VER Selb 2021/2022

  • Fragen hätte ich warum Weninger er trotz guten Werten nur 7 Spiele in Norwegen gemacht hat und nie eine Chance in der AHL bekam.

    Er wechselte erst im Februar nach Norwegen, dann kam Corona und alles stand erstmal still..... deshalb auch vermutlich die Rückkehr nach Nordamerika
    Das mit der AHL kann ich dir nicht beantworten... in der vergangenen Saison wurde er zum Rookie Goalie of the year in der Liga gewählt.. https://www.wichitathunder.com/news/dickman-s…all-rookie-team

  • Wie ich schon ausgeführt habe, wäre meiner Meinung nach ein starker Torhüter, der keine Kontingentstelle belegt, wichtig gewesen , um die vierte Kontistelle mit einem starken Verteidiger zu besetzen.

    Aber wenn scheinbar ein solcher nicht (mehr) zu bekommen war, muss es eben ein "Ausländer" sein. Dann muss halt noch ein starker deutscher Verteidiger her.

    Und der Nachname des Neuen klingt ja schon ein wenig germanlike, vielleicht geht da nach einiger Zeit etwas mit einem deutschen Pass (wobei ihn dann wohl andere finanzstärkere Clubs

    abwerben würden). Von den Statistiken her scheint er etwa so oder sogar ein wenig stärker als der nun seine Karriere beendende Bitzer vom Crimmitschau zu sein, wobei der ja wohl auch nicht ganz schlecht war, oder ?
    Mal abwarten, aber ich denke, Weninger könnte für die 2. Liga ein genügend starker Torhüter sein.

  • Wie ich schon ausgeführt habe, wäre meiner Meinung nach ein starker Torhüter, der keine Kontingentstelle belegt, wichtig gewesen , um die vierte Kontistelle mit einem starken Verteidiger zu besetzen.

    Aber wenn scheinbar ein solcher nicht (mehr) zu bekommen war, muss es eben ein "Ausländer" sein. Dann muss halt noch ein starker deutscher Verteidiger her.

    Und der Nachname des Neuen klingt ja schon ein wenig germanlike, vielleicht geht da nach einiger Zeit etwas mit einem deutschen Pass (wobei ihn dann wohl andere finanzstärkere Clubs

    abwerben würden). Von den Statistiken her scheint er etwa so oder sogar ein wenig stärker als der nun seine Karriere beendende Bitzer vom Crimmitschau zu sein, wobei der ja wohl auch nicht ganz schlecht war, oder ?
    Mal abwarten, aber ich denke, Weninger könnte für die 2. Liga ein genügend starker Torhüter sein.

    Also ich hoffe für euch, dass er einen Ticken stärker und vor allem konstanter als Michael ist. Michael hatte sich zwar gut entwickelt, war jedoch nicht die eindeutige Nummer eins die wir gebraucht hätten und ihr brauchen werdet. Noch dazu hatte er einen deutschen Pass. Von daher müsste euer Neuzugang doch einiges stärker sein.

  • Ich glaube da habt ihr einen guten Fang gemacht. Ohne Top Leistung wird man nicht Goalie of the year. Ein guter Torhüter sagt man macht 70% aus. Viel Glück

  • Manchmal ist Weni(n)ger mehr.

    Am Ende der Saison hat ihm der erfahrenere Buitenhuis den Rang abgelaufen, der dann in den Playoffs auch den Vorzug erhielt, aber letztlich hatte Wichita eines der besten Duos der Liga. Die beiden haben sich gepusht. Defensiv war nur Fort Wayne einen Ticken besser aufgestellt. Blöd halt, dass sie im Kelly Cup direkt auf die Fort Wayne Komets getroffen sind und das letzte Spiel der Serie in Overtime verloren haben. Wie gesagt, da erhielt Weninger keine Einsätze mehr. Gründe kann man nur mutmaßen. In Nordamerika setzt man ja gerne mal auf den körperlich größeren und erfahreneren Goalie, aber letztlich hatte Buitenhuis vermutlich einfach nur den besseren Lauf. Ein Topgoalie der ECHL wie Weninger sollte auch 2021 noch gut genug sein, um in der DEL2 überdurchschnittliche Leistungen abzurufen und immerhin hat er ja bereits kurz Europaerfahrung gesammelt, was sicher nicht schadet.

    Ein guter Fang, aber ob er Selb Spiele im Alleingang gewinnen wird, muss man wie immer abwarten. Ist keiner, der starr auf der Linie hängt, sondern doch eher aggressiv nach vorne agiert. Seine größte Stärke kann natürlich zu seiner Schwäche werden, wenn er sich zu weit aus der Position ziehen lässt und sich offene Winkel ergeben, aber das lässt er aufgrund seiner starken Flexibilität und guten Positionierung nur selten zu. Schon irgendwo ein Typ für Highlight-Saves. Ich bin mal gespannt wie er performt, da er auch schon in seiner ECHL-Anfangszeit immer davon geredet hat, gerne in Europa Eishockey spielen zu wollen (Dänemark, Deutschland, Österreich waren da so seine Favoriten).

  • Ein ausführliches Interview mit unserem neuen Goalie über seine bisherige Karriere. Am Ende spricht er auch über seine Pläne nach Europa zu gehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wie ich schon ausgeführt habe, wäre meiner Meinung nach ein starker Torhüter, der keine Kontingentstelle belegt, wichtig gewesen , um die vierte Kontistelle mit einem starken Verteidiger zu besetzen.

    hätte Selb solch einen deutschen Goalie verpflichtet, vorausgesetzt sie hätten solch einen gefunden, würde doch wieder seitenlang über Finanzen, Goldesel und reiche Onkel diskutiert. So bekommen sie sogar Glückwünsche für die Verpfichtung.

    = also alles richtig gemacht :thumbup: :thumbup:

  • hätte Selb solch einen deutschen Goalie verpflichtet, vorausgesetzt sie hätten solch einen gefunden, würde doch wieder seitenlang über Finanzen, Goldesel und reiche Onkel diskutiert.

    Wo ist das denn passiert bzw. in welcher Form?

  • Ich finde, dass das eine gute Verpflichtung ist. Evtl. etwas jung, aber wird schon. Schau dir Price in Montreal an: wenn Selb eine kompakte Mannschaft und einen überragenden Torhüter ins Rennen schickt, dann haben sie eine Chance auf den Klassenerhalt. Schwierig wird das so oder so...

  • Ich glaube da habt ihr einen guten Fang gemacht. Ohne Top Leistung wird man nicht Goalie of the year. Ein guter Torhüter sagt man macht 70% aus. Viel Glück

    ….und ein schlechter 100% :pfeif:

    Im Ernst, ich denke auch das er ein guter für Selb ist!

    Ob nun die letzte Al Stelle ins Tor oder in die Verteidigung geht ist letztlich dann auch egal!

    Generell halte ich die Aufteilung der Al Stellen in Selb für so „na ja“!

    Zwei in den Sturm, eine als V und die letzte als Goalie wäre m.M. nach besser gewesen.

    Abgerechnet wird zum Schluss und ich wünsche den Selbern viel Spaß und Erfolg in der DEL 2!

  • Laut Frankenpost-Bericht hat der VER für noch die ein oder andere zu besetzende Stelle jetzt erst mal "Einstellungsstopp" verfügt, um abzuwarten, ob man tatsächlich die Lilenz dEL2 bekommt.
    Dann sollen die noch zu besetzenden Stellen ergänzt werden.
    Ob da dann noch geeignetes Spielermaterial auf dem Markt sein wird ?

  • Laut Frankenpost-Bericht hat der VER für noch die ein oder andere zu besetzende Stelle jetzt erst mal "Einstellungsstopp" verfügt, um abzuwarten, ob man tatsächlich die Lilenz dEL2 bekommt.
    Dann sollen die noch zu besetzenden Stellen ergänzt werden.
    Ob da dann noch geeignetes Spielermaterial auf dem Markt sein wird ?

    Klingt als zweifelt man dran. Ich denk ihr bekommt die Lizenz. Aber Vorsicht ist doch besser als Nachsicht

  • Laut Frankenpost-Bericht hat der VER für noch die ein oder andere zu besetzende Stelle jetzt erst mal "Einstellungsstopp" verfügt, um abzuwarten, ob man tatsächlich die Lilenz dEL2 bekommt.
    Dann sollen die noch zu besetzenden Stellen ergänzt werden.
    Ob da dann noch geeignetes Spielermaterial auf dem Markt sein wird ?

    Das hört sich eher danach an als würde man intern etwas daran zweifeln die Lizenz zu erhalten. Ich hoffe es mal nicht für euch.

    Ob dann aber zu einem späteren Zeitpunkt noch das Spielermaterial auf dem Markt ist, das ihr als Aufsteiger braucht lässt sich auch bezweifeln. Aber mal abwarten was passiert.

  • Also wenn ich den Artikel richtig im Kopf habe, stand dort nichts von Einstellungsstopp. Man wird bis zur ersten Lizenzrückmeldung keine neuen Spieler verkünden. Und ich habe aus diesem Artikel beim besten Willen nicht rausgelesen, dass man an der Lizenz zweifelt, oder eine Nicht-Lizenzierung gerne in Kauf nehmen würde.

    Finde das allen Beteiligten gegenüber unfair solche Spekulationen in die Welt zu setzen, wenn man keine Hintergründe kennt.

  • Das hört sich eher danach an als würde man intern etwas daran zweifeln die Lizenz zu erhalten. Ich hoffe es mal nicht für euch.

    Ob dann aber zu einem späteren Zeitpunkt noch das Spielermaterial auf dem Markt ist, das ihr als Aufsteiger braucht lässt sich auch bezweifeln. Aber mal abwarten was passiert.

    Es heißt wörtlich:

    "Noch ist die Kaderplanung der Wölfe für die kommende Spielzeit nicht abgeschlossen. Sowohl in der Verteidigung wie auch im Angriff benötigt der DEL2-Aufsteiger weitere Verstärkung".
    Das ist aber eine Aussage des Redakteurs nicht unserer VSS ;) Hört sich wohl ehr nach "Wunsch" an.
    Es steht da nichts in welchen "Altersgruppen" noch Spieler kommen.... das noch U-Spieler benötigt werden, aufgrund der Regularien ist doch zweifelsohne klar.

    Weiter steht im Text:

    "Aber jetzt brauchen wir erst einmal die Lizenz. Dann schauen wir weiter", sagt Vorsitzender Jürgen Golly. In der kommenden Woche rechnet der VER mit ersten Rückmeldungen.

    Also ein Artikel in dem jetzt nichts ungewöhnliches oder neues steht........ man darf halt nicht immer alles wortwörtlich nehmen wie es geschrieben wird. Natürlich werden im Hintergrund weiterhin Gespräche laufen mit Spielern und möglicherweise sind auch noch 1-2 weitere bereits fix. Nur wartet man damit halt öffentlich - was ja auch nichts außergewöhnliches ist... Es gibt sicherilch einen Plan von Anfang an bezüglich der Kaderzusammenstellung, auf welchen Positionen man wie viele Spieler möchte. Ob da jetzt noch Ü oder U Spieler kommen/fehlen, können nur die Verantwortlichen beantworten - was in derer Planung steht.

    Noch dazu ist es lediglich ein kleiner Textblock und Einschub bei der Weninger Vorstellung, also kein eigenstehender Artikel aus dem jetzt wichtige Informationen hervorgehen.

    Und....Es ist ja nicht so, als ob unsere Verantwortlichen nicht im schon im Austausch mit Ligaleitung, etc. bezüglich Lizenz stehen. Ganz umsonst wurden ja sicherlich gewisse Dinge nicht schon abgearbeitet... es ist halt noch nicht offiziell, aber aus den Gesprächen lässt sich da ja meist schon raushören wie es werden wird. Und man nimmt ja nicht im Stadion gewisse Arbeiten auf sich, wenn es mit der Lizenz so oder so nichts werden würde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass aus den Gesprächen ganz klar positive Signale gekommen sind - wenngleich vielleicht noch paar andere Punkte nachgebessert werden müssten, was aber ja theoretisch mehrere Vereine betreffen könnte, dass ist ja nichts ungewöhnliches.

    BlockC DANKE!