Umwelt, Klima, Energie + Maßnahmen

  • So weit ich weiß spielen da aber Sicherheitsaspekte eine Rolle. Z.B. hören spielende Kinder auf der Straße einen Verbrenner. Bei einem "normalen" E-Auto könnte das aber sehr schwierig sein. Deshalb (auch) die "künstlichen" Geräusche.

    Bei den Geschwindigkeiten, die in der Stadt gefahren werden, produzieren die Reifen das lauteste Geräusch. All diese Maßnahmen für künstlichen Lärm sind also blinder Aktionismus.

  • Bei den Geschwindigkeiten, die in der Stadt gefahren werden, produzieren die Reifen das lauteste Geräusch. All diese Maßnahmen für künstlichen Lärm sind also blinder Aktionismus.

    der "künstliche Lärm" macht schon Sinn, gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, da sind auch die Reifen sehr leise. Das merkst Du spätestens wen sich so ein anschleichender Stromer plötzlich mit seiner Hupe bemerkbar macht. Wir ja auch mit Blindenschutz argumentiert.

    Übrigens, auch bei hohen Geschwindigkeiten ist bei einem normalen modernen Benziner nicht unbedingt der Motor die Lärmquelle Nr 1


    Es geht hier darum dass dieser "Künstliche Lärm" getunt wird auf laut und stark. Das ist überflüssig und dient nur Marketing oder der Behebung von Potenzproblemen (wie Dr. Volksmund in einer Studie herausgefunden hat)


    Wäre in etwa so, wie wenn die Formel E klingen soll wie Formel 1

    Einwohner von THE LÄND :thumbsup:

  • Immer diese Debatte Atomkraft ist teuer.

    Ja so ein Mist aber auch mit der Realität.

    Was wäre es für ein schönes Leben, wenn alles so wäre wie im eigenen Wolkenkuckucksheim erdacht. Hach.... :saint:

    Hätten wir keinen Atomausstieg hätten,

    wir keine Gasabhängigkeit ala Russland.

    Bräuchten keine Braunkohle.

    Hätten kein Lutzerrath

    Wo ist die Regenbogenbinde bei Wasserstoff aus Katar ?

    Hätte hätte, haben wir aber nicht.

    Klopf klopf klopf, jemand da, hallo?

    Und das billigste ist das wenn wir alle weniger beim Putin gekauft hätten

    Den dann hätte es warscheinlich keinen so grossen Krieg in der Ukraine gegeben.

    Von den massiven Preiserhöhungen für ganz Europa ganz zu schweigen.

    Haben wir aber nicht. Eben weil es ja angeblich so schön billig sein sollte.

    Wie besagt ein bekannter Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Und jetzt haben wir nunmal den Salat.

    Aber auch das gehört zur Realität, der wir uns nun stellen müssen.

    Wären wir beim Ausbau erneuerbarer Energien schon 20 Jahre weiter, sähe es längst ganz anders aus, aber auch das ist eben nicht die Realität.

    Das es den Krieg verhindert hätte, glaube ich kaum. Aber für dich sind ja eh Merkel und die SPD schuld daran...

    Wenn in Frankreich so ein altes Atomkraftwerk in die Luft fliegt erwischt es nähmlich auch den Woken-Veganer aus Berlin

    Oder die Grüne aus Schwabing.

    Ebenso wie wenn eines der Kernkraftwerke in Deutschland einen Super-Gau erlebt. Vor Fukushima hatte sicher auch niemand ernsthaft geglaubt, in Japan gäbe es mal einen Super-Gau eines Kernkraftwerkes.

    Also was ist billiger ?

    Die erneuerbaren Energiequellen sind die günstigsten.

    .. ein Schuß, ein Tor, Dynamo!!!

  • Atomkraft ist teuer, Atomkraft ist gefährlich, Atomkraft ist von vorgestern.

    Wären alle Kosten der Atomkraft auf den kwh-Preis umgelegt, wäre der Daiza schon lange auf die Barrikaden gegangen. Und da es weder ein sicheres Endlager gibt, noch wir eigenes Uran haben, ist es eh Geschichte. :schulterzuck:

    Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:



  • Unsere Atomkraftwerke waren ziemlich die modersten und sichersten auf der Welt und abbezahlt.

    Wáhrend Frankrreich a altes Klump hat.


    Durchschnittsalter der Atomreaktoren nach Ländern weltweit 2022 | Statista
    Die Statistik zeigt das Durchschnittsalter der Atomreaktoren in ausgewählten Ländern weltweit im Juli 20212 Zum Zeitpunkt der Erhebung waren die Atomreaktoren…
    de.statista.com


    Fakten gefällig ... zwischen "modern" und "altem Klump" liegen 3,1 Jahre....


    Zum Rest erspare ich mir den Zeitaufwand ... kommt jetzt schließlich Handball Modern-Klump

  • Und wie immer wird die nach wie vor und noch Jahr(zehnt)e bei weitem nicht ausreichende Speicherfähigkeit und Grundlasttauglichkeit der Erneuerbaren einfach weggelassen.


    Warum wohl kaufen wir noch viele Jahre "gefraktes" LNG Gas, fahren es tausende km mit Dieseltankern um die Welt und verbrennen unzählige Tonnen von Kohle mehr als zuvor und gleichzeitig stehen unzählige Windräder jeden Tag still und die Sonne produziert im Winter einfach nur wenig Strom.


    Diese Diskussion ist maximal sinnlos wenn man elementartste Details einfach nicht berücksichtigt.

  • Und wie immer wird die nach wie vor und noch Jahr(zehnt)e bei weitem nicht ausreichende Speicherfähigkeit und Grundlasttauglichkeit der Erneuerbaren einfach weggelassen.


    Warum wohl kaufen wir noch viele Jahre "gefraktes" LNG Gas, fahren es tausende km mit Dieseltankern um die Welt und verbrennen unzählige Tonnen von Kohle mehr als zuvor und gleichzeitig stehen unzählige Windräder jeden Tag still und die Sonne produziert im Winter einfach nur wenig Strom.


    Diese Diskussion ist maximal sinnlos wenn man elementartste Details einfach nicht berücksichtigt.

    Guten Tag


    Frag das mal a.-d.

    Der verdient damit sein Geld 👍 ergo Lobbyist

    Ich warte immer noch auf eine Antwort , warum der Strom so billig ist - strombörsen- und nix beim Endverbraucher ankommt ..? Aber wie beim Benzin … wir haben ja so teuer eingekauft anno dazumal ..

    Der Eishockey_Liebhaber (also ich :)) hat einen "Facepalm"-Stalker aus KF :thumbsup: :thumbsup: wir sind jetzt bei ca. 30 Facepalms, bei 200 gibts neue Lampe mit lila Licht werter @... also auf gehts :thumbsup:

  • Und wie immer wird die nach wie vor und noch Jahr(zehnt)e bei weitem nicht ausreichende Speicherfähigkeit und Grundlasttauglichkeit der Erneuerbaren einfach weggelassen.


    Warum wohl kaufen wir noch viele Jahre "gefraktes" LNG Gas, fahren es tausende km mit Dieseltankern um die Welt und verbrennen unzählige Tonnen von Kohle mehr als zuvor und gleichzeitig stehen unzählige Windräder jeden Tag still und die Sonne produziert im Winter einfach nur wenig Strom.


    Diese Diskussion ist maximal sinnlos wenn man elementartste Details einfach nicht berücksichtigt.

    Man wäre auch da schon viel weiter hätte Seehofer nicht gemurkst ohne Ende.

  • Sowas wie Windkraft :thumbsup:

    Es gibt Dinge, die sind zurecht abgeschafft worden und es gibt Sachen die haben zu Recht überlebt. Ich denke du bist schlau genug, selbst sinnvoll zu urteilen... Oder willst du Bier, Wasserkraft, Windkraft, Wein etc. mit Ablasshandel und Hexenverfolgung gleich setzen?

  • Wenn ich meinen Diesel innerhalb des mittleren Ringes auf einem Parkplatz stehen lasse, zahl ich 30 € im Jahr und wenn ich damit auch fahren will zahl 50 € im Jahr. Wenn ich mir einen Benziner kauf, spar ich 50 € im Jahr. Was mache ich?

    Benziner kaufen oder Jahreskarte MVV


    Bei Parkplatz 30€ pro Jahr - Parkplatz teurer weitervermieten und davon leben ;)

    Einwohner von THE LÄND :thumbsup:

  • Das Dezember-Soforthilfe durch die Übernahme der Gas-Abschlagszahlung half lt. Bundeswirtschaftsministerium rund 20 Mio. Haushalte und kostet 4,3 Mrd. €.


    Bund zahlt Milliarden für Gasrechnungen der Bürger
    Um Verbrauchern die Sorgen angesichts hoher Inflation und besonders steigender Energiepreise zu nehmen, übernimmt der Bund im Dezember einen Teil der Kosten.…
    www.n-tv.de

    Als Gott sah, dass nur die Besten und Härtesten Eishockey spielten, hielt er inne, überlegte lange und schuf für alle anderen Fussball.