Gerüchte Dresdner Eislöwen 2022/2023

  • So…da wir jetzt auch Sommerpause haben können wir jetzt loslegen. Viele haben schon Verträge und offen sind noch diese:


    Tor:

    Hufsky

    Vieregge


    Abwehr:

    Karlsson

    Flade

    Mannes

    Geuss


    Angriff:

    Kuhnekath

    Drews

    Rundqvist

    Knobloch

    Porsberger

    Kruminsch

  • Ich habe neulich im Herne Thread gelesen, dass Kuhnekath wieder näher Richtung Heimat möchte.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!

  • Das wurde vom Verfasser der Nachricht nicht näher benannt. Ich kann dir dazu leider nichts weiter sagen.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!

  • Geuss (ist noch jung), Vieregge (als Nr. 3), Kuhnekath (falls es keine Alternativen gibt), Karlsson (nur nach der Vorrunde beurteilt, in den Playoffs war er schwach) und Drews (hat seine beste Saison gespielt bisher) behalten. Der Rest kann gehen, mir auch egal wohin :thumbsup:

  • <woltlab-quote data-author="Puckie" data-link="https://www.esbgforum.de/thread/23421-ger%C3%BCchte-dresdner-eisl%C3%B6wen-2022-2023/?postID=1306962#post1306962"><p>So…da wir jetzt auch Sommerpause haben können wir jetzt loslegen. Viele haben schon Verträge und offen sind noch diese:</p><p><br></p><p><strong><u>Tor:</u></strong></p><p>Hufsky</p><p>Vieregge</p><p><br></p><p><strong><u>Abwehr:</u></strong></p><p>Karlsson</p><p>Flade</p><p>Mannes</p><p>Geuss</p><p><br></p><p><strong><u>Angriff:</u></strong></p><p>Kuhnekath</p><p>Drews</p><p>Rundqvist</p><p>Knobloch</p><p>Porsberger</p><p>Kruminsch</p></woltlab-quote><p>Mannes würde ich gerne bei uns weitersehen wollen. Bei Karlsson habe ich gemischte Gefühle… bis zu seinem Ausfall im Januar/Februar (Corona?) war er für mich absolut top , danach hat er mich mehr „enttäuscht“ und ist nicht mehr an seine maximale Leistung rangekommen, das war zumindest mein Eindruck. Geuss hat zweifelsfrei Talent und sollte gehalten werden, die Back Up Goalies mag ich nicht so recht bewerten, ich tippe aber drauf das es da Veränderungen geben wird. Porsberger und Rundqvist fand ich alles in allem nicht überzeugend, da kam zu wenig auch wenn bei Porsberger die blanke Statistik sich nicht so schlecht liest. Kuhnekath hat sein Ding gemacht ohne restlos zu glänzen, da kommt es drauf an was für Alternativen man nach Dresden holen könnte.</p><p><br></p><p><br></p><p>Gesendet von iPhone mit Tapatalk edit: Drews ganz vergessen… war über die ganze Saison hin eine absolute Verstärkung und muss unbedingt gehalten werden.</p>

    "Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei"

  • Lt. Meinen Infos bleiben Mannes und Karlsson. Hufsky geht. Porsberger soll wohl auch bleiben.


    Gesendet von meinem SM-A326B mit Tapatalk

    An der Pieschner Allee warn wir immer im Tee!!! :prost:

  • Roland

    Added the Label 2022/23
  • Ja, so sieht es aus.


    Stichtag für die neue Saison sollte der 1.1.99 sein.

    Danke für die Info. Dann wären bei Dresden mit der gerüchteten Verlängerung von Mannes schon 9/11 Ü24 Stellen besetzt und nur noch geringfügige Upgrades im Kader möglich. Einer aus Drews, Kruminsch und Kuhnekath müsste definitiv gehen.

  • Danke für die Info. Dann wären bei Dresden mit der gerüchteten Verlängerung von Mannes schon 9/11 Ü24 Stellen besetzt und nur noch geringfügige Upgrades im Kader möglich. Einer aus Drews, Kruminsch und Kuhnekath müsste definitiv gehen.

    Dann würde ich gefühlt sagen, dass Drews als einziger davon bleiben wird.

  • Danke für die Info. Dann wären bei Dresden mit der gerüchteten Verlängerung von Mannes schon 9/11 Ü24 Stellen besetzt und nur noch geringfügige Upgrades im Kader möglich. Einer aus Drews, Kruminsch und Kuhnekath müsste definitiv gehen.

    Sorry fürs Klug scheissen, aber man hat 15Ü24 Stellen zur Verfügung.


    Es wird niemand gezwungen, dass 4 Stellen davon Kontingentspieler sein müssen 😉

  • Außerdem hast immer mal einen verletzten oder gesperrten Spieler. Wenn es finanziell machbar ist sollte man einen Ü mehr haben als erlaubt.

    „Zweiter werden ist wie seine Schwester küssen“


    Bill Stewart

  • Ich bin mal gespannt ob man Dennis Bondarenko aus dem eigenen Nachwuchs einen Vertrag gibt. Laut Elite ist er zwar in Dresden geboren hat aber noch keinen deutschen Pass. In der Abwehr würde Nick Scheffler aus der U20 wahrscheinlich interessant werden oder vielleicht Justus Böttner aus Erfurt.

  • Und wenn Kuhnekath wirklich wieder Richtung Heimat möchte, liegt Krefeld relativ nah

    Mahlzeit,

    die Frage ist dann aber auch, ob das überhaupt möglich wäre. Krefeld steht als sportlicher Absteiger fest. Es wurde aber auch bereits gesagt, dass man dagegen klagen will (https://sport.sky.de/artikel/d…g-vorgehen/12574068/35311). Da kann dann spekuliert werden, ob Krefeld überhaupt in einer der unter der DEL stehenden Ligen gemeldet hat. Bei einem für Krefeld negativen Ausgang dieser Klage würde es in dem Fall dann ganz nach unten gehen. Sprich, die DEL2 hätte nächste Saison nur 13 Mannschaften (wenn Frankfurt den sportlichen Aufstieg schaffen sollte) und für Kunekath wäre das Thema Krefeld damit auch erledigt, insofern er das im Visier hatte.

    Blau-Weiße Grüße aus Dresden, Steffen
    Fanclub BAD LIONS


    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!