Füchse Duisburg 2023 / 2024

  • Es steht schon mal fest, dass F. Petrozza kein Füchsetrainer in der Saison 24/25 wird. Die Heilbronner Falken haben vermeldet, dass F. Petrozza in Heilbronn auch in der kommenden Saison Trainer bleibt.

  • Hätte mich auch ehrlich gesagt stark gewundert.

    Mittlerweile scheint Heilbronn ja die OL angenommen zu haben, und er hat dort einen starken Kader zur Verfügung.

    Es läuft sozusagen, und da wundert es nicht das man kommende Saison mit Ihm weiter arbeitet.

    Das Thema Aufstieg dürfte für diese Saison eh nicht geplant gewesen sein.

    Ich muss für meine Prognose zu F.P und Heilbronn eh zugeben das ich da weit daneben gelegen habe, und streue Asche auf mein Haupt.

    Er hat dort ordentlich abgeliefert und mal abgesehen von einer Phase wo die Leistungsträger abgetaucht sind konstant das Team in die Spur gebracht.

    Bleibt noch der genannte Boris Blank.

    Wäre schön, aber ich glaube aktuell an nichts und niemanden.

    Ich gehe fest davon aus das es ein weiter so gibt.

  • Habe schon oft meine Meinung kund getan.

    Mag ja ein netter Kerl sein, bringt uns nur sportlich nicht weiter.

    Null Entwicklung unter ihm als Coach.

    Vielleicht läuft es woanders besser........

    Der Ogie

  • Ich befürworte, dass nicht mehr so arg schwarz gesehen wird. Im NRZ-Bericht ist ne Aussage drin und auch der Ausblick auf das Wochenende kann uns doch optimistisch stimmen. Und was hier noch gar nicht angesprochen wurde: Die Wirtschaft schwächelt überall. Folglich stehen an allen Standorten nicht die Sponsoren Schlange. Das macht das Ganze auch noch schwieriger. Ob jetzt Ralf Pape fast die gesamte Musik zahlt oder nicht. Und wenn es so ist, dann kann man nur Danke sagen. Wenn niemand die Kosten deckt oder man keine Lust mehr hat, dann wäre der Ofen aus. Somit positiv nach vorne blicken und unterstützen bitte.


    Von wann ist der Artikel wo es drin stehn soll ??

    Heute. Kurz vor 18 Uhr. Online verfügbar. Ich tippe, dann ist es morgen auf Papier.


    Von wann ist der Artikel wo es drin stehn soll ??

    https://www.nrz.de/sport/lokalspo…d241684920.html

    2 Mal editiert, zuletzt von Schnatterinchen (15. Februar 2024 um 19:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schnatterinchen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich befürworte, dass nicht mehr so arg schwarz gesehen wird. Im NRZ-Bericht ist ne Aussage drin und auch der Ausblick auf das Wochenende kann uns doch optimistisch stimmen. Und was hier noch gar nicht angesprochen wurde: Die Wirtschaft schwächelt überall. Folglich stehen an allen Standorten nicht die Sponsoren Schlange. Das macht das Ganze auch noch schwieriger. Ob jetzt Ralf Pape fast die gesamte Musik zahlt oder nicht. Und wenn es so ist, dann kann man nur Danke sagen. Wenn niemand die Kosten deckt oder man keine Lust mehr hat, dann wäre der Ofen aus. Somit positiv nach vorne blicken und unterstützen bitte.


    Heute. Kurz vor 18 Uhr. Online verfügbar. Ich tippe, dann ist es morgen auf Papier.


    https://www.nrz.de/sport/lokalspo…d241684920.html

    Ehrlich gesagt sehe ich das mit den Sponsoren etwas anders.

    Rein Subjektiv von mir beurteilt, hat der EVD nach dem Aufstieg aus der Regio bis Dato selten so viele neue Sponsoren aus dem Hut gezaubert.

    Das ist der Lohn der unermüdlichen Arbeit und des Klinkenputzen von den dafür vorgesehenen Leuten im Verein.

    Und natürlich ist es auch das Ergebnis davon wie der Verein sich seit dem Rückzug aus der Oberliga in der Öffentlichkeit präsentiert hat.

    Klar ist auch das es ohne Gönner wie Pape in DU kein Eishockey geben würde.

    Ohne seinen Einsatz nach dem Abgang der Kenston Sport GmbH wäre der Verein heute Geschichte.

    Das für die Zukunft weitere Sponsoren gefunden werden müssen wenn man wieder mehr ins professionelle gehen will sollte vorausgesetzt werden.

    Leider dürfte uns diese Saison aber auch Sponsoren gekostet haben die nach dem Rückzug Gewehr parat gestanden haben und das Ding in die Richtige Richtung gedreht haben.

    Als Beispiel.

    Die Conrads waren zu jedem Spiel in der Halle, haben dem Verein sehr viel Einsatz gewidmet, und waren auch im Sponsoring gut dabei.

    Ihn habe ich die ganze Saison nicht gesehen.

    Kann aber Gründe haben die ich nicht kenne.

    Wie gesagt. Ist Subjektiv.

    Eigentlich kann es ja nur besser werden.

  • Conrad Junior hat bis etwa Jahresende in Fanshop mitgearbeitet, engagiert sich aber seitdem 20 km östlich die A40 runter.

    Und ja, die Trennung war alternativlos.

  • Conrad Junior hat bis etwa Jahresende in Fanshop mitgearbeitet, engagiert sich aber seitdem 20 km östlich die A40 runter.

    Und ja, die Trennung war alternativlos.

    Ich habe da keine Hintergrundinfo,s oder Bezug dazu.

    Ist mir nur aufgefallen.

    Wenn es da Gründe gibt. Okay ist dann halt so.

    Ich hoffe nur das man nicht nochmal den Fehler macht sich fast ausschließlich auf Große Sponsoren zu konzentrieren.

    Kann man und muss man in gewisser Weise machen, aber da ist der Grat ganz Schmal das kleine Sponsoren sich nicht Ernst genommen fühlen.

    Im Ernstfall sind das aber genau die Sponsoren die nicht schnell die Segel streichen wenn’s mal nicht so gut läuft.

  • Conrad Junior hat bis etwa Jahresende in Fanshop mitgearbeitet, engagiert sich aber seitdem 20 km östlich die A40 runter.

    Und ja, die Trennung war alternativlos.

    Kann sein, dass es dann letztlich alternativlos war. Trotzdem ist für mich hier auch klar eine negative Sache dran.

    Die Conrads haben unglaublich zur Positiven Entwicklung nach dem Abstieg bei getragen, nicht nur finanziell.

    Da kann ich den Frust dann durchaus verstehen 👍

    Hoffe, dass nicht weitere große Sponsoren nach dieser Horrorsaison in einen anderen Club investieren

  • Conrad Junior hat bis etwa Jahresende in Fanshop mitgearbeitet, engagiert sich aber seitdem 20 km östlich die A40 runter.

    Und ja, die Trennung war alternativlos.

    Puhh das wäre mehr als beschissen beide sind sehr sympatisch und voller Tatendrang..... hoffe das es nicht so ist!

  • Sie hatte ich zuletzt wieder öfters in der Halle gesehen.

    Bei ihm. Ich wüsste nicht das ich ihn diese Saison wahr genommen habe.

    Wie auch vom Niederrheiner geschrieben waren die Zwei mit vollem Einsatz und Engagement für den Verein am Start.

    Immer Positiv.

    Er hat sich dann aber auch schon mal Negativ zur Mannschaft oder der Saison in Facebook geäußert.

    Für mich persönlich nicht dramatisch, aber ich kann mir schon vorstellen das dies nicht allen Offiziellen im Verein so richtig gefallen hat.

  • Auszug NRZ:

    Der Coach sagte auf die Frage, wie seine Zukunft in Duisburg aussieht: „Wir reden. Aber ich glaube nicht, dass es weitergeht.“

    Leicht fällt ihm der Abschied offenbar nicht: „Ich habe mich hier sauwohl gefühlt. Ich würde gerne bleiben. Aber es sieht nicht so aus.“