Politische Landschaft Deutschland - bitte ohne persönliche Diskussion und Anfeindungen

  • Und ich meinte das der Bürger, kaum noch echten Einfluss hat. Du kriegst weder die Unfähigen noch die Betrüger einfach so oder komplett weg, weil es so viele sind und keine Gruppe ohne grosse Makel als brauchbare, wirklich bessere Alternative für mich mehr existiert.

    Wenn heute BTW wäre, mit echter Überzeugung und gutem Gewissens wählen könnte ich KEINE Partei. Und in sehr vielen Gesprächen in Familie, Arbeit, Hobby, Freundeskreis höre ich seit Langem genau das gleiche heraus.

    Das ist der Zustand aus meiner ganz eigenen Sicht der Politik in unserem Land.

    Das haben die 4 großen Parteien innerhalb der letzten Jahrzehnte als Resultat ihrer (Nicht) Arbeit geschafft. Wüßte nicht wen und warum ich da ausnehmen sollte, mal ganz abseits von AfD. In jedem Lager gibts maximal noch paar einzelne Bessere, aber viel zu wenig, quer durch die versch. Parteien und eher aus den hinteren Reihen. Sprich das Kommando über Richtlinien und Entscheidungen bekommen dann sicher andere auf den grossen Bühnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lorraine (28. Dezember 2023 um 17:52)

  • Und ich meinte das der Bürger, kaum noch echten Einfluss hat. Du kriegst weder die Unfähigen noch die Betrüger einfach so oder komplett weg, weil es so viele sind und keine Gruppe ohne grosse Makel als brauchbare, wirklich bessere Alternative für mich mehr existiert.

    Wenn heute BTW wäre, mit echter Überzeugung und gutem Gewissens wählen könnte ich KEINE Partei. Und in sehr vielen Gesprächen in Familie, Arbeit, Hobby, Freundeskreis höre ich seit Langem genau das gleiche heraus.

    Das ist der Zustand aus meiner ganz eigenen Sicht der Politik in unserem Land.

    Das haben die 4 großen Parteien innerhalb der letzten Jahrzehnte als Resultat ihrer (Nicht) Arbeit geschafft. Wüßte nicht wen und warum ich da ausnehmen sollte, mal ganz abseits von AfD. In jedem Lager gibts maximal noch paar einzelne Bessere, aber viel zu wenig, quer durch die versch. Parteien und eher aus den hinteren Reihen. Sprich das Kommando über Richtlinien und Entscheidungen bekommen dann sicher andere auf den grossen Bühnen.

    Wenn ich alles vollkommen undifferenziert betrachten würde, könnte ich es sicher genau so sehen. Ansonsten ist es mir persönlich ein bisschen zu einfach zu diesem Resultat zu kommen.

  • Das mit dem Scheuerlappen ist der blanke Hohn und ein derber Schlag für das noch-Vertrauen in unsere Politiker. Das war grob Fahrlässig von ihm. Für mich gehört dieser Versager unter eine marode Autobahnbrücke in ein Papphaus. Alles was er an Geld hat oder verdient sofort einziehen. Sorry, auch Dummbeutel sollten bestraft werden dürfen denn normalerweise schützt Dummheit vor Strafe nicht.

    Wieder Wasser auf den Mühlsteinen der AfD. Diesmal sogar zu Recht.

    Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber in dem Fall muss ich der Bundesregierung recht geben. Der Grund ist ja nicht, dass sie unwillens sind, Scheuer zu belangen. Die Erfolgsaussichten dafür sind laut dem in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten nur gering. Der (politische) Schaden wäre doch viel größer gewesen, wenn man sich trotz dieser Erkenntnis aus dem teuren Rechtsgutachten dazu entschieden hätte, Scheuer zu verklagen und das dann erwartbar in die Hose gegangen wäre.

  • Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber in dem Fall muss ich der Bundesregierung recht geben. Der Grund ist ja nicht, dass sie unwillens sind, Scheuer zu belangen. Die Erfolgsaussichten dafür sind laut dem in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten nur gering. Der (politische) Schaden wäre doch viel größer gewesen, wenn man sich trotz dieser Erkenntnis aus dem teuren Rechtsgutachten dazu entschieden hätte, Scheuer zu verklagen und das dann erwartbar in die Hose gegangen wäre.

    Ich finde, ein öffentliches Gerichtsverfahren wäre gut gewesen. Zumindest den Willen zeigen das aufzuarbeiten. So sieht es wieder nach unter den Teppich kehren aus.

  • Ich finde, ein öffentliches Gerichtsverfahren wäre gut gewesen. Zumindest den Willen zeigen das aufzuarbeiten. So sieht es wieder nach unter den Teppich kehren aus.

    Welche Gründe hätte die aktuelle Bundesregierung , das unter den Teppich zu kehren?

    Im Grunde wäre man doch keinen deut besser wie Scheuer (natürlich wäre der finanzielle Schaden viel geringer): man setzt sich wider besseren Wissens aus politischen Gründen über anders lautenden rechtlichen Rat hinweg und kassiert am Ende die Quittung. Genau so wie Scheuer.

    Und was soll bei einem Gerichtsverfahren anderes rauskommen wie bei dem Untersuchungsausschuss? Außer weiteren Kosten für die Steuerzahler.

    Natürlich hätte ich mir auch eine andere Entscheidung der Bundesregierung gewünscht, ich kann die jetzt getroffene Entscheidung aber nachvollziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von true-blue (28. Dezember 2023 um 19:13)

  • true-blue ich gebe dir Recht, aber das versteht der Pöbel nicht. Und unsere. Vorturner erklären es ja auch nicht. Man hätte erst klären müssen und dann reden. So hat jeder ( auch ich weil ich mich nicht damit beschäftigt habe) gehofft, daß er echt unter der Brücke landet.

    Ich habe mich heute erst mit Bekannten unterhalten. Jahrelange CDU Wähler. Jetzt zu 100%AfD. Nicht wegen Migration aber deren Meinung ist klar das die Ampel Deutschland kaputt macht und Merz nicht wählbar ist (Wörtlich "dieses A-Loch) . Ich war erschüttert wüsste aber auch nicht wen ich wählen sollte. AfD auf keinen Fall. Ich denke da spielt ganz viel Angst mit. Beide sind über 60, haben einen gewissen Wohlstand erarbeitet (Haus ist bezahlt) und fürchten um die Zukunft. Solche Ängste kann die AfD im Moment wohl mildern. Keine Ahnung

  • true-blue ich gebe dir Recht, aber das versteht der Pöbel nicht. Und unsere. Vorturner erklären es ja auch nicht. Man hätte erst klären müssen und dann reden. So hat jeder ( auch ich weil ich mich nicht damit beschäftigt habe) gehofft, daß er echt unter der Brücke landet.

    Ich habe mich heute erst mit Bekannten unterhalten. Jahrelange CDU Wähler. Jetzt zu 100%AfD. Nicht wegen Migration aber deren Meinung ist klar das die Ampel Deutschland kaputt macht und Merz nicht wählbar ist (Wörtlich "dieses A-Loch) . Ich war erschüttert wüsste aber auch nicht wen ich wählen sollte. AfD auf keinen Fall. Ich denke da spielt ganz viel Angst mit. Beide sind über 60, haben einen gewissen Wohlstand erarbeitet (Haus ist bezahlt) und fürchten um die Zukunft. Solche Ängste kann die AfD im Moment wohl mildern. Keine Ahnung

    Schöne Darstellung der Krise in der sich der Konservatismus befindet. Ein zurück nach 1995 gibt es halt nicht. Die Union muss sich neu erfinden und nicht versuchen mit aller Macht in die Vergangenheit zu wollen. Die Menschen sind nicht dumm und wissen, es kommen große Veränderungen auf sie zu. Ohne Lösungen aus der konservativen Partei wird es schwer die AfD auf Dauer von der Macht fern zu halten, insbesondere wenn eine klare Abgrenzung fehlt und man immer noch glaubt mit einem Kopieren oder Annähern der Positionen erfolgreich sein zu können.

    Mit Bashing der Ampel, Verwendung von Falschinformationen, keiner vernünftigen Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit und ohne Vision werden solche Geschichten wie deine an jeder Ecke zu hören sein.

  • Ich habe mich heute erst mit Bekannten unterhalten. Jahrelange CDU Wähler. Jetzt zu 100%AfD. Nicht wegen Migration aber deren Meinung ist klar das die Ampel Deutschland kaputt macht und Merz nicht wählbar ist (Wörtlich "dieses A-Loch) . Ich war erschüttert wüsste aber auch nicht wen ich wählen sollte. AfD auf keinen Fall. Ich denke da spielt ganz viel Angst mit. Beide sind über 60, haben einen gewissen Wohlstand erarbeitet (Haus ist bezahlt) und fürchten um die Zukunft. Solche Ängste kann die AfD im Moment wohl mildern. Keine Ahnung

    Ich habe da zwei Fragen? Warum wählen sie AfD, wenn es nicht das Thema Migration ist? Und, wofür haben sie denn konkret Angst? Wohlstand zu verlieren bei einem abbezahltem Haus kann es wohl nur bedingt sein.

  • Ich habe da zwei Fragen? Warum wählen sie AfD, wenn es nicht das Thema Migration ist? Und, wofür haben sie denn konkret Angst? Wohlstand zu verlieren bei einem abbezahltem Haus kann es wohl nur bedingt sein.

    Wohlstand kann man auch mit abbezahltem Haus verlieren das ist mal das eine

    Und der größte Punkt wieso Menschen die AFD wählen wird in vielen Fällen die vermeintlich leichten Antworten auf sehr komplexe Themen sein, ganz typisch für Oppositionsparteien, das lebende Beispiel sind die Grünen so lange die nicht in Regierungsverantwortung sind haben die für alles tolle einfache grüne Tipps die die Welt retten, kommen sie in die Verantwortung wirds dünne

    Die Ampel beispielsweise beweist aktuell das Gegenteil sie hat auf die leichtesten Fragen nur sehr komplexe Antworten die viele Leute überfordern um es mal milde auszudrücken

  • Wohlstand kann man auch mit abbezahltem Haus verlieren das ist mal das eine

    Und der größte Punkt wieso Menschen die AFD wählen wird in vielen Fällen die vermeintlich leichten Antworten auf sehr komplexe Themen sein, ganz typisch für Oppositionsparteien, das lebende Beispiel sind die Grünen so lange die nicht in Regierungsverantwortung sind haben die für alles tolle einfache grüne Tipps die die Welt retten, kommen sie in die Verantwortung wirds dünne

    Die Ampel beispielsweise beweist aktuell das Gegenteil sie hat auf die leichtesten Fragen nur sehr komplexe Antworten die viele Leute überfordern um es mal milde auszudrücken

    Durchaus ein guter Kommentar.

    Aber was macht die Union zur Zeit?

    Gibt doch auch eher einfache Antworten auf komplexe Fragen im genauen Wissen, wenn sie an in die Regierungsverantwortung kommen, müssten sie sich ebenfalls mit 1 oder sogar 2 anderen Parteien zusammenschließen und dann sehe die Sachlage sehr ähnlich aus.

  • Natürlich kann ich Wohlstand bei abbezahltem Haus verlieren. Ich gehe aber davon aus, dass man in der Vielzahl dieser Fälle weicher fällt als andere ohne abbezahltem Haus oder andere Gründe eine Rolle spielen (zB eine Scheidung). Deswegen habe ich ja nachgefragt, wovor die Bekannten tatsächlich Angst haben.

    Ich kenne leider keine überzeugenden einfachen Antworten auf komplexe Fragen., wie zB Migration, Wohnungsnot, Rentenproblematik, weltpolitische Lage oder den akuten Fachkräftemangel. Vielleicht mache ich es mir einfach nicht einfach genug, indem ich sage, die Ampel geht gar nicht, die CDU wegen Merz auch nicht, also wähle ich AfD. Für mich wählen die meisten die AfD wegen deren Migrationspolitik oder, um es "den da oben" zu zeigen. Welche Antworten liefert die AfD auf oben genannte Themen? Deswegen habe ich die zweite Frage gestellt, zumal gerade die Migrationspolitik als Motiv ausgeschlossen war.

  • Rob Blake. Kann ich dir nicht genau sagen. Ich war total überrascht deswegen zumal wir seit 40 Jahren gut befreundet sind.

    Erstes Thema war die Ölheizung im Haus, die in die Jahre gekommen ist. Die Grünen mit ihrer Wärmepumpe und "wer soll das bezahlen" waren die entsprechenden Aussagen. Noch 4 Jahre bis zur Rente. Ist die sicher ? Auch der Krieg in der Ukraine kam zur Sprache. Wie in der EU sei Deutschland nur die Melkkuh für alle. Milliarden hier, Millionen dort. Dadurch wurde alles teurer und man muss auf einiges verzichten obwohl beide noch Vollzeit arbeiten. Die Kinder können sich ein Haus nicht mehr leisten ( Anmerkung von mir " solange die Eltern noch leben) . Migration nur am Rande angesprochen. Es laufen hier viel zu viel Ausländer rum die nur Kohle abgreifen wollen. Kann sich Deutschland nicht mehr leisten. Hat alles für mich gesagt.

    Rundum gesagt ist die Furcht das mühevoll und mit Verzicht erarbeitete Lebenswerk zu verlieren. Die goldenen Zeiten von Deutschland sind vorbei. So in etwa..

    Mich juckt das alles nicht mehr. Meine Frau und ich wollen ins EU Ausland ziehen wenn wir in Rente sind. Irgendwo ans Meer wenn möglich..

  • true-blue ich gebe dir Recht, aber das versteht der Pöbel nicht. Und unsere. Vorturner erklären es ja auch nicht. Man hätte erst klären müssen und dann reden. So hat jeder ( auch ich weil ich mich nicht damit beschäftigt habe) gehofft, daß er echt unter der Brücke landet.

    Ich habe mich heute erst mit Bekannten unterhalten. Jahrelange CDU Wähler. Jetzt zu 100%AfD. Nicht wegen Migration aber deren Meinung ist klar das die Ampel Deutschland kaputt macht und Merz nicht wählbar ist (Wörtlich "dieses A-Loch) . Ich war erschüttert wüsste aber auch nicht wen ich wählen sollte. AfD auf keinen Fall. Ich denke da spielt ganz viel Angst mit. Beide sind über 60, haben einen gewissen Wohlstand erarbeitet (Haus ist bezahlt) und fürchten um die Zukunft. Solche Ängste kann die AfD im Moment wohl mildern. Keine Ahnung

    Nur Klarstellung: Die AfD mildert keiner dieser Ängste, sie schürt sie viel mehr und *verspricht* dann irgendwelche Lösungen, wenn sie an der Macht ist. Die sie aber jetzt noch nicht benennen kann.

  • Lustig... viele meinen immer noch diese austauschbaren und gewählten Laienschauspieler hätten irgendwas zu sagen.

    Die Agenda läuft im Hintergrund von allein, der ganze Politikbetrieb ist doch nur Staffage.

    Es sind geschaffene von selbst erhaltende Systeme, Niemand hat für Nichts die Verantwortung.

    Nur im Beamtenapparat, da läuft das ab und an noch anders.

    Die, die entscheiden sind nicht gewählt und Die, die gewählt sind haben nichts zu entscheiden.

    Horst Seehofer

  • Rob Blake. Kann ich dir nicht genau sagen. Ich war total überrascht deswegen zumal wir seit 40 Jahren gut befreundet sind.

    Erstes Thema war die Ölheizung im Haus, die in die Jahre gekommen ist. Die Grünen mit ihrer Wärmepumpe und "wer soll das bezahlen" waren die entsprechenden Aussagen. Noch 4 Jahre bis zur Rente. Ist die sicher ? Auch der Krieg in der Ukraine kam zur Sprache. Wie in der EU sei Deutschland nur die Melkkuh für alle. Milliarden hier, Millionen dort. Dadurch wurde alles teurer und man muss auf einiges verzichten obwohl beide noch Vollzeit arbeiten. Die Kinder können sich ein Haus nicht mehr leisten ( Anmerkung von mir " solange die Eltern noch leben) . Migration nur am Rande angesprochen. Es laufen hier viel zu viel Ausländer rum die nur Kohle abgreifen wollen. Kann sich Deutschland nicht mehr leisten. Hat alles für mich gesagt.

    Rundum gesagt ist die Furcht das mühevoll und mit Verzicht erarbeitete Lebenswerk zu verlieren. Die goldenen Zeiten von Deutschland sind vorbei. So in etwa..

    Mich juckt das alles nicht mehr. Meine Frau und ich wollen ins EU Ausland ziehen wenn wir in Rente sind. Irgendwo ans Meer wenn möglich..

    Da hätte ich ja mal gefragt ob sie wollen das P. gewinnt?


    Reptiloiden bestimmen über uns! Ist doch offensichtlich. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Coswiger (29. Dezember 2023 um 15:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Coswiger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ....Ich habe mich heute erst mit Bekannten unterhalten. Jahrelange CDU Wähler. Jetzt zu 100%AfD. Nicht wegen Migration aber deren Meinung ist klar das die Ampel Deutschland kaputt macht und Merz nicht wählbar ist (Wörtlich "dieses A-Loch) . Ich war erschüttert wüsste aber auch nicht wen ich wählen sollte. AfD auf keinen Fall. Ich denke da spielt ganz viel Angst mit. Beide sind über 60, haben einen gewissen Wohlstand erarbeitet (Haus ist bezahlt) und fürchten um die Zukunft. Solche Ängste kann die AfD im Moment wohl mildern. Keine Ahnung

    Wieviel Kinder und Enkelkinder haben denn die beiden?

    Haben sie denn selbst ihren Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Landes geleistet?

    Genau diese Generation hat sich doch als erstes ein Wohlfühlleben geleistet. ;)

  • Das ist genau der richtige Weg um die Faulpelze nicht mehr zu unterstützen.

    Das bedeutet aber nicht das dieser Weg funktioniert.

    Dann nehmen die halt nen Job an und arbeiten da mit "Handbremse" und ratz fatz sind sie wieder Bürgergeldempfänger. Was willste gegen sowas machen?

    Einmal editiert, zuletzt von Coswiger (29. Dezember 2023 um 17:25) aus folgendem Grund: Rechtschreibung