Passau Black Hawks

  • Ich glaube, Passau will einfach seine GmbH durchbringen. Soweit ich weiß dürfen in DEB-Ligen keine Gesellschaften am Spielbetrieb teilnehmen (Ausnahmen solche GmbHs, die es bereits vor der Vierteilung der Liga gab, wie in Bad Tölz oder in Garmisch). Momentan ist die Gelegenheit günstig, man braucht dringend Teilnehmer für die OL Süd bzw. scheint heuer eine einigermaßen anständige Teilnehmerzahl zusammen zu bringen, somit hat Passau durchaus ein starkes Argument, vom DEB eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen (oder die Regel komplett zu kippen).
    So oder so wäre das dann ein Präzedenzfall, der anderen Clubs auch nicht ganz ungelegen kommen dürfte. Passau wird 2012/ 2013 Oberliga spielen, da bin ich mir ganz sicher.

  • @ice.bear
    da geb ich dir recht, wobei es Wege gibt die GmbH-Regel auch zu umgehen so das man nicht durchdrücken muss.

    Ich bin mir auch sicher das Passau nächste Saison OL spielt...das hat aber andere Gründe! Und dann wird nächste Saison alles wieder von vorne losgehen :schulterzuck:

  • Das dieses alles wieder in Frage gestellt wird, ist eigentlich ein Unding. Gerade jetzt, wo sich die Liga langsam stabilsieren könnte und dabei ist die Teilnehmerzahl von 12 zu erreichen. Passau muss Oberliga spielen und wenn nicht, sollte Sonthofen nachrücken können. Alles andere ist einfach nicht nachvollziehbar... Will man in Passau wieder ganz unten anfangen oder was???

    Unglaublich... es muss ein schnelles Bekenntnis zur Oberliga her!!! Dieses rumeiern geht einem sowas wie auf die Nerven und dazu ist es völlig grundlos in meinen Augen!

  • @ Hockeyaner,

    ich gebe dir vollkommen Recht. Passau muss Oberliga spielen, auch wenn sie während der Saison krachen gehen und so evtl. noch andere Clubs an den Abgrund bringen, schei-ß egal. Sie müssen Oberliga spielen, zur Rettung des deutschen Eishockeys.

  • @ Hockeyaner,

    ich gebe dir vollkommen Recht. Passau muss Oberliga spielen, auch wenn sie während der Saison krachen gehen und so evtl. noch andere Clubs an den Abgrund bringen, schei-ß egal. Sie müssen Oberliga spielen, zur Rettung des deutschen Eishockeys.


    Keine Angst, die gehen nicht pleite. Alles nur Jammern und Säbelrasseln ;)

  • hockey_G , nein müssen sie nicht... Aber wenn sie nicht Oberliga spielen wollen bzw. können, muss es eine Möglichkeit für einen Nachrücker geben. Dies muss möglich sein und so geregelt sein bzw. werden... Ist in allen anderen Sportarten so, dass man eine Ligengrösse besitzt und diese dann mit Nachrückern auffüllt. Das muss auch im Eishockey so sein!!!

  • @hockeaner oder so...

    Warum muss gerade Soho nachrücken...??? Warum nicht zum Beispiel Stuttgart?

    Soho hatte letztes Jahr die chance und hat sie nicht genutzt! Für mich gehören sie deswegen noch für Jahre gesperrt! Anscheinend wollen sie jetzt ja auf einmal...

    Einmal editiert, zuletzt von Zeiti (11. Mai 2012 um 12:55)

  • @hockeaner oder so...

    Warum muss gerade Soho nachrücken...??? Warum nicht zum Beispiel Stuttgard?

    Soho hatte letztes Jahr die chance und hat sie nicht genutzt! Für mich gehören sie deswegen noch für Jahre gesperrt! Anscheinend wollen sie jetzt ja auf einmal...


    Wenns nach dem ginge, müßte Stuttgart bis ins nächste Jahrzehnt gesperrt werden :D

    chris

  • Soho hatte letztes Jahr die chance und hat sie nicht genutzt!

    Genauso ist es, lieber wartet man erstmal ab und lässt die anderen Vereine die "Drecksarbeit" zur Stabilisierung der Liga machen und dann will man auf einmal doch unbedingt hoch weil man sieht das es jetzt passt ... :huh: :thumbdown:

  • Genauso ist es, lieber wartet man erstmal ab und lässt die anderen Vereine die "Drecksarbeit" zur Stabilisierung der Liga machen und dann will man auf einmal doch unbedingt hoch weil man sieht das es jetzt passt ... :huh: :thumbdown:

    Selbst dann eiert der liebe Herr Vorstand weiter rum, letzter Satz vom link:

    ."
    Selbst wenn der Aufstieg doch möglich wäre, möchte der ERC Sonthofen
    die Gegebenheiten noch einmal prüfen und sehen, ob ein solcher Schritt
    auch tatsächlich machbar wäre.

    http://www.erc-sonthofen.de/index.php/8-ne…ckey-bayernliga


    Vielleicht sollte man für Herrn Henkel die "Natureis Bayernliga" wieder einführen, da sind die Kosten und Risiken bestimmt überschaubarer... :puke:

  • Und das von einem SOHO-Fan, hab ich letze Zeit selten erlebt! :huh: :thumbup:

    Ja was will er denn, er hat doch jetzt genügend Zeit zum Prüfen falls sich noch was ergeben sollte, was ich allerdings nicht glaube bzw. hoffe! :wacko:

  • Und das von einem SOHO-Fan, hab ich letze Zeit selten erlebt! :huh: :thumbup:

    Ja was will er denn, er hat doch jetzt genügend Zeit zum Prüfen falls sich noch was ergeben sollte, was ich allerdings nicht glaube bzw. hoffe! :wacko:

    Laufen nicht alle mit rosaroter Brille rum, aber immer noch zuviele... :whistling:

  • Genauso ist es, lieber wartet man erstmal ab und lässt die anderen Vereine die "Drecksarbeit" zur Stabilisierung der Liga machen und dann will man auf einmal doch unbedingt hoch weil man sieht das es jetzt passt ... :huh: :thumbdown:

    :popcorn: Wow Respekt, du bist zum richtigen Soho Hater geworden.

    Erst mal eins vorneweg, leider hat Sonthofen nicht so eine treue Zuschauerschar wie Erding. Wenn wir 10,15 oder 20 Punkte hinter einem Playoffplatz gelegen wären, hätten wir niemals einen ausreichenden Zuschauerschnitt erreicht.
    Aus der letzten Pleite hat die jetzige Vorstandschaft gelernt. Lieber vorsichtig haushalten, als irgendwelchen verrückten Dinge zu machen: DENN ein weitere Pleite würde das AUS für das Eishockey in Sonthofen bedeuten.

    Zudem muss man der Vorstandschaft auch mal ein Lob machen, ganz ohne rosarote Brille, vor 4-5 Jahren spielte man noch ständig gegen den Abstieg, zwischenzeitlich vor nur rund 200 Fans. Heute haben wir ne sympathische attraktive Mannschaft und gehören auch zu den Topteams, auch was den Zuschauerschnitt angeht. Zudem musste man erstmal wieder das Vertrauen bei Sponsoren, Spielern und Fans wieder aufbauen. Wenn man vor ein paar Jahren sich so umhörte, hieß es immer wieso sollten wir so n Verein mit der Vergangenheit und den Leuten unterstützen (vor allem bei Sponsoren war das die gängige Meinung). Jetzt hat man mit Allgäuer Latschenkiefer, Baumit, Aktienbrauerei und vielen Kleinsponsoren aus der Region ein ordentliches Fundament aufgebaut. Wir sind wirtschaftlich saniert, komplett schuldenfrei.
    Warum sollte man sich sowas durch eine Risikoentscheidung kaput machen??
    Warum sollten wir uns jetzt nicht für die OL bewerben dürfen, wenn uns letztes Jahr nach dem Verzicht keiner gesperrt hat. Das bei uns noch nicht alles alles rund läuft (siehe Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit) sagt keiner, aber ich denke der ERC ist auf einem guten Weg.


    Tut mir leid, dass ichs hier in den Passauer Thread reinschreiben musste, aber das musste mal gesagt werden :evil:

  • Ich bin sicher keine "SOHO"-Hater, nur liegen die Dinge die ich geschrieben habe doch so auf der Hand und wurden doch auch damals von Eurem Vorstand so kommuniziert, dass man sich die Liga erstmal anschauen wolle bis sie sich für Euch entsprechend entwickelt hat. Und so eine Einstellung finde ich eben nicht gut, Du hast ne andere Meinung dazu und fertig. :rolleyes:

    Weiterhin, in Erding hatten wir auch nie so treue Zuschauer, die sind wenn es nicht gelaufen ist auch nicht mehr gekommen und wir haben es trotzdem gewagt. Und siehe da die Zuschauer haben es honoriert und nur in den letzten 2-3 Spiele als es um nix mehr ging wurden diese weniger. Sowas kann man doch nie im Vorhinein schon so sagen, dann hätten wir genauso nicht hochgehen dürfen! :huh:

    Unsere Entwicklung hat doch ähnlich stattgefunden wie Eure, wir haben auch ganz unten wieder anfangen müssen und die Zuschauer haben sich über die Jahre immer mehr zum Positiven entwickelt, genauso wie die Sponsoren bei denen man sich das Vertrauen erst wieder aufbauen musste. Dann hatte man endlich wieder ne anständige Basis und man hat hat den Schritt in die OL ohne großes finanzielles Risiko geplant, halt eben mit sehr kleinen Brötchen, das geht nämlich auch wenn man nur will und es entsprechend verkauft! ;)

    Ihr habt aktuell doch gar kein Recht Euch für die Oberliga zu bewerben, oder habe ich da was falsch mitbekommen? ?( Das Nachrückerrecht hätte ja nur gezogen, wenn Schweinfurt oder Weiden verzichtet hätten, da dies aber nicht passiert ist, ist das doch jetzt der Status Quo! :huh:

  • Um zurück zum Thema zu kommen:

    Ich glaube ganz einfach, dass die fehlenden 100.000 € sich aus Aktschulden zusammen setzen. Letztes Jahr bereits, wenn ich mich recht erinnere, wurde in etwa diese Zahl genannt, die man seit dem ersten Jahr in der OL mitzieht. Auch wenn es Meister Eder nicht wahrhaben will, man kann Altschulden auch damit abbauen, indem man auf teure Spieler verzichtet, wir in DEG haben es ihnen in den letzten Jahren vorgemacht auf Kosten einer Derby-Statistik von 3:9... :rolleyes:

    Ich prophezeie jetzt schon - wenn dieses GmbH-Dingens durch ist, dann wird wieder eingekauft auf Teufel komm raus, denn was interessiert das Geschätz von gestern.

  • Um zurück zum Thema zu kommen:

    Ich glaube ganz einfach, dass die fehlenden 100.000 € sich aus Aktschulden zusammen setzen. Letztes Jahr bereits, wenn ich mich recht erinnere, wurde in etwa diese Zahl genannt, die man seit dem ersten Jahr in der OL mitzieht. Auch wenn es Meister Eder nicht wahrhaben will, man kann Altschulden auch damit abbauen, indem man auf teure Spieler verzichtet, wir in DEG haben es ihnen in den letzten Jahren vorgemacht auf Kosten einer Derby-Statistik von 3:9... :rolleyes:

    Ich prophezeie jetzt schon - wenn dieses GmbH-Dingens durch ist, dann wird wieder eingekauft auf Teufel komm raus, denn was interessiert das Geschätz von gestern.


    100% Zustimmung