Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Vielmehr passt ins Weltbild mit welcher Selbstverständlichkeit sich manche "bereits am Hungertuch nagende" aus dem Steuertopf "bedienen" lassen. Die Krankenpfleger und Schwestern sind nicht gemeint.

    https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-…entar-1.5097822

    seltsames Weltbild bei der SZ ;)

  • Vielmehr passt ins Weltbild mit welcher Selbstverständlichkeit sich manche "bereits am Hungertuch nagende" aus dem Steuertopf "bedienen" lassen. Die Krankenpfleger und Schwestern sind nicht gemeint.

    https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-…entar-1.5097822

    seltsames Weltbild bei der SZ ;)

    Der Bericht fußt darauf, dass die Beamten nichts bekommen sollten, weil andere auch nichts bekommen. Und nur, weil etwas in einer privilegierten Zeitung steht, heißt es noch lange nicht, dass sie recht haben.

  • Beim Ski-Tourismus bahnt sich ein innereuropäische Streit an.

    Während man bei Österreich den Eindruck hat, dass jetzt viele Maßnahmen trifft, damit auf jeden Fall über die Feiertage und den Jahreswechsel die Ski-Lifte öffnen können (das haben auch die Betreibe und Co. schon vor Wochen betont, dass das Wichtigste wäre, dass in diesem Zeitraum die Lifte öffnen können), hat Italien schon angekündigt, dass über Weihnachten die Ski-Lifte geschlossen bleiben sollen und fordert auch ein europaweites Ski-Verbot an Weihnachten, um Touristenströme zu verhindern.

    Wird sehr interessant an der Ski-Front.

  • Nicht so schlimm, ich sehe ja, von wem es kommt.

    Und dann sich wundern, dass man man mit ihm keine weiteren PMs schreibt........ er war ja so sachlich......... :pfeif:

    Aber ich ich kann ja genau so wenig lesen wie Lone Wolf ..........

    BTW.: Wer hier so über andere lügt..........

    Guten Tag

    Manchmal vergisst man vor lauter schreiben das ursprüngliche Wichtige - sprich Quelle - ...Siehe impfpflicht deutscher Tennisturnierveranstalter ...würd mich wirklich interessieren , wo das steht ..

    Aber was wirklich dazu wichtig wäre um weiterzudiskutieren zitiert man nicht

    https://www.dasding.de/update/impfnac…zerten-100.html

    Wäre doch so einfach .... aber hab ich halt vergessen ??

    Beim Ski-Tourismus bahnt sich ein innereuropäische Streit an.

    Während man bei Österreich den Eindruck hat, dass jetzt viele Maßnahmen trifft, damit auf jeden Fall über die Feiertage und den Jahreswechsel die Ski-Lifte öffnen können (das haben auch die Betreibe und Co. schon vor Wochen betont, dass das Wichtigste wäre, dass in diesem Zeitraum die Lifte öffnen können), hat Italien schon angekündigt, dass über Weihnachten die Ski-Lifte geschlossen bleiben sollen und fordert auch ein europaweites Ski-Verbot an Weihnachten, um Touristenströme zu verhindern.

    Wird sehr interessant an der Ski-Front.

    Wie wäre es denn mal , wenn du deine Eindrücke auch mit ner Quelle untermalst

    Dann könnte man sich auch mal damit Auseinandersetzen

    https://www.google.de/amp/s/www.merk…108793.amp.html

    2 Mal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (24. November 2020 um 19:03)

  • Das schon.

    Aber, ob das Geld tatsächlich schon ausgezahlt wurde, weiß ich nicht. Außerdem ist ein Witz im Vergleich zu der massiven Mehrarbeit, die die Schulleitungen erbringen müssen, und das jeden Tag. Denn man darf nicht vergessen, neben den ganzen Coronabedingen Maßnahmen gibt es ja immer noch den regulären Schulbetrieb, der auch schon vor Corona ein mehr als Vollzeitjob war.

    Ich kann nur von mir sprechen. Der offizielle Bescheid vom Schulamt lag schon im Postkasten, auf dem Konto ist aber noch nichts. Vielleicht kommt es zusammen mit der nächsten regulären Überweisung... :schulterzuck:

  • Nicht so schlimm, ich sehe ja, von wem es kommt.

    Und dann sich wundern, dass man man mit ihm keine weiteren PMs schreibt........ er war ja so sachlich......... :pfeif:

    Aber ich ich kann ja genau so wenig lesen wie Lone Wolf ..........

    BTW.: Wer hier so über andere lügt..........

    Du antwortest auch nicht auf PN / per PN wenn man sachlich bleibt und dich freundlich auffordert. Das ist meine persönliche Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von SCHILLER (24. November 2020 um 17:52)

  • Nicht so schlimm, ich sehe ja, von wem es kommt.

    Und dann sich wundern, dass man man mit ihm keine weiteren PMs schreibt........ er war ja so sachlich......... :pfeif:

    Aber ich ich kann ja genau so wenig lesen wie Lone Wolf ..........

    BTW.: Wer hier so über andere lügt..........

    Lies dir die Pn nochmal durch und such dir den unsachlichen Teil bitte raus.

    Ich glaube ich habe dich damals einfach mit belegbaren Fakten verwirrt.

    Im Gegensatz zu deinen ganzen Beiträgen die weder mit Links versehen sind oder nach Kritik eine seltsame Wendung der Kernaussage von dir erhalten.

    Stützen anderen Meinungen die nicht in dein Weltbild passen auf Studien oder Fakten.

    Was soll der Verweis auf Lone Wolf der wird halt mal was überlesen haben, kann mir kaum vorstellen dass der nach den Zitaten von mir, die ja nachweislich hier zu finden sind, auf so einer falschen Einschätzung meiner Beiträge beharren wird.

    Du zweifelst es ja anscheinend jetzt noch an, dass ich nur über Grundschüler und jünger geschrieben habe.

    Ich muss da den Spruch von Sendlinger nochmal rausholen.

    Du wirst die Randgruppe der Covidioten und Querdenker nicht mit gesunden Menschenverstand und Fakten erreichen. Wieso sollte es mit der entgegengesetzten Randgruppe also anders sein.

  • Jegliche Privatgefechte lassen wir bitte bleiben und

    klären diese Dinge bei Bedarf per PN. Wenn das

    nicht möglich/gewollt ist, dann muss man das auch

    akzeptieren.

    Danke!

  • Wird spannend morgen, da wird noch fleißig gedok-

    tort...

    Evtl bundesweite Weihnachtsferien schon ab 16.12.,

    Schnelltests noch vor Weihnachten in großer Zahl,

    Lockerung Silvester ja/nein...

    Söder kündigt derweil an, dass man bei Bedarf - also

    ziemlich sicher - in Bayern nochmal nachschärft

  • Und das ist auch richtig so.

    Inzwischen wurde auch auf einer polnischen Nerzfarm ein mutierter Coronavirus entdeckt. Na prost Mahlzeit.

    das war zu erwarten und wird nicht die letzte Entdeckung gewesen sein, das Virus wird uns noch einige Überraschungen bereiten, leider nicht unbedingt von der schönen Sorte.

  • wäre es nicht am einfachsten, man verschiebt einfach Weihnachten und Silvester .............. so bis es von den Zahlen her ohne Probleme und schlechtes Bauchgefühl möglich ist. Bräuchte man jetzt dann gar keinen solchen Stress machen und vielleicht würde als Belohnung dann auch noch Karneval rausspringen.

  • Und Merkel ist das Länderpapier nicht scharf genug. Wenn wir ehrlich sind, dann sind auch nicht wirklich Verschärfungen drin, sondern hauptsächlich Kosmetik. Es kommen die alten Vorschläge wieder auf den Tisch: Wechselunterricht ab Klasse 7, gestaffelter Unterrichtsbeginn, nur noch 1 Kunde pro 25qm statt pro 10qm im Einzelhandel.

  • das war zu erwarten und wird nicht die letzte Entdeckung gewesen sein, das Virus wird uns noch einige Überraschungen bereiten, leider nicht unbedingt von der schönen Sorte.

    Diese Mutation soll angeblich nicht mehr aber auch nicht weniger gefährlich sein als die jetzt verbreitete Variante, soweit ich es bis jetzt gelesen habe und so weit man bis jetzt feststellen konnte, dort wo diese schon auf Menschen übergesprungen ist. Schlecht wäre, wenn sich diese Mutation ähnlich flächendeckend unter Menschen verbreiten würde und die jetzt entwickelten Impfstoffe nicht in gleichem Umfang oder sogar gar nicht wirksam wären gegen diese Mutation, dann müsste man die Impfstoffe erst wieder anpassen. Das wäre ein ziemlicher Rückschlag.

    Ich hab mir sagen lassen, insofern ich es richtig aufgenommen habe, daß die Mutation im Spike-Protein ist, das sind diese Knubbel auf dem Virus. Damit docken sie an einem für sie passenden Rezeptor der Wirtszelle an. :schulterzuck:

  • Und Merkel ist das Länderpapier nicht scharf genug. Wenn wir ehrlich sind, dann sind auch nicht wirklich Verschärfungen drin, sondern hauptsächlich Kosmetik. Es kommen die alten Vorschläge wieder auf den Tisch: Wechselunterricht ab Klasse 7, gestaffelter Unterrichtsbeginn, nur noch 1 Kunde pro 25qm statt pro 10qm im Einzelhandel.

    keiner will eben den "Schwarzen Peter" riskieren. ;)

    Nachdem was da alles schon durch die Medien geistert, musste ich heute mal auf den Kalender schauen ob nicht schon Donnerstag ist - ist ja schon fast so, als ob ein Geheimtreffen und SYtillschweigen vereinbart worden wäre.

    Ist der gleich Zirkus, wie seit Februar - und Coroma gefällt das.

    Ich denke dass ich bald auch Querdenker werde, da ist das alles viel einfacher

  • Diese Mutation soll angeblich nicht mehr aber auch nicht weniger gefährlich sein als die jetzt verbreitete Variante, soweit ich es bis jetzt gelesen habe und so weit man bis jetzt feststellen konnte, dort wo diese schon auf Menschen übergesprungen ist. Schlecht wäre, wenn sich diese Mutation ähnlich flächendeckend unter Menschen verbreiten würde und die jetzt entwickelten Impfstoffe nicht in gleichem Umfang oder sogar gar nicht wirksam wären gegen diese Mutation, dann müsste man die Impfstoffe erst wieder anpassen. Das wäre ein ziemlicher Rückschlag.

    Ich hab mir sagen lassen, insofern ich es richtig aufgenommen habe, daß die Mutation im Spike-Protein ist, das sind diese Knubbel auf dem Virus. Damit docken sie an einem für sie passenden Rezeptor der Wirtszelle an. :schulterzuck:

    ist im Endeffekt egal, wie gefährlich diese Mutation ist - das Bedenkliche und damit auch wirklich gefährliche ist die Möglichkeit. Was vom Tier auf den Mensch springt und dann wieder zurück, also Flexibilität zeigt, wird sich nicht auf diese eine Art beschränken und bei der gezeigten Flexibilität bleibt nur noch die Herdenimmunität als Hoffnung.

    Dass das Virus auch Mutationen hervorbringen kann besser wird, wurde ja von Anfang an nicht bestritten. Es wurde aber vermutet, dass diese nicht so gravierend ausfallen wie bei z.B. den Grippeviren. Deshalb beruht ja auch die Hoffnung darauf, dass die vielen verschiedenen Impfstoffe, in ihrer Gesamtheit eine Art Breitbandserum darstellen, die bei Nichtanschlagen eines Impfstoffs noch Alternativen offen lassen.

    Ein Virus mit dem Infektionspotential von diesem Coronavirus, das auch noch in der Lage ist andere Arten zu infizieren und hin und her zu hüpfen, lässt sich nur noch schwer zurückdrängen und macht Nachverfolgungen praktisch fast unmöglich. Und bei dem weltweiten Auftreten von Corona sollte die Frage wo und in welchem Land hat das Virus auch schon den Weg zum Tier zurück entdeckt ziemlich (sehr) weit oben auf der To-Do-Liste stehen.

    Und wenn das Virus jetzt in polnischen Nerzen auftaucht, dann frage ich mich, ob die Polen so konsequent wie die Dänen handeln (können) und es gibt Nerze und verwandte Arten auch nicht nur in Polen und Dänemark (Niederland wurde ja schon in diesem Punkt abgehandelt)

  • Das Themas Skifahren hat den Ursprung in Italien, wo MP Conte die Skigebiete erst ab 10.01. öffnen will und dies für den gesamten Alpenraum per EU-Verodnung will.

    Unterstützung bekommt er aus Bayern in Person von Söder.

    https://www.tagesschau.de/ausland/corona…-alpen-101.html

    Das Problem ist nicht das Skifahren, das Problem ist der Lift. Und da könnte man man sicherlich steuern. Wenn ich mal das größte dt. Skigebiet Fellhorn als Beispiel nehme: im Skigebiet meist 4er-Sessellifte, die mit Maske voll belegt werden können, da OpenAir. Ins Skigebiet kommt man mit 8er-Gondel oder Grossgondel. Die kleinen max. zu 50% belegen und Fenster auf, die grossen abstellen.

    Österreich will die Lifte zur Entzerrung schneller laufen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehmax (24. November 2020 um 20:49)

  • da wären schon die genaueren Umstände interessant, denn dieses Ausmass ist sicher nicht in 2 oder 3 Tagen entstanden. Die Hygienemassnahmen beispielsweise dürfen hier sicher hinterfragt werden, Verhalten der Schüler und Lehrer und Gesundheitsamt.

    Nicht für Schuldzuweisungen, sondern mehr als Studie, wo dringend nachbessert werden muss am allgemeinen Schulkonzept gegen Corona.

  • Bayern wird aufjedenfall die Kontakte an Silvester verschärfen.

    Und evtl eine eigene Hotspot Strategie.

    Bin mir ziemlich sicher das die MP'S sich morgen auf eine gemeinsame Linie nicht einigen werden.

    So viel wie da im Vorfeld schonwieder abgeweicht wird, ist der Flickenteppich schon vorprogrammiert.

    Und ob das zu Weihnachten/Silvester die beste Wirkung erzeugt lässt mich zweifeln.