Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Zum Thema Datenqualität noch ein Hinweis auf den neuen RKI-Parameter Hospitalisierungsinzidenz.
    Ich würde mal sagen, dass läuft eher semi-optimal, wenn daraus in Zukunft Maßnahmen abgeleitet werden sollen...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sese (27. August 2021 um 12:34) aus folgendem Grund: Gekürzt

  • Ich vermute, dass Du "The Lancet"als seriöse Quelle einschätzt. Eine 251x so hohe Virenlast im Nasen- und Rachenbereich bei Delta (bei geimpften) und eine anhaltende Infektiosität für bis zu 33 Tage. Wenn Du nun kaum Symptome hast, mag das ggf. gewisse Superspreader erklären...Das erklärt zumindest, warum eine gewisse Testpflicht für geimpfte in speziellen Situationen Sinn machen kann.

    Danke für die Quelle. Allerdings bezieht sich das 251x auf Differenz zwischen Delta und der ersten Virengeneration (Also nicht, geimpft zu nicht geimpft.). Das entspricht auch der Studie die ich gelesen habe, worin ausgesagt wird, dass die Virenlast bei Geimpften bei Ansteckung (die allerdings seltener eintritt) genauso hoch ist, wie bei ungeimpften.

    Allerdings sagt die Studie aus dem Lancet nicht, dass die Menschen bis zu 33 Tagen infektiös waren, sondern dass solange PCR-Tests ansprachen. Die Studie die ich vorher gelesen hatte, hatte genau dieses Thema genauer untersucht und dabei festgestellt, das 3 Tage lang komplette Viren ( also infektiös) gefunden wurden. Im Anschluss daran nur noch Bruchstücke bzw. Abbauprodukte, die keine Infektion mehr auslösen können. Wenn diese Bruchstücke PCR-Tests zu ansprechen bringen, würde dies die obige Studie erklären.

    Einmal editiert, zuletzt von papabravo (27. August 2021 um 12:18)

  • Hauptsache man hat Deutschlandweit gute Luftfilter so madig gemacht bzw. auf die lange Bank geschoben und andere Dinge die helfen würden gleich ganz ignoriert.

    20 Monate und man ist kaum einen Millimeter weiter. Ganz prima, wie man da agiert.

    Dafür "wabert/doktert" man an allen möglichen für die Infektionslage ziemlich nutzlosen Freiluftthemen weiter rum. Aber die Politik wird ja im ganzen Land immer noch gelobt für ihr Management. :facepalm:

  • Wie im Grunde erwartet, zieht Corona in NRW in den Schulen zunehmend Kreise:

    https://rp-online.de/nrw/landespoli…ne_aid-62398581

    Wenn ich so agiere kann ich es auch ganz lassen mit der Quarantäne.

    Finde den Fehler....

    2 Zitate aus dem Artikel:

    Dabei gelten seit Schuljahresbeginn laschere Quarantäneregeln. Isolieren muss sich nur, wer direkt neben, vor oder hinter einem infizierten Schüler gesessen hat oder als Lehrer in engerem Kontakt stand. Ausgenommen sind nur vollständig geimpfte Schüler.

    Die Folgen für Kinder seien dennoch nicht zu unterschätzen, warnte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger. „Auch wenn Kinder seltener schwer erkranken, dürfen wir eine Durchseuchung der Schulen nicht zulassen“

  • Hauptsache man hat Deutschlandweit gute Luftfilter so madig gemacht bzw. auf die lange Bank geschoben und andere Dinge die helfen würden gleich ganz ignoriert.

    20 Monate und man ist kaum einen Millimeter weiter. Ganz prima, wie man da agiert.

    Dafür "wabert/doktert" man an allen möglichen für die Infektionslage ziemlich nutzlosen Freiluftthemen weiter rum. Aber die Politik wird ja im ganzen Land immer noch gelobt für ihr Management. :facepalm:

    Gestern mal zur Abwechslung Lanz geschaut. Wenn man dem Glauben schenken darf, und es hat sich eigentlich alles nachvollziehbar angehört, hat unser Staat aber auch andere, in Afghanistan einiges verbockt, hinsichtlich Evakuierung gefährdeter Person, weil die Zuspitzung der Lage schon sein geraumer Zeit bekannt war, der gestrigen Sendung nach.

    Das ist halt wohl leider, zumindest von deutscher Seite, etwas diese Aussitz- und Abwarttaktik, die seit längerem schon bei uns Einzug gehalten hat. Da ist erstens von der Haltung her in der Spitze und auch strukturell n den Ministerien kein richtiges Krisenmangement mehr möglich, anscheinend. Man hofft wenig oder keinen Fehler zu machen, ist entscheidungsschwach und hofft wohl zudem, daß es mit der Zeit von selber besser wird, was es aber halt leider nicht immer tut

  • Merkel Style as its best. War noch nie anders unter der Ägide.

    Gibts da nicht ein Sprichwort? Wie der Herr so sein Gscherr - hat mir ein Oberbayer mal erklärt - soll heissen - wie der Herr so sein Geschirr oder der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

    Alles jahrelang gezüchtet, nur gemerkt haben es lange die wenigsten.

    Corona ist da nur die Fortsetzung und kann durch zig andere Themen ersetzt werden.

  • Hauptsache man hat Deutschlandweit gute Luftfilter so madig gemacht bzw. auf die lange Bank geschoben und andere Dinge die helfen würden gleich ganz ignoriert.

    Ich denke eh das diese nicht wirklich viel bringen würden. Es gibt ja auch keine Kontaktbeschränkungen mehr, oder zumindest gefühlt nicht. Auch in den Pausen sind die Kinder beisammen, vorallem aber vor und nach der Schule.

    Die stecken sich auch mit Luftfiltern an.

    Ich denke das Geld kann man sich sparen.

  • Besser als nix wären sie sicher. Es gibt unzählige Stellen wo sinnlos massig Geld verpulvert wurde, da gibts viele kritikwürdigere Punkte, dier auch niemand interessiert haben von den Entscheidern. Aber klar einfach so weitermachen wie immer (20 Monate) ist bestimmt DIE Lösung.

  • Wenn ich so agiere kann ich es auch ganz lassen mit der Quarantäne.

    Finde den Fehler....

    2 Zitate aus dem Artikel:

    Dabei gelten seit Schuljahresbeginn laschere Quarantäneregeln. Isolieren muss sich nur, wer direkt neben, vor oder hinter einem infizierten Schüler gesessen hat oder als Lehrer in engerem Kontakt stand. Ausgenommen sind nur vollständig geimpfte Schüler.

    Die Folgen für Kinder seien dennoch nicht zu unterschätzen, warnte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger. „Auch wenn Kinder seltener schwer erkranken, dürfen wir eine Durchseuchung der Schulen nicht zulassen“

    ich finde diesen Satz noch zitierenswert

    Zitat

    Auch die Landesregierung nennt vermehrtes Testen und die Reiserückkehrer als Gründe für die steigenden Zahlen. Die

    wie kommen denn dann infizierte Reiserückkehrer in die Schule ?

    Hat man da mehr asls einen Scheunentor offen gelassen?

  • in Spanien scheint einiges in Bezug Corona und Impfen nicht schlecht zu laufen

    auch wenn nicht unbedingt alles 1:1 aus uns zu übertragen ist, läuft da etwas offensichtlich auf dem richtigen Kurs

    Zitat:

    "Besonders auffällig ist in Spanien die Rolle der Justiz. Sie hat die Politik in den vergangenen Monaten bei der Einführung neuer Corona-Maßnahmen häufig ausgebremst. So verhinderten Gerichte zuletzt eine Impfpflicht für Krankenpfleger oder die Nutzung des europäischen Covid-Zertifikats für den Zugang zu Freizeitaktivitäten. Oft verlangten die Richter Studien, die die Notwendigkeit dieser Maßnahmen zweifelsfrei nachweisen."

    Wie ich finde völlig zu Recht. :thumbup:

  • Einer der genannten möglichen Gründe ist aber ein ziemlich bitterer: Die Impfbereitschaft scheint in Spanien unter anderem deswegen so hoch zu sein, weil in der Vergangenheit Corona so derart extrem hart zugeschlagen hat. Wenn bei 46 Mio. Einwohnern 4,8 Mio. Infektionen festgestellt wurden, und man die Dunkelziffer einbezieht, die ja (so zumindest mal Wieler vom RKI) so etwa mit dem 4-6fachen angenommen wird - nehmen wir mal konservativ das vierfache - dann dürfte fast die Hälfte der Spanier bereits Covid durchlebt haben.

  • Dänemark hebt ab 10. September ALLE Corona-

    Beschränkungen auf - Impfquote >80% bei den über

    12-Jährigen…

    Hach, wenn das doch bei uns möglich.. Moment…

    Achso, klar, ginge….

  • Naja, so einen "Zenober" wie Deutschland veranstaltet kein anderes Land. Nach 3 Wochen Kroatien habe ich mir heute Villach angeschaut, in Österreich gibt es keine Maskenpflicht wenn du eines der 3 G hast, alle sind komplett entspannt, in Kroatien auch, unsere dort angetroffenen Freunde aus Italien und den Niederlanden schmunzeln auch eher über uns und unsere teils schon komischen Ideen beim Thema Maske.

    Wir müssen hin zur Normalität.

  • Naja, so einen "Zenober" wie Deutschland veranstaltet kein anderes Land. Nach 3 Wochen Kroatien habe ich mir heute Villach angeschaut, in Österreich gibt es keine Maskenpflicht wenn du eines der 3 G hast, alle sind komplett entspannt, in Kroatien auch, unsere dort angetroffenen Freunde aus Italien und den Niederlanden schmunzeln auch eher über uns und unsere teils schon komischen Ideen beim Thema Maske.

    Wir müssen hin zur Normalität.

    Ich war in Italien. Maskenpflicht wie bei uns. Die Italiener laufen zu geschätzt 5-10% auch im freien mit Maske rum. Am Abend wenn die Gassen voller werden sinds geschätzt 20%. Quer durch jedes Alter. Es wird in Restaurants penibel darauf geachtet dass du im Innenbereich getestet oder geimpft wirst usw.. Und alle sind trotzdem ganz entspannt.

  • Komm nach Sachsen, in Landkreisen mit Inzidenz u10 kannste auch ohne Maske einkaufen und so.

    Gilt aber nur noch, bis die Zahlen wieder steigen.

    Und weil wir hinten dran sind, können dann alle mit dem Finger auf die dummen Ost-Nazis zeigen, während vor der Haustür der Piek schon vorbei ist. yay

    Aber da waren es ja auch nur die Migranten. Der gute Deutsche hat kein Corona, verbreitet es auch nicht und überhaupt, schuld sind immer nur die anderen. :)