EHC Waldkraiburg "Die Löwen" 2018/19

  • weiß jemand wie viele Mannen von WKB vom eishockey Geld Leben, und welche morgen wie wir zum buckeln müssen?:schulterzuck:

    Letztlich ist es egal, ob es 2, 4 oder 6 sind. In jedem anderen OL Team werden es deutlich mehr sein.

  • Wie schnell man doch seine Meinung ändert ...

    Zitat:

    "Er kennt keine Mannschaft die so aufopferungsvoll kämpft bis zum Umfallen, mein Respekt an die Mannschaft."

    Und gestern macht er die Mannschaft zur Schnecke, will mit harter Hand durchgreifen! Er gibt ja richtige Anweisungen aber sie sind ja nicht fähig, das umzusetzen. Absolut nicht Oberliga tauglich, da darf er sich aber auch dazu zählen!!

    Seine Schuld bei der Torhüterwahl in Rosenheim, dann die Schuld auf seine Spieler schieben und sie dann auf der Bank sitzen lassen.

    Ob das der richtige Weg ist mit dieser Methode erfolgreicher zun sein. bezweifle ich.

    Übrigens, oben haben sich welche als Fan Veteran geautet, dazu gehöre ich auch. Habe Höhen und Tiefen mitgemacht, aber was jetzt so abläuft nicht nur auf dem Eis, gefällt mir gar nicht.

  • ehc-ler

    Ich gebe Dir in dem Bezug recht, dass aufgrund seiner Aussage und der Tatsache das man ja weiß welche Spieler gesessen sind, sieht wen er gemeint hat. Das geht als Trainer eigentlich nicht.

    Trotzdem schätze ich seine offenen Worte und das nichts schön geredet wird.

    Weiß aber nicht was alle mit ihrem "...ich bin schon beim Eishockey, da gab's noch nicht mal Eis..."-Getue wollen.

    Ein Sportverein braucht um erfolgreich zu sein jeden einzelnen Zuschauer, ob Hardcore-Fan oder Event-Fan.

    Mal die Zuschauerzahlen von Bayernhockey.com, da sieht man alsder Erfolg und die Events da waren, da waren auch die Zuschauerzahlen hoch.

    2011 338

    2012 264

    2013 379
    2014 782
    2015 845
    2016 1027
    2017 VZ 776

  • Ich geb Wolsch aber Recht. Das Spiel gestern war gar nix. Die haben super angefangen, um dann nach dem 2:0 praktisch mit dem Spielen aufzuhören. Letztlich war es der Unfähigkeit von Sonthofen zu verdanken, dass es überhaupt zum Penalty-Schießen kam. Es war halt ein Duell zweier Kellerkinder.
    Dass die Spieler für sich betrachtet - bis auf ein paar Ausnahmen - durchaus das Vermögen hätten, so ein Spiel zu gewinnen, dürfte außer Zweifel stehen. Dass sie sich aber gestern wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert haben, wird jeder, der das gestern gesehen hat, bestätigen.

    Und wie jemand schon früher einmal angemerkt hat: Wenn ein 16jähriger mehr auffällt, als die AL, ist das schon bezeichnend.

    Und dann ist auch mal eine deftige Kritik von Seiten des Trainers angebracht.

  • Servus, bin ja eigentlich der stille Mitleser aber was mich wundert, und das muss ich jetzt mal schreiben, ist folgendes( das ist jetzt nicht unbedingt meine persönliche Meinung, aber es fällt schon auf das darüber keiner was sagt): Es werden für die aktuelle Situation(für mich das Spiel gegen Sonthofen ein absoluter Tiefpunkt, ein aufgeben oder ein Zerfall des ganzen Vereins) so viele verschiedene Schuldige gesucht, seien es einzelne Spieler oder der aktuelle Trainer und seine Vorgänger( man hat allen ernstes geglaubt das ein einziger neuer konti den ganzen Verein sanieren kann), aber niemand hier redet über den Vorstand. War es nicht der Vorstand der gesagt hat mit dieser Mannschaft spielen wir unter den ersten acht mit, und ist es nicht die Pflicht des Vorstands dafür zu sorgen das die Stelle des Hauptsponsors belegt ist egal wieviel man auch schon versucht hat einen zu bekommen? Dann waren die Bemühungen eben nicht genug. Fakt ist jedoch das du ohne Hauptsponsor da nicht dauerhaft mitspielen kannst.:schulterzuck:

  • Also ich kann mich nur daran erinnern das Vogl der Überzeugung war das der Kader locker für Platz 8 reichen sollte.

    Dem Vorstand werfe ich nichts, bzw. wenig vor.

    Irgendwie hat man halt die letzten Jahre auch kein Glück mit den Neuzugängen. Letzte Saison Ullmann und Synowiec plus Konti Neal Totalausfälle.

    Heuer überzeugte mich eigentlich nur Wolsch so richtig und der spielt jetzt nicht mehr. Von Rimbeck hatte ich mir viel mehr versprochen und auch Gulda bleibt hinter den Erwartungen eines "Profi" weit zurück.

    Galoha fand ich gestern und auch immer wieder mal davor richtig stark. Bobby scheint zwar nen Torriecher zu haben, wäre er fit würde er richtig einschlagen. In der aktuellen körperlichen Verfassung wird das hart.

    Und wenn dann noch die eigenen Leute teils unerklärlichen Leistungsrückgang zeigen passiert sowas wie heuer.

  • Von Rimbeck hatte ich mir viel mehr versprochen

    Es ist mir leicht zu sagen von dem und dem habe ich mir mehr versprochen. Was hast du dir den genau von z.B. Rimbeck versprochen? Deckt sich das mit seinen stärken und seiner

    Rolle die er in Garmisch hatte (die er immer sehr gut ausgefüllt hat)?

  • War es nicht der Vorstand der gesagt hat mit dieser Mannschaft spielen wir unter den ersten acht mit, und ist es nicht die Pflicht des Vorstands dafür zu sorgen das die Stelle des Hauptsponsors belegt ist egal wieviel man auch schon versucht hat einen zu bekommen? Dann waren die Bemühungen eben nicht genug. Fakt ist jedoch das du ohne Hauptsponsor da nicht dauerhaft mitspielen kannst.:schulterzuck:

    bin absolut der gleichen Meinung. Der Vorstand hat es jede Saison aufs neue selbst in der Hand, sich um andere Sponsoren zu bemühen und entsprechend den Kader zusammenzustellen (genügend große Unternehmen gibt es im Umkreis von 30 km). Für jeden verständigen Zuschauer war doch vor der Saison bereits klar, dass der Kader zu schwach und zu dünn ist. Warum füllen wir jetzt mit einem (super talentierten) 16-jährigen auf? (der wird - wie bereits viele sympathische und gute Spieler in der Vergangenheit - auch schauen, dass er möglichst schnell von diesem unprofessionellen Verein wegkommt). Es können nicht bereits seit Jahren immer nur Kontis und Trainer schuld sein (ein Norris ist jetzt mega erfolgreich in der OL Nord und auch ein Rousek hätte das Zeug dazu). Hier muss einfach immer ein Sündenbock gefunden werden - nur der Vorstand bleib trotzdem immer fein raus. Wer Ausländer im Internet per Videos scoutet, dem kann man echt nicht helfen.

    Und jetzt bitte nicht mit dem „die machen das ehrenamtlich“ kommen. Dann müssten sich unsere Betreuer und andere ehrenamtliche Helfer ja auch ständig beschweren. Die ackern sich seit Jahren für den Verein auf und verlangen dafür auch keinen Cent.

    Edit: ist nicht meine Absicht nur den Vorstand anzuprangern. Aber er trägt einfach auch seinen Teil bei. Beim EHC passt es aber wohl ingesamt nicht. Gehe trotzdem weiterhin gern mit meinem Kleinen ins Stadion und hoffe auf Besserung.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas1989 (26. November 2018 um 21:59)

  • Es ist mir leicht zu sagen von dem und dem habe ich mir mehr versprochen. Was hast du dir den genau von z.B. Rimbeck versprochen? Deckt sich das mit seinen stärken und seiner

    Rolle die er in Garmisch hatte (die er immer sehr gut ausgefüllt hat)?

    Ich habe mir von einem Stürmer der fast ausschließlich 2.Liga gespielt hat bisher (und das anscheinend nicht so schlecht) erwartet das:

    -Er junge Spieler auf dem Eis anleitet und mit Einsatz und Können vorangeht.

    -Er mehr Scorerpunkte macht als ein Großteil seiner Mitspieler.

    -Das er technisch und läuferisch positiv auffällt.

    All das tut er meiner Meinung nach nicht!

    Mir war schon bewusst das er keiner ist der 30Tore machen wird. Aber 1 bisher....naja, evtl. liegt es an meiner Erwartungshaltung.

    Aber es gibt sicher nicht den alleinig schuldigen, so war das auch nicht gemeint.

    Einmal editiert, zuletzt von HEP (26. November 2018 um 14:39)

  • bin absolut der gleichen Meinung. Der Vorstand hat es jede Saison aufs neue selbst in der Hand, sich um andere Sponsoren zu bemühen und entsprechend den Kader zusammenzustellen (genügend große Unternehmen gibt es im Umkreis von 30 km).

    Große Unternehmen im Umkreis heißt noch lange nicht, dass die Eishockey sponsern. Heut zu Tage ist das unheimlich schwer, gerade größere Sponsoren (Hauptsponsor Trikot) zu gewinnen. Und verramschen kann man die Werbefläche auch nicht sonst hat man in den Folgejahren ein Argumentationsproblem. Dazu kommt dann auch, dass im Umkreis ja auch noch genügend Konkurrenz gibt, die auch darum buhlen. Andere Sportarten mal komplett außen vor gelassen.

  • Also meiner Meinung nach fehlt es dieser Mannschaft an Gewinnermentalität. Diese wird man sich aber nicht in der OL zurück holen können da zu schlechte Spieler für diese Liga auf dem Eis stehen. Da bringt es auch nichts das man 5-6 Spieler holt zumal diese in ihren Vereinen auch nur so gut waren, weil ihre nebenleute nicht Wagner und Trox zb. waren. Somit ist meiner Meinung nach es nur möglich wenn Wir in Waldkraiburg wieder eine Erfolgreiche Eishockeymannschaft sehen wollen der Abstieg. Wenn dieser Eintritt und von den Verantwortlichen gut geplant wird ist in 2-3 Jahren vllt auch eine erfolgreiche OL Saison wieder möglich. Als bestes Bsp. gilt hierfür doch der HSV die ein ums andere Jahr im Keller der Bundesliga standen und nichts gefruchtet hat da raus zu kommen bis man abgestiegen ist um jetzt wieder Erfolg zu haben.

  • Du möchtest tatsächlich den HSV / Fußballclub aus der Metropole Hamburg als "bestes Beispiel" für einen "geordneten" Rückzug / Abstieg aus der OLS heranziehen? :facepalm:

    Fußball und EH vergleichen zu wollen geht schon mal gar nicht. Und glaubst Du wirklich, dass man in Hamburg "geordnet" abgestiegen ist? Nein - die haben sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt! Und warum wohl? Weil es eine Liga wirtschaftlich ein ganzes Stück unattraktiver ist. Erfolg haben sie zurzeit aber die Saison ist nicht beendet. Was glaubst Du wohl, warum man in Hamburg den Trainer Titz hinausbefördert worden ist, obwohl nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer aus Köln lag? Weil das Umfeld unruhig ist und dort so richtig Druck auf dem Kessel ist...

    Nichts davon ist vergleichbar mit eine kleinen OLS-EH-Standort, für den es sportlich diese Saison nicht so läuft wie erhofft.