Hannover Scorpions 2021/2022

  • Hier mal mein subjektives Fazit zu unseren Spielern für diese Saison. Zum Drumherum äußere ich mich in den nächsten Tagen.

    B. Jaeger

    Auch im zweiten Jahr konnte er die Play Off‘s aufgrund von Verletzungen nicht vollständig spielen. Leistungen in den Play Off‘s besser als in der Hauptrunde. Aufgrund des Alters und seiner Verletzungsanfälligkeit gehe ich von einem neuen Nr. 1 Torwart zur neuen Saison aus.

    A. Preuß

    Solide Leistung über die Saison, persönlich wünsche ich mir einen jüngeren Goalie als Nr. 2 in der Zukunft.

    J. Pietsch

    Fängt die Saison wieder stark an und wird gefühlt schwächer im Saisonverlauf. Zum Ende der Saison und Play Off‘s zweimal verletzt, wirkte auf mich danach nicht ganz fit. Verlängerung fraglich.

    T. Supis

    Stärkster Verteidiger in der Hauptrunde. In den Play Off‘s schwächer und zuletzt verletzt ausgefallen. Sollte bleiben.

    A. Reiß

    Hauptrunde oft zu schwach. Hat sich in den Play Off‘s gesteigert und war hier stärkster Verteidiger bei uns. Verlängerung fraglich.

    R. Thomson

    Hat unauffällig seinen Job gemacht, aber relativ konstant in der 3. Reihe. Zum Saisonende und Play Off‘s auch 2x ausgefallen. Darf bleiben.

    B. Ross

    Nachverpflichtet und in der Hauptrunde wenig Leistung. Als Verteidiger in den Play Off‘s mit einigen starken Leistungen. Denke, dass er uns verlässt.

    A. Heinrich

    Verletzungsfreie Saison gehabt. Oft unauffällig, was für einen Verteidiger nicht schlecht ist. Verlängerung fraglich.

    M. Hammond

    Genie und Wahnsinn in einem Spieler. Insgesamt aber oft zu verspielt und kompliziert. Dazu oft gegen stärkere Gegner kaum Akzente gesetzt. Sehe ihn nächste Saison nicht mehr bei uns.

    T. Gron

    Für mich die Enttäuschung der Saison. Viele einfache Puckverluste im Vorwärtsgang und unnötige Strafzeiten, dazu vergebene Großchancen in Hülle und Fülle. Es hat Gründe, dass er in den Play Off‘s nur noch in Reihe 4 spielen durfte. Sollte aus meiner Sicht nicht verlängert werden.

    P. Klöpper

    Ist aus der DEL gekommen und hat nicht gehalten, was man sich von ihm versprochen hat. Seine Schnelligkeit hat er viel zu selten ausgespielt und ansonsten viele Puckverluste und wenig Überblick im Angriff. In der Hauptrunde teilweise überzeugend. In den Play Off‘s kein Faktor gewesen. Keine Verlängerung.

    R. Just

    Grundsätzlich guter Überblick, viele Assists. Leider oft wenig Torgefahr im Abschluss. Könnte ihn mir noch ein weiteres Jahr vorstellen.

    C. Kabitzky

    Wieder keine verletzungsfreie Saison. Leider keine Leistungsexplosion in den diesjährigen Play Off‘s. Verlängerung fraglich.

    C. Koziol

    Während der Hauptrunde wieder aus Herford gekommen und auch verletzt gewesen. Kein Faktor in der Hauptrunde. Steigerung in den Play Off‘s. Verlängerung fraglich.

    V. Knaub

    Wichtig für die Mannschaft. Scoring schwächer als letzte Saison. Würde ihn trotzdem halten.

    L. Trattner

    Oft zu unrecht überzähliger Stürmer. Wenn er spielen durfte, fand ich die Leistung in Ordnung. Würde ihn halten.

    J. Airich

    Punktemäßig seine beste Saison, hat oft von Just profitiert. Seine richtig guten Leistungen sind aber noch zu selten…könnte noch mehr. Würde ihn halten.

    M. Trabucco

    Für einen AL eine viel zu schwache Hauptrunde. Hat sich in den Play Off‘s gesteigert. Reicht aus meiner Sicht trotzdem nicht mehr für einen neuen Vertrag.

    Trainer

    Leider hat Stoli die Mannschaft diese Saison nicht ausreichend erreicht. Dann die Umstellung auf Dietz mit der nicht vorhandenen Kommunikation/ Information passt zur gesamten Saison.

  • Kann mich Scorpsfan aus dem anderen Fred nur anschliessen:

    Unsere Jungs waren grösstenteils nicht fit und einige hatten ein paar Kilos zuviel.

    Der Fitnesstrainer am Turm heisst übrigens Thomas Pape :pfeif:

    Einmal editiert, zuletzt von GOONY (18. April 2022 um 22:55)

  • Wir freuen uns über den Finaleinzug und sind stolz wie Bolle auf unser Team.

    Die Serie ist vorbei und jetzt können wir auch mal was zu unseren Gegner schreiben, was uns nicht mehr auf die Füße fallen kann.

    Das Achtelfinale gegen Leipzig war ein hartes Stück, fast schon aussichtslos. Sie haben uns fast keine Räume gegeben und vorne effektiv die wenigen Chancen genutzt.

    Im Viertelfinale gegen die Bulls aus Halle und im Halbfinale gegen die Scorpions ähnelten sich die Spiele sehr. Wir haben dem jeweiligen Favoriten, der von den Namen her besser und erfahrener besetzt war jeweils die Stärken nehmen können und selber unser Offensivspiel umsetzen können. Mich haben sowohl die Bulls als auch die Scorpions enttäuscht hinsichtlich Teamgeist und Zusammenspiel innerhalb der Reihen. Bei den Bulls harmonierten wenigstens noch die beiden Finnen miteinander, bei den Scorpions waren es gegen uns eher Einzelkönner und Einzelaktionen. Dazu gesellte sich dann bei beiden Gegnern das Verletzungspech und Undiszipliniertheiten.

    Bei den Scorpions haben mir am besten die jungen gefallen, sei es hinten der stets anschiebende und elegant skatende Steven Raabe oder vorne Reichel, heute auch wohl wieder mit den meisten Torschüssen gegen uns. Dazu die stets engagierten und körperlich präsenten Airich, Klöpper, Reiss, Supis und Pietsch. Vorne war aber vieles Stückwerk wie beim eigentlich starken Hammond, der für mich keine Bindung zu irgendjemand hatte, auch ein Just fiel mir nicht auf, abundzu noch Koziol. Tyler Gron z.B. für mich ein Totalausfall, für uns aber "wichtig" und auffallend durch unnötige Stockfouls und Strafzeiten. Ebenso ein Ross oder heute ganz negativ der "feige" Knaub.

    Am Papier hätten uns sowohl die Bulls als die Scorpions besiegen müssen, aber in den POs zählen halt andere Tugenden wie der Teamwille "einer für den anderen". Den haben in meinen Augen die Bulls und auch die Scorpions des Öfteren vermissen lassen. Bei den Scorpions bin ich mir auch nicht sicher, ob der Trainer mit seiner Art und seinem Auftreten, solche Spielertypen überhaupt erreicht. Nicht falsch verstehen, er wirkte total nett und seine Aussagen in der PK und in den Interviews waren immer sehr ehrlich und offen. Aber er strahlt für mich kein Standing aus in seiner Körpersprache. So ein Sammelsurium an höherklassig erfahrenen Spielern braucht auch mal eine harte Ansage und einen präsenten Trainer. Da seh ich diesen eher liebenswerten Kerl nicht.

    In diesem Sinne eine schöne Sommerpause und eine gute Kaderplanung für die nächste Saison und die nächsten Ziele.

  • Darum wird nächste Saison auch wahrscheinlich Kevin Gaudet hinter der Bande stehen

  • Allen eine schöne Sommerpause in Mellendorf.

    Von eher außen betrachtet war es für mich von Saisonbeginn an kein Aufstiegskader. Es fehlte aus meiner Sicht die Tiefe im Kader, das Tor war mit einem Risiko besetzt und die Trainerposition war der Schwachpunkt. Technisch ist die Mannschaft sehr stark und wenn die mal ins Laufen kamen, gab es keinen Halt. Das Gesamtpaket war aus meiner Sicht das Problem und dazu hatte man halt seit Wochen keinen echten Lauf und nicht das Gefühl, dass Mannschaft, Verein und Umfeld an den Aufstieg glauben.

    Es wird interessant sein wie sich die Scorpions über den Sommer aufstellen, der Trainer alleine wird nicht der Heilsbringer sein.

    Einmal editiert, zuletzt von 264 (18. April 2022 um 23:52)

  • Eishockeyfan67

    Von welchem Papier sprichst du da speziell bei den Saale Bulls, wonach sie klarer Favorit waren?

    Nimmt man die gespielte Hauptrunde und deren Platzierung als Argument, würde ich dir absolut zustimmen, aber auf dem Papier sehe ich die Bulls nicht übertrieben als Favorit.

    Ansonsten Glückwunsch zum Finaleinzug.

  • Eishockeyfan67

    Von welchem Papier sprichst du da speziell bei den Saale Bulls, wonach sie klarer Favorit waren?

    Nimmt man die gespielte Hauptrunde und deren Platzierung als Argument, würde ich dir absolut zustimmen, aber auf dem Papier sehe ich die Bulls nicht übertrieben als Favorit.

    Ansonsten Glückwunsch zum Finaleinzug.

    Ja, ich weiß, es streitet ja jeder immer die Favoritenrolle ab. Aber man braucht sich ja nur die Namen ansehen, die in solchen Teams wie Halle oder den Scorpions spielen ansehen. Dann könnte man die DEL2- und DEL-Spiele zusammenzählen. Dann die Siegesserie und den Meistertitel, den die Bulls diese Saison verdient erspielt haben usw usw.

    Ja und ich weiß auch, das zählt in den POs alles nichts. Aber es ist halt da und das muss man als "am Papier schwächeres Team" erstmal wettmachen, z.B. durch Teamgeist, durch Taktik, durch Glück, durch keine Ahnung was. Und die Favoriten müssen ihrer Stellung auch erstmal gerecht werden und das aufs Eis bringen. Wir kennen das in Regensburg, waren in den letzten Jahren auch schon Meister und in dieser Rolle oder oben dabei. Das ist mental nicht einfach. Grad eben bringen wir es sehr eindrucksvoll aufs Eis. Und das freut uns für die Fans und auch fürs Team.

  • Bevor wir hier über den neuen Kader diskutieren ist es wohl erstmal angebracht einen neuen Trainer vorzustellen. Der Kader muss nach der Vorstellung des neuen Trainers erfolgen damit auch seine Vorstellung und Spielstil umgesetzt werden kann.

  • Eishockeyfan67

    Noch einmal die Frage: Welche Spieler sind es denn, die Halle auf dem Papier zum Favoriten machen? Ich sehe die beim reinen Blick auf das Papier nicht.

    Schau dir mal die Tipps vor der Saison an, wo Halle da gesehen wurde, lies dazu die Einschätzung der Eishockey News etc. Vor der Saison war Halle alles, aber sicher kein Meisterschaftsfavorit.

    Ich habe kein Problem mit der Favoritenrolle von Halle, aber diese hat sich eher nicht vom Papier her ergeben, sondern durch die Hauptrundenplatzierung und auch der Art und Weise, wie sie erspielt wurde. Dann trifft halt der Nordmeister auf den Südvierten und ist Favorit, völlig ok.

  • Ontarioboy ist auch wieder on fire im Indianer Forum 😂😂😂

    Ontario baut seit Wochen eine Geschichte auf..Mit Teils echten Informationen und viel ausgeschmückten Halbwahrheiten..plus Blödsinn.

    Jetzt nach einer klaren Finalniederlage solche Dinge zu behaupten, ist einfach.schwach ..

  • Ontario baut seit Wochen eine Geschichte auf..Mit Teils echten Informationen und viel ausgeschmückten Halbwahrheiten..plus Blödsinn.

    Jetzt nach einer klaren Finalniederlage solche Dinge zu behaupten, ist einfach.schwach ..

    Halbfinale Marcus, wir waren im Halbfinale :prost:

  • So, etwas sacken lassen, aber die Enttäuschung ist natürlich immer noch riesengroß. Aber hier mal meine Einschätzung, zunächst rein auf den Kader bezogen.

    Torhüter

    #30 Brett Jaeger:

    Seine Verletzung in der Halbfinalserie sicherlich (mit)entscheidend für unser Ausscheiden. Wenn er fit ist, ist er zumeist bockstark, aber das ist er eben viel zu selten für eine Nummer 1. Gehe stark von einem neuen Goalie aus und das finde ich auch gut.

    #35 Fabian Gensicke:

    Nicht realistisch zu bewerten.

    #39 Ansgar Preuß:

    Für mich irgendwie fast sowas wie der tragische Held. Hat unglückliche Playoffs gespielt, nachdem er Jaeger in der Hauptrunde etliche Male gut und würdig vertreten hat. Würde ihn als BackUp halten, wenn man einen Stammtorhüter findet (Hufsky?), der weniger verletzungsanfällig ist.


    Verteidiger

    #8 Jan-Niklas Pietsch:

    Sehr guter Verteidiger, der aber wie viele andere auch nicht an die überragende Vorsaison rankam. Würde ihn dennoch halten.

    #15 Robin Thomson:

    Gehört zum Inventar und defensiv solide, halten.

    #16 Thomas Supis:

    Bockstarker Verteidiger, hat in den Playoffs zum Ende dann doch auch sehr gefehlt. Sollte man halten.

    #41 Steven Raabe:

    Hochtalentiert, sollte im nächsten Jahr dann den nächsten Schritt in der DEL2 machen, vielleicht kommt der sonst gar nicht mehr.

    #43 Andrej Strakhov:

    Hielten viele für verschmerzbar, als er mitten in der Saison weggeschickt wurde, jetzt spielt er am Turm um den Aufstieg. Bin der Meinung, er hätte uns in den Playoffs mit seiner Erfahrung gut tun können, schade!

    #78 Alex Heinrich:

    Ich sags ganz ehrlich, ich werde kein Fan mehr von unserem Kapitän. Strahlt an guten Tagen sehr viel Ruhe aus und spielt abgeklärt, schießt an weniger guten Tagen oft haarsträubende Böcke. Hinzu kommt, dass er es auch nicht wirklich geschafft hat, diesen Haufen zu führen. Würde ihn nicht behalten.

    #81 Brad Ross:

    Sortieren ihn bewusst hier ein, weil er mir als Verteidiger deutlich besser gefallen hat als als Stürmer. Klare Leistungssteigerung zu den Playoffs, davor eigentlich nur ein Unruheherd. Würde ihn nicht behalten.

    #96 Andy Reiss:

    Mit Licht und Schatten, zum Ende der Saison wieder deutlich verbessert. Eine Institution bei den Scorpions und für mich auch in der neuen Saison ein Eckpfeiler der Verteidigung.

    #53 Dustin Reich und #73 Tom Geischeimer:

    Nicht zu bewerten.


    Stürmer

    #7 Tyler Gron:

    Die Hauptrunde war statistisch gesehen den Erwartungen entsprechend. 37 Tore sind absolut okay, bei den vielen vergebenen Großchancen hätten es aber auch gut und gerne 60 werden dürfen. In den Playoffs ohne Hammond an seiner Seite eher nutzlos. Denke, wir sehen ihn nicht wieder.

    #9 Jan Nijenhuis:

    In den Playoffs eine echte Bereicherung. Großes Talent, das seinen Weg machen wird.

    #11 Christoph Kabitzky:

    Halte eigentlich ne Menge von ihm, ist aber sehr verletzungsanfällig. Dazu auch er nicht mit den Leistungen der Vorsaison. Für mich 50/50, auch ne Trennung scheint möglich.

    #17 Robin Just:

    Jede Menge Erfahrung und wohl auch Führungsqualitäten eingebracht. Seine Reihe für mich die, die über die Saison hinweg konstant am besten harmoniert hat. Gerne behalten.

    #27 Thomas Reichel:

    Für ihn gilt eigentlich quasi das gleiche wie für Nijenhuis. Die beiden Wolfsburger harmonierten in den Playoffs sehr gut mit Hammond und waren echte Verstärkungen.

    #33 Christoph Koziol:

    Hat in den Playoffs nochmal gezeigt, wie wichtig er trotz des fortgeschrittenen Alters noch sein kann. Hab mich gefreut, dass er aus Herford zurückkam und würde ihn - sofern er will - auch noch ein weiteres Jahr behalten.

    #67 Julian Airich:

    Hat für mich seine positive Entwicklung weiter fortgesetzt und ist ein wichtiger Bestandteil. Halten!

    #88 Victor Knaub:

    Ganz wichtiger Faktor (abgesehen von seiner Aktion gestern). Gut fürs Team, bringt physische Elemente ein und ist beliebt bei den Fans. Bitte halten!

    #90 Mike Hammond:

    Spielerisch überragend, oft aber auch divenhaft. Gehe hier von einer Trennung aus, vielleicht von beiden Seiten gewollt.

    #91 Mario Trabucco:

    Super Typ, als Führungsspieler auch wichtig. Starke Playoffs, in der Hauptrunde war es für nen AL etwas dürftig. Gehe deshalb leider auch hier von einer Trennung aus..

    #94 Patrick Klöpper:

    Soll ja woanders unterschrieben haben, schade! Hätte ich gern behalten.

    #98 Louis Trattner:

    Jung und dynamisch. Oftmals wenig eingesetzt, warum eigentlich?! Gerne behalten.

    #14 Tim Lucca Krüger, #28 Paul Kranz und #63 Luis Schinko:

    Selten da gewesen, aber gezeigt, dass sie Eishockey spielen können.

    #72 Robin Marek:

    Am Anfang aushilfsweise im Kader, dann Karriereende. Nicht sinnvoll zu bewerten, hoffe aber, dass vom Verein noch was kommt..

    Am spannendsten und wichtigsten wird aber natürlich die Trainerfrage werden..

  • Sehr gute Zusammenfassung.

    Aber für mich steht an erster Stelle erst einmal wer wird bei uns der neue Trainer. Er wird sicherlich eine eigene Philosophie haben wie er spielen will. Danach kann man das Team entsprechend zusammenstellen. Speziell unsere Defensive Incl. Goalies sollte hier mehr Stabilität bekommen. Jaeger ist ein guter Goalie, aber auch Verletzungsanfällig.

    Meine subjektive Meinung 8)

  • Sehr gute Zusammenfassung.

    Aber für mich steht an erster Stelle erst einmal wer wird bei uns der neue Trainer. Er wird sicherlich eine eigene Philosophie haben wie er spielen will. Danach kann man das Team entsprechend zusammenstellen. Speziell unsere Defensive Incl. Goalies sollte hier mehr Stabilität bekommen. Jaeger ist ein guter Goalie, aber auch Verletzungsanfällig.

    Meine subjektive Meinung 8)

    Jupp! Bin ich bei dir! Jaeger behalten + eine gleichwertige jüngere Alternative.

  • Bevor wir hier über den neuen Kader diskutieren ist es wohl erstmal angebracht einen neuen Trainer vorzustellen. Der Kader muss nach der Vorstellung des neuen Trainers erfolgen damit auch seine Vorstellung und Spielstil umgesetzt werden kann.

    Muss man nicht zwingend machen. Diese Erfahrung haben wir in Erfurt bereits zweimal machen müssen/dürfen. Solange der Trainer intern bekannt ist, ist doch alles gut ... wie gesagt, wir Erfurter kennen das nur zu gut. Da wurden Spieler verpflichtet und (laut offizieller) Verlautbarung vom Club hatten wir noch gar keinen Trainer. Diese Personalie wurde dann bei Freddie Carroll und auch bei Rafael Jolly irgendwann zwischendrin öffentlich gemacht ...