• Herner: das hätte ich an deren Stelle auch gemacht ;)

    @Spawie: Gut, über Lüttges müssen wir glaube ich nicht sprechen, der gehört euch und nicht uns und hat die Föli nur um evtl. mal oben Luft zu schnuppern und für den Notfall...Schenkel wir wohl nur bei euch spielen wenn wir frei haben den der hat sich in der DEL (für unsere Verhältnisse) mitlerweile auch durchgesetzt und spielt sehr ordentlich, gleiches gilt für Taube, wobei der ja evtl. jetzt auch schon wieder längerfristig verletzt sein könnte.
    Nungut, die Situation mit McNevan/Sikorski habe ich anders gesehen und beurteit aber da stecke ich auch nicht so drin wie manch einer von euch, jedoch kommt jetzt wenigstens nicht Lang als Trainer zu euch, das kann nur gut sein...

    Ich sehe das nicht alles oder alle als schlecht habe ja geschrieben das ich nur dies Stimmen gehört habe, die sehr Zahlreich in der Halle waren...naja, mann muss dem ganzen Projekt auch glaube ich noch Zeit geben und Hoffen das McNevan da die Zügel in der hand behällt und nicht an Pape verliert dann wird das laufen.

  • Jepp. Sundblad hat die Saison in Schweden als Spieler bei AIK begonnen. Hab aber irgendwo im Internet ein englisches Interview gelesen, in dem Sundblad davon spricht, die Mannschaft zu verlassen, um ein Trainerangebot aus Herne anzunehmen. Die Vertragsdauer beträgt laut diesem Interview 2 Jahre mit einer Option auf eine weitere Saison.

    Somit dürfte klar sein, wer Trainer in Herne wird. Die von McNevan sogenannte NHL-Erfahrung des Trainers beschränkt sich im Übrigen auf 2 Einsätze. :D

    Ob man sich mit einem solch unerfahrenen Trainer einen Gefallen tut? Schließlich ist Herne seine erste Trainerstation und eigentlich wäre ein Trainer mit Erfahrung wichtiger gewesen.

    Sundblad hat übrigens auch in Duisburg gespielt. Darauf wird wohl auch geachtet worden sein. Allerdings hoffe ich sehr, dass er als Rookie genug Durchsetzungsvermögen hat, um seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.

    So long.
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanECN (22. Oktober 2008 um 12:47)

  • Naja, das mit den zwei Jahren klingt ganz nach Pape, die bekommt hier jeder...sehr netter Sympatischer Typ...hoffe er bringt Herne weiter.

  • Zitat

    Original von JanRTN
    Jepp. Sundblad hat die Saison in Schweden als Spieler bei AIK begonnen. Hab aber irgendwo im Internet ein englisches Interview gelesen, in dem Sundblad davon spricht, die Mannschaft zu verlassen, um ein Trainerangebot aus Herne anzunehmen. Die Vertragsdauer beträgt laut diesem Interview 2 Jahre mit einer Option auf eine weitere Saison.

    Somit dürfte klar sein, wer Trainer in Herne wird. Die von McNevan sogenannte NHL-Erfahrung des Trainers beschränkt sich im Übrigen auf 2 Einsätze. :D

    Ob man sich mit einem solch unerfahrenen Trainer einen Gefallen tut? Schließlich ist Herne seine erste Trainerstation und eigentlich wäre ein Trainer mit Erfahrung wichtiger gewesen.

    Sundblad hat übrigens auch in Duisburg gespielt. Darauf wird wohl auch geachtet worden sein. Allerdings hoffe ich sehr, dass er als Rookie genug Durchsetzungsvermögen hat, um seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.

    So long.
    Jan

    Is die Frage ob du bei den gegebenheiten mit einem Erfahrenen Trainer überhaupt zurecht kommst.

  • Jabo verabschiedet sich
    Freitag, 07. November 2008 um 01:17
    Am Sonntag hat Mark Jablonski sein letztes Spiel im HEV-Trikot gemacht. Seit 2003 spielte der Iserlohner am Gysenberg und wollte seine Karriere eigentlich hier im April beenden. Aus beruflichen Gründen bat er nun allerdings um Auflösung seines bestehenden Vertrags.

    Langfristig wird Mark dem HEV wie geplant verbunden bleiben und als Nachwuchstrainer tätig sein. Wo er seine aktive Karriere diese Saison fortsetzen wird, sollte er in den nächsten Tagen bekannt geben. Das Herner Eishockey bedankt sich bei Mark Jablonski für 5 ½ tolle Jahre in denen er für seine Mannschaftskameraden und die gesamte Nachwuchsabteilung stets ein Vorbild gewesen ist.

    Insgesamt bestritt er 199 Regionalligaspiele für Herne, in denen er 57 Tore erzielte und weitere 143 Tore vorbereitete. Außerdem brachte er es auf 386 Strafminuten. Wir wünschen Mark privat und sportlich Alles Gute!

    Quelle: https://www.esbgforum.de/www.herner-ev.com

    Er geht also nach Hamm
    Zwei Neuzugänge

    Hallo,

    heute Abend konnten die Verantwortlichen der Young Stars zwei Neuzugänge in den Kader der 1. Mannschaft aufnehmen, Es handelt sich zum einen um Mark Jablonski vom Herner EV, der 36 jährige gelernte Verteidiger, wird für Dennis Kleff / Jesko Schade die Verteidigung wieder ergänzen. Und weiter, ist Patrick Mylius vom Iserlohner EC ins Team der Young Stars aufgenommen worden, der 23 jährige Allrounder wird an die Stelle von Sebastian Sprenger treten, der ja aus schulisch / beruflichen Gründen nicht mehr dabei ist. Beide werden schon am morgigen Freitag in Dinslaken ihr Debüt geben.

    Quelle https://www.esbgforum.de/www.lippe-hockey-hamm.de

    Einmal editiert, zuletzt von liklavolker (7. November 2008 um 15:12)

  • Ex-NHL-Stürmer für Herne
    Geschrieben von stefan c.
    Ex-NHL-Stürmer für den Herner EV

    Am Mittwoch wird mit Cameron Mann ein ehemaliger NHL-Stürmer in Herne erwartet. Der 31-jährige Kanadier soll nach Möglichkeit bereits am kommenden Freitag beim Spiel gegen die Rostock Piranhas erstmals für die Crusaders aufs Eis gehen.
    Mann kann NHL-Erfahrung aus 94 Partien für die Boston bruins und die Nashville Predators vorweisen. Im Sommer 2003 wechselte er von der AHL nach Deutschland und spielte vier Jahre lang für den ERC Ingolstadt in der DEL. In der vergangenen Spielzeit ging er in der finnischen SM-Liiga für Ilves Tampere aufs Eis.
    Nach seinem Engagement in Finnland nahm er eine Auszeit vom Eishockey und will nun wieder angreifen. Bis Jahresende wird er vorraussichtlich im HEV-Trikot auflaufen um wieder die nötige Spielpraxis zu sammeln. Danach könnte er womöglich zum DEL-Kooperationspartner nach Duisburg wechseln.
    (IHP/10.11.2008)

    Haben die ne öl Quelle entdeckt???

  • Das ist der Vorteil einer Kooperation

  • Hoffe mal, dass Cameron uns weiterhilft. :ja:

    Viel wichtiger wären aber bei nur 4 gesunden Verteidigern die Verpflichtung von wenigsten 2 hochkarätigen Verteidigern. :suspekt: :suspekt:

  • Zitat

    Original von liklavolker
    Hoffe mal, dass Cameron uns weiterhilft. :ja:

    Viel wichtiger wären aber bei nur 4 gesunden Verteidigern die Verpflichtung von wenigsten 2 hochkarätigen Verteidigern. :suspekt: :suspekt:

    Wo willste denn mitten in der Saison 2 hochkarätige Verteidiger hernehmen.
    Außerdem sind die nicht ganz billig.

  • Cameron Mann macht drei einigermaßen gute Spiele beim HEV und schon "muss" er nach Duisburg, weil die ja wie jedes Jahr ausm letzten Loch pfeifen. Wetten?

  • Ich konnte nun schon 3 mal Herne sehen.
    Was fehlt sind ordentliche Oberligataugliche K - Spieler.
    Herne hat zu dem auch Defezite in der Abwehr.
    Hier muss der Verein nachbessern, aber das wird genauso schwierig wie mit den K - Spielern.

    Glück auf! :)

  • Zitat

    Original von Pucklurer
    Cameron Mann macht drei einigermaßen gute Spiele beim HEV und schon "muss" er nach Duisburg, weil die ja wie jedes Jahr ausm letzten Loch pfeifen. Wetten?

    So oder so ist es nen schlechtes Geschäft für Herne!
    Spielt Mann schlecht, bleibt er!
    Spielt Mann gut, geht er!

    Hoffe er bleibt wenigstens verletzungsfrei! :ja:

  • Zitat

    Original von Pucklurer
    Cameron Mann macht drei einigermaßen gute Spiele beim HEV und schon "muss" er nach Duisburg, weil die ja wie jedes Jahr ausm letzten Loch pfeifen. Wetten?

    tja, da empfehle ich mal aufmerksames lesen... mann hat einen vertrag in HERNE unterzeichnet und zwar für 7 wochen! sollten wir in 7 wochen nur 3 spiele haben wäre ich sehr überrascht.

    starke abwehrspieler so einfach mitten in der saison zu finden ist arg schwer (und es müssen schon sehr starke sein, denn ende des monats kommen ja einige verletzte zurück). unseres kontis sind im ligaschnitt, was fehlt sind ein paar weitere starke deutsche spieler, da haben wir eigentlich nur liesegang, fritzmeier und abundzu mal schenkel (siehe dazu auch die statistiken).

    und für herne ist das ein sehr gutes geschäft! immerhin kann sowas auch mal wieder ein paar zuschauer anlocken, die 700 seelen momentan sind für herner verhältnisse ein witz!

    Einmal editiert, zuletzt von Spawnie (11. November 2008 um 14:43)

  • Cameron Mann ist schon eine echte Hausnummer und für Herne eigentlich mindestens eine Nummer zu groß.
    Ich denke, er wird es nicht leicht haben zurechtzukommen, da ihm beim EV die passenden Mitspieler fehlen werden, die auf seine Ideen auch mal eingehen können.

    Und zum Thema "7 Wochen Vertrag": wenn da wirklich ein höherklassiger Verein vorher anklopft und ihn haben will, wird der EV Herne nicht den Hauch einer Chance haben, ihn zu halten, Vertrag hin oder her.

  • Wow, Mann ist natürlich ne riesen Hausnummer in der Oberliga.

    Aber wie Obi schon geschrieben hat, die passenden Mitspieler gibts für ihn in Herne nicht. Trotzdem sollte er schon was bewegen können. Einen besseren Spieler, wenn er einigermaßen fit ist, gibts in der Oberliga nicht. Immerhin hat er fast in jeder seiner DEL-Saisonen in Ingolstadt über 40 Scorerpunkte gemacht und hat auch schon NHL-Erfahrung.

    Aber er wird wohl eher nach Duisburg weiterwechseln als länger in Herne bleiben.