Probleme mit dem Forum?

  • Zitat

    Original von PJ-68-
    Jetzt wo die Gerüchte öffentlich werden... Ich bekomme schon seit Monaten kein Gehalt mehr!

    waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas 8o ?( 8o
    du hast schon mal ein gehalt bekommen 8o ?( 8o :D :D :D :D :rofl:

  • Zitat

    Spiegel-online EILMELDUNG

    Wie Spiegel-online so eben erfuhr, steht die Ursache für die Forumsausfälle fest. Wie Spiegel-online exklusiv aus den Ermittlungskreisen der DBP (Deutschen Brauerei Polizei) erfuhr, war Roland R. Opfer eines heimtückischen Anschlages. In seinem Keller stürzte ein Bierkasten mit unbekanntem Inhalt um. Dadurch lief die übel riechende Substanz direkt in den Hauptrechner. Erste Untersuchungen ergaben, dass es bei der Substanz möglicherweise um eine besonders hartnäckige Form von O ettinger Pils handelt. Nach Überprüfung der Herkunft des Kastens führt die Spur direkt in die O ettinger guerillahauptstadt Kaufbeuren.

  • Zitat


    DPA Eilmeldung

    Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg hat in einer Eilmeldung bekannt gegeben, dass sämtlich Übernahmepläne für das ESBG-Forum gescheitert sind. Die zuletzte noch im Rennen befindlichen Investoren lehnten endgültig den Einstieg ab. Investor Thuni bestand bis zum Schluß darauf, alle Moderatoren und User täglich dem Oett!nger-Trinken zu verpflichten. Dies lehnte Inhaber Roland mit Verweis auf die Genfer Menschenrechtskonvention ab. Auch ein namentlich nicht genannter Investor aus Schwenningen sprang ab, als ihm nicht zugesichert wurde, dass es in Zukunft in jedem Thread auf mindestens 10 Seiten um das Thema Wild Wings geht.

    Noch-Inhaber Roland strebt jetzt die Insolvenz an, danach plant er eine Neugründung der ESBG-Forums GbR mit Horst Fussek und Peter Zwegat

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (7. Mai 2009 um 11:46)

  • :rofl:

    Mein Pressesprecher Felix M., oder besser: F. Magath lässt folgendes Verlauten:

    Ich äußere mich nicht zu laufenden Verfahren, finde es aber schade, dass hier so ein Wirbel um nichts gemacht wird.

  • Zitat


    Offizielle Pressemitteilung O.ettinger Braurei GmbH

    In letzter Zeit kam es verhäuft zu Meldungen seitens einiger renomierter Informationsblätter, Presseagenturen und angeblicher "Insider" die in einigen Details nicht der Wirklichkeit entsprechen. Die O.ettinger Braurei GmbH hat sich tatsächlich mehrfach um einen Einstieg im ESBG-Forum bemüht. Die Gespräche verliefen allerdings erfolglos. Das bisherige Konzept des Foreninhabers "Roland" enthält mehr Löcher als ein Schweizer Käse und aus diesem Grund hatte sich die O.ettinger Führung um ein neues Konzept bemüht und dies auch an den Verantwortlichen vorgelegt. Dieses Konzept beinhaltet NICHT die Pflicht für jeden User den Verzehr von O.ettinger, wie fälschlicherweise von der DPA und ihrem Sprecher "Lone" berichtet wurde. Keine Brauerei setzt mehr Bier ab als die unsrige daher ist es fernab jeglicher Realität zu behaupten, wir würden Leuten zwingen unser Bier zu trinken. Anhand Informationen aus unserer Buchhaltung ist der Konsum des "kühlen Blonden aus Oettingen" eine weit verbreitete Tätigkeit inmitten des ESBG Forums.

    Die O.ettinger Brauerei GmbH wird sich auch weiterhin um die Übernahme des Forums bemühen und hofft das Betreiber Roland einen Weg zur Vernunft findet und die für Ihn, die User wie auch die Gläubiger richtige Entscheidung trifft.

    Wir möchten bitte davon absehen in Zukunft Falschmeldungen, die ohne jeglichen fundierten Hintergrund in die Welt gesetzt werden, zu unterlassen. Danke

  • Lauter Irre hier... 8o :D

    Zitat

    Haise-Online:
    Technische Probleme des ESBG-Forum gefunden?

    Fieberhaft suchten der Besitzer Roland R. mit seinem extrem engagierten Moderatorenteam in den vergangenen Monaten in täglicher zweiminütiger Arbeit nach den Gründen für temporäre Serverausfälle. Geldprobleme, externe Anschläge - Vermutungen gab es zur Genüge. Bei einem neuerlichen Ausfall am heutigen Tage kam jedoch die Gewissheit zu Tage.
    Der Grund der Ausfälle sind temporäre Überlastungen der Datenbank aufgrund zu hoher inhaltsleerer Wortwiederholungen. Schwenningen und O ettinger stehen dabei an erster Stelle der Problematik. Überhaupt werden weitere Störungen von der badisch-schwäbischen Grenzfront vermutet. Zu viele User aus einer Region bringen die ESBG-Scheibe in ein Ungleichgewicht, so dass die Prozessoren des Forumsservers nicht mehr rund laufen. Boss Roland R. zeigte sich ratlos angesichts dieser neuen und einzigartigen Entdeckung.
    Wir bleiben dran...

  • Raph und PJ wenden sich an Insolvenzexpertin

    Die Star-Moderatoren PJ und Raph haben sich im Kampf um ihre ausstehende Gehälter prominente Hilfe gesichert: Insolvenzexperten Tina Bengelchen wird den beiden im Rechtsstreit mit Roland R. unterstützen. Die gebürtige Heilbronnerin und heutige Wahl-Österreicherin gilt als erfahrene Expertin und ist in Fachkreisen sehr angesehen. "Da kann sich Roland warm anziehen, wir werden ihn bis aufs letzte Hemd ausziehen", kündigte PJ in einer Stellungnahme an. "Eigentlich wollten wir noch abwarten, aber nachdem Raph noch kein einziges Gehalt erhalten hat mussten wir jetzt handeln. Wir lassen uns nicht länger über den Tisch ziehen." Über die Strategie von Bengelchen ist noch nichts bekannt. Insider gehen davon aus, dass Roland R. in einem Prozess für unzurechnungsfähig erklärt werden könnte. Es kommt als eine Menge Arbeit auf Tina Bengelchen zu.

  • Weht der Wind nun von Süden?

    Wie Spiegel-online so eben erfuhr, erhält Roland R. nun von einer Seite ganz anderen Gegenwind. Im fernen Spanien schmiedet der Moderator PJ-68- Rachepläne. So zog er die bekannte Tölzer Insolvenzexpertin zu Rate. Ziel ist nicht nur die Begleichung der bisherigen Gehälter, sondern auch die Übernahme des Forums. Unterstützt wird er dabei vom Schwenninger Raph. Somit sichert man sich eine Breite Unterstützung seitens der Forengemeinde, wenn man bedenkt wie viele Schwenninger sich in jeden Thread tummeln. Wie Roland R. mit der internen Konkurrenz umgeht und ob weitere Moderatoren diesem Beispiel folgen werden ist unklar.

    Es scheint als rappelt es gewaltig im ESBG-Forum….

  • Um mich als Betroffener mal zu diesen Presseberichten zu äußern: Richtig ist, dass ich bis heute auf mein erstes Monatsgehalt warte. Vielleicht war ich damals etwas blauäugig bei der Unterzeichnung meines Arbeitsvertrags - aber wer will mir das verdenken, schließlich hat mir Herr R. eine äußerst attraktive Vergütung in Aussicht gestellt. Im Nachhinein hätte ich wohl besser das eher durchschnittliche Konkurrenzangebot eines anderen Forums angenommen.

    Dazu kann ich nur Folgendes sagen: Der beste Moderator des Teams wird nicht anständig entlohnt! Dieses Forum ist nur die Hälfte wert!

  • BILT

    Jetzt wirds schmutzig!
    Forenbetreiber bietet Moderatoren Frauen an

    Seit einiger Zeit hängt das Damoklesschwert der Insolvenz über dem beliebten ESBG-Forum. Wie die BILT-Zeitung exklusiv erfuhr, versuchte der windige Betreiber Roland R. vor kurzem seine treuen Moderatoren mit Naturalien zu bestechen, da er augenscheinlich nicht mehr in der Lage ist seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

    Ein unbekannt bleibender Moderator zu unserem Blatt: "Plötzlich standen die Agi und die Nicki in meinem Garten und meinten 'Wir sind Dein Monatslohn!'. Dabei weiß Roland genau, dass ich seit langem ein Auge auf den Jonyx geworfen habe."

    Der angesprochene Roland R. sagte in einer ersten Stellungnahme: "Das stimmt nicht, besagter Moderator ist einfach nur extrem raphgierig." Gerüchten zufolge geht es um hohe einstellige Promillezahlen im Monat.

    Die angesprochenen Damen konnten von uns nicht erreicht werden, Hausdame Anita B. teilte und kurz und knapp mit, die seien in Kaufbeuren unterwegs. Da auch dort Moderatoren hausen, liegt der Verdacht nahe, dass die schmutzige Tour von Roland R. noch immer in vollem Gange ist.

    Wir bleiben weiter dran und versuchen diese unglaubliche Geschichte aufzuklären.

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (7. Mai 2009 um 15:23)

  • Ich werde mich nicht weiter zu diesem ernsten Thema äußern, bis ich mich mit meinen Pappenheimern besprochen habe!


    Äh, wer zahlt eigentlich mich? :popcorn:

    3 Mal editiert, zuletzt von Bengelchen (7. Mai 2009 um 15:37)

  • Geld, Alkohol, Sex – das geheime Leben des Roland R.

    Es begann mit ein paar Serverfehlern…und endet in einer Schlammschlacht. Moderatoren werfen Roland, seines Zeichens Administrator des deutschlandweit geliebten ESBG-Forum, fehlende Bezahlung und Bestechung mit zweideutigen Gefälligkeiten vor. Schon lange brodelt es im ESBG-Forum. Von heißen Partys mit viel Alkohol und vielen Frauen ist die Rede. So schreibt die junge User tigermäuschen von ihren nächtlichen Exessen die in Verbindung mit Roland R. stehen. Zerstört sich eine Forenlegende gerade selber?

    Lesen sie mehr am Sonntag in der BAMS

  • Der Rappel verlässt das sinkende Schiff
    Warum Eishockey-Deutschland immer tiefer in die Krise schlittert

    07.05.2009 (raph) - BAD ABBACH. Nicht nur die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft sorgt wieder einmal für negative Schlagzeilen rund um den schnellsten Mannschaftssportart der Welt. Während die deutschen Kufenflitzer bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz sang- und klanglos abgestiegen waren, sorgt derzeit ein weiterer Skandal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse für Aufsehen.

    Wie unsere Zeitung aus zuverlässigen Quellen erfuhr, soll Roland R., Board-Administrator des Online-Forums der Eishockey-Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) in einen millionenschweren Betrugsskandal verwickelt sein. Wie Ex-Bahnchef Mehdorn bestätigte, tauchten bei einer routinemäßigen Kontrolle der Bankkonten des unscheinbaren R. zahlreiche Transaktionen sechsstelliger €-Beträge auf ein Bankkonto auf den Cayman-Inseln auf.

    Ans Tageslicht gekommen waren diese schweren Beschuldigungen schlußendlich aufgrund einer Klage eines Internet-Hosters, bei dem R. ausstehende Zahlungen trotz mehrfacher Mahnung nicht beglich. Auch Deggendorf Fire, kriselnder Verein der dritthöchsten deutschen Spielklasse, hat mit den ausbleibenden Sponsorenzahlungen der Briefkastenfirma des Verdächtigen zu kämpfen, gegen den das Landgericht Passau mittlerweile ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat.