SC Riessersee 2024/25

  • Mal zum Verständnis, Cortina spricht dass er gewohnt ist mit Profis - also nach meinem Verständnis mit Vollzeit-Eishockeyspielern - zu arbeiten. Wieviele Spieler beim SCR sind das bzw. haben neben dem Sport noch anderes zu tun?

    Das könnte vielleicht das Hauptproblem sein, dass der Trainer einfach nicht zum für Riessersee machbaren Kader passt - mal von anderen möglicherweise noch vorhandenen strukturellen und finanziellen Problemen abgesehen

  • Und ich denke, einigen fehlt die Demut. Das es den scr überhaupt in der Oberliga gibt, war ein großes Geschenk von Eishockey Deutschland und Verbänden. Aber wenns dann mal länger als 3 Jahre dauert, kommen schon wieder die mit dem Anspruchsdenken....

  • Wieso nur kommt mir das so bekannt vor?

    Zitat

    Es passen einfach Anspruch und Realität nicht zusammen

    Ist genau das Problem wenn vom Verein nicht eine realistische Erwartungshaltung nach außen kommuniziert wird. Wird klar gesagt "wir spielen Mittelfeld", oder bei uns "es geht nur gegen den Abstieg", kommt des Umfeld eher klar damit als wenn suggeriert wird man kann oben mitspielen (oder gar DEL2 als Ziel) und dann hat man nicht mal Heimrecht erste Runde Playoff.

    Ansonsten sehr interessantes Interview mit vielen Einblicken.

    Edit:

    Manch Spieler fehlt es an der notwendigen Einstellung zum Beruf. Wenn er täglich Arbeitnehmern sagen muss was sie tun sollen, ist das definitiv ein Problem. (er nennt es netterweise pushen und nicht in den Ar... treten)

    Wobei das halt auch ein schmaler Grat ist. Wenn er damit die Spieler meint die als Profi unter Vertrag sind hat er natürlich recht. Wenn es um die "Halbprofis", also Spieler die vorrangig einem anderen Job nachgehen und dann in der Freizeit noch Eishockey auf Oberliganiveau spielen, ist es schon schwieriger. Braucht sich jeder ja mal bloß vorstellen nach der Arbeit noch mehrmals die Woche Training zu haben und die Freitage und Sonntage für Spiele zu verplanen. Keine Ahnung wie viele Spieler bei euch in die jeweilige Kategorie fallen aber da könnte auch die Erwartungshaltung bei Cortina nicht gepasst haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Marty (12. Mai 2024 um 16:56)

  • Da magst Du Recht haben das andere es mit weniger Zuschauern schaffen.

    Aber was schaffen die ?

    Was ist deren Anspruch ?

    Überleben oder Meisterschaft ?

    Mitspielen in der Oberliga und einfach auf einen Neuzugang hoffen der voll einschlägt ?

    Was ist die Erwartung der GF und was ist die Erwartung der Fans und des Umfelds?

    Welche Kosten sind vergleichbar ? (Eiskosten (hoher Faktor) Verwaltung und und und)

    Ganz so einfach ist das nicht.

    Ich finde die Situation auch nicht gut, dass wir nicht wirklich wissen was los ist. Wenn man den Deiner Zahl glauben schenken darf mit 300.000 €, wäre ein radikaler Sparkurs (die erwähnten Nachwuchsspieler) und die Mitteilung, es geht gegen den Abstieg sowie eine Lösung des Trainers aus dem Nachwuchs (Kosten) die richtige Maßnahme.

    Jedoch wäre dies auch wieder ein Schuß ins Knie, da hier bei so einer Marschroute keine Maus hinter dem Ofen vorgeholt wird um ins Stadion zu gehen.

    Somit wird wieder das Thema Geld kommen. Fehlende Einnahmen = weitere Verschlechterung im Kader, sprich Tabellenposition, sprich Liga

    Hier auf Wieland zu schimpfen, er ist nicht der Richtige, ist einfach. Wir haben aber keinen anderen. Und es will anscheinend auch keiner machen.

    Da er aber von Berufswegen weiß wie Zahlen aussehen, hoffe ich, dass deine Zahl nicht richtig ist, und meine Darstellung hier nur zur Belustigung oder Abschreckung dient.

  • Also mir geht das rumgeschimpfe und genörgle von manchen langsam tierisch auf den Geist. Diesen Pessimismus was hier einige an den Tag legen und das gefühlt jedes Jahr schon, regt mich langsam genauso auf und ist auch nicht sonderlich förderlich für das ganze Umfeld und dem Ruf des SCR.

    Letztes Jahr hatten wir unseren ersten Neuzugang am 01.06., vorletztes Jahr Ende Mai und das Jahr davor Mitte Juni. Das ist halt beim SCR so und da könnte man sich auch mal damit abgefunden haben und muss deshalb nicht gleich alle Angestellten des SCR verteufeln und rauswerfen. Ich bin ja auch neugierig wie es um den SCR steht, wer Trainer wird und wie die Mannschaft aussieht und wir werden es auch früh genug erfahren. Des weiteren stehe ich immer noch hinter Ziener und Wieland, da ich schon denke, dass sie einen sehr guten Job machen. Wer meint es besser zu können, der hebe nicht nur seinen mahnenden Finger, sondern soll Taten sprechen lassen.

    Mein Stand mit den Schulden ist immer noch der gleiche, dass die GmbH dieses Jahr mit einer roten 0 rausgeht und die Schulden vom Vorjahr nicht getilgt werden konnten. Wo die Zahlen mit 270.000€ herstammen konnte mir immer noch keiner Erklären, also sehe ich sie immer noch als Fakenews an.

    Ich kann auch nicht ganz den Vorwurf stehen lassen, dass die GF die falschen bzw. unrealistische Ziele vor dieser Saison vorgegeben hat. Klares Ziel vor dieser Saison war das erreichen der Play Off´s, was sehr sicher gelungen ist. Wenn manche Fans oder das Umfeld das nicht war haben will und selbst höhere Ziele erwartet, ist das nicht die Schuld eines Zieners oder Cortina(über die Spielweise reden wir jetzt mal nicht).

    Und solche undankbaren und herablassende Kommentare, wie von SponsorBavaria, zur Verlängerungen wie von Gerg, einer der talentiertesten Eigengewächse, der unter anderem auch andere Angebote hatte, find ich nur noch peinlich und ist total drüber. Auf der einen Seite soll man den Nachwuchs fördern und dann sieht man in solch einem Kommentar, wie wenig der Nachwuchs wertgeschätzt wird und gleichzeitig aber der GmbH das selbe vorwerfen.

  • Das Problem ist ein anderes: es gibt mit Herrn Wieland einen GF der sich nach außen als Mann der Wirtschaft mit dem entsprechenenden Fachwissen darstellt. Intern stellt er nicht mal eine Jahreskalkulation für das Geschäftsjahr auf. Beim letzten Sponsorenabend am 21.02.24 gab er bekannt das die Verbindlichkeiten zum 30.04.24 maximal 100.000 Euro betragen würden. Einige Wochen später sind die Verbindlichkeiten größer 350.000 Euro und er bittet um Darlehns die Ihm aufgrund lukrativer Zinsen von einigen auch eigeräumt wurden.Nach außen dringt dazu von seiner Seite nichts. (könnte ja auch das Image des "hanseatischen" Geschäftsmanns negativieren) Neue Spieler werden nich gescoutet - es werden lieber die verlängert die schon da sind mit 15-20 % upgrade pro neuen Vertrag. Das 1:10 in Hannover beim letzten Playoff Spiel wird ingnoriert. Ein unbedingt benötigter "Neuanfang" wird vermieden. Weiter wachsende Verbindlichkeiten sind die Folge von diesem Handeln, da auch das Produkt sportlich nicht attraktiver wird. Quo Vadis SCR? Alles einfach nur traurig.

  • Es ist halt wie so häufig. Ohne entsprechenden finanziellen Background ist es schwer nach höherem zu streben. Von daher hielt ich das Aufstiegsprojekt 2024 eh für sehr optimistisch. Und das scheint ja jetzt auch ein Problem zu sein.

  • Intern stellt er nicht mal eine Jahreskalkulation für das Geschäftsjahr auf.

    Und dann hat er auf ein Bierfilzl geschrieben "bei uns ist finanziell alles tutti" und als Lizenzunterlagen beim DEB eingereicht? :rofl:

  • einen guten GF für einen Verein zu finden ist glaub ich nicht einfach, da es zuviele Variablen in der Rechnung gibt, wenn die Aufgehen bist du der Held, wenn nicht der Depp!

    Variablen:
    - Ausländer
    - Trainer mit dem Verien und Umfelde
    - Nachwuchs einbinden (spart Kosten)
    - läuftes nicht kommen keine Zuschauer
    - Sponsoren (wird auch immer schwerer)

  • Und dann hat er auf ein Bierfilzl geschrieben "bei uns ist finanziell alles tutti" und als Lizenzunterlagen beim DEB eingereicht? :rofl:

    Das habe ich so nicht behauptet. In der Oberliga wird dann eben mal schnell ein höherer Zuschauerschnitt verwendet um das zu kompensieren. Es muss auch nicht jeder Sponsorenvertrag schriftlich eingereicht werden. Da ist die DEL2 in vielen Punkten bei der Lizenzierung genauer. Du kannst als negativ Beispiel der vergangenen Saison ja auch Bayreuth nehmen da war ja auch " finanziell alles tutti".

  • Das habe ich so nicht behauptet. In der Oberliga wird dann eben mal schnell ein höherer Zuschauerschnitt verwendet um das zu kompensieren. Es muss auch nicht jeder Sponsorenvertrag schriftlich eingereicht werden. Da ist die DEL2 in vielen Punkten bei der Lizenzierung genauer. Du kannst als negativ Beispiel der vergangenen Saison ja auch Bayreuth nehmen da war ja auch " finanziell alles tutti".

    Die Behauptung ist, dass keinerlei Jahreskalkulation gemacht wurde. Das ist unrealistisch.

  • Die Behauptung ist, dass keinerlei Jahreskalkulation gemacht wurde. Das ist unrealistisch.

    Ich behaupte jetzt wenn im Juni 23 das Defizit bei 70K war und im April bei über 300K hat man keine Jahreskalkulation gemacht.Sonst wäre das mehr als nur grob fahrlässig.

  • Ich behaupte jetzt wenn im Juni 23 das Defizit bei 70K war und im April bei über 300K hat man keine Jahreskalkulation gemacht.Sonst wäre das mehr als nur grob fahrlässig.

    bei den ganzen Behauptungen, die von Dir die letzte Zeit kommen, solltest Du schon ein paar Beweise haben. Da könnte relativ schnell sonst Ärger ins Haus stehen

  • bei den ganzen Behauptungen, die von Dir die letzte Zeit kommen, solltest Du schon ein paar Beweise haben. Da könnte relativ schnell sonst Ärger ins Haus stehen

    Das stört mich nich nicht da ich sämtliche Bestandteile in Schriftform besitze.

  • Das stört mich nich nicht da ich sämtliche Bestandteile in Schriftform besitze.

    Wenn dem so ist warum gehst du nicht mit deinem Wissen an die Öffentlichkeit und lässt das nur einem ganz ganz kleinen Kreis (Forum) wissen.

    Hört sich fast so an das es dir nur am Rande um den SCR geht und in erster Linie gegen Wieland.

  • Ist doch egal! Die Lizenzvergabe wird es an den Tag bringen, ob der SCR und/oder Andere Clubs diese erhalten. Nur das zählt, weil die Kriterien zur Lizenzprüfung gnadenlos für die Clubs sind. Siehe letzte Saison Bayreuth :pfeif:

  • Das stört mich nich nicht da ich sämtliche Bestandteile in Schriftform besitze.

    Ich finde es immer wieder verwunderlich, dass es immer einen gibt der mehr Informationen hat als alle anderen, aber auch nicht klar Tisch macht. Jetzt sind es schon über 300K. Das ist eine weite Range 300.001-399.999 ,-€, aber es hört sich immer besser an. Wenn ich es schriftlich hätte und mit solchen Informationen hier kokettiere, dann würde ich den genauen Betrag nennen. Dass macht es in meinen Augen glaubwürdiger. Es hilft dem SCR in keiner Weise, aber es ist eine Zahl die im Nachhinein verifizierbar ist. Vor allem könnte ich dann auch sagen woher das Defizit herkommt. Dies wäre viel interessanter als die genauer Zahl.

  • Ich finde es immer wieder verwunderlich, dass es immer einen gibt der mehr Informationen hat als alle anderen, aber auch nicht klar Tisch macht. Jetzt sind es schon über 300K. Das ist eine weite Range 300.001-399.999 ,-€, aber es hört sich immer besser an. Wenn ich es schriftlich hätte und mit solchen Informationen hier kokettiere, dann würde ich den genauen Betrag nennen. Dass macht es in meinen Augen glaubwürdiger. Es hilft dem SCR in keiner Weise, aber es ist eine Zahl die im Nachhinein verifizierbar ist. Vor allem könnte ich dann auch sagen woher das Defizit herkommt. Dies wäre viel interessanter als die genauer Zahl.

    Ich kann es Dir deshalb nicht genau sagen da noch das Länderspiel war von dem ich nicht weiß was es eingebracht hat. Vor dem Länderspiel waren es ein Defizit von 355.000 Euro.

  • Ich kann es Dir deshalb nicht genau sagen da noch das Länderspiel war von dem ich nicht weiß was es eingebracht hat. Vor dem Länderspiel waren es ein Defizit von 355.000 Euro.

    Wenn du das schriftlich als vorliegen hast, kannst du’s uns dann hier nicht mal zeigen?

  • Also nur mal so zum Verständnis für mich. Welche Einnahmen durch das Länderspiel, was Ouzo hier ständig schreibt, hat denn die GmbH? Das Stadion gehört den Stadtwerken, die werden dafür Miete verlangen. Nix was die GmbH betrifft. Untermiete für paar Kabinen? Vermutlich zu vernachlässigen...