Bundestagswahl 2021

  • Und das war schon gar nicht auf Schwule ausgerichtet. Es ging um einen fairen Ausgleich zwischen Kinderlosen und Kindererziehenden.

    Hast du dich da auch angesprochen gefühlt?

    Das Ärgerliche für mich war, dass bone02943 seine Betroffenheit als Kinderloser mit einem Angriff auf seine sexuelle Orientierung überspielte. :hammer:

    Meine Betroffenheit demgegenüber spiegelt aus dem Resultat heraus, dass du mich nun schon mehrmals unterschwellig deswegen "angemacht" hast. Die mehrmalige Nachfrage meinerseits war natürlich beabsichtigt und ich konnte mir ja denken was als Antwort kommen würde. Du hattest sie dann lediglich bestätigt.

    Bezeichnend aber, dass dich das ganze noch immer so wurmt und du nun ständig Beiträge deswegen verfassen musst.

    Habe ich dich so sehr gekränkt? Die Frage meine ich ernst.

    Vielleicht meinst du das ja gar nicht so negativ. Aber ich denke du hast auch nicht so den Blick darauf wie Betroffene.

    Und genau das erinnert mich an Gil O. :bash:

    Was ein Unsinn. Er hatte scheinbar etwas behauptet, was niemals gesagt wurde oder so gar stattgefunden hat.

    Ich habe deine Beiträge mir gegenüber gewertet, als das wie ich sie verstanden habe. Da waren keine Lügen oder dergleichen dabei.

  • Links angefangen mit abwatschen und kurz vor rechts aufgehört. Außerdem bin ich jetzt verwirrt. Wenn die Mehrheit der AFD-Wähler im Osten keine Rechte Gesinnung haben, aber wir doch Heute eine Studie präsentiert bekommen haben, dass gaaanz viele im Osten rechts denken, wer hat denn dann die AFD gewählt? Die Grünen und die Roten?

    Na ja. Du meinst wohl diese Studie vom EFBI Leipzig oder?

    Wenn ich mir die Fragen so anschaue, die in dieser Studie gestellt worden sind, so zeigen die für mich ein klares Bias. Beispiel gefällig?

    "26,3 Prozent stimmen explizit der Aussage zu "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert". Weitere 24,9 Prozent stimmen eher zu. Einen "mit starker Hand" regierenden "Führer" wünschen sich 14 Prozent und weitere 19,1 Prozent neigen dazu, zuzustimmen."

    Die Wortwahl "starke Partei" oder "mit starker Hand regierenden Führer" stellt die Frage in eine rechte Ecke. Ich würde dieser Frage prinzipiell auch zustimmen, aber nicht, weil ich hier eine Verbindung zu Hitler sehe/ziehe, sondern weil mir die demokratischen Kompromisse, die in diesem Land fortwährend gemacht werden und die dann dazu führen, dass wir auf jedem Gebiet nur halbgare, nicht funktionierende Lösungen bekommen, zutiefst zuwider sind. Deswegen würde ich eine starke Führung bevorzugen, so dass man nicht Ampel-Koalitionen hat, die endlos diskutieren, statt zu handeln.

    Und noch was, die Leute im Osten sehen die AFD nicht als eine rechte Partei. Die wählen sie, weil sie sich von den Zielen am meisten abgeholt fühlen. Unsere Medien geben sich dabei nur alle Mühe, diese Haltung als "rechts" zu verkaufen.

  • Blödsinn. Jeder kann lesen.

    Du hast mich im Verlauf von drei Tagen mehrmals gepiesackt, obwohl ich dir eigentlich gar nicht mehr antworten wollte.

  • Und noch was, die Leute im Osten sehen die AFD nicht als eine rechte Partei. Die wählen sie, weil sie sich von den Zielen am meisten abgeholt fühlen. Unsere Medien geben sich dabei nur alle Mühe, diese Haltung als "rechts" zu verkaufen.

    Was aber schon fragwürdig ist. Wenn die AfD keine rechte Partei wäre, weleche dann?

    Rechts an sich ist ja nur ein Ausdruck wie Links. Die CD(S)U zum Beispiel sitzt ja auch nicht zufällig rechts im Bundestag. Eben weil sie eine rechte Partei ist. Rechts heißt dabei ja nicht automatisch rechtsextrem bzw. gesichert rechtsextremistisch, wie bei der AfD in Thüringen.

    Das ein nicht geringer Teil der Menschen im Osten dies nicht bemerken sollen finde ich erschreckend. Bestätigt sich aber mit meinen Erfahrungen vor Ort. Es gibt leider zu selten Gegenwind ggü. rechtsextremen bzw. rechtsextremistischen Positionen.

  • Na ja. Du meinst wohl diese Studie vom EFBI Leipzig oder?

    Wenn ich mir die Fragen so anschaue, die in dieser Studie gestellt worden sind, so zeigen die für mich ein klares Bias. Beispiel gefällig?

    "26,3 Prozent stimmen explizit der Aussage zu "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert". Weitere 24,9 Prozent stimmen eher zu. Einen "mit starker Hand" regierenden "Führer" wünschen sich 14 Prozent und weitere 19,1 Prozent neigen dazu, zuzustimmen."

    Die Wortwahl "starke Partei" oder "mit starker Hand regierenden Führer" stellt die Frage in eine rechte Ecke. Ich würde dieser Frage prinzipiell auch zustimmen, aber nicht, weil ich hier eine Verbindung zu Hitler sehe/ziehe, sondern weil mir die demokratischen Kompromisse, die in diesem Land fortwährend gemacht werden und die dann dazu führen, dass wir auf jedem Gebiet nur halbgare, nicht funktionierende Lösungen bekommen, zutiefst zuwider sind. Deswegen würde ich eine starke Führung bevorzugen, so dass man nicht Ampel-Koalitionen hat, die endlos diskutieren, statt zu handeln.

    Und noch was, die Leute im Osten sehen die AFD nicht als eine rechte Partei. Die wählen sie, weil sie sich von den Zielen am meisten abgeholt fühlen. Unsere Medien geben sich dabei nur alle Mühe, diese Haltung als "rechts" zu verkaufen.

    das ist jedenfalls eine sachlichere und verständlichere Ausführung als zuvor.

  • Blödsinn. Jeder kann lesen.

    Du hast mich im Verlauf von drei Tagen mehrmals gepiesackt, obwohl ich dir eigentlich gar nicht mehr antworten wollte.

    Natürlich wolltest du nicht antworten, weil du wusstest das deine Antwort in eine ganz bestimmte Richtung zielt.

    Im übrigen waren es drei Fragen. Du hattest nur auf eine geantwortet und konntest weiterhin nicht erklären was für Leistungseibußen und Mehrleistungen Kinderlose so hinnehmen und bringen sollen.

    Kannste ja gerne noch nachholen. ´Vielleicht können wir uns dann sachlich darüber unterhalten was dir da so vorschwebt.

    Entweder deutliche Leistungseinschränkungen in Kauf nehmen, deutlich höhere Belastungen tragen oder selbst viel freie Zeit zusätzlich in dem Zweck dienende Dinge investieren. ;)

    Also mal weg von dem Zweck dienenden Dingen.

    Welche Leistungseinschränkungen würdest du dir denn für Kinderlose wünschen und welche deutlich höheren Belastungen sollten sie tragen? Und soll es Ausnahmen geben? Oder ist jeder Kinderlos, der einfach kein Kind versorgt oder gezeugt/geboren hat?

  • Was aber schon fragwürdig ist. Wenn die AfD keine rechte Partei wäre, weleche dann?


    Rechts an sich ist ja nur ein Ausdruck wie Links. Die CD(S)U zum Beispiel sitzt ja auch nicht zufällig rechts im Bundestag. Eben weil sie eine rechte Partei ist. Rechts heißt dabei ja nicht automatisch rechtsextrem bzw. gesichert rechtsextremistisch, wie bei der AfD in Thüringen.

    Das ein nicht geringer Teil der Menschen im Osten dies nicht bemerken sollen finde ich erschreckend. Bestätigt sich aber mit meinen Erfahrungen vor Ort. Es gibt leider zu selten Gegenwind ggü. rechtsextremen bzw. rechtsextremistischen Positionen.

    Bei dieser Art der neutralen Definition stimme ich ja zu. Es ist sicher die Partei in Deutschland, die am weitesten rechts steht. Aber in unserer Medienlandschaft wird ja "rechts" im Sinne von "rechtsradikal" gebraucht und das trifft meiner Meinung nach nicht zu. Natürlich gibt es solche Leute in der AFD und bei deren Wählern, aber das ist ein sehr geringer Anteil.

    Sachsen und Thüringen haben nächstes Jahr im Herbst die Landtagswahl. Ich würde mich nicht wundern, wenn die AFD in beiden Ländern die absolute Mehrheit von 50% erreicht. Dann werden wir sehen, wie demokratiefähig Deutschland ist. Meine Vorhersage ist, dass die etablierten Parteien dann versuchen werden, die AFD zu verbieten.

  • Natürlich gibt es solche Leute in der AFD und bei deren Wählern, aber das ist ein sehr geringer Anteil.

    Wobei laut Umfragen quasi jeder dritte AfD Wähler rechtsextrem ist bzw. rechtsextreme Tendenzen hat. :schulterzuck:

    Sachsen und Thüringen haben nächstes Jahr im Herbst die Landtagswahl. Ich würde mich nicht wundern, wenn die AFD in beiden Ländern die absolute Mehrheit von 50% erreicht.

    Ein Schreckensszenario welches hoffentlich nicht eintreten wird. Aber die CDU in Sachsen hat sich leider für immer mehr Menschen unwählbar gemacht. Es gab Zeiten, da wurde die CDU gewählt im AfD zu verhindern. Aber auf diese Wähler braucht die CDU so zahlreich nicht mehr setzen. Eine absolute Mehrheit der AfD wäre fatal. Wirtschaftlich wie sozial. Firmen zu überzeugen sich hier anzusiedeln wäre damit noch schwieriger. Ans Schulwesen will ich gar nicht erst anfangen zu denken, weil dies leider Ländersache ist. Wenn die AfD in den Lehrplänen herumpfuscht, dann kann es nur böse enden.

    Dann werden wir sehen, wie demokratiefähig Deutschland ist. Meine Vorhersage ist, dass die etablierten Parteien dann versuchen werden, die AFD zu verbieten.

    Die AfD gehört schon längst verboten. Gesichert rechtsextremistische Landesableger, Faschisten, Neonazis, Rechtsextremisten,.....

    was soll noch passieren bis die Demokratie ihrer eigenen Auslöschung entgegentritt. Wenn "die" erstmal an der Macht sind ist es zu spät.

  • Bezeichnend aber, dass dich das ganze noch immer so wurmt und du nun ständig Beiträge deswegen verfassen musst.

    Hat nicht dein Sidekick trekronor ständig Beiträge deswegen verfasst? Obwohl ich vorher immer der Meinung war, du wärst sein Sidekick... :/

    Egal - Double-SJW-Power für das ESBG-Forum!!! 8)

  • Wobei laut Umfragen quasi jeder dritte AfD Wähler rechtsextrem ist bzw. rechtsextreme Tendenzen hat.

    Und du glaubst den Umfragen?

    Ein Schreckensszenario welches hoffentlich nicht eintreten wird. Aber die CDU in Sachsen hat sich leider für immer mehr Menschen unwählbar gemacht. Es gab Zeiten, da wurde die CDU gewählt im AfD zu verhindern. Aber auf diese Wähler braucht die CDU so zahlreich nicht mehr setzen. Eine absolute Mehrheit der AfD wäre fatal. Wirtschaftlich wie sozial. Firmen zu überzeugen sich hier anzusiedeln wäre damit noch schwieriger. Ans Schulwesen will ich gar nicht erst anfangen zu denken, weil dies leider Ländersache ist. Wenn die AfD in den Lehrplänen herumpfuscht, dann kann es nur böse enden.

    Sehe ich komplett anders. Du glaubst doch nicht etwa, dass unser Schulwesen / Lehrpläne bezüglich nichtnaturwissenschaftlicher Fächer jetzt neutral gestaltet sind und alles objektiv lehren - das ist mitnichten so (zumindest hier in Bayern). Links und grün ideologisch geprägter Lehrstoff und Lehrbücher zu Hauf.

    Die AfD gehört schon längst verboten. Gesichert rechtsextremistische Landesableger, Faschisten, Neonazis, Rechtsextremisten,.....

    was soll noch passieren bis die Demokratie ihrer eigenen Auslöschung entgegentritt. Wenn "die" erstmal an der Macht sind ist es zu spät.

    Da bin ich ja beruhigt, dass du das nicht entscheidest. Von welcher Demokratie redest du? Wir haben keine Demokratie - die ist uns vor 20-30 Jahren abhanden gekommen,

  • Und du glaubst den Umfragen?

    So lange sie repräsentativ sind schon. Zumindest sehe ich an solchen Umfragen gewisse Tendenzen.

    Sehe ich komplett anders. Du glaubst doch nicht etwa, dass unser Schulwesen / Lehrpläne bezüglich nichtnaturwissenschaftlicher Fächer jetzt neutral gestaltet sind und alles objektiv lehren - das ist mitnichten so (zumindest hier in Bayern). Links und grün ideologisch geprägter Lehrstoff und Lehrbücher zu Hauf.

    Ich befürchte die AfD würde ihre Griffel an die Lehrpläne legen und zum Beispiel Themen wie Sexualkunde, alternative Familien, Homosexualität, Trans-Themen,.... versuchen zu unterbinden. Auch hätte ich die Befürchtung, dass im Fach Geschichte gerade der zweiten Weltkrieg bzw. die Verbrechen der Deutschen/Nazis hinten angestellt werden.

    Auch finanzielle Mittel für alternative Jugendprojekte stünden dann wohl auf der Kippe.

    Da bin ich ja beruhigt, dass du das nicht entscheidest. Von welcher Demokratie redest du? Wir haben keine Demokratie - die ist uns vor 20-30 Jahren abhanden gekommen,

    Es gibt keine Demokratie die uns abhanden gekommen wäre. Wir leben noch immer in einer.

  • Crazy Com

    Also bist du jetzt der sog. Sidekick vom Egon. :/

    Tja also, ähm :pfeif:

    Unnötig, aber merkste ja hoffentlich selber, nech. ;)

    Na, wenn du das so siehst und dir nur die Beiträge raussuchst, in denen ich mit ihm einer Meinung bin. Und die, bei denen es nicht so ist, ignorierst... Oder anders ausgedrückt: "Der Empfänger entscheidet wie die Botschaft gemeint war" - dann hast du wohl Recht. :)

    Und ich meine Ruhe. Gute Nacht.

  • Und du glaubst den Umfragen?

    Sehe ich komplett anders. Du glaubst doch nicht etwa, dass unser Schulwesen / Lehrpläne bezüglich nichtnaturwissenschaftlicher Fächer jetzt neutral gestaltet sind und alles objektiv lehren - das ist mitnichten so (zumindest hier in Bayern). Links und grün ideologisch geprägter Lehrstoff und Lehrbücher zu Hauf.

    Da bin ich ja beruhigt, dass du das nicht entscheidest. Von welcher Demokratie redest du? Wir haben keine Demokratie - die ist uns vor 20-30 Jahren abhanden gekommen,

    Natürlich ist die AfD in Teilen rechtsextrem, mindestens aber völkisch-national, nichts anderes waren eine NSDAP und auch die Nachfolger der NPD, der Reps und so weiter auch nicht. Und jeder, der dieser Partei, mit all ihren dort untergekommenen, bekannten Rechtsextremen etwas abgewinnen kann, hat meiner Meinung nach einen kompletten Sockenschuss, hat mangelnde Bildung, oder ist einfach....Neo Nazi. Du kannst schon Nazi sein-aber dann biste halt Kacke!

    Deine Relativierungen zur AfD gehen mir gelinde gesagt auf die Nüsse, auch wenn du es versuchst, in freundliche Worte zu packen, es wird dadurch nicht besser.

    Ich empfehle aufmerksames lesen:

    https://afdwatchafd.wordpress.com/?fbclid=IwAR0E…u3bOhK5w2JPAmXU

  • Schauhe gerade maischberger. Heute mit dem Kanzler. :thumbsup:

    Eingangs präsentierte man Scholz Bilder von 1982 auf denen er damals gegen die NATO demonstrierte. :rofl: Darauf hat er heute seine klare Meinung für die NATO gut dargestellt. :thumbup:

    Sind halt 40 Jahre her. Vor 35 Jahren bekam ich auch die Schützenschnur für das Schießen mit der AK74 :/

  • Die AfD gehört schon längst verboten. Gesichert rechtsextremistische Landesableger, Faschisten, Neonazis, Rechtsextremisten,.....

    was soll noch passieren bis die Demokratie ihrer eigenen Auslöschung entgegentritt. Wenn "die" erstmal an der Macht sind ist es zu spät.

    Was würde sich denn bei einem Verbot der AfD ändern? Ernstgemeinte Frage.

    Du kannst eine Partei verbieten, aber nicht die Politker in ihr und die Menschen, die Sie wählen.

    Wie a.-d. schon schreibt, sind die Einen weg kommt die nächste Partei.

    Ich will nicht wissen, wieviele V-Männer damals zeitnah in die AfD gewechselt sind. Würde mich auch entsprechend nicht wundern, wenn das Spiel das analog zum NPD Verbot ablaufen würde.

    Ich bleibe dabei, die hiesige Politik muss an sich arbeiten um den Wähler zurück zubekommen und da hilft es eben nicht, wenn man andere Parteiprogramme kopiert oder wenn man an seinem Parteiprogramm nicht mehr erkennt, welche Partei man eigentlich wählt.

  • Was würde sich denn bei einem Verbot der AfD ändern? Ernstgemeinte Frage.

    Du kannst eine Partei verbieten, aber nicht die Politker in ihr und die Menschen, die Sie wählen.

    Dann hätten sie zumindest erstmal keinen Zugriff mehr auf die Parlamente der Länder bzw. des Bundes.

    Aber die Frage ist natürlich berechtigt. So wie die Gesinnung bei den Menschen nicht verschwindet, verschwindet auch der Frust nicht und auch nicht die Politiker und Wähler.

    Wie a.-d. schon schreibt, sind die Einen weg kommt die nächste Partei.

    Ich will nicht wissen, wieviele V-Männer damals zeitnah in die AfD gewechselt sind. Würde mich auch entsprechend nicht wundern, wenn das Spiel das analog zum NPD Verbot ablaufen würde.

    Kann ich mir auch gut vorstellen. Wo ich mich dann aber auch frage wie es gelingen konnte linksextreme Parteien zu verbieten, rechtsextreme aber dann an sowas scheitern.

    Ich bleibe dabei, die hiesige Politik muss an sich arbeiten um den Wähler zurück zubekommen und da hilft es eben nicht, wenn man andere Parteiprogramme kopiert oder wenn man an seinem Parteiprogramm nicht mehr erkennt, welche Partei man eigentlich wählt.

    :thumbup:

    Da gebe ich dir völlig recht. Wobei wir so langsam in der Zwickmühle sitzen. Ohne die AfD wird es auf Dauer in vielen Parlamenten nur noch zu Zweckbündnissen reichen. Und das macht mich schon nachdenklich. Wir steuern damit auf ein Paradoxon zu. Um die AfD zu verhindern, stärken wir die AfD. Aber wir können der AfD auch keine Regierungsverantwortung überlassen. Sie ist zum Teil gesichert rechtsextremistisch, in ihr vertreten sind Rechtsextreme, Neonazis und Faschisten.

    Wenn die anderen Parteien nicht so langsam erkennen, welche Gefahr lauert, dann könnte es wieder ganz übel enden.

  • Deine Relativierungen zur AfD gehen mir gelinde gesagt auf die Nüsse, auch wenn du es versuchst, in freundliche Worte zu packen, es wird dadurch nicht besser.

    Du musst meine Meinung ja nicht teilen, aber akzeptieren wäre schon gut, auch wenn sie dir auf die Nüsse geht. Sonst bestätigst du ja meine Aussage, dass es keine wahre Demokratie mehr gibt, sondern man nur den Schein dieser wahrt, in dem nur das akzeptiert wird, was zum Mainstream passt.