Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Lone Wolf für dich als Beobachter des Intensivregisters: kann es sein, dass man in den letzten Tagen die Farben der Landkreis-Karte angepasst hat?

    Das kann ich Dir gar nicht sagen. Ich schau immer nur auf die Länderliste bzw. auf den Tagesreport und da auch nur auf die absoluten Zahlen.

  • Das kann ich Dir gar nicht sagen. Ich schau immer nur auf die Länderliste bzw. auf den Tagesreport und da auch nur auf die absoluten Zahlen.

    Ok, ich meine dass vor wenigen Tagen noch die mit 0 Corona-Intensivpatienten weiß bzw. sehr hellblau waren, jetzt sind sie dunkelblau und die mit Corona-Intensivpatienten noch dunkler.

  • Neue Beschlüsse

    Wer überprüft diese Feiern bzw. das die Teilnehmer eingehalten werden? Bußgelder / Strafen bei Missachtung? Wenn ja, wann - wenn es durch mehrere Infektionen rauskommt das man sich nicht drangehalten hat? Wirkt wie ein Papiertiger und blinder Aktionismus.

    Bußgeld für falsche Daten in Restaurants und ähnlichen Einrichtungen. Gut. Und wer kontrolliert das? Sicherlich nicht die Angestellten in den Lokalitäten, von denen ist keiner zur Ausweiskontrolle befugt. Auch wenn man es natürlich machen kann in Richtung "zeigen Sie Ihren Ausweis, dann tragen wir Sie ein" - rechtlich dürfte das nicht Stand halten wenn es vor ein Gericht kommt.

    Und zu guter Letzt kommt Corona-Papst Söder noch mit Arbeitsempfehlungen in Richtung RKI. 2 Tage Vorwarnung, was soll das bringen? WENN das RKI ein Gebiet einstuft, dann IST die Zahl schon zu hoch. Was sollen die 2 Tage da helfen?

    Und wieso sein neuer Dreiklang "weniger Alkohol" beinhaltet, dürfte auch nur er wissen. Im Lebens-Alltag von 99% aller Bürger dürfte der Alkohol das geringste Problem sein. Und wenn er ernsthaft meint, daß der Alkohol das Problem bei Familienfeiern ist, dann Prost Mahlzeit...

  • Wer überprüft diese Feiern bzw. das die Teilnehmer eingehalten werden? Bußgelder / Strafen bei Missachtung? Wenn ja, wann - wenn es durch mehrere Infektionen rauskommt das man sich nicht drangehalten hat? Wirkt wie ein Papiertiger und blinder Aktionismus.

    "Bund und Länder wollen angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen Feiern in öffentlichen oder angemieteten Räumen beschränken." In jedem Fall der vermieter/Eigner der Räume (in der Regel ein Gastwirt). Bußgelder / Strafen bei Missachtung gibt's auch schon in der Vergangenheit. Wo da blinder Aktionismus ist erschließt sich mir keineswegs.

    Und wieso sein neuer Dreiklang "weniger Alkohol" beinhaltet, dürfte auch nur er wissen. Im Lebens-Alltag von 99% aller Bürger dürfte der Alkohol das geringste Problem sein. Und wenn er ernsthaft meint, daß der Alkohol das Problem bei Familienfeiern ist, dann Prost Mahlzeit...

    Da geht's wohl eher um Ausschanklimitierungen wie schon in München oder Würzburg. Bei Familienfeiern ist so eine Maßnahme außen vor.

    Eine Vorwarnung (wie auch immer die aussehen soll) halte ich nicht für sinnlos, über Nacht sind Bekannte von mir plötzlich im Risikogebiet Voralrberg gewesen - mit anschließender Quarantäne. Hätten sie eine Vorwarnung bekommen, wären sie eher abgereist und hätten sich die Quarantäne erspart.

  • Bußgeld für falsche Daten in Restaurants und ähnlichen Einrichtungen. Gut. Und wer kontrolliert das? Sicherlich nicht die Angestellten in den Lokalitäten, von denen ist keiner zur Ausweiskontrolle befugt. Auch wenn man es natürlich machen kann in Richtung "zeigen Sie Ihren Ausweis, dann tragen wir Sie ein" - rechtlich dürfte das nicht Stand halten wenn es vor ein Gericht kommt.

    Doch!

    Das ist wie mit der Alterskontrolle, ob jemand schon alt genug ist um Alkohol oder Tabakerzeugnisse zu kaufen, oder ob man nach einer gewissen Uhrzeit noch in der Gaststätte, Disco etc sein darf.

  • Eine Vorwarnung (wie auch immer die aussehen soll) halte ich nicht für sinnlos, über Nacht sind Bekannte von mir plötzlich im Risikogebiet Voralrberg gewesen - mit anschließender Quarantäne. Hätten sie eine Vorwarnung bekommen, wären sie eher abgereist und hätten sich die Quarantäne erspart.

    Und weil sie dann einen Tag früher abgereist wären, wäre die Infektionsgefahr durch das am nächsten Tag zum Risikogebiet eingestuften Gebiet geringer gewesen? Na wenn das so ist, rufen wir am Besten keine Risikogebiete mehr aus

  • Ja, das wäre so gewesen. Urlaubsort war ein Dorf mit höchstens 50 Einwohnern, gewohnt haben sie privat bei Freunden.

    Mir ist schon klar, dass eine Vorwarnung auch kein Allheilmittel ist, aber da fährst du zu Besuch zu Freunden, welche nicht in einem Risikogebiet leben und dann steckst unvermittelt du in Quarantäne.

  • Mal wieder gab es nicht mal Ansätze von einem roten Faden, der für alle gilt. Die seit Monaten völlig überforderte, weil unfähige Berliner Administration bringt es nicht mal zu Mindeststandarts. Jeder Provinzfürst kann machen was er will und das Chaos und Fickenteppich wird immer größer!

    Bravo, so verliert man immer mehr das Verständnis, da noch immer keine Logik beim Vorgehen zu finden ist.

    Völlig unerklärlich, warum man nach vielen Monaten noch immer nichtmal ein halbwegs gemeinsames Vorgehen bei gleichen Zahlen oder Regionen übergreifenden Themen quer durch die Republik hin bekommt. Reicht es den "Provinzgockeln" nicht das sie bei höheren Inzidenzzahlen mit reden dürfen? Auf wenige km Entfernung hab ich zig verschiedene Regeln, die keiner weiß und noch weniger verstehen. Schonmal was davon gehört, dass Leute aus tausend Gründen sich ständig an verschiedenen Orten aufhalten. Wie soll man bei diesem Wust noch durchblicken, wenn nicht mal Grundstandarts gleich sind :bash:

    Zahnlose Papiertiger, die weder richtig überprüfbar, noch richtig sinnvoll sind, und hier und da wie immer ein bischen Kosmetik nahezu ohne Wirkung ist alles was man mal wieder zu Stande gebracht hat.

    Das ein Infizierter nicht gleich einem Erkrankten ist uvm. hat weiterhin keinerlei Relevanz in Zahlen und Maßnahmen. Wann gedenkt man da mal anzufangen was dazu zulernen und das in Maßnahmen und Umgang endlich adäquat aufzunehmen?

  • Frau Merkel halt...

    Errechnet sich oder modelliert (das ist ja gerade auch bei anderen Prognosen en Vogue)

    einfach mal so in Richtung

    Weihnachten ein exponentielles Wachstum.

    Ambitioniert wie ich finde.

    Bin mal gespannt wie man sich das herbeitestet, wenn man davon ausgeht das wir so ziemlich an der Kapazitätsgrenze der Labore sind.

  • Frau Merkel halt...

    Sorry, aber für mich eine sehr dumme Anmerkung.

    Schau dich Mal weltweit um. Unsere Regierung in Deutschland hat bisher sehr besonnen und ohne Panikmache diese Krise recht gut bewältigt. Die gesamte Welt schaut momentan mit Respekt in Richtung Deutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von Alec63 (29. September 2020 um 19:46)

  • Sorry, aber für mich eine sehr dumme Anmerkung.

    Schau dich Mal weltweit um. Unsere Regierung in Deutschland hat bisher recht besonnen und ohne Panikmache diese Krise recht gut bewältigt. Die gesamte Welt schaut momentan mit Respekt in Richtung Deutschland.

    Nur weil es wo anders schlechter läuft, könne es bei uns trotzdem besser laufen.

  • Nur weil es wo anders schlechter läuft, könne es bei uns trotzdem besser laufen.

    Du hast echt überhaupt nichts begriffen, das demonstrierst du quasi mit jedem Posting. Natürlich kann es immer besser laufen. Aber keiner, weltweit, war darauf wirklich vorbereitet. Und dafür hat unsere Regierung das sehr gut gemacht. So sehe ich das jedenfalls.

  • Typisch Merkel und Co. Jünger!

    Weil ein paar andere was noch falscher machen, wird das auch noch als positiv hingedreht. :facepalm: Ich mache es richtig weil andere Teile davon noch schlechter machen ist offensichtlich eine weit verbreitete Methode der Riege Vogel Strauß.

    Wobei man anmerken muss, die besagte Dame demonstriert seit Monaten eindrucksvoll, wie wenig sie dabei (aber nicht nur da) überhaupt noch zu sagen hat. Deswegen betone ich mehr die gesamte "Führungsriege". 8o

  • Wurde auch oft genug schon getan.

    Wird nur schwierig von der erfolgreich dauermanipulierten Mehrheit der Befürworter der Maßnahmen nicht als Leugner, Aluhutträger, Gefährder dargestellt und verunglimpft zu werden

    Ihr tut ja so, als wenn wir schon die 3. oder 4. Pandemie hinter uns haben und die Regierung nichts daraus gelernt hätte. Es ist in dieser Form die erste Pandemie, die wir hier erleben. Es ist doch klar, dass da Fehler gemacht werden! Im weltweiten Vergleich schlagen wir uns aber gar nicht Mal so schlecht.