Selber Wölfe 2023/2024

  • Backchecking ist bei Yogan schon ausbaufähig. Im Zweikampf und an der Bande ist er für mich jedoch richtig stark. Er legt den Rückwärtsgang halt eher widerwillig ein, bei der Torausbeute kann man ihm das aber auch verzeihen.

  • Gibt es denn nun inzwischen zeitlich eine konkrete Aussicht auf die Vantuch-Rückkehr ?
    Kurz vor seiner Entlassung , also vor etwas mehr als zwei Wochen, hat Waßmiller ja gesagt, Vantuch übt sich nun wieder im Eislaufen, ein verletzter Finger

    ist aber noch nicht so benutzbar, dass der Schläger gehalten werden kann.

  • Man merkt das man hier auch im Selb Threat ist (was auch so sein soll)

    Wie gut sich manch einer mit Rgbg beschäftigt ist auch phänomenal.

    -Yogan schlecht in der Rückwärtsbewegung

    -"Deutsch"sektor schlechter bestückt...Girduckis, Hammond, Schwammberger, Gajovski, Weber, Heider, auch ein Grimm

    Lass Ma mal alles so stehen....

    Das viel auf diese eine Reihe fixiert sind, da sie 60% der Tore für Rgbg machen, ist ganz normal, aber vieles stimmt einfach so nicht.

    Auch vor der Saison sah ich den Kader von Rgbg wesentlich stärker als den von Selb.

    Aber:

    man Performt doch in Selb gar nicht so schlecht. Der Klassenerhalt sollte mehr als drin sein. Auch die Kontis fallen nicht komplett ab sondern sind durchschnittlich, was aber auch gut ist.

    Die fehlende Konstanz die bemängelt wird, hat doch fast die komplette Liga! Da wird sogar in Kassel gejammert.

    Diese DEL2 ist einfach der Wahnsinn da kann jeder, jeden schlagen!

  • Aber:

    man Performt doch in Selb gar nicht so schlecht. Der Klassenerhalt sollte mehr als drin sein. Auch die Kontis fallen nicht komplett ab sondern sind durchschnittlich, was aber auch gut ist.

    Die fehlende Konstanz die bemängelt wird, hat doch fast die komplette Liga! Da wird sogar in Kassel gejammert.

    Diese DEL2 ist einfach der Wahnsinn da kann jeder, jeden schlagen!

    Und genau das ist es, was einige viele gerne mal außer Acht lassen. Nach dem 52.Spieltag mind. 10. oder besser sein und alles ist gut.

  • Worüber musst du denn da beim Backchecking lachen? :wacko:

    Yogan ist ein Spielertyp, der seine Wege und Kräfte sehr bewußt einsetzt. Das kann man gerne als Mangel in der Defensivarbeit sehen aber gerade beim Spiel gegen Rosenheim war das sehr deutlich zu sehen, dass ein Spielaufbau des Gegners, der über die Seite von Yogan laufen soll, meistens an seiner Kelle endet. Er kann die Spielzüge sehr gut lesen. Seine Defensivaktionen sind im Angriffsdrittel oder in der neutralen Zone Gold wert.

    +/- von Yogan +21, Trivino und Girduckis +16 , Weber +18, Tippmann +22

    Sind das enorme Defizite?

  • Auch die Kontis fallen nicht komplett ab sondern sind durchschnittlich

    Seh ich anders. Durchschnitt sind z.B. Cameron, McNeil, McLellan …

    Kalns und Miglio sind absolut unterm Durchschnitt - zumindest in Bezug auf die 3-4 Spiele + Statistik die ich heuer von Selb gesehen hab. Trska fand ich da übrigens nicht so schlecht wie viele Selber hier. McNeil spielt ordentlich, kann aber kein Spiel entscheiden.

  • Er kann die Spielzüge sehr gut lesen. Seine Defensivaktionen sind im Angriffsdrittel oder in der neutralen Zone Gold wert.

    Das aber nur, wenn er schon in Stellung ist. Genauso wie mir sein Spiel im eigenen Drittel gefällt, eben weil er gut antizipiert und oft einen guten Schläger dazwischen bringt.

    Das hat für mich aber nichts mit Backchecking zu tun.

    Ich ärgere mich in jedem Spiel mindestens einmal maßlos, weil er eigentlich der erste Stürmer ist der zurück sein müsste, aber gemütlich zurückgleitet, wodurch sein Mann dann oft frei ist.

    Das ärgert mich einfach, weil es nichts mit Können zu tun hat, sondern reine Einstellungssache ist.

    Wenn du beim Bambiniturnier bist, schau dir mal die #18 von Team B an, da ist das selbe. Ein super Spieler aber die Einstellung ist schlimm…


    Hat aber nichts mehr mit Selb zu tun…

  • Wird diese Diskussion nicht von Usern aus Weiden befeuert oder hab ich was überlesen?

  • Das mache ich bestimmt nicht. Ich halte sehr viel von McNeil. Er ist ein starker Spieler, der aber in seiner Rolle eingesetzt werden will.

    Das ist doch bei Yogan auch so. Die Rolle die er aktuell spielt, die braucht er auch, dann werden seine Schwächen von Girduckis und Trivino karschiert und umgekehrt macht halt er die beiden auch besser.

    Stellt man Yogan Beispiels neben Gajo und Divis, wird er bei weitem nicht so scoren. Sah man ja Anfangs.

    Und das ist ja auch das "Glück" was man braucht. Vor der Saison sah fast kein Fan, die Verantwortlichen und auch Kaltenhauser nicht, genau diese Reihe.

    Ihr macht doch in Weiden nichts anderes. Ihr holt Topspieler für die Oberliga und hofft zusätzlich auf gute Chemie auf dem Eis. Ihr holt aber keine Spieler, die in der Liga zum Mittelmaß gehören und hofft durch überragende Chemie auf dem Eis auf Erfolg. Das macht man vielleicht in Essen, aber nicht in Weiden.

    Aber Selb in der DEL2 kann man doch nicht mit uns in der Oberliga vergleichen. Ich bitte dich. :seestars:

    Wir wollen aufsteigen und legen für OL Verhältnisse nen All-In Kader hin. Bei Selb geht's um den Klassenerhalt und Pre-Playoffs.

    Die sind doch kein Big-Player (wie wir auch nicht wären) in der DEL2.

    Und genau du sagst es ja, was Essen in der OL versucht und geschafft hat, versucht Selb und auch Regensburg und viele andere "Mittelfeld" Clubs, mit verschiedenen Wegen, in der DEL2 auch.

    Mit einem geringeren Budget als die BigPlayer, ein Team zusammen zusammen zustellen, das funktioniert.

    Und übrigens selbst bei uns kann man sehen das eher "schlechtere" Spieler in der richtigen Reihe deutlich besser funktionieren, als "bessere" Spieler in der falschen. ;)

    Sorry aber das ist völliger Mist.

    Yogan hat ernome Defizite im Backchecking und an der Bande? Darüber kann man nur lachen :rofl:

    Auch die Reihenzusammenstellung war auch vorher nicht so schlecht. Auch da ist der Begriff „massive Probleme“ einfach falsch. Die Reihen mussten sich auch erst mal finden. Da sind andere Teams immer noch auf der Suche nach der richtigen Aufstellung- :popcorn:

    Dieser Ruf hat er sich aber in Österreich hart erarbeitet. Gerade sein Backchecking ist auch bei euch nicht der Schlüssel zum Erfolg. ;)

    Aber wie ich oben schon geschrieben hab, wenn die Reihe funktioniert, dann werden die Schwächen die ein Spieler hat, teils deutlichst kaschiert.

    Um zum Schluss zu kommen und auf das was ich heraus will. Jede Kaderzusammenstellung ist ja irgendwo ne Wette, die man mit hören Budget, natürlich eher reduzieren kann.

    Und trotz hören Budget, ist man ja nicht befreit davon des trotzdem nicht hinhaut. Oder funktioniert euer Team bisher wie gewollt trekronor?

    Und ihr gehört sicher zum oberen Regal in der OL.

    Ich sag da nur McParland, den ich und auch du wahrscheinlich für ne Granate gehalten hatte und der sogar nicht funktionierte.

    Aber das wird ja jetzt völlig Off-Topic und will und sollte auch nicht hier diskutiert werden.

    Zum Abschluss. Noch ist bei keinem Team hinten schon alles im Butter, selbst eben bis Platz 5 und den Eisbären sind es gerade mal 9 Punkte sprich drei Siege, von Platz 11 und Selb.

    Da ist man schneller wieder hinten drin (oder auch vorne dabei) als einen lieb ist.

    Deswegen ist diese Diskussion für mich aktuell noch zu früh. Schauen wir mal in 3/4/5 Wichen nochmal drauf. Dann sieht man es evtl. schon wieder besser (und evtl. auch wieder ganz anders :) ).

    Einmal editiert, zuletzt von Nr.17 (EVW) (4. Januar 2024 um 13:46)

  • Ich sag da nur McParland, den ich und auch du wahrscheinlich für ne Granate gehalten hatte und der sogar nicht funktionierte.

    Diese Personalie kann man rückwirkend betrachtet überhaupt nicht bewerten. Das Team in Halle hat aktiv gegen den Trainer gespielt. McParland spielt mittlerweile in der EIHL wieder mit genau der Klasse, die er dort in der letzten Saison gezeigt hat.

    Bei dem Rest deines Beitrags kommen wir einfach nicht zusammen.

  • Die Sicht von außen auf ein Team, welches man nicht als Fan ständig verfolgt, halte ich für rein spekulativ und mit vielen Mutmaßungen versehen.

    Ich beobachte die Selber Mannschaft schon ein wenig öfter (rein aus Sympathie) und traue mir nicht zu über die Zukunftsfähigkeiten der aktuellen Spieler eine fundierte Aussage zu machen.

    Aber eines ist für mich klar: Selb ist bisher weder ein gesicherter PD Kandidat noch abgestiegen. Die Liga ist und bleibt eng - von Platz 5 bis Platz 13 ist für jedes Team noch alles möglich

  • Die Sicht von außen auf ein Team, welches man nicht als Fan ständig verfolgt, halte ich für rein spekulativ und mit vielen Mutmaßungen versehen.

    Ja, seh ich auch so. Ein Yogan spielt schon seit dem ersten Vorbereitungsspiel mit Girduckis zusammen. Mal mit Schembri, mal mit Heger, mal mit Ontl. Aber mit Gajo und Divis hab ich ihn noch nie gesehen. :prost:

  • Seh ich anders. Durchschnitt sind z.B. Cameron, McNeil, McLellan …

    Kalns und Miglio sind absolut unterm Durchschnitt - zumindest in Bezug auf die 3-4 Spiele + Statistik die ich heuer von Selb gesehen hab. Trska fand ich da übrigens nicht so schlecht wie viele Selber hier. McNeil spielt ordentlich, kann aber kein Spiel entscheiden.

    McNeill ist mit Abstand unser kompletester Spieler. Taktisch, Technisch, mit und ohne Scheibe. Aber:Wie Du richtig sagst. Er ist aber kein Spielertyp der drei Leute umkurvt oder x-Alleingänge pro Spiel produziert...

    Genau deshalb nervt es manchmal bisschen, wenn einige im Stadion Dinge verlangen/kritisieren die er noch nie gemacht hat... Er hat viele andere Qualitäten, nur müssen wir es verstehen diese einzusetzen. Deshalb brauchts Abnehmer in dieser Reihe, und Spieler die nicht nur übers Arbeiten kommen: Mit Vantuch funktionierte das gut, weil er einer war der hier spielerisch mit McNeill mithält. Seit der Verletzung hängt McNeill teils komplett in der Luft, wenn er in einer Reihe mit Gelke/Schwamberger spielte über zwei Monate... Oder Auch jetz mit Kruminsch Kolupaylo ists nicht ideal. Das funktioniert vereinzelt, aber nicht konstant. Und zeigt für mich zb auch den Unterschied der Spiele Kassel zu Dresden. Kassel agiert offensiver, hier werden die Pässe von McNeill auf Kruminsch/Kolupaylo anders verwertet, als zb gg Dresden, die eine deutlich Defensivere Spielausrichtung hatten. Da kamen von den beiden die Pässe dann "nur" tief ins Drittel, was dann wiederum McNeills Stärken in der Spielübersicht komplett wegnimmt, weil wir der Scheibe hinterher müssen, anstatt spielerisch agieren zu können..

    McNeill ist nicht der Spielertyp der alleine in jedem Spiel 3Tore schießt. Einer der manchmal mehr Ego vertragen würde und nicht immer den Pass zum besserstehenden Mitspieler sucht.. Aber er ist einer Der trotzdem eine Vielzahl von Stärken und Qualität in unser Spiel bringt, das kein anderer in dem Team besitzt, wenn die Nebenleute "spieleisch" sein Spiel verstehen. Natürlich kannst ihn zu Knackstedt stellen, hätten beide gefühlt 10 ScorerPunkte mehr, aber dann hängt die zweite Reihe komplett leer in der Luft. So versucht mans zu kompensieren und ausgeglichener zu gestalten. Mit welcher Variante man mehr Punkte hätte, ist Spekulation...

    McNeill steht trd bei 0,7 - was ein ordentlicher Wert ist, auch im Hinblick darauf, dass er eben seit der Vantuchverletzung gefühlt alleine fürs Spiel in der Reihe zuständig ist... Zeigt aber auch, dass wir 0 in der Lage sind, Vantuch annähernd abzufangen. Das tut uns richtig weh und wird uns wieder einen Schub geben wenn er, hoffentlich bald, zurückkehrt.

    Trska ist bemüht und gerade im Aufbauspiel ein wichtiger Faktor. Trotzdem stehen bislang 0 Saisontore aus dem Spiel und das schmerzt und fehlt ... Genau das fehlt aktuell um such 5-6Punkte mehr zu haben... Dennoch ein Spieler den ich gar nicht missen möchte.

    Miglio wird über den Sommer hinaus nur mit Deutschem Pass tragbar sein.

    Dann hätte man zwei offene Kontistellen: eine zu Knackstedt, eine zu McNeill. Und hier erwarte ich dann, dass man entsprechende Spielertypen holt, damit man aus jedem einzelnen auch die Stärken rauskitzeln kann.

    Trotzdem bin ich noch komplett entspannt, mit Blick auf die Tabelle sind wir im Soll. Nahe an Platz 10, alles in eigener Hand... Aber es nervt schon bisschen, das immer die direkten Duelle in dieser Saison verloren wurden. Da hatte man es 6-7x bereits in eigener Hand für etwas Abstand zu Sorgen... Immer hat man diese Spiele verloren, und das ist schade. Am Freitag gg Rosenheim, und nächste Woche gegen Freiburg, Nauheim & Bietigheim hat man wieder vier solche Spiele... Ich hoffe dahingehend das 2024 etwas besser als 2023 wird, in dem wir diese Spiele auch mal auf unsere Seite ziehen können.

  • Die Fehler liegen auch leider an der Transfer Politik.

    Ist ne komplexe Sache,ist alles andere als Einfach, will auch niemanden

    Einen Vorwurf machen.

    Du brauchst einen mit Hockey Sachverstand, plus die glückliche Hand.

    In Zukunft hoffe ich auf die neue sportliche Leitung.

    Wird werden.

  • Und genau du sagst es ja, was Essen in der OL versucht und geschafft hat, versucht Selb und auch Regensburg und viele andere "Mittelfeld" Clubs, mit verschiedenen Wegen, in der DEL2 auch.

    Um hier noch mal kurz einzuhaken: eben - mit verschiedenen Wegen.

    Der Regensburger Weg ist fundamental anders als der Selber Weg.

    Ursprünglich sagtest du:

    Aber leider klappt halt Trska, McNeil Knackstedt und Miglo (Beispiel) nicht so perfekt wie die Regensburger Kombi. Das ist ja irgendwo immer ne Wette und weiß keiner vorher, auch die Eisbären wussten das nicht.

    Ich führe das auf die deutlich höhere Qualität der Regensburger Kontingentspieler zurück, während du hauptsächlich die Chemie auf dem Eis ins Feld führst.

    Wo wäre denn dann der verschiedene Weg?