Bayreuth Tigers 2023/2024

  • Letztlich muss man ihn aus dem Amt zwingen. Wenn man nun auch die Ordner des EHC quasi auf seiner Seite hat könnte man medienwirksam mit zivilen Ungehorsam sämtliche Zugänge von Geschäftsstelle, Kabinentrakt und letztlich auch zum Eis mit Fans durch anketten (Kleben ist out :D ) oder anbinden blockieren. Damit würde man ein großes Aufsehen erzeugen, ein Zeichen setzen und gegebenenfalls einen Ausfall des Spiels riskieren. Protestaktionen mit Spruchbändern oder "offenen Briefen" prallen bei Wendel ja nur ab.

    chris

  • Letztlich muss man ihn aus dem Amt zwingen. Wenn man nun auch die Ordner des EHC quasi auf seiner Seite hat könnte man medienwirksam mit zivilen Ungehorsam sämtliche Zugänge von Geschäftsstelle, Kabinentrakt und letztlich auch zum Eis mit Fans durch anketten (Kleben ist out :D ) oder anbinden blockieren. Damit würde man ein großes Aufsehen erzeugen, ein Zeichen setzen und gegebenenfalls einen Ausfall des Spiels riskieren. Protestaktionen mit Spruchbändern oder "offenen Briefen" prallen bei Wendel ja nur ab.

    chris

    Traktoren sollen helfen.

  • Was soll es bringen, ihn aus dem Amt zu entfernen?
    Er hält dann weiterhin die Mehrheit der Anteile und kann alles torpedieren. Das würde die GmbH praktisch handlungsunfähig machen.

    Für mich entsteht hier der Eindruck, dass er als Kapitän auf der Titanic steht und trotz Schlagseite allen erklärt, dass er alles im Griff hat. Das Schiff fährt doch gut und schnell. Bisher ist doch auch alles gut gegangen. Untergangsszenarien hält er für komplett überzogen und dem Gesprächskreis der Mahner sieht er gelassen entgegen. Er weiß ja, dass alles gut ausgeht.

    Wer jetzt noch nicht die Zeichen erkannt hat, der wird später um eine Erfahrung reicher sein.

    Die Pfändung letztes Wochenende war der Start vom letzten Kapitel.

    Aber das ist nur meine unwesentliche Meinung aus Außenstehender.

  • Dieses Verhalten und Gebaren von Wendel ist ja fast schon krankhaft.

    Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich verstanden hat, wie gut die Kollegen des EHC mittlerweile auf Ihn zu sprechen sind?!?

    Ob er die 54.000€ an den Stammverein auf einmal auf den Tisch legt (was anderes wird der EHC m.E. nach nicht akzeptieren und in meinen Augen auch nicht realistisch seitens der GmbH) oder nicht, das Geschäftsverhältnis ist hinüber und der Vertrauensverlust in diesem Fall wsl zu groß.

    Aber Wendel macht das schon :seestars:

    Da fehlen einem die Worte.

  • Dieses Verhalten und Gebaren von Wendel ist ja fast schon krankhaft.

    Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich verstanden hat, wie gut die Kollegen des EHC mittlerweile auf Ihn zu sprechen sind?!?

    Ob er die 54.000€ an den Stammverein auf einmal auf den Tisch legt (was anderes wird der EHC m.E. nach nicht akzeptieren und in meinen Augen auch nicht realistisch seitens der GmbH) oder nicht, das Geschäftsverhältnis ist hinüber und der Vertrauensverlust in diesem Fall wsl zu groß.

    Aber Wendel macht das schon :seestars:

    Da fehlen einem die Worte.

    Der Stammverein holt sich das Geld bereits jetzt schon mittels Pfändung der Einnahmen der Abendkasse. Die Pfändung wird solange weiter gehen, bis die 54.000€ gepfändet sind. Für die quasi ca 5-10.000€ pro Spiel viel mehr wirds nicht sein da die DK-Erlöse nicht in die Tageseinnahmen fließen und die Gelder die im Onlineverkauf generiert werden ebenfalls nicht.

    Entweder Wedel gleicht die fehlenden Einnahmen aus der eigenen Tasche oder die Spieler können nicht mehr bezahlt werden, werden die Spieler nicht mehr bezahlt ist eh Schluss mit lustig.

  • Ganz ehrlich, ich habe immer gehofft dass sich das in Bayreuth iwann wieder normalisiert, aber ich habe da keine Hoffnung mehr. Vielleicht wäre eine Insolvenz dass Beste, Wendel weg. Neustart mit dem Stammverein. Aber so machts einfach keinen Sinn mehr.

    Dazu müssten vorher 3 Fragen beantwortet werden

    1. will der EHC höherklassiges Eishockey organisieren und auch finanzieren?

    2. ist der EHC überhaupt finanziell und personell dazu Inder Lage?

    3. gibt es in Bayreuth eine Person/ einen Personenkreis der sich dafür einbringen würde die materiellen und auch personellen Voraussetzungen zu schaffen und auch die weitere Führung zu übernehmen und wären diese Personen dafür auch finanziell potent genug?

  • Dazu müssten vorher 3 Fragen beantwortet werden

    1. will der EHC höherklassiges Eishockey organisieren und auch finanzieren?

    Ohne da intern etwas zu wissen. Laut neustem Tageszeitungsartikel ist wohl der EHC selbst auch in die Verschuldung geraten. Dies allerdings nur aufgrund der ausstehenden Zahlungen der GmbH. Man musste sich Geld bei Privatpersonen/Gönnern leihen.

  • Ohne da intern etwas zu wissen. Laut neustem Tageszeitungsartikel ist wohl der EHC selbst auch in die Verschuldung geraten. Dies allerdings nur aufgrund der ausstehenden Zahlungen der GmbH. Man musste sich Geld bei Privatpersonen/Gönnern leihen.

    Das wurde genau so auch im hier verlinkten Podcast bestätigt.

  • Dazu müssten vorher 3 Fragen beantwortet werden

    1. will der EHC höherklassiges Eishockey organisieren und auch finanzieren?

    2. ist der EHC überhaupt finanziell und personell dazu Inder Lage?

    3. gibt es in Bayreuth eine Person/ einen Personenkreis der sich dafür einbringen würde die materiellen und auch personellen Voraussetzungen zu schaffen und auch die weitere Führung zu übernehmen und wären diese Personen dafür auch finanziell potent genug?

    Sei mir nicht böse, aber im Moment geht es um das blanke Überleben des EHC (die GmbH ist in meinen Augen eh schon tot, das Pferd wir nur noch geritten, bis es zum Stehen kommt).

    Die von Dir gestellten Fragen kann man angehen, sobald klar ist, ob und wie es weitergeht.


    d.h. ==> BEV

    Daran hat der DEB und die OL wenig Interesse.

    Der DEB hat an einem geordneten Spielbetrieb Interesse. Mit welchen Vereinen ist dabei zweitrangig.

    Einmal editiert, zuletzt von Trebron (16. Januar 2024 um 12:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Trebron mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sei mir nicht böse, aber im Moment geht es um das blanke Überleben des EHC (die GmbH ist in meinen Augen eh schon tot, das Pferd wir nur noch geritten, bis es zum Stehen kommt).


    Die von Dir gestellten Fragen kann man angehen, sobald klar ist, ob und wie es weitergeht.

    Hast schon Recht, sehe ich auch so

    Es war ja mein Einwurf bezogen auf die Gedanken einer Fortsetzung des Spielbetriebs mit Ambitionen durch den Verein. Wenn da Ambitionen sein sollten, dann muss das bereits jetzt schon laufen, sonst zerlegt es den Verein ganz schnell im Anschluss, denn das sehen die Finanzen wohl auch nicht gerade rosig aus und dürften sich durch eine Insolvenz der GmbH sicher nicht verbessern

    Oder anders ausgedrückt, am Auffangnetz muss jetzt schon intensiv gearbeitet werden - wird ja vielleicht auch schon, hoffe ich.