Dresdner Eislöwen 2013/14

  • Nur gutes. Wie alle ehemaligen Junior Eisbären hat er eine gute Grundausbildung. Ist robust und fix auf den Schlittschuhen.

    Hat für sein Alter relativ wenig Fehler gemacht und wäre (wenn nicht ihr wisst schon) neben Reimer, Blanki und Co. garantiert ein Indianer geblieben.

  • Ich mag den angenehmen Wechsel von "sind wir auf Öl gestoßen?" und "reicht das Geld überhaupt für einen wettbewerbsfähigen Kader?" in den Foren :prost:

  • Jetzt langt es langsam, keinen vollständigen konkurenzfähigen Kader, aber einen Co Trainer verpflichten, wahrscheinlich wird Raubal bald Trainer und Popisch Geschäftsführer, hier wundert mich garnichts mehr! :seestars:


    Das muss man erstmal sacken lassen. Sind wir schon wieder auf Öl gestoßen oder liegts am eingesparten GF?

  • Hallo,

    es geht schon alles ziemlich chaotisch bei den Dresdener Eislöwen zu. Lt. off. Hompage ist Klee noch GF. ?( Jetzt wird ein Assistenztrainer verpflichtet, wo vielleicht gerade mal die Hälfte der Mannschaft steht. Wer trägt Verantwortung, ist für die Buchhaltung verantwortlich, wer entscheidet über die entsprechenden Gehälter der jeweiligen Spieler, wo wir ja nicht einmal einen GF haben - hat die Stadt, bei der die Eislöwen ja gehörig in der Schuld stehen, ein Mitspracherecht, segnet der Aufsichtsrat diese Sachen alle ab? Habe ich was verpasst, oder wie sieht überhaupt die finanzielle Soll/Haben - Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres aus. Sind die immer wieder im Raum stehenden 70.tsd Eus wirklich das ganze Dilemma. Sponsoren/Marketing kaum Bewegungen. Wer gleicht überhaupt die fehlende hohe Sponsorensumme von Skoda aus? Fragen über Fragen ohne glasklare Antworten :schulterzuck: Wo führt das alles hin? Ich ahne wieder nichts Gutes - und leider hat sich meine Vorahnung leider auch immer bestätigt. Die Information an den gemeinen Fan sind mehr als dürftig - von den höheren Eintrittspreisen, Grillabende für spendewillige Fans mal abgesehen. Vielleicht finanzieren wir uns ja in der kommenden Saison auch über noch mehr Fanaktionen. Die Becherwerfgeschichte ist ja ausbaufähig und Retteraktionen aller Art liegen bestimmt schon in der Schublade. Vielleicht sollte man sich auch mal am seit Jahren solide wirtschaftenden ESCD orientieren :)

  • Hallo,

    es geht schon alles ziemlich chaotisch bei den Dresdener Eislöwen zu. Lt. off. Hompage ist Klee noch GF. ?( Jetzt wird ein Assistenztrainer verpflichtet, wo vielleicht gerade mal die Hälfte der Mannschaft steht. Wer trägt Verantwortung, ist für die Buchhaltung verantwortlich, wer entscheidet über die entsprechenden Gehälter der jeweiligen Spieler, wo wir ja nicht einmal einen GF haben - hat die Stadt, bei der die Eislöwen ja gehörig in der Schuld stehen, ein Mitspracherecht, segnet der Aufsichtsrat diese Sachen alle ab? Habe ich was verpasst, oder wie sieht überhaupt die finanzielle Soll/Haben - Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres aus. Sind die immer wieder im Raum stehenden 70.tsd Eus wirklich das ganze Dilemma. Sponsoren/Marketing kaum Bewegungen. Wer gleicht überhaupt die fehlende hohe Sponsorensumme von Skoda aus? Fragen über Fragen ohne glasklare Antworten :schulterzuck: Wo führt das alles hin? Ich ahne wieder nichts Gutes - und leider hat sich meine Vorahnung leider auch immer bestätigt. Die Information an den gemeinen Fan sind mehr als dürftig - von den höheren Eintrittspreisen, Grillabende für spendewillige Fans mal abgesehen. Vielleicht finanzieren wir uns ja in der kommenden Saison auch über noch mehr Fanaktionen. Die Becherwerfgeschichte ist ja ausbaufähig und Retteraktionen aller Art liegen bestimmt schon in der Schublade. Vielleicht sollte man sich auch mal am seit Jahren solide wirtschaftenden ESCD orientieren :)



    "Veronika Petzold, die im Kreis der Gesellschafter für die Finanzen zuständig ist."
    Quelle: http://www.eisloewen.de/aktuelles/einz…7f92f4e087d999c

  • Hallo,

    nichtssagend - da gab es eine Gesamtforderung, die nicht bilanziert werden durfte. Und ob Frau Petzold als Gesellschafterin auch gegenwärtig für die Finanzen der Eislöwen zuständig ist, wage ich zu bezweifeln.

  • Hallo,

    nichtssagend - da gab es eine Gesamtforderung, die nicht bilanziert werden durfte. Und ob Frau Petzold als Gesellschafterin auch gegenwärtig für die Finanzen der Eislöwen zuständig ist, wage ich zu bezweifeln.

    Es ging mir nur um die hinterfragte Zuständigkeit, nicht um den restlichen Inhalt - warum sollte sich das geändert haben?

  • Ist auch mein Kenntnisstand.
    Solange es keinen bestellten GF gibt, übernehmen diese Aufgaben einzelne Gesellschafter. Sie sind letztlich die Eigentümer und haben ein ursächliches Interesse am Fortbestand ihrer GmbH.
    GF halte ich für den undankbarsten Job in dem Metier, evtl. gibt es auch deshalb noch keine Entscheidung?

  • kein geld,ein haufen schulden und erst eine halbe mannschaft kurz vor trainingsbeginn...aber wir leisten uns nen neuen co-trainer,das ist unfassbar!
    völlig überflüssig, was hat der für aufgaben?? es ist einfach nicht nachzuvollziehen. auf der tw-position das selbe risiko wie mit briggs,da ist doch schon vorprogrammiert dass weihnachten aufgrund von verletzungen wieder nachverpflichtet werden muss.kaartinen erhält wieder 50 min eiszeit pro spiel und ist nach 10 spielen am ende.popiesch kündigt jahr für jahr ein jüngeres,dynamischeres und aggressiveres team an.und setzt nicht davon um,also alles wie immer! dazu kommt ein 35 jähriger finne,der die kohlen aus dem feuer holen soll. dazu passt dass boisvert wohl um zwei!!! jahre verlängert haben soll,da lach ich mich tot :rofl:
    wenn ich die anderen kader sehe ist der letzte platz vorprogrammiert! zumindest bis jetzt,aber ich erwarte nicht mehr viel...

  • Das der Trainer nichts anfangen kann mit jungen Spielern war ja schon lange bekannt.ich habe in WSW nie was von ihm gehalten wie auch wenige andere.nur die bekannten arschkriecher in der wsw szene waren der meinung das es passt. :D das wird nichts ,denke Dresden wird es nächste Saison nicht gut ergehen.den Fans wünsche ich es nicht aber poepisch und Co schon. ;)

  • Erneut ein Abgang den ich hinterher trauern werde.
    Gregor ist für sein Alter ein guter Verteitiger. Er teilt gerne mal aus, wenn es sein muss und ist auch in der Defense eine sichere Bank.
    Ein Topscorer wird er nicht, aber dafür sind auch andere da.
    Er hat sich gut entwickelt und ich hätte ihn gerne weiterhin bei uns gesehen. Schade, sehr schade! Glückwunsch zu diesem Transfer.

  • Stein erinnerte mich an den jungen Benjamin Hüfner. Hinten solide, nach vorn ab und an mit Akzenten. Denke eine Saison OL tut ihm ganz gut für seine persönliche Entwicklung. Ich denke in unserem Kader war kein Platz mehr für ihn. Soweit mein Kenntnisstand steht unsere Mannschaft mit 19 Spielern bereits, denke Nr. 20 wird ein junger Hüpfer, der sich über das Sommer-Camp empfohlen hat (mehr als 20 werden wir bestimmt nicht holen).

  • ich habe in WSW nie was von ihm gehalten wie auch wenige andere.nur die bekannten arschkriecher in der wsw szene

    Dann gibts deiner Aussage nach wohl sehr viele "bekannte Arschkriecher in der WSW-Szene"?! Meine Meinung seit Jahren. ;)

  • Stein erinnerte mich an den jungen Benjamin Hüfner. Hinten solide, nach vorn ab und an mit Akzenten. Denke eine Saison OL tut ihm ganz gut für seine persönliche Entwicklung. Ich denke in unserem Kader war kein Platz mehr für ihn. Soweit mein Kenntnisstand steht unsere Mannschaft mit 19 Spielern bereits, denke Nr. 20 wird ein junger Hüpfer, der sich über das Sommer-Camp empfohlen hat (mehr als 20 werden wir bestimmt nicht holen).

    Hallo Zusammen:
    Offiziell sind erst: Nastiuk, Kaartinen, Mücke, 2x Zielkowski, Becker, Gosdeck, Lüsch, Pollänen, Boiarchinov, Prommersberger Und Macholda.
    Macht 12. Wer sind die anderen 7-8?
    Ich denke für den Dauerkartenverkauf sollten schon noch ein paar Argumente her.