga sind und unbestritten ein Traditionsverein.


    Übrigens wurde der Vertrag von Alexej Dmitriev in Köln nicht verlängert und man munkelt über eine Rückkehr an den Gysnberg in der kommenden Saison! :pfeif:

  • Das Spiel gegen Füssen ist online:
    http://vimeo.com/3562041
    Super Auge vom Kosick vor dem 1:0 und Asselins Vorarbeit zum 3:0 auch nahezu perfekt!

    Crusaders In-Team

    Verletztenliste
    Spieler Verletzung voraussichtliche Rückkehr
    S 73 Danny Beauregard Wirbelsäulenprellung Mitte März
    T 25 Dennis Uhlig Zehenbruch Mitte März
    S 14 Jan Taube Wadenbeinbruch Saisonende
    S 71 Franz Fritzmeier Achillessehnenriss Saisonende
    S 78 Alex Meintel Schulterluxation Saisonende

    Herner Eishockey präsentiert sich im Rahmen der Herner City Kirmes
    Am kommenden Samstag, 14.03.09 wird der HEV mit einem Stand im City Center vertreten sein.
    Zwischen 11 und 16 Uhr können sich alle Fans des HEV bei Kaffee, Waffeln oder Würstchen treffen. Die Spieler der 1. Mannschaft werden zwischen ca. 12 und 13 Uhr zur Autogrammstunde vorbeischauen.
    Neben Fanartikeln können hier auch vorzeitig schon Karten für das Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim (20.03. 20 Uhr) erworben werden!
    Ihr findet den HEV Stand in den Räumen des ehemaligen Wehmeyer Geschäft (Eingang durch den Innenbereich des City Center)


    HEV Podcast mit Micheal Rimbeck
    Aufgepasst HEV Fans: 90.8 Radio Herne produziert wöchentlich einen Podcast über euren Lieblingseishockeyverein.
    News und Interviews zu allem rund um den Herner EV könnt Ihr euch hier in ruhe zu Ohren führen.
    Diese Woche steht HEV Spieler Michael Rimbeck Rede und Antwort!
    Zur aktuellen Ausgabe gehts hier:
    http://www.90.8radioherne.de/Eishockey-Podcast.976.0.html

  • Zitat

    Original von paule
    Ich glaube kaum, dass sich Crimmitschau zurückziehen wird, da sie einer der Zuschauermagneten in der 2.Liga sind und unbestritten ein Traditionsverein.

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das ist ja eine Wahnsinnslogik.
    Man sieht ja auch, daß es nur so Plastikclubs wie Tölz trifft.

  • Zitat

    Original von gandhi

    zu 1. sehe ich genauso

    zu 2. denke wenn es wirklich so ist das sich ein nördlich gelegener zweitligist zurückziehen will sind es ww oder crimme, dresden und bhv müßsten alleine wegen der hallensituation in beiden städten oben bleiben,


    zu 3. ob sich hügelsheim nochmal für die nordstaffel anbietet, die ja nächstes jahr komplett getrennt sein soll( also gar keine südgegner für die hornets) darf stark bezweifelt werde, da sich die sponsorensuche dieses jahr auch nicht einfacher gestalten wird.

    weisswasser zieht sich nie und nimmer aus der 2.liga zurück! wieso auch...der zuschauerschnitt liegt über dem kalkulierten, playoffs wurden erreicht, man wirtschaftet solide! warum sollte man?!

    und die logik mit der neuen eishalle und damit kein rückzug...wsw bekommt auch ne neue halle. also nach deiner logik dürfen die dann ja sich auch nicht zurückziehen :rofl: