• Zitat

    Original von PaddyHEV
    Auch wenn es viele so sagen, aber Duisburg ist nicht Herne, und somit bei weitem nicht Thema dieses Threads ;)

    Richtig so :) Und Herne ist auch nicht Duisburg (okay... gsd ist die Wechselfrist abgelaufen) *sfg*

    BTT: Ich finde die qualitative Verbesserung des Kaders immer noch gut. Wenn wir in Hannover bedarf gehabt hätten, so wären auch wir noch aktiv(er) geworden. Unser Kader ist aber in der Tiefe sehr gut besetzt und darum hat man sich auch nur punktuell mit Verstärkungen abgesichert.

    Da ich auch schon 1-2 nette Herne getroffen habe, gönne ich euch ein "anschauliches" Eishockeyspiel und seid mir nicht böse: Aufsteigen werden dieses mal wir :)

  • Zitat

    Original von LittleIndian


    Da ich auch schon 1-2 nette Herne getroffen habe, gönne ich euch ein "anschauliches" Eishockeyspiel und seid mir nicht böse: Aufsteigen werden dieses mal wir :)

    Also wenn ihr es diesmal nicht schafft dann niemals!!!

  • Zitat

    Original von forman
    "Lächerlich machen" is doch immer n höchstgradig subjektiver Eindruck beim Rezipienten....
    Es gibt bestimmt viele Leute in Eishockey-Deutschland, die einige Aktionen von Joe West in der Vergangenheit als höchstgradig lächerlich empfinden würden....

    und was willst du damit zum ausdruck bringen? ?(

    was mich an der ganzen pape/herne/duisburg/nachverpflichtungswahnsinn stört ist einfach das es dabei nur um kurzfristigen erfolg geht. man merkt pape einfach an das er vom sport und dem zusammenstellen von mannschaften null ahnung hat und einfach nur mit geld umsich schmeißt. er hätte auch von anfang an herne durch 2-3 2tligaspieler verstärken können und wäre jetzt schon in den playoffs.

    das saisonziel klassenerhalt hätte herne ohne weiteres mit der mannschaft die sie hatten erreicht, ok, herne hat ne lange verletztenliste, deswegen verstehe ich verpflichtungen von Beauregard, Rawlyk, Dillmann, Hamann. alexandrov,Marr, selbst das mann einen c.mann für einige zeit bei herne parkt um ihn spielpraxis sammelnn lzu lassen, leuchtet mir noch ein aber......

    die playoffs hat/hätte man nach der insolvenz von leipzig so oder so erreicht, also will pape ja mit herne mit allermacht in liga 2 und dann? wieder mit einer durchschnittsmannschaft starten um während der saison x beliebige spieler auszutauschen? so wie seit jahren in duisburg auch schon.

    zudem bietet er durch seine aktionen andern vereinen der del die möglichkeit spieler abzugeben wenns für diese vereine um ncihts mehr geht, bzw sie mit diesem spielern nciht zufrieden sind. was in den nächsten jahren noch mehr in mode kommen wird.

    was nicht unbedingt für eine positivere entwicklung beiträgt.


    und bevor jetzt hier wieder mit ihrer "neid" schallplatte kommen, ich halte die indians immernoch für stärker als herne, neidisch bin ich eher auf peiting wegen dibielka/barg/vavrusa (und das diese es wohl schaffen sie zu halten) oder rosenheim wegen ihrer nachwuchsspieler bzw dem vertrauen was diesen entgegengebracht wird.
    aber eigentlich bin ich eher stolz darauf das die indians es ohne reichen onkel schaffen jedes jahr eine gute oberligamannschaft aufzustellen und den verein struktuell jedes jahr nach vorne zu bringen und sich gegenüber dem reichen onkel ausm landkreis etablieren.

  • Zitat

    Original von starchild

    provinzpossen? ich lass mir als duisburger ja einiges nachsagen, aber so einen müll sicher nicht. unfassbar. wir haben schon in der ersten bundesliga gespielt, als in weißwasser noch russisch für viele jahre erste fremdsprache war.

    LOL, Du hast wirklich absolut Null Ahnung, oder? In Weisswasser wurde schon Eishockey gespielt als Deine Grosseltern noch nicht mal geplant waren.

  • Hat er das bestritten ?
    Lies noch mal genau nach, denn über die (ohne Zweifel weit zurückreichende) Eishockeytradition in Weißwasser hat er kein Wort geschrieben.
    Und um zum eigentlichen Thmea zurückzukommen: ich halte die Indians auch nach wie vor für favorisiert. Aber wahrscheinlich wird´s nicht so ein Spaziergang wie vor Monaten noch gedacht. Vermutlich wird´s aber doch ohnehin in Runde 1 zum Duell von Nauheim und Herne kommen. Das halte ich für ziemlich offen.

  • Zitat

    Original von El Tres

    LOL, Du hast wirklich absolut Null Ahnung, oder? In Weisswasser wurde schon Eishockey gespielt als Deine Grosseltern noch nicht mal geplant waren.

    Und in China sind heute gleich zwei Säcke Reis auf einmal umgefallen..... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Saale_Bulls
    Paul Flache. Alles gestandene DEL-Spieler.

    Statistik Flache: DEL 43 0 4 4 14

    Davor ein Jahr Regensburg, davor nur überm Teich (allerdings viel AHL, sicher net übel). "Gestandene DEL-Spieler" sehen anders aus. Aber unbestritten Hammer-OL-Zugänge. Muss Herne nur aufpassen, das es net zum Aschenputtel wird... :D

  • Bader gehört eigentlich auch nicht in die DEL, finde ich aber für die 2.Liga wäre er schon der Hammer aufgrund seiner Offensivqualitäten!

    Einmal editiert, zuletzt von Joker88 (3. Februar 2009 um 12:31)

  • Zitat

    Original von Joker88
    Bader gehört eigentlich auch nicht in die DEL, finde ich aber für die 2.Liga wäre er schon der Hammer aufgrund seiner Offensivqualitäten!

    Naja, immerhin war er schon Nationalspieler, also dürfte er net grad talentfrei sein. Ist mir allerdings auch durch einige schmutzige Aktionen aufgefallen, immer dabei wenns wo hitziger wird.

  • Zitat

    Original von gandhi

    was mich an der ganzen pape/herne/duisburg/nachverpflichtungswahnsinn stört ist einfach das es dabei nur um kurzfristigen erfolg geht. man merkt pape einfach an das er vom sport und dem zusammenstellen von mannschaften null ahnung hat und einfach nur mit geld umsich schmeißt. er hätte auch von anfang an herne durch 2-3 2tligaspieler verstärken können und wäre jetzt schon in den playoffs.

    :bash:
    Junge, Junge, du kapierst es nicht, oder?
    Die Personalpolitik in Herne macht kein Pape sondern das Gespann McNevan und Roos. Herne ist eben nicht mal kurz Duisburg.
    McNevan hat sich vor Saison mit der Mannschaft und den Sprung zwischen Regionalliga und Oberliga verschätzt, dazu kam die lange Verletztenliste und es wurde bereits vor der Saison angekündugt, dass ggf. im Dezember und Januar nachgerüstet wird! Genau das ist auch passiert!
    Und damit hat Pape allenfalls so viel zu tun, dass er bei einigen wenigen Spielern unter Umständen etwas Geld hinzugetan hat und insgesamt 2(!) DEL-Spieler (mit Alexandrow wären es 3, aer der ist nicht mehr im Team) abgegeben hat!

  • Zitat

    Original von Jeff Friesen

    Das einzige was hier zu lesen ist, ist das bitchen von einigen neidischen Leuten die der Meinung sind das ist doch "pervers" was da abläuft und völlig unverdient für den "Retortenclub" und sowieso und überhaupt haben die doch garnichts in den PlayOffs zu suchen.

    Also irgendwie kann ich die Leute ja auch verstehen, die über Mäzene und ihre plötzlich überquellenden Geldquellen schimpfen. Wir Essener sind ja schon lange "dicke Freunde" von Herrn Pape :D

    Aber was wäre denn die Alternative? Entweder du hast einen Gönner im Hintergrund, der jeden Spieler verpflichtet der gerade gebraucht wird bzw. am Saisonende das Loch in der Kasse zuschmiert oder du versuchst dich am "seriösen wirtschaften". Und gerade die "seriösen" Clubs (bzw. GmbHs) sind es doch, die Jahr ein Jahr aus quer durch die Republik die Insolvenzverwalter vor Hartz4 Anträgen schützen...

    Von daher: viel Glück Herne! Ja, ich bin neidisch, weil wir den Vorstand haben, den wir nun mal haben. Ja, ich bin neidisch, dass sich kein Geldshicer nach Essen verläuft (bzw. die Lottohirnis nie meine Zahlen ziehen). Ja, ich bin neidisch, dass es ausgerechnet die Herner (und die shice Duisburger :D ) getroffen hat. Aber trotzdem haben Duelle wie Herne - Hannover oder Herne - Bad Nauheim für jeden Eishockeyfan aus Nord(west)deutschland einen guten Klang, besonders wenn sie auf "Augenhöhe" stattfinden. Vielleicht hör ich sogar mal genauer hin...

  • Pivo: Hättet ihr euren Vorstand nicht hättet ihr jetzt Pape...

    nordlicht68: Kann ich irgendwie nicht so ganz glauben das McNevan und Roos das aleine machen bei den Verpflichtungen...finanziel kann Herne sich so Leute ohne Pape nicht leisten und wenn ich mir die Namen angucke wer da von wo und wie verpflichtet worden ist, dann hat er da seine Finger ganz gehörig mit im Spiel!!!

  • Zitat

    Original von a.-d.

    Naja, immerhin war er schon Nationalspieler, also dürfte er net grad talentfrei sein.

    Naja, in Straubing war er trotzdem nicht "so der Brüller" ;)

    Sorry für OT

  • Zitat

    Original von Joker88
    Pivo: Hättet ihr euren Vorstand nicht hättet ihr jetzt Pape...

    Das war eine von mehreren Möglichkeiten... Hätten wir unseren Vorstand nicht (bzw. seine Vorgänger) würden wir heute einem ziemlich großen Unternehmen gehören und uns über die paar Peanuts, die Pape investiert, lustig machen :)

    Hätte... wäre... könnte...

  • Zitat

    Original von Pivo

    Also irgendwie kann ich die Leute ja auch verstehen, die über Mäzene und ihre plötzlich überquellenden Geldquellen schimpfen. Wir Essener sind ja schon lange "dicke Freunde" von Herrn Pape :D

    Aber was wäre denn die Alternative? Entweder du hast einen Gönner im Hintergrund, der jeden Spieler verpflichtet der gerade gebraucht wird bzw. am Saisonende das Loch in der Kasse zuschmiert oder du versuchst dich am "seriösen wirtschaften". Und gerade die "seriösen" Clubs (bzw. GmbHs) sind es doch, die Jahr ein Jahr aus quer durch die Republik die Insolvenzverwalter vor Hartz4 Anträgen schützen...

    Von daher: viel Glück Herne! Ja, ich bin neidisch, weil wir den Vorstand haben, den wir nun mal haben. Ja, ich bin neidisch, dass sich kein Geldshicer nach Essen verläuft (bzw. die Lottohirnis nie meine Zahlen ziehen). Ja, ich bin neidisch, dass es ausgerechnet die Herner (und die shice Duisburger :D ) getroffen hat. Aber trotzdem haben Duelle wie Herne - Hannover oder Herne - Bad Nauheim für jeden Eishockeyfan aus Nord(west)deutschland einen guten Klang, besonders wenn sie auf "Augenhöhe" stattfinden. Vielleicht hör ich sogar mal genauer hin...

    Die Alternative wäre einen Investor zu finden der es schafft die Region hinter sich zu bringen damit die Region den Weg des Investors mitgeht.
    Ein Investor will am Ende des Jahres Erfolge sehen und damit meine ich nicht den Blick auf die Tabelle sondern dass er Anhänger für sein Projekt findet.
    Für einen Investor ist es ein Erfolg wenn er im ersten Jahr 1 Mio zugesteuert hat, im zweiten Jahr noch 800.000 bringen muss und im dritten Jahr es nur noch 500.000 sind. Läuft es so dann steht einer langfristigen Zukunft nichts im Weg.
    Mir ist zur Zeit nur eine GmbH bekannt die auf diesem Weg ist ( auch wenn es für viele oberflächlichen Betrachter nicht so aussieht ). All die anderen Investoren, so auch ein Herr Pape , stehen nach Jahren immer noch alleine da und sind nicht mehr viel länger bereit alles zu bezahlen. Wobei diese Investoren auch mit ihrer Art dazu beigetragen haben dass sie immer noch alleine dastehen.

    Wenn sich nun Herr Pape Herne als neue Investition ausgesucht hat, dann braucht niemand deswegen neidisch zu sein sondern sollte froh sein dass es Leute gibt die in das Eishockey investieren.. Herr Pape wird auch den Standort Herne nicht langfristig alleine aufrecht erhalten. Wenn er es hier auch nicht schafft die Leute in sein Boot zu bekommen und die Region für das Eishockey begeistern zu können dann ist er hier auch wieder nach ein paar Jahren weg.
    Und hier sehe ich das große Problem ! Sind die Voraussetzungen und Bedingungen für Pape in Herne besser wie in Duisburg ? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Das gleiche würde auch für einen Standort Essen gelten.
    Darum wäre es für einen Herrn Pape sicher besser gewesen an einen Traditionsstandort , wo Eishockey gelebt wird, zu gehen. In Herne weiss er wieder nicht ob es hier überhaupt möglich ist und darum denkte ich dass sein neunes Projekt schon von Beginn an zum scheitern verurteilt ist, da in meinen Augen Herne auch kein Potential hat.

  • Zitat

    Original von wildwing28
    Darum wäre es für einen Herrn Pape sicher besser gewesen an einen Traditionsstandort , wo Eishockey gelebt wird, zu gehen. In Herne weiss er wieder nicht ob es hier überhaupt möglich ist und darum denkte ich dass sein neunes Projekt schon von Beginn an zum scheitern verurteilt ist, da in meinen Augen Herne auch kein Potential hat.

    Da tut man den Hernern aber jetzt wirklich unrecht.

    An Zuschauern ist da einiges an Potential vorhanden (ich tippe mal auf 1500 - 2000 wenn es gut läuft). Und die Halle ist auch Ok.

  • Zitat

    Original von Indians-Online

    Da tut man den Hernern aber jetzt wirklich unrecht.

    An Zuschauern ist da einiges an Potential vorhanden (ich tippe mal auf 1500 - 2000 wenn es gut läuft). Und die Halle ist auch Ok.

    ja aber es läuft nicht immer gut.... :rolleyes:

  • Jede von den 3 Ruhrgebietsstädten (Herne, Duisburg, Essen) hat ein Potenzial von 7.500 bis 10.000 Zuschauern, wenn denn die sportlichen Erfolge da sind und die Hallensituation angemessen ist. Dazu müssen interessante Gegner und sportliche Herausforderungen kommen, mit der aktuellen Micky-Maus-Ligenstruktur läuft hier gar nix.

    Gelebt wird hier Eishockey sicher auch nicht, weil es aber einfach im gesamten Großraum Köln / Düsseldorf / Ruhrgebiet viel zu viele Alternativen gibt. Und deshalb soll man hier jetzt nicht mehr investieren???