• Also meiner Meinung nach sind solche Aktionen ein Grund warum wir solche Probleme im Eishockey haben. Da wird ohne Verstand Geld verbrannt, nur für kurzfristigen Erfolg. Ob es nun Vereine sind die falsch kalklieren oder private Gönner. aber dieses Verhalten tut unserem Sport nicht gut. Gerade Pape ist einer derer, denen ich durch sein Verhalten eine große Mitschuld am Chaos in der DEL gebe. Sowas sorgt bei mir immer einfach für Bauchschmerzen, egal welcher Verein sowas macht.
    Aber warum denken denn einige das wir im Halbfinale Probleme bekommen? Ich denke eher, dass Herne noch die Rostocker überholen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von 264 (29. Januar 2009 um 19:22)

  • Ich frage mich, was wird mit den ganzen Spielern wenn Herne nicht aufsteigt ?

    Das Duisburg noch lange in der DEL vertreten ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.

  • Solche SPieler (gerade eingedeutschte Ausländer) kommen immer irgendwo unter. Es ist legitim, was herne da treibt, aber zugleich auch zeigt es die ganze Lächerlichkeit im Deutschen Eishockey. In einer Sportart, in der die Vorrunde (fast) nichts zählt, wird sich halt zur Play-Off Runde hin verstärkt.

  • richtig, die Vorrunde zählt rein gar nichts.

    Irgendeine Mannschaft macht während der Saison eh immer die Grätsche und zu den Playoffs begrüßen wir dann Mannschaften mit Spielern die man in der Vorrunde nicht gesehen hat.

  • In Nauheim hat man nach der Saison 2003/04 leidvoll erfahern müssen was passiert, wenn man sich in der Hand einer einzigen Person befindet, die die Bereitschaft weiterzubuttern verliert...

  • Richtig. Vor allem, wenn man den geringen Betrag an Sponsorengeldern bedenkt, der in Herne vor der Saison schon großes Thema war und jeder weiß, dass die Oberliga eben nur dank RP möglich war..

    Ich wünsche euch, dass ihr in Herne unabhängig von Pape etwas aufbauen könnt, weil bekannt ist, dass Alleingesellschafter schnell mal die Lust verlieren und es auch eine sehr teure Angelegenheit wird, sich einen DEL-Verein und einen potentiellen Zweitligaverein gleichzeitig zu halten. Mir fehlt allerdings ziemlich der Glaube daran, da man sich in Herne schon zu sehr in die Duisburger Abhängigkeit begeben hat.

    Bin mal gespannt, wer dann nächste Saison für Herne spielen wird, wenn die jetzigen neuen Spieler dann alle nach Duisburg dürfen. Ist schon ein Kommen und Gehen der extremen Variante. Mich würde es auch nicht wundern, wenn z.B. Liesegang (einer der wenigen Spieler, die nur(!) in Herne unter Vertrag stehen) ein Angebot von den Duisburgern bekommt.

    Gruß
    Jan

  • Das steht morgen in unserer Tageszeitung

    "HEV will in die Play-Offs
    Herne, 29.01.2009, Von Klaus Schulze, 0 Kommentare, Trackback-URL
    Crusaders verpflichten vor dem Duell mit dem direkten Rivalen aus Rostock mit Mark Kosick und Paul Flache zwei weitere Spieler aus der DEL. Igor Alexandrov verlässt den Gysenberg. Sonntag in Passau

    EISHOCKEY OBERLIGA Der HEV bläst offen zum Angriff auf die Play-Off-Plätze. Kurz vor Ende der offiziellen Wechselfrist setzten die Crusaders ihre aggressive Transferpolitik der letzten Wochen fort und meldeten gestern zwei weitere Neuzugänge aus der DEL. Nach Shawn McNeil wechselt mit Mark Kosick (29) ein weiterer Angreifer der Kasseler Huskies zum Gysenberg, von den Augsburger Panthers kommt Verteidiger Paul Flache (26), der auch als Stürmer einsetzbar ist.

    Nachdem die Freigaben der DEL-Clubs bereits vorliegen, soll heute beim Landesverband NRW die Spielberechtigung der beiden Deutsch-Kanadier perfekt gemacht werden. Alle Neuzugänge erhalten Verträge bis zum Saisonende mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Nur Shawn McNeil soll dann an den Kooperationspartner Duisburg weitergereicht werden.

    Sein Debüt im Herner Dress gibt das Trio heute um 20 Uhr am Gysenberg gegen den unmittelbaren Rivalen im Kampf um Platz vier, der momentan noch sieben Zähler vor den Crusaders liegt. Gegen die konterstarken Piranhas aus Rostock hat man auch noch eine Rechnung offen. Beim letzten Aufeinandertreffen an der Ostsee ging der HEV sang- und klanglos mit 1:8 unter.

    Dabei ist das zur Verfügung stehende Personal trotz der Neuverpflichtungen überschaubar. Nicht dabei sind Thomas Schenkel, Michael Rimbeck und Johannes Sedlmayr, die für Duisburg im Einsatz sind. Manager Shannon McNevan ist heute gesperrt, Igor Alexandrov wird nicht mehr für den HEV auflaufen. Die Verletzung von Danny Beauregard ist so schwerwiegend, dass seine Saison wohl beendet ist. Mit Steve Marr und Sebastian Pigache ist erst Ende Februar zu rechnen.

    Am Sonntag gastieren die Crusaders um 18.30 Uhr in Passau. Der Süd-Fünfte benötigt im Kampf um die Play-Off-Plätze ebenfalls jeden Punkt, tut sich aber auf eigenem Eis mitunter schwer. Andererseits haben die Black Hawks auch schon alle Spitzenteams des Südens bezwungen. "

    quelle

    http://www.derwesten.de/nachrichten/sp…736/detail.html

  • Zitat

    Original von JanRTN
    Richtig. Vor allem, wenn man den geringen Betrag an Sponsorengeldern bedenkt, der in Herne vor der Saison schon großes Thema war und jeder weiß, dass die Oberliga eben nur dank RP möglich war..

    Das ist nicht ganz richtig!
    Es ist zwar letztendlich am Sponsoring gescheitert, aber nur sehr knapp. Es gab schon einige auch größere Deals, aber eben keine ausreichenden um sich auch innerhalb der Saison noch einmal wirklich zu verstärken und mit einer gewagt kalkulierten Masse hat man hier in Herne schon Erfahrung gemacht (s. auch Keipzig o.a.).
    Aus diesem Grund entschied man sich für die Kooperation mit Duisburg/Pape. In der kommenden Saison wird sich da aber noch einiges ändern! :pfeif:

  • Zitat

    Original von Saale_Bulls


    Also ich weiß ja nun nicht was zwischen Euch vorgefallen ist, aber ich war in Herne (komme auch gerne wieder) und auch in Hannover (auch gerne wieder) und hatte nie Probleme. Das wo auch immer mal ein paar Spinner rumlaufen die sich mit Alc zuziehen und dann ein wenig die dicke Lippe riskieren ist doch nichts neues. Die haben wir auch in Halle. Nun stellt sich doch nur die Frage ob es die Wert sind, sich darüber aufzuregen und gegenseitig sich als Fan dies hochzuhalten?


    es wurdden unter anderem nummernschilder geklaut, autospiegel abgetreten und andere kleine nettigkeiten.

    zu herne

    da pape soweit ich weiß mitlerweile besitzer der herner halle ist und weiß das man dort bei erfolg locker 2.000 zuschauer im schnitt haben kann, versucht er nun den hev in die 2te liga zu pushen weil er weiß das er ansonsten höchstwahrscheinlich im lev spielen wird, da es im leben keine reine oberliga nord geben wird. und er ja schon letzten sommer davon sprach früher oder später aufsteigen zu wollen.

    duisburg wird er wohl versuchen bei der nächstbesten gelegenheit abzustoßen, bzw in der rl nrw einzugliedern. :popcorn:


    und das hannover jetzt angst ?( hat glaub ich weniger, ich denke es ist das beste was den indians passieren kann, denn ohne wirkliche Konkurrenz um den aufstieg( sowohl sportlich wie auch finanziell) ist es schwer eine mannschaft auf dauer zu motivieren.
    soll nicht arrogant klingen, nur bezweifel ich das nauheim, leipzig oder rostock ernsthaft in erwägung gezogen haben aufzusteigen.

    ob herne jetzt ernsthafte konkurrenz ist, wird sich in der runde mit den südclubs zeigen, denn papes mannschaften sind nicht unbedingt die erfolgreichsten ;)

  • Herne ist für mich WETTBEWERBSVERZERRUNG und ein Schlag ins Gesicht der Indians. ich habe NULL Verständnis dafür. Ein Verein mobilisiert dei Fans, geht etatmäßig siche ran grenzen, hat ein TOP-Team und dan kommt jemand, hievt eine mittelprächtige Truppe auf einen PO-Platz und wenns dumm kommt ?

    Ein neuer Lieblingsgegner für mich 8)

    Leipzig ist ebenso statutenwidrig und nebenbei gibt man damit auch Tölz einen Freibrief.
    Das deutsche Ligeneishockey erlebt gerade mal wieder sehr dunkle Tage.

    So, wenn jetztt jemand kommt und sagt, du bist bloss neidisch, weil ihr unten drinhängt: Ich gehöre zu denen, die auch im falle Weisswasser immer gesagt haben: Ehrlcih gewirtschaftet, sportlich zwar abgestiegen, aber sie sind dann berechtigt Nachrücker. In Dresden wird nach meinen Informationen seit Jahren auch ehrlich gewirtschaftet, nur das ausgegeben, was gedeckt ist.

    Wer wie Leipzig oder Tölz überzieht, muss die Folgen tragen, Schulden dürfen kein Kavaliersdeleikt sein, das ist man den ehrlichen Geldgebern udn fans schuldig.

  • Was ist an Herne Wettbewerbsverzerrung ? Gar nix, denn die Mannschaft wird, wie in Duisburg auch, ohne die geringsten Schulden, Außenstände in der Sozialversicherung oder bei Zulieferern, Verzögerungen bei der Gehaltszahlungen oder sonst was betrieben. Also das, was Du mit ehrlichem Wirtschaften forderst.
    Der Vergleich mit Leipzig oder Bad Tölz ( Zitat "ebenso statutenwidrig") ist absolut lächerlich.

  • Seien wir doch ehrlich, wenn ein kleiner maroder Verein einen Geldgeber findet, der Spass am Eishockey hat und ne Geldmaschine mitbringt, sagt kein Verein - Oh nicht doch...wir brauchen Deine Kohle nicht.....
    Wettbewerbsverzerrung hin oder her.....
    ...denn jetzt bekommt Hannover, nach der Pleite der BLL, erneut echte Konkurrenz um den Aufstieg. Und da dort auch noch Geld vorhanden ist, kann man noch nicht mal davon ausgehen, das Herne zurückziehen würde und Hannover nachrückt....

  • Zitat

    Original von Andreas 2
    Was ist an Herne Wettbewerbsverzerrung ? Gar nix, denn die Mannschaft wird, wie in Duisburg auch, ohne die geringsten Schulden, Außenstände in der Sozialversicherung oder bei Zulieferern, Verzögerungen bei der Gehaltszahlungen oder sonst was betrieben. Also das, was Du mit ehrlichem Wirtschaften forderst.
    Der Vergleich mit Leipzig oder Bad Tölz ( Zitat "ebenso statutenwidrig") ist absolut lächerlich.

    Mich hätte mal intressiert wie hier einige gemeckert bzw. versucht hätten zu argumentieren wenn Pape mit einem seiner Unternehmen als Großsponsor eingestiegen wäre.

  • @all:
    Die Hauptsache ist doch,der Herr Pape verliert nicht irgendwann die Lust an seinem Spielzeug und wirft es dann in die Ecke !
    Dann liegt es da und verschwindet so langsam in die Versenkung und es wird irgendwann von allen vergessen !

    Toddy :popcorn:

  • Sportlich gesehen gibt es für mich diesbezüglich nur ein Wort: Pervers.

    Hier kriegt wieder mal ein 08/15-Vereinchen von einem Gönner massiv Zucker bzw Kohle in der Arsch geblasen und schwupps klappts auch mit dem Gewinnen. Kennt man ja schon von der Fussballzunft - die Sympathien für Hoffenheim sind wohl auch zu 90% darin begründet weil es eventuell möglich sein könnte dem Hassbild Nr. 1 FCB eins auszuwischen...und das sag ich als überzeugter 60ger. Die Parallelen zu Hannover sind unübersehbar. Man mag die Hannoveraner mögen oder nicht aber hier wird der klare Versuch gemacht, ein sportlich überlegenes Team niederzukaufen. Ich hoffe, Herne fliegt gleich in der ersten PO - Runde raus oder noch besser: schafft gar nicht erst die PO.

    Was hier abgezogen wird hat mit Sport nix mehr zu tun. Ich finds nur noch zum Kotzen.

  • Lustig, die Oberliga. Ich interessier mich da normal nicht fuer, aber was Herne da abzieht ist schon krass. Bezahlen die ihre Neuzugaenge selber oder macht Pape das? War Leipzig vor 2-3 Jahren nicht schon mal insolvent?

  • Zitat

    Original von mosl
    Sportlich gesehen gibt es für mich diesbezüglich nur ein Wort: Pervers.

    Hier kriegt wieder mal ein 08/15-Vereinchen von einem Gönner massiv Zucker bzw Kohle in der ***** geblasen und schwupps klappts auch mit dem Gewinnen.

    So ein Schwachsinn. Der HEV hat vor zwei Jahren die längste Siegesserie, die es je im deutschen Eishockey gab, hingelegt und durfte trotz sportlicher Qualitäten aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen. Danach kräht heute kein Huhn mehr.

  • Zitat

    Original von nordlicht68

    So ein Schwachsinn. Der HEV hat vor zwei Jahren die längste Siegesserie, die es je im deutschen Eishockey gab, hingelegt und durfte trotz sportlicher Qualitäten aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen. Danach kräht heute kein Huhn mehr.

    Kannst du das mit der Siegesserie mal verdeutlichen wann in welcher Liga war denn das, würde mich echt interessieren.


    Und lasst mal de Herner in Ruhe, jeder andere Verein der nen Dukatenesel findet würde es genauso machen und versuchen die Qualität der Mannschaft zu erhöhen.
    Auf schöne und spannende POs :top:

  • 2006/07:
    44 Pflichtspiele, 44 Siege.

    Darunter zwei absolut geniale Finalspiele gegen unsere Teufel aus Bad Nauheim. Am Ende sind nur wir als bestplatzierter Nicht-NRW-Verein aufgestiegen, Herne hat verzichtet.

    So long.
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanECN (30. Januar 2009 um 11:17)