NHL-Saison 2020/21

  • Palmieri, Zajac -> Islanders

    1st (21), 4th (22, conditional), Greer, Jobst -> Devils

    Die Isles also auf dem Weg zum all in. Devils behalten 50% des Caps.
    Damit sehr tief vorne, und mussten nichts aufgeben.

    Guter Trade für beide Seiten.

  • Wie schlimm ist es in in Buffalo ? So schlimm 1900 Zuschauer durften endlich wieder zusehen im Stadion... 100-150 Buffalo Fans kamen. Dazu nochmal knapp 400 aus NY

    Mehr Infos bitte. Vorlaufzeit, Einschränkungen, Preise.

    Die Amis nutzen das ja als gesellschaftliches Ereignis. Bei 1,5m Abstand fällt das ja weg.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht so recht. Die Panthers dumpen hier den Vertrag von Connolly bis 2023 zu den Hawks. Stillmann scheint eher so ein 7. Verteidiger zu sein, der Prospect scheint aber echt interessant zu sein, wenn auch schon 23 Jahre alt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich finde den Isles-Trade brutal stark. Mit Palmieri und Zajac werten sie ihre ohnehin schon starke Offensive nochmal auf und bekommen perfekte Ergänzungen um 4 ausgeglichene Reihen zusammenzustellen. Mit Zajac hast du zusätzlich Center-Depth und mit Palmieri einen Torjäger, dazu beide mit reichlich Erfahrung - besser geht kaum. Wie Winged wheel #13 bereits gesagt hat ist NYI damit natürlich sowas von All-in und für mich noch mehr zu einem ernsthaften Contender geworden.

    Bei Connolly bin ich gespannt, ob er in Chicago an seine alte Form anknüpfen kann respektive sie überhaupt wieder findet.

    Die nun nahende Trade-Deadline bietet ja auch reichlich Raum für Spekulationen. Bin sehr gespannt wie rege das Geschehen sein wird. Gibt's Prognosen zu euren Teams? ;)

  • Hatte meine zu den Pens ja bereits abgegeben. Letzte Saison wurde die Teamstruktur durch die Trades anscheinend zerstört, dieses Jahr vertraut man (hoffentlich) auf die wirklich gut spielenden Jungs in der eigenen Organisation. Wenn man sieht, was insbesondere Gaudreau leistet, muss man dafür nicht einen vielleicht talentierteren Akteur holen, für den man auch noch was abgeben muss und der deutlich mehr kostet.

    Auch Zahorna gibt uns eine neue Dimension, gerade in Überzahl. Der hat gute Hände und ist körperlich eine Präsenz vor dem Tor.

    Den Cup haben wir damals auch nicht geholt, weil wir körperlich so stark waren, wir waren einfach schneller als die Gegner. Und Speed ist nun wieder richtig vorhanden. Und aktuell fehlen uns mit Malkin, Blueger, Tanev und Kapanen vier Spieler aus den ersten drei Reihen. Über die Tiefe des Kaders mache ich mir da keine Sorgen.

    Ein Trade müsste schon eine deutliche Verbesserung darstellen, damit er überhaupt angedacht werden sollte, denn das Team funktioniert aktuell hervorragend.

    Einen Top Defender (stay at home) würde ich nehmen, aber den wird man nicht bekommen.

    Die Reaktion gestern war ja auch stark. Nach dem 4:8 nun ein 5:2 gegen die Rangers, die erst sechs Minuten vor dem Ende bei 5 vs 5 ein Tor erzielten (Nr. 1 war in Überzahl). Ich sehe die Spiele gegen die Rangers echt gerne, da ist immer was los. Ich mochte zwar die Organisation und allgemein Clubs aus NY (und auch LA) nie, aber die spielen schon schickes Hockey, insbesondere Panarin ist großartig anzuschauen.

    Und das, obwohl ihre Toppicks aus den letzten beiden Jahren (Kakko, Lafreniere) die Vorschusslorbeeren bisher überhaupt nicht rechtfertigen konnten.

  • Wobei ich finde das von Laf und Kakko z.T. zu viel erwartet wird die Jungs sind gerade mal 19 & 20 und ein 2. MCD oder Crosby sind sie (noch) nicht (was von ihnen erwartet wurde)

    etwas zeit und geduld und die beiden werden liefern :thumbsup:

  • Gestern war Kakko meiner Meinung nach hinter Fox und Panarin der beste Spieler. Leider schlägt es sich nicht so in Punkten nieder, aber wenn man sieht wie Chytil am leeren Tor vorbeiballert usw, dann weiss man: würden seine Linemates die 1000%gen machen, wäre er schon bei ca. doppelt so vielen Scorerpunkten. LaFreniere mekrt man an, dass er keine Vorbereitung durch die U20 WM hatte (anders als Stützle, doch der taucht in letzter Zeit auch ganz schön unter - soll aber seine Leistung nicht schmälern) Letztlich fehlt den Rangers Erfahrung (nicht zuletzt auf der Trainerposition . man hört ganz stark, dass QUinn die Jungen nicht so entwickelt, wie es sein sollte). An der Tradedeadline werden die Rangers nicht viel machen, die Mannschaft braucht einfach jetzt mal zwei strenge Winter und irgendwann einen Center, der Bullies gewinnen kann.

  • Für DET läuft es nicht.

    Gestern Klatsche gegen die Preds.

    Ryan jetzt verletzt, das war ein sicherer Tradekanidat.

    Nemeth -> Avs für einen 4th rounder mit 50% Salary retained.
    Wollen die mich verarschen? Wenn das der Preis ist für einen günstigen Veteran depth D dann kannst ihn auch behalten, was nützt dir ein 4th rounder der fast ein 5th ist?
    Halt ich für einen bodenlosen Preis, dann hätte man ihn auch behalten können.

    Riley Nash -> Leafs für 7th conditional (25% der Spiele, dann 6th in 22)

    Ich muss ehrlich sagen, bei den Preisen vermutlich durch den gestiegenen Wert der Picks wg. Expansion draft, macht es keinen Sinn zu verkaufen.

    Die Wings hätten noch ein paar Spieler die sie abgeben könnten, aber der wert von z.b. Helm oder Filppula wird nahe 0 sein. Marc Staal könnte einen ähnlichen Wert wie Nemeth haben, wenn Det. wieder 50% behält.
    Glendening könnte für ein Team interesannt sein das noch im PK und für die 4th Line etwas tiefe und nen grinder braucht.
    Bernier falls es nen Goalie Markt gibt.
    Aber mehr als sehr späte Picks wird man nicht bekommen.

    Jedes Mal beim Blick auf den Captable der Wings frage ich mich warum man Abdelkaders Vertrag überhaupt rausgekauft hat. Nächstes Jahr hätte sein Cap hit 0 weh getan, und auch in 22/23 wird man wohl keine Rolle spielen.
    Im Kader ist weiterhin tiefer Umbruch, das wird auch nicht mehr besser.

  • Blues zerlegen die Wild 9:1 und die sind noch gut bedient.Find es allerdings ziemlich fragwürdig einen Rookie Goalie nicht vom Eis zu nehmen und bei so einer Partie durchspielen zu lassen.Er war die ärmste Sau.

  • Jedes Mal beim Blick auf den Captable der Wings frage ich mich warum man Abdelkaders Vertrag überhaupt rausgekauft hat. Nächstes Jahr hätte sein Cap hit 0 weh getan, und auch in 22/23 wird man wohl keine Rolle spielen.

    Caphit ist eine Sache. Es kommt aber auch auf das reale Gehalt an. Der Eigentümer muss in einer Phase mit sehr wenigen Einkünften im Rebuild einen Kader bezahlen, der am Tabellenende steht.

    Abdelkaders Gehalt war 4,25 M $. Die realen Kosten sind durch das Ausbezahlen des Vertrages aber nur 1,055 M $. Allein diese Position spart 3,195 M $ reale $. Für dieses Geld spielen jetzt im Angriff beispielsweise Erne (0,997 M $), und Namestnikov (2 M $). Oder man zahlt für Staal (4,2 M $ Gehalt) nur noch gut 1 M $ und hat dafür aber den 21er 2. Rundenpick der Rangers.

    Man kann es rechnen wie man möchte. Der Eigner spart reales Geld, welches überall besser angelegt ist, als in einem 4,25 M $ 4. Reihe Spieler. Außerdem öffnet es einen Kaderspot für einen jüngeren Spieler wie Rasmussen.

    Ich hoffe, es beantwortet deine Fragen zumindest im Denkansatz.

  • Zitat

    The Colorado Avalanche Hockey Club announced today that the team has acquired goaltender Devan Dubnyk from the San Jose Sharks in exchange for defenseman Greg Pateryn and a fifth-round selection in the 2021 NHL Draft.

    Quelle

    *****

    Weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll ... :schulterzuck:  :suspekt: