Fußball CL/EL/ECL - Saison 2022/23

  • Nettes Beispiel.

    5 von den 12 Mannschaften der ach so tollen "Super League" spielen nächstes Jahr in der Europa League. Wobei Juve noch nicht mal sicher ist. Hoffentlich merken sie es selbst....

    Sie haben es ja schon gemerkt und wollen sich so ihren Arsch retten!

  • schaut auf jeden FAll nach ein versönlichen Ende aus die CL Vorrunde

    Bayern klar weiter, Barca klar raus, ich weiß schadenfreude ist nicht gut aber ich kann sie mir echt nicht verkneifen und da gehts mir in erster Linie gar nicht um Lewandowski sondern um das Konstrukt Barca, ich hoffe dass da jetzt mal a´la Juve einer den Stecker zieht und die mal Zeit zum Neuanfang bekommen

    Vielleicht packt LEV die EL noch, natürlich ein schöner Nebeneffekt wenn die Antifussballer aus Madrid nicht international überwintern

    In der Frankfurt Gruppe ist ja noch alles möglich, mega spannend

    Dortmund auch weiter, bei Leipzig bin ich sehr zuversichtlich.

    Wann sind zuletzt 3 von 4 Spanier nach der Gruppe raus?

  • Guten Tag

    Unfassbar , was alles im Eifer und der Hektik falsch laufen kann 😀

    https://m.bild.de/sport/fussball…bildMobile.html

    Wer hätte das mit dem Nachschuss gewusst ?

    Ich. So eine (ähnliche) Szene hatten wir bei unserer Damenmannschaft vor 4 Wochen.

    Schützin tritt an, geht von der Torhüterin an die Latte. Nachschuss Schützin, Tor. Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, weil nach Latte wieder die Schützin am Ball. Der komplette Platz fassungslos, unter entsprechenden Unmutsbekundungen (aber sicherlich nur weil das keiner wusste). Der junge Schiedsrichter war dann scheinbar überrascht und auch urplötzlich nicht mehr sicher. Ging dann in die Kabine um im Regelwerk nachzulesen. Kam dann wieder und gab das Tor korrekterweise, weil der Ball ja von der Torhüterin an die Latte gelenkt wurde.

    Sowas musst du auch erstmal erlebt haben :popcorn: :thumbsup:

  • Ich. So eine (ähnliche) Szene hatten wir bei unserer Damenmannschaft vor 4 Wochen.

    Schützin tritt an, geht von der Torhüterin an die Latte. Nachschuss Schützin, Tor. Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, weil nach Latte wieder die Schützin am Ball. Der komplette Platz fassungslos, unter entsprechenden Unmutsbekundungen (aber sicherlich nur weil das keiner wusste). Der junge Schiedsrichter war dann scheinbar überrascht und auch urplötzlich nicht mehr sicher. Ging dann in die Kabine um im Regelwerk nachzulesen. Kam dann wieder und gab das Tor korrekterweise, weil der Ball ja von der Torhüterin an die Latte gelenkt wurde.

    Sowas musst du auch erstmal erlebt haben :popcorn: :thumbsup:

    Klär Mich mal auf, wie das Abseits sein soll, auch wenn er direkt an die Latte geht? 😳

  • Ich. So eine (ähnliche) Szene hatten wir bei unserer Damenmannschaft vor 4 Wochen.

    Schützin tritt an, geht von der Torhüterin an die Latte. Nachschuss Schützin, Tor. Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, weil nach Latte wieder die Schützin am Ball. Der komplette Platz fassungslos, unter entsprechenden Unmutsbekundungen (aber sicherlich nur weil das keiner wusste). Der junge Schiedsrichter war dann scheinbar überrascht und auch urplötzlich nicht mehr sicher. Ging dann in die Kabine um im Regelwerk nachzulesen. Kam dann wieder und gab das Tor korrekterweise, weil der Ball ja von der Torhüterin an die Latte gelenkt wurde.

    Sowas musst du auch erstmal erlebt haben :popcorn: :thumbsup:

    Geht der Ball allerdings direkt an die Latte/Pfosten und der Schütze verwandelt den Nachschuss dann ist das Tor nicht gültig. Gabs vor kurzem erst bei uns in der Region und hat dann zu einem Nachholspiel geführt, weil der Schiedsrichter das Tor gegeben hatte. :)

  • Klär Mich mal auf, wie das Abseits sein soll, auch wenn er direkt an die Latte geht? 😳

    Abseits ists nicht. Aber indirekter Freistoß für die Mannschaft gegen die es den Elfmeter gab.
    Der Schütze darf nur den Nachschuss nehmen, wenn der Torhüter den Ball berührt hat. Kommt der Ball von Latte oder Pfosten zählt es wie "ein zweiter Kontakt des Schützen, da kein Gegner dazwischen war".

    e-herd hast du recht, ist eine Situation die für Missverständnisse sorgt. Nur war es bei Atletico eben so, dass das Spiel schon abgepfiffen wurde und deshalb der Nachschuss irregulär war. Aber ja, wie Du sagst, beide Situationen sind irregulär gewesen.

  • Ich. So eine (ähnliche) Szene hatten wir bei unserer Damenmannschaft vor 4 Wochen.

    Schützin tritt an, geht von der Torhüterin an die Latte. Nachschuss Schützin, Tor. Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, weil nach Latte wieder die Schützin am Ball. Der komplette Platz fassungslos, unter entsprechenden Unmutsbekundungen (aber sicherlich nur weil das keiner wusste). Der junge Schiedsrichter war dann scheinbar überrascht und auch urplötzlich nicht mehr sicher. Ging dann in die Kabine um im Regelwerk nachzulesen. Kam dann wieder und gab das Tor korrekterweise, weil der Ball ja von der Torhüterin an die Latte gelenkt wurde.

    Sowas musst du auch erstmal erlebt haben :popcorn: :thumbsup:

    Die Situation wäre ja der "Klassiker" beim Elfmeter, wenn niemand nach dem Schützen den Ball berührt hat, direkt an die Latte, direkt zum Schützen zurück, und dann ins Tor, und viele wundern sich dann, warum das nicht zählt.

    Aber hier war ja die Torhüterin dran.

    Und wie kommt man dann auf Abseits?

    Der junge Schiedsrichter war dann scheinbar überrascht und auch urplötzlich nicht mehr sicher. Ging dann in die Kabine um im Regelwerk nachzulesen.

    Das ist doch eher kurios.

    Was hat das für Reaktionen bei Spielerinnen, TrainerInnen und Zuschauer ausgelöst, auch im Rest vom Spiel?

    Mich würde auch sehr interessieren, wie die Oberen vom Schiedsrichter darauf reagiert haben.

  • Geht der Ball allerdings direkt an die Latte/Pfosten und der Schütze verwandelt den Nachschuss dann ist das Tor nicht gültig. Gabs vor kurzem erst bei uns in der Region und hat dann zu einem Nachholspiel geführt, weil der Schiedsrichter das Tor gegeben hatte. :)

    Ich behaupte mal, in der DEl und DEL2 hatte es bei sowas in der Art keine Spielwiederholung gegeben :pfeif:

  • Abseits ists nicht. Aber indirekter Freistoß für die Mannschaft gegen die es den Elfmeter gab.
    Der Schütze darf nur den Nachschuss nehmen, wenn der Torhüter den Ball berührt hat. Kommt der Ball von Latte oder Pfosten zählt es wie "ein zweiter Kontakt des Schützen, da kein Gegner dazwischen war".

    danke dir - so kenn ich es auch, ich war nur verwirrt wegen abseits - aber wer weiß was sich die da oben noch so alles einfallen lassen 🙈🤷‍♂️ und meine aktive Zeit als Schiri ist doch auch schon paar Jahre her 😂😂

  • ^Spielabbruch bei der Partie mit Köln, zum Glück nicht wegen Superfans sondern Wetter (Nebel).

    Das Spiel soll morgen um 13:00 Uhr fortgesetzt werden, und zwar ab der 7. Spielminute.

    Da wird man aber so einiges bei Köln reiseplantechnisch umstellen dürfen, und für das Spiel am Sonntag gegen Hoffenheim ist das auch nicht gerade optimal.

  • Klär Mich mal auf, wie das Abseits sein soll, auch wenn er direkt an die Latte geht? 😳

    Keine Ahnung, das weiß nur er. Darum ja auch die Ungläubigkeit auf dem gesamten Sportplatz. Ich kann mich ja nicht selber Abseits stellen...

    Roland hat es ja geschrieben, das Tor würde dann nicht zählen. Aber so war das halt echt nochmal obendrauf komplett kurios weil jeder gesehen hat, das die Torhüterin dran war. Also keine minimale Berührung oder nur touchiert.

  • Keine Ahnung, das weiß nur er. Darum ja auch die Ungläubigkeit auf dem gesamten Sportplatz. Ich kann mich ja nicht selber Abseits stellen...

    Roland hat es ja geschrieben, das Tor würde dann nicht zählen. Aber so war das halt echt nochmal obendrauf komplett kurios weil jeder gesehen hat, das die Torhüterin dran war. Also keine minimale Berührung oder nur touchiert.

    wie sagen die Kommentatoren und Co-Kommentatoren immer wieder? "Sowas gibts nur im Fussball"