NHL Playoffs 2024

  • Ich glaube, du hast mich etwas falsch verstanden:

    Die Werte von Silovs in der NHL sind ähnlich wie die von DeSmith, sie unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Spiele. Die Anzahl der Spiele ist ähnlich (ligenübergreifend).
    Und eben weil Demko nicht so viel spielt wie andere Torhüter, hätte Silovs die Spiele auch eine Etage höher machen können, um dort Erfahrung zu sammeln.
    Der hätte bestimmt auch auf 10 Spiele (letztes Jahr hatte 44 in der AHL) verzichetet, damit er auf höherem Niveau spielt. Davon hätte er insbesondere profitiert, wenn er mit dem von die beschriebenen Trainer die ganze Saison zusammenarbeiten kann. Das ist mein Kritikpunkt. Man hätte ihm die Spielpraxis geben können.

    Hier kommen aber die 2-Wege-Verträge zum Tragen. Es ist nunmal Usus in den USA (nicht nur beim Eishockey), dass diejenigen spielen, für die man mehr Geld ausgibt (die Flames und Huberdeau können da ein sehr trauriges Lied davon singen). Das ist grundsätzlich auch verständlich.
    DeSmith hätte nie eine 2-Wege-Vertrag unterschrieben, Silovs hatte als Neuling keine Wahl. Somit wirt Silovs deutlich günstiger, wenn er in der AHL spielt (ca. 90-100k statt 900k). Bei DeSmith ist es egal, wo er gespielt hätte, man hätte das volle Gehalt getragen.


    Vertragsart, Gehalt und Eiszeit könnten sich nach dieser Saison ändern, auch abhängig davon, wie Silovs weiter performt.
    Ich vergleiche keineswegs Silovs Werte aus der AHL gg. DeSmith aus der NHL, aber die Entscheidung, Silovs wegzuschicken, hatte tatsächlich weniger mit seiner Leistung und der erwarteten Eiszeit zu tun. Am Ende ist es ein Geschäft. Wäre man das Risiko mit Silovs eingegangen und es geht schief, wären die Verantwortlichen auch geflogen. Aber das ist ein systemisches Problem.

  • Niemand hätte Ian Clark rausgeworfen, weil es ein junger Torhüter doch nicht schafft. Völlig ausgeschlossen.

    Antithese: Der Erfolg mit Silovs gibt Ihnen Recht im Vorgehen.

  • Empfinde ich als die völlig falsche Herangehensweise an die Diskussion.

    DeSmith = Career-Backup und mit 32 Jahren bereits ordentlich Erfahrung - auf ihn setzt man, wenn Demko mal verletzt ist, ne Pause braucht. Seine Routine und Erfahrung sollen dem Team dann die nötige Stabilität geben

    Silovs = Mit 23 noch im Talentstatus, der regelmäßige Spiele benötigt.

    In der Regel werden Backups in der NHL gezielt zur Belastungssteuerung des Starters eingesetzt und wissen bereits vorab wann und wie sie eingesetzt werden. Sie können sich explizit auf diese Spiele vorbereiten.

    Silovs würden diese ganzen Spiele auf der Bank nichts bringen, da teilt er sich lieber das Tor in Abbortsford und bekommt dort regelmäßig Spielzeit, allein schon der Entwicklung wegen.

    Da Torhüter ihren Leistungshöhepunkt deutlich später haben, ist der zu erwartetende Horizont bei Silovs noch weiter weg und höher als der von DeSmith. Somit kannst und musst du es dir auch leisten, dass du ihn behutsam aufbaust.

  • Da hast du völlig recht, aber es sieht halt wieder nach dem alten Muster aus in den POs. Draisaitl und McDavid können den Cup zu zweit halt nicht holen…Ich bin generell gespannt, die Verträge laufen ja glaub ich in 1-2 Jahren aus. Beiden werden sicherlich nicht für weniger Geld spielen, der Capspace reicht ja jetzt schon nicht wirklich aus um mal einen Goalie mit Namen zB zu verpflichten. Könnte mir auch vorstellen, dass diese Ära bei den Oilers dann auch endet. Aber warten wir mal ab. Vielleicht drehen sie die Serie jetzt auch noch.

    Man munkelt schon länger, dass Draisaitl nach Boston schielt. Angeblich soll dieses Jahr die Entscheidung fallen, ob er bleibt. Das soll davon abhängig sein, wie weit Edmonton dieses Jahr in den Play-Offs kommt. Scheitert man wieder vor dem Conferencefinale, stehen wohl die Zeichen neben der 93 auch bei der 97 auf Abschied.


    Draisaitls Vertrag läuft noch bis 25. Daher wird Edmonton ihn wohl im Sommer tauschen, damit man zumindest einen Gegenwert erhält. Der neue Arbeitgeber wird ihm dann bestimmt einen netten Vertrag zu seinen 8,5 Mio. geben. Damit ist auch sicher (nicht dass es fraglich war), dass Draisaitl nicht zur WM kommt, da ihn auch jemand mit 8,5 Mio. nehmen muss und eine Verletzung wäre einem Tauschgesuch des Spielers mehr als hinderlich.
    Bei McDavid sieht es wohl ähnlich aus, der hat aber noch Vertrag für 2 Jahre. Es ist unwahrscheinlich, dass Edmonton beide zeitgleich gehen lässt und vmtl. auch nicht ins gleiche Team. So hat man die Möglichkeit, sich beide vergolden zu lassen. (Ich will mir nicht vorstellen, mit wie vielen Erstrundenpicks oder Spielern man die Oilers überhäufen müsste, um beide zu bekommen.) Die 21 Mio. Cap-Hit würde man im neuen Team aber bestimmt frei machen :thumbsup:


    Niemand hätte Ian Clark rausgeworfen, weil es ein junger Torhüter doch nicht schafft. Völlig ausgeschlossen.

    Gemeint war der Teamerfolg. Wenn man auf einen jungen Torhüter als Nr. 2 setzt und es geht schief, dann sind die Verantwortlichen in der Erklärungsnot.
    Und Vancouver braucht auch Teamerfolge. Der Erfolgsdruck. Das ist so ziemlich bei allen kanadischen Mannschaften der Fall, außer du bist in Ottawa, da ist man Kummer gewohnt. *duckundweg*

    Der Argumentation kann ich grundsätzlich folgen. Das Problem ist aber weniger der Karrierehöhepunkt als der "Konkurrenzdruck" 18 Feldspieler vs. 2 Torhüter. Damit kannst du es dir eher leisten einen Rookie-Feldspieler ins kalte Wasser zu werfen als einen jungen Torhüter zu früh zu ziehen.
    Wie gesagt, ich glaube nicht, dass er in Vancouver so viel weniger gespielt hätte als in Abbotsford, aber das ist meine Meinung. Auch dass man sich gezielt auf Spiele vorbereiten kann, empfinde ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil. Aber wir werden sehen, was die Serie noch bringt. Bin auch auf den Sommer gespannt. Das könnte dieses Jahr sehr interessant werden.:popcorn:

    3 Mal editiert, zuletzt von TheCat89 (13. Mai 2024 um 20:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TheCat89 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Torhüter benötigen oft auch das nötige Quäntchen Glück à la "Right Place, right time" - eben, wie du schon sagst, weil sie nicht so viele potenzielle Chancen wie Feldspieler bekommen.

    Die Playoffs inklusive Demko-Verletzung könnten jetzt genau dieser Bonus für Silovs sein, der seiner Karriere einen Boost gibt.

    Siehe auch Jordan Binnington 2018/19.

  • Wenn man sich die Oilers so anschaut, komme ich eigentlich immer wieder zu dem Fazit, dass sie zu soft sind.
    Klar sind weder Hyman Draisaitl, McJesus etc für das körperliche Spiel gemacht aber wenn ich dann sehe wie z.B ein Pastrnak sich reinhaut oder der Florida Core, Jamie Benn in Dallas, dann muss da auch einfach mehr kommen auch von den Stars def Oilers. Wenn die Teammates sehen, dass deine Stars die Knochen hinhalten, dann zieht das den Rest halt auch mit.

    McDavid bekommt nach Abfiff einen Crosscheck in den Rücken und ins Gesicht und die anderen 4 schubsen alibimäßig ein bisschen rum. Normalweise müssen da alle Handschuhe fliegen und mal ein Zeichen gesetzt werden.

  • Darf man aber nicht sagen, weil es ja der Herr Marchand war, der getroffen wurde. Wär's n anderer oder käme die Aktion von einem Matt Rempe wär das Geschrei hier groß. So war's der Marchand und die meisten finden es völlig in Ordnung und freuen sich wahrscheinlich noch drüber, weil der es halt einfach auch mal "verdient" hat. Wird natürlich dann niemand offen zugeben ;)

    Wenn der nicht zurück kommt, ist die Chance das Ding noch zu drehen gleich null - ist eh schon ziemlich niedrig.

    Aus der Perspektive sieht es anders aus. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Schlag ins Gesicht etwas mit der Verletzung zu tun hatte, die man ja als Upper Body Injury bezeichnete, wenn ich das richtig gelesen habe. Ich glaube kaum, dass ein Marchand wegen einer Gesichtsverletzung (ich gehe mal nicht von einem Kieferbruch aus) ausgesetzt hätte. Der hätte doch mit Vollvisierhelm gespielt.

    Bennett hätte dafür definitiv eine Strafe verdient gehabt im Anschluss an die Partie. Dass mir ausgerechnet Marchand leid tut, kann ich natürlich nicht sagen. Der hat schon so viele Sucker Punches auch ungestraft ausgeteilt, da hält sich mein Bedauern in Grenzen.

  • Wenn man sich die Oilers so anschaut, komme ich eigentlich immer wieder zu dem Fazit, dass sie zu soft sind.
    Klar sind weder Hyman Draisaitl, McJesus etc für das körperliche Spiel gemacht aber wenn ich dann sehe wie z.B ein Pastrnak sich reinhaut oder der Florida Core, Jamie Benn in Dallas, dann muss da auch einfach mehr kommen auch von den Stars def Oilers. Wenn die Teammates sehen, dass deine Stars die Knochen hinhalten, dann zieht das den Rest halt auch mit.

    McDavid bekommt nach Abfiff einen Crosscheck in den Rücken und ins Gesicht und die anderen 4 schubsen alibimäßig ein bisschen rum. Normalweise müssen da alle Handschuhe fliegen und mal ein Zeichen gesetzt werden.

    Yep normalerweise müsste da ne Reaktion von den Oilers kommen. Mit Joshua, Soucy und Zadorov warn allerdings 'genau die richtigen Kanten am Eis für ne handfeste Prügelei. Da hätte dann nur noch der allerlängste gefehlt mit Myers. :thumbsup: Gegen die Kollegen tritt keiner gern an zum Fight. :evil:

  • McDavid bekommt nach Abfiff einen Crosscheck in den Rücken und ins Gesicht und die anderen 4 schubsen alibimäßig ein bisschen rum. Normalweise müssen da alle Handschuhe fliegen und mal ein Zeichen gesetzt werden.

    Das da als Auslöser für die Szene einen Stockschlag von McDavid an Soucy hervorgeht sollte man bei der Beurteilung der Szene aber auch nicht runter fallen lassen, ist auch nicht okay.
    Zadorovs Crosscheck kostet 5000 Dollar, Soucy wird am Nachmittag Ortszeit ein Hearing haben.

  • Yep normalerweise müsste da ne Reaktion von den Oilers kommen. Mit Joshua, Soucy und Zadorov warn allerdings 'genau die richtigen Kanten am Eis für ne handfeste Prügelei. Da hätte dann nur noch der allerlängste gefehlt mit Myers. :thumbsup: Gegen die Kollegen tritt keiner gern an zum Fight. :evil:

    Also ich sehe MCD da einen Schlag machen der nicht wirklich schön ist. Die reaktion die er bekommt ist gewaltig. Aber die Aktion ging von ihm aus.

  • Ehrlich gesagt sehe ich da nichts, was eine Sperre wert ist. Das Problem sind die beiden Stockchecks, die fast gleichzeitig kommen. Deshalb fällt er da halt sehr unschön in den zweiten rein. Aber wenn man bedenkt, dass McDavid da anfängt mit einem Stockschlag zur Hand nach Abpfiff ist das für mich nichts, was eine Sperre in den Playoffs wert ist. Sogar einem von der Liga geschützten Superstar muss klar sein, dass er für diesen Stockschlag einstecken wird.

  • Also ich sehe MCD da einen Schlag machen der nicht wirklich schön ist. Die reaktion die er bekommt ist gewaltig. Aber die Aktion ging von ihm aus.

    Yo stimmt schon. :thumbup: Will mich hier ja auch nicht auf die Seite des einen oder anderen Spielers, des einen oder andren Teams schlagen. Wer is da schuld, wer macht dies, wer macht das? Seh des total neutral unter der kanadischen Flagge.

  • Ehrlich gesagt sehe ich da nichts, was eine Sperre wert ist. Das Problem sind die beiden Stockchecks, die fast gleichzeitig kommen. Deshalb fällt er da halt sehr unschön in den zweiten rein. Aber wenn man bedenkt, dass McDavid da anfängt mit einem Stockschlag zur Hand nach Abpfiff ist das für mich nichts, was eine Sperre in den Playoffs wert ist. Sogar einem von der Liga geschützten Superstar muss klar sein, dass er für diesen Stockschlag einstecken wird.

    Vor allem wenn man überlegt, dass es in der bisherigen Serie schon Sachen gab, die sich das DPOS nicht angesehen hat. Es gab Slew Foots, Checks gegen den Kopf, den High Stick in das Gesicht von Hughes und den Stockstich gegen Hogländer. In den bewegten Bildern sieht man auch gut, dass Hyman ebenfalls einen Cross Check in Richtung Kopf von Zadorov austeilt.

    Für mich ist da wieder mal keine all zu klare Linie von Parros und seinen Mannen zu erkennen. Es wirkt auf mich so, als ob man sich da jetzt einen pickt um ein Zeichen zu setzen.

  • Das McDavid da auch austeilt mit dem Stockschlag, will ich auch gar nicht unter den Tisch kehren. Aber wenn dein Captain und Superstar schlechthin so niedergestreckt wird, muss eine Reaktion folgen.

  • Ehrlich gesagt sehe ich da nichts, was eine Sperre wert ist. Das Problem sind die beiden Stockchecks, die fast gleichzeitig kommen. Deshalb fällt er da halt sehr unschön in den zweiten rein. Aber wenn man bedenkt, dass McDavid da anfängt mit einem Stockschlag zur Hand nach Abpfiff ist das für mich nichts, was eine Sperre in den Playoffs wert ist. Sogar einem von der Liga geschützten Superstar muss klar sein, dass er für diesen Stockschlag einstecken wird.

    Den Stockschlag als Auslöser würde ich komplett ignorieren und gegebenfalls einzeln bewerten. Der Check gegen den Kopf ist eine sehr heftige Attacke. Ich sehe es aber wie du - der Check geht nicht im Ansatz zum Kopf sondern ist ein harmloser Schubser in einer solchen Situation, der nur durch den Check in den Rücken überhaupt gefährlich wird und als Resultat ein Treffer am Kopf ist. Der checkende Spieler ist immer noch verantwortlich für seinen Schläger usw.

    Ich sehe hier aber keinerlei Vorsatz oder böse Absicht McDavid einen Check gegen den Kopf zu verpassen oder ihn niederzustrecken. Das ziemlich ungünstige Timing macht sie Situation erst gefährlich.


    Ich bin gespannt, ob und welche Strafe man verteilen wird. Konsistenz kann man sicherlich nicht erwarten.

  • Ich bin gespannt, ob und welche Strafe man verteilen wird. Konsistenz kann man sicherlich nicht erwarten.

    Zadorov 5000 Dollar, der musste nach Hyman's Cross Check ins Gesicht zusätzlich noch genäht werden.

    Soucy ein Spiel sperre.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ein Spiel ist ok. Die Aktion war sehr gefährlich und gehört nicht aufs Eis.

    Hyman sollte dann aber dementsprechend eine ähnliche Strafe bekommen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.