Löwen Frankfurt gegen Dresdner Eislöwen

  • Endlich mal wieder ein Halbfinale :love: Alles kann, nichts muss, aber es macht wieder Freude der Mannschaft zuzuschauen. Bisher haben sie schon brutale 4 Matchpuckspiele gegen sich abgewehrt!

    Für mich ist Frankfurt von der Besetzung her das stärkste Team der Liga, bin mal gespannt wie sie auftreten werden.

    nachdem er mir Freitag in Rotterdam gewogen war, schicke ich ihn dir

    kannst auch den LTE-Gott anrufen - der hat mir gestern geholfen - im Bus gabs kein WLAN

    ich hoffe, ich benötige ihn nicht mehr

    Letzten Sonntag war er zumindest weit weg von Brandenburg, da hab ich nur Teile des ersten Drittels gesehen. Aber wir haben ja noch Zeit mit der Digitalisierung, das 21. Jahrhundert ist noch lang. :rofl:

  • Letzten Sonntag war er zumindest weit weg von Brandenburg, da hab ich nur Teile des ersten Drittels gesehen. Aber wir haben ja noch Zeit mit der Digitalisierung, das 21. Jahrhundert ist noch lang. :rofl:

    Brandenburg ist echt schwieriges Pflaster. Da hast oft nur Feld und Wald, wo man durch kommt. So schlimm wie mit dem LTE siehts auch mit dem Eishockey aus.

  • Seltsames erstes Drittel.. dumme Strafen wieder kassiert, wir müssen höllisch aufpassen, Frankfurt ist sau gefährlich im Angriff...

    Dennoch, wir führen ! 8)

  • Als Resumé kann man denke ich sagen das der Sieg hochverdient war. Guter Auftakt ins Halbfinale. Da muss und wird von Dresden mehr kommen müssen.

  • Ja gut, wir haben bis Ende des zweiten Drittels geführt und es leider verpasst in der Druckphase Anfang und Mitte des zweiten Drittels nachzulegen. Da wurden einige gute Chancen vergeben. Aber seis drum, Freitag geht's erst richtig los ;)

    PS: geiler Stream, die Bildqualität ist top und dass die Strafen alle so wie in der Halle angezeigt werden und nicht nur die verbleibende Powerplayzeit, find ich top. Das hatte mir bei den anderen Streams gefehlt. Keine Ahnung wie selbstverständlich das ist, so oft schau ich nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von itchie (4. April 2019 um 08:22)

  • Aber seis drum, Freitag geht's erst richtig los ;)

    Eben ! Wer 1:0 führt, der verliert ? und dieEislöwen gewinnen lieber das letzte Spiel der Serie(n) statt das erste Spiel ? es war dann aber doch eher ein Spiel der Taktiker mit guten Abwehr- und Goalie-Leistungen sowie leider vielen ungenutzten Chancen.

  • Ich sitze in Spanien bei Regen auf Balkon und warte auf Sprade. ;(

    Als ob mich jemand strafen wollte, sagt es bis Dienstag Regen an. X/

    Schauen wir mal. Das erste Spiel gegen Bibi war ein tolles 9:6 was Bock auf mehr machte. Das erste Spiel gegen Frankfurt war eher vorsichtig geführt, dafür bis kurz vor Schluss spannend. Es fehlte wieder nen bisschen der erfolgreiche Abschluss.

    Heute wird auch Frankfurt müder sein, mal sehen was geht.

  • Ich sitze in Spanien bei Regen auf Balkon und warte auf Sprade. ;(

    Bestes Wetter in Ostsachsen bei Temperaturen um die 20°, blauer Himmel, Sonnenschein von Donnerstag bis Montag noch. 8)

    Immerhin die Sommerpause hat ihren Namen derzeit schon verdient. ^^

  • Da die Frankfurter gestern schon angekommen sind und abends entspannt um die Halle gejoggt sind, werden sie leider nicht müde sein ? dafür fehlen uns wohl drei Stammverteidiger ? wird schwer

  • Da die Frankfurter gestern schon angekommen sind und abends entspannt um die Halle gejoggt sind, werden sie leider nicht müde sein ? dafür fehlen uns wohl drei Stammverteidiger ? wird schwer

    Pujacs sah die letzten beiden Spiele gegen Bibi auch schon nicht mehr so gut aus. Da kommt wohl doch das Alter.

    Jetzt sind die jungen dran sich zu beweisen.

    Hinten sind Ausfälle normalerweise besser als vorne zu verkraften. Bibi gewann auch Serien mit 4 Defendern gegen uns.

  • Hi,

    Frankfurt gewinnt verdient Spiel 2. Die Löwen nochmal eine Niveaustufe besser als Bietigheim, hier hat Dresden seinen Meister gefunden, auch weil Frankfurt auf allen Positionen besser und v.a. ausgeglichener besetzt ist.

    - bestes 1.Drittel in dieser Saison der Eislöwen

    - tolle Stimmung auf den Rängen

    - Knacki mit 2-3 genialen Momenten, Spielfreude, gefühlt 40 min Eiszeit aber auch der Pechvogel des Spiels: verliert 1-2 mal in entscheidenden Situationen den Puck an den Gegner, bringt uns im letzten Drittel, in der wichtigsten Phase des Spiels durch seine Strafe aus dem flow

    - Heywood: Wahnsinn was der für eine Eiszeit und Präsenz im Spiel hatte

    - Eisloewen heute ohne Davidek, Pujacs und Hanusch und damit fehlten 2 etatmäßige Verteidiger

    - Nachwuchs blüht auf: Heyter ganz souverän in der Abwehr, auch Uplegger macht sein Ding

    Schade eigentlich. Man muss anerkennen das gegen Frankfurt Endstation ist. Hier ist der Gegner eine Hausnummer zu groß. Gegen diesen Gegner kann man ein Spiel lange Zeit offen halten, wenn die Baustellen der Saison abgestellt werden. Nur haben wir das bei den ersten 3 Toren mal wieder gezeigt, warum es diese Saison so schlecht lief: Vorne ohne die Vewertung von Großchancen, hinten kann man zusehen, wie Frankfurt den x-ten Nachschuss ins Tor trägt.

    Trotzdem kann man stolz sein und nochmal 2 schöne Spiele aufs Eis zaubern.

  • Schade. 1,2 Tore zu hoch verloren. Alles in allem aber ein verdienter Sieg der Frankfurter. Was mir allgemein sehr imponierte, mit welchem Tempo die Gäste ins Angriffsdrittel gestürmt sind.

    Dresden war bemüht, aber man merkte die Personalsorgen in der Defense. Wer außerdem im PO-Halbfinale kein gescheites ÜZ-Spiel aufweisen kann, der kann auch nicht gewinnen. Das der Frankfurter war dagegen gut anzusehen. Der Puck wurde schnell hin und her gepasst, ein Spieler im Slot positioniert und aus jeder Lage wurde geschossen. So sollte es aussehen.

    Nichtsdestotrotz war es im 5 vs. 5 eine gute Leistung der Dresdner. Die Chancenverwertung ist dieses Jahr nicht unser Ding.

  • Da kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Insgesamt sicher 1-2 Tore zu hoch, aber die Löwen sind in den Play-Offs bisher irgendwie verdammt clever. Man macht eben nur so viel, wie man muss. 1. Drittel ausgeglichen und dann hat man den Tiefschlaf der Gastgeber eiskalt ausgenutzt. Mit so einer „komfortablen“ Führung können wir mittlerweile sogar umgehen. Da wird Puck und Gegner laufen gelassen und nicht mehr viel zugelassen. Dazu Ilya heute bärenstark. Zwei Siege sind noch nötig, aber ich denke wenn Dresden am Sonntag in Frankfurt nicht gewinnt, was sicher nicht einfach wird, dann dürfte es das gewesen sein. Insgesamt sind die Löwen doch schon deutlich frischer und spritziger, als die Eislöwen. Aber Dresden hat ja schon Comeback-Qualitäten bewiesen, also abschreiben sollte man sie keinesfalls.

  • Die Frankfurter Tore sind schon bezeichnend:

    Beim 0:1 ists ein wildes Gestochere während der Stürmer im Torraum Eisenhut bedrängt. Beim 0:2 fälscht unser Postel ab, bei 0:3 rutscht Uplegger weg, was Lewandowski genug Zeit verschafft in Ruhe abzuschließen. Und zum 0:4 gibt's nicht viel zu sagen, Tiefschlaf in der Abwehr und ein unglücklicher Eisenhut.

    Kein Vorwurf an die Jungs, die sonst einen super Job machen. Aber gegen so eine abgezockte Truppe wie Frankfurt entscheidet das eben Spiele.

  • Richtig, deswegen wurde der dritte Treffer ja auch gegeben. Schön, dass du selber die richtigen Schlüsse ziehst.

    Ich hab minütlich darauf gewartet, dass hier auch nur ein Dresdner anfängt zu zetern. Gerade der dritte Dresdner Treffer ist eine absolute Frechheit und nach Sichten des Videos darf dieser niemals gegeben werden. Der eigene Mann schubst den Torschützen auf den Torhüter und dennoch gibt Vogl den Treffer. Da hatte jemand ein schlechtes Gewissen. Sei es, wie es sei.

    Kein Dresdner Offizieller hat sich über die Referees beschwert - und die gestrige kleinliche Regelauslegung ist für Playoffs zwar schade und völlig untypisch, war aber beidseitig gerecht verteilt.

    Andererseits hatte Dresden mit der Führung den Grundstein gelegt und es nicht geschafft, diese nach Hause zu bringen. Natürlich sind Führung mit +2 im Eishockey schnell dahin, aber der Fehler bei den Eislöwen liegt im System - nämlich in der mangelnden Kadertiefe, die man für einen Star wie Jordan Knackstedt geopfert hat.